Zum Inhalt springen

Donnerstag - Das Fest des Zaunkönigs


Räter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Spielleiter:                               Räter

Anzahl der Spieler:                 bis zu 5 Spieler

System:                                    M5 

Grade der Figuren:                  15-20

Voraussichtlicher Beginn:       Donnerstag; sobald Alles angekommen und sich eingerichtet hat

Voraussichtliche Dauer:          zwischen 7 und 8 Stunden

Art des Abenteuers:                Erforschung mit Detektivarbeit und Kampf
                                                 
Vorteilhafte Eigenschaften:   Kenntnisse in der Twyneddischen Sprache, Robustheit, Kombinationsgabe, Eigeninitative


Beschreibung: 
Seit nun schon einigen Jahren liegt ein Fluch auf dem Dorf Gwanwyn. Von Mensch und Tier gemieden und mit manchen Legenden behaftet, fristet der kleine Flecken im Norden Clanngadarns ein unberührtes Dasein.
Doch mit dieser Ruhe ist es nun vorbei. Etwas regt sich in den Schatten der Ruinen und sendet unheilverkündende Vorzeichen voraus.

Aus neuentfachter Furcht vor dem Fluch entschließen sich die Bewohner der Nachbargemeinde einige Abenteurer anzuwerben, die den Fluch aufhalten und den Frieden wiederherstellen sollen.

 

 Spieler/innen: 
1. Carina (mit Rosana)
2. Mathomo
3.
Halef Omar (mit Gwyn)
4. Orlando (mit Figur im Gradbereich)
5. Reserviert für den Vorortaushang
6. Reserviert für den Vorortaushang

Bearbeitet von Räter
Geschrieben

Hi,

meine Figuren lägen leicht außerhalb: Grad 21 (Amadeus) bzw. 22 (Mathomo).

Carina würde dann Rosana mit Grad 19 oder 20 spielen.

Ansonsten hätten wir Charaktere mit um die 13.

Wäre eine der Alternativen möglich?

Bis bald,
Ottmar

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

21 geht sicher auch.
Es wäre nur sehr praktisch, wenn die Figuren aller Spieler nicht zu weit auseinander lägen.

Bearbeitet von Räter
Geschrieben

Ich kann anbieten:
Tempus Sturmauge (ist nicht sein bürgerlicher Name), einen albischen Glücksritter, Grad 16, den Du schon kennst, kann kein Twyneddisch, nur Comentang +12
Mharwini de Saingere, Ordenskrieger, Orden vom Speers des zerschlagenen Leids (Irindar), Grad 17, der kann sogar Twyneddisch lesen.
Uantegu, Sohn des Amati, einen wirklich weltgereisten Barbaren, der auch halbwegs Twyneddisch spricht (sein Minangpahitisch, Rawindi und Scharidisch sind klar besser), Grad 21

Von der Mächtigkeit tun sich die Figuren fast nichts, der Ordenskrieger ist halt der "spielmächtigste" wegen der Zaubersprüche. Hätte überhaupt keine Problem mit höherstufigen Figuren zu spielen.
 

Geschrieben

Nun, ich denke, da hast du nur passende Charakter, vom Grad her. 
Wie sich ein weitfernöstlicher Barbar in die Gruppe integriert ist sicher ein interessantes Schauspiel.

Geschrieben (bearbeitet)

Falls es Uantegu wird, werde ich Dich vermutlich enttäuschen: er ist zwar ein regeltechnischer Barbar aus dem Ikengabecken (unter M3 im letzten Jahrtausend als Waldlandbarbar erschaffen), aber im Prinzip in Vesternesse zum Abenteurer geworden. Es wird wohl eher die Spielwelt sein, die misstrauisch auf den schwarzen Mann reagiert. Er hat zur Not sogar Etikette (früher konnte er richtig gut tanzen, jetzt (M5) beherrscht er mäßige Umgangsformen; außerdem war er früher ein richtiger Profi im Imiteren von Tierstimmen (M3/4), jetzt kann er mittelprächtig lügen und sich verkleiden. Ach diese Systemumstellungen!)

Bearbeitet von Orlando Gardiner
  • 2 Wochen später...
×
×
  • Neu erstellen...