Merwyn Geschrieben 30. Dezember 2018 report Geschrieben 30. Dezember 2018 Hallo, wiederholt kommt bei uns in der Runde die Frage auf, ob Geisterhorn auch auf Naturgeister wirkt. Wie seht ihr das? Wie habt ihr dies bis jetzt ausgespielt? Die Beschreibung legt nahe, dass der Zauber eher auf "Untote" wirkt und somit nicht auf Naturgeister. Allerdings fällt mir auch kein vergleichbarer Spruch ein, der auf Naturgeister wirken könnte. Liebe Grüße Merwyn 1
daaavid Geschrieben 30. Dezember 2018 report Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Merwyn: Die Beschreibung legt nahe, dass der Zauber eher auf "Untote" wirkt und somit nicht auf Naturgeister. In der Beschreibung wir ja explizit von Untoten und Geistern gesprochen. Wenn bei Geistern nun nur die untoten Geister gemeint wären, würde es ja reichen beim Spruch die Untoten zu nennen. Ich würde also sagen: Ja, wirkt auf alle Arten von Geistern. Bearbeitet 30. Dezember 2018 von daaavid Siehe unten 1
Berengar Drexel Geschrieben 30. Dezember 2018 report Geschrieben 30. Dezember 2018 vor 51 Minuten schrieb Merwyn: Hallo, wiederholt kommt bei uns in der Runde die Frage auf, ob Geisterhorn auch auf Naturgeister wirkt. Wie seht ihr das? Wie habt ihr dies bis jetzt ausgespielt? Die Beschreibung legt nahe, dass der Zauber eher auf "Untote" wirkt und somit nicht auf Naturgeister. Allerdings fällt mir auch kein vergleichbarer Spruch ein, der auf Naturgeister wirken könnte. Liebe Grüße Merwyn Geisterhorn zeigt Untote und Geisterwesen an, wie sie auf den Seiten 20 und 30-31 des Arkanums definiert sind. Insbesondere haben Geisterwesen keinen Körper. Naturgeister (wie auf Seite 156 des Arkanums im Zauber Naturgeist rufen und als Nymphe auf Seiten 189-190 des Kodex beschrieben) haben sehr wohl LP und einen Körper, sind also keine Geisterwesen. Deshalb macht es auch keinen Sinn, sie mit Geisterhorn finden zu wollen. 1
dabba Geschrieben 30. Dezember 2018 report Geschrieben 30. Dezember 2018 20 minutes ago, daaavid said: untoten Geister Geister sind nicht untot. Geister haben eine Anima ohne Körper, Untote einen Körper ohne Anima. Aus diesem Grund wirkt "Erkennen von Leben" auch auf Geister. Das schreibe ich nicht, um meine Freakigkeit unter Beweis zu stellen, sondern zur Unterscheidung. Weiter hilft das M4-Bestiarium, welches wohl in dem Punkt auch unter M5 gilt, denn die Regeln bzgl. Wesen und Magie haben sich nicht geändert. Unter Seite 226 heißt es sinngemäß: Für immaterielle Naturgeister gelten die gleichen Regeln wie für Geisterwesen, für materielle Naturgeister (Baumhirten etc.) nicht. 1 2
Merwyn Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2018 vor 28 Minuten schrieb Berengar Drexel: Geisterhorn zeigt Untote und Geisterwesen an, wie sie auf den Seiten 20 und 30-31 des Arkanums definiert sind. Insbesondere haben Geisterwesen keinen Körper. Naturgeister (wie auf Seite 156 des Arkanums im Zauber Naturgeist rufen und als Nymphe auf Seiten 189-190 des Kodex beschrieben) haben sehr wohl LP und einen Körper, sind also keine Geisterwesen. Deshalb macht es auch keinen Sinn, sie mit Geisterhorn finden zu wollen. Hallo, erstmal Danke für die Antwort. Leider gibt es auch Naturgeister, welche keinen Körper haben. Bezüglich der Nymphen usw. stimme ich zu. Liebe Grüße Merwyn
Merwyn Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2018 vor 36 Minuten schrieb dabba: Geister sind nicht untot. Geister haben eine Anima ohne Körper, Untote einen Körper ohne Anima. Aus diesem Grund wirkt "Erkennen von Leben" auch auf Geister. Das schreibe ich nicht, um meine Freakigkeit unter Beweis zu stellen, sondern zur Unterscheidung. Weiter hilft das M4-Bestiarium, welches wohl in dem Punkt auch unter M5 gilt, denn die Regeln bzgl. Wesen und Magie haben sich nicht geändert. Unter Seite 226 heißt es sinngemäß: Für immaterielle Naturgeister gelten die gleichen Regeln wie für Geisterwesen, für materielle Naturgeister (Baumhirten etc.) nicht. Hey dabba, super Danke! Genau so eine Antwort hat mir gefehlt, denn Naturgeister sind eben nicht gleich Naturgeister. Dankeschön! Liebe Grüße Merwyn
Merwyn Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) Also sehe ich es richtig, dass der Spruch auf immaterielle Naturgeister anschlägt? Bearbeitet 30. Dezember 2018 von Merwyn 1
dabba Geschrieben 30. Dezember 2018 report Geschrieben 30. Dezember 2018 Eine Anima sollten alle Naturgeister haben, sie sind nicht untot. Sie sind auch wohl relativ häufig menschlich intelligent, zumindest beschreibt das Bestiarium nur einen tierisch intelligenten Naturgeist, dafür aber mehrere menschlich intelligente. Materielle, intelligente Naturgeister sind im Prinzip vollwertige Wesen, mit Anima, Astralleib, Seele und Körper. Man kann sie handhaben wie Menschenähnliche, nur halt mit ihren besonderen Körpern (Feen) und/oder Eigenarten (Nymphen). Einige lassen sich nur mit magischen Waffen verletzen, außerdem kann man sie nicht mit Macht über Menschen, sondern mit Macht über magische Wesen kontrollieren. 1
Yon Attan Geschrieben 30. Dezember 2018 report Geschrieben 30. Dezember 2018 Bei mir würde der Spruch nur auf Geister, nicht aber auf Naturgeister wirken. Siehe dazu auch der Hinweis von Bro. Mfg Yon
Merwyn Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2018 vor 23 Minuten schrieb Yon Attan: Bei mir würde der Spruch nur auf Geister, nicht aber auf Naturgeister wirken. Siehe dazu auch der Hinweis von Bro. Mfg Yon Hey Yon, das schließt die von dabba genannte Regel aus dem Bestiarium aber nicht aus, oder?
Berengar Drexel Geschrieben 30. Dezember 2018 report Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb Merwyn: Hey Yon, das schließt die von dabba genannte Regel aus dem Bestiarium aber nicht aus, oder? Das ist wohl Seite 226: "Immaterielle Naturgeister sind dagegen eher mit Geisterwesen zu vergleichen, und es gelten für sie dieselben Regeln (vgl. S. 18)." Dies sind Regeln von M4. In M5 sind m. W. noch keine immateriellen Naturgeister vorgekommen. Ein Spielleiter oder Autor, der solche Wesen vom M4 Bestiarium übernimmt, hat da noch viel Freiheit. Insbesondere kann er einen Zauber wie Geisterhorn, der in M4 gar nicht vorkam, noch extra behandeln und überlegen, wie der mit immateriellen Naturgeistern umgeht: schließlich ist Geisterhorn kein Dweomer. Bearbeitet 30. Dezember 2018 von Berengar Drexel
dabba Geschrieben 30. Dezember 2018 report Geschrieben 30. Dezember 2018 Das Geisterhorn unter M5 entspricht dem Dschinni-Horn unter M4. Die Beschreibung ist die gleiche.Die drei Dschinni-Zauber wurden zu M5 umbenannt (Dschinni-Auge => Drittes Auge, Dschinni-Horn => Geisterhorn, Dschninni-Ohr => Schallwächter), aber nicht oder nur leicht geändert. Ich würde das Geisterhorn so interpretieren, dass es nach belebten Wesen sucht, die entweder eine Anima, aber keinen Körper oder einen Körper, aber keine Anima haben. 1
daaavid Geschrieben 30. Dezember 2018 report Geschrieben 30. Dezember 2018 vor 3 Stunden schrieb dabba: Geister sind nicht untot. Geister haben eine Anima ohne Körper, Untote einen Körper ohne Anima. Aus diesem Grund wirkt "Erkennen von Leben" auch auf Geister. Ich wusste, dass ich vor dem senden nochmal ins Bestiarium hätte schauen sollen. Ich entschuldige mich hiermit für das verbreiten von Fehlinformationen. 1
Merwyn Geschrieben 30. Dezember 2018 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2018 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb daaavid: Ich wusste, dass ich vor dem senden nochmal ins Bestiarium hätte schauen sollen. Ich entschuldige mich hiermit für das verbreiten von Fehlinformationen. Alles gut! Ich hab ähnlich argumentiert und gefragt, wie ihr es seht oder handhabt. 😉 Eigene Meinungen waren ja erwünscht. Bearbeitet 30. Dezember 2018 von Merwyn
Saidon Geschrieben 31. Dezember 2018 report Geschrieben 31. Dezember 2018 Am 30.12.2018 um 12:15 schrieb dabba: Das Geisterhorn unter M5 entspricht dem Dschinni-Horn unter M4. Die Beschreibung ist die gleiche.Die drei Dschinni-Zauber wurden zu M5 umbenannt (Dschinni-Auge => Drittes Auge, Dschinni-Horn => Geisterhorn, Dschninni-Ohr => Schallwächter), aber nicht oder nur leicht geändert. Ich würde das Geisterhorn so interpretieren, dass es nach belebten Wesen sucht, die entweder eine Anima, aber keinen Körper oder einen Körper, aber keine Anima haben. MIt der Begründung müsste der Zauber auch auf Golems und Automaten reagieren. Meines Wissens sind mit Untoten und Geistern in Midgard ganz bestimmte Arten von Wesen klassifiziert und das Geisterhorn spricht auf genau diese an. Und Naturgeister haben zwar Geister im Namen, sind aber keine - ähnlich wie z.B. Dunkelzwerge und Zwerge. Liebe Grüße Saidon 1
Yon Attan Geschrieben 31. Dezember 2018 report Geschrieben 31. Dezember 2018 (bearbeitet) Am 30.12.2018 um 10:28 schrieb Merwyn: Hey Yon, das schließt die von dabba genannte Regel aus dem Bestiarium aber nicht aus, oder? Hallo Merwyn, falls du nachfragst, ob der Spruch auf immaterielle Naturgeister wirkt: Meiner Meinung nach nein, siehe die Antwort von @Saidon. Lebensflammen/Flammenkreis wirkt beispielsweise auch nur auf Geister und nicht auf (immaterielle) Naturgeister. Mfg Yon Bearbeitet 31. Dezember 2018 von Yon Attan 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden