theschneif Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 Moin! Gestern in der Hausrunde kam die Frage auf, wo sich diese Fertigkeit aktuell versteckt hat - habe auf die Schnelle im Kodex nichts gefunden ...
seamus Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 (bearbeitet) Ich hab es derzeit leider nicht griffbereit: Digitales Kodex-Zusatzmaterial Konvertierung M4 Abenteurer -o.Ă€.- steht bestimmt etwas dazu: Ersatzlos gestrichen ? Evtl. macht Menschenkenntnis Sinn Bearbeitet 31. Juli 2019 von seamus
dabba Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 (bearbeitet) Quote Abrichten, Fechten tevarrischer Stil, Kampf in Dunkelheit, Kampf in Schlachtreihe, Lippenlesen, Thaumatographie entfallen vorerst und werden erst in Folgepublikationen wieder aufgegriffen. Wer diese Fertigkeiten nach M4 gelernt hat, behÀlt sie und kann sie auch weiter nach M4-Regeln steigern. Konvertierung_M5.pdf  Alternativ kann man auch eine eigene Unterwelt- oder Alltags-, Wissens- und/oder Halbwelt-Fertigkeit daraus machen. Bearbeitet 6. August 2019 von dabba 1
Solwac Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 vor 16 Minuten schrieb theschneif: Moin! Gestern in der Hausrunde kam die Frage auf, wo sich diese Fertigkeit aktuell versteckt hat - habe auf die Schnelle im Kodex nichts gefunden ... Lippenlesen kann von umgestellten Figuren weiter verwendet werden, es ist aber derzeit nicht Bestandteil des Regelwerks. 1
theschneif Geschrieben 31. Juli 2019 Autor report Geschrieben 31. Juli 2019 Hmpf - das ist ja echt Ă€rgerlich. Wer viel mit Binden des Vertrauten im Sinne von Beschattung arbeitet, fĂŒr den ist Lippenlesen als ErgĂ€nzungsfertigkeit ja eigentlich Pflicht.^^ 1
theschneif Geschrieben 31. Juli 2019 Autor report Geschrieben 31. Juli 2019 Werde mich nachher mal an eine Hausregel machen und sie posten
theschneif Geschrieben 31. Juli 2019 Autor report Geschrieben 31. Juli 2019 So - hier also mein Vorschlag fĂŒr eine Hausregel, um Lippenlesen auch in M5 spielbar zu machen (ist ja schon sehr strange, eine FĂ€higkeit, die es auch im echten Leben gibt und wegen der ProfifuĂballer auf der Ersatzbank sich oft nur noch hinter vorgehaltener Hand austauschen, einfach zu streichen): Hausregel - Lippenlesen: Sozial - schwer (also 4 LE und intelligenzabhĂ€ngig wie Menschenkenntnis) Erfolgswert am Anfang +8 (unmodifiziert) Beschreibung anlaog zu M4, also: Der Abenteurer kann kann anderen Personen von den Lippen ablesen, was sie gerade sagen. Voraussetzung fĂŒr die AusĂŒbung der Fertigkeit ist ungehinderte Sicht auf die Mundpartien der Belauschten und die gute Beherrschung der Sprache, in der die Unterhaltung gefĂŒhrt wird (mit Erfolgswert +12 und höher) 3
dabba Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 Als Sozial-Fertigkeit hÀtte ich Lippenlesen nicht gesehen. Unter M4 hatte es die (damals regeltechnisch irrelevante) Kategorie "Entdeckung". Aber das ist Ansichtssache.
Solwac Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 Wie wÀre eine Einstufung als "Halbwelt"? 1 1
Knispik Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 Ich wĂŒrde es - ohne groĂartige Neuregelung - als Sprache handhaben. Denn darum geht es: Eine gesprochene Sprache (visuell) verstehen. Intelligenz als Basiseigenschaft passt gut. 1
seamus Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb Knispik: Ich wĂŒrde es - ohne groĂartige Neuregelung - als Sprache handhaben. Mit Voraussetzung: Man muss die gesprochene Sprache >+11 beherrschen? Hat Vereinfachungscharme, aber mir wĂ€ren da der AnfangsEW zu hoch -+10/12?- & wohl auch die Lernkosten an sich zu niedrig. Bearbeitet 31. Juli 2019 von seamus
Knispik Geschrieben 31. Juli 2019 report Geschrieben 31. Juli 2019 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb seamus: Da wĂ€re mir der AnfangsEW immer noch zu hoch -+12?- & wohl auch die Lernkosten an sich zu niedrig Der Anfangswert fĂŒr Sprachen ist +8. Und es kommt immer noch darauf an wie man es dann einsetzt. Negative Modifikatoren fĂŒr suboptimale Situationen (Der bĂ€rtige Zwerg 10 Meter entfernt spricht im Halbdunkel einen seltsamen albischen Dialekt) kann und sollte man vergeben. Das Sprache-Lernen an sich ist bei Midgard (bewusst) sehr billig. Lippenlesen fĂŒgt sich da gut ein. Wenn du es "teurer" haben willst, kannst Du verlangen, dass Lippenlesen fĂŒr jede Sprache einzeln erworben werden muss, also z.B. Lippenlesen (Albisch) +8. Immerhin sind die Lippenbewegungen je nach Sprache sehr unterschiedlich. Und zusĂ€tzlich: GeĂŒbte Lippenleser verstehen ca. 30% des Gesprochenen (laut Wikipedia). Ein erfolgreicher EW:Lippenlesen bedeutet nicht zwangslĂ€ufig, dass man jedes Wort genau verstanden hat. Bearbeitet 31. Juli 2019 von Knispik Rechtschreibung 2 1
theschneif Geschrieben 31. Juli 2019 Autor report Geschrieben 31. Juli 2019 Danke fĂŒr das Feedback! Sozial habe ich gewĂ€hlt, weil es in der Echtwelt ja oftmals Menschen sind, die mit Hörstörungen in der einen oder anderen Form zu tun haben. Den Vorschlag mit der Sprache finde ich interessant - wĂ€re mir aber von den Lernkosten her zu gĂŒnstig - es reicht ja schon, dass man verschiedene (gĂŒnstige) Sprachen auf ein bestimmtes Level heben muss, damit es funzt.
Fabian Geschrieben 1. August 2019 report Geschrieben 1. August 2019 Ich wĂŒrde es ebenso als Sprache oder als Halbweltfertigkeit einstufen, obwohl sozial auch glaubwĂŒrdig ist. Es ist die Frage, wer zu dieser Fertigkeit zu welchen Kosten Zugang haben soll. Nach M4 waren das Ermittler und Assassinen, die einen besonders gĂŒnstigen Zugang hatten. Das spricht aus meiner Sicht fĂŒr Unterwelt bzw. Halbwelt. Allerdings wĂŒrde ich diese Fertigkeit in der Kategorie Unterwelt als leicht einstufen, also so wie Gassenwissen. Denn die Fertigkeit wird ja am ehesten im Zusammenhang mit Observationen verwendet. Oder man schlĂ€gt sie direkt Gassenwissen zu, dann spart man sich den Aufwand einer neuen Fertigkeit und schont die Punkte der Abenteurer. Denn so oft wird Lippenlesen dann ja auch nicht eingesetzt. 1
Masamune Geschrieben 2. August 2019 report Geschrieben 2. August 2019 (bearbeitet) Ich halte es auf jeden Fall nicht fĂŒr eine soziale Fertigkeit. Man muss sich ĂŒberlegen wer und wofĂŒr lernt es auf Midgard. Hier geht es vor allem wohl um geheime Informationsbeschaffung und Spionage. Damit wĂ€re es am ehesten Unterwelt oder Halbwelt.  Aber ich denke eine neue Fertigkeit ist hier gar nicht nötig. Das (unauffĂ€llige) Beschaffen von (geheimen) Informationen wird mit der Fertigkeit Gassenwissen erledigt. Wenn ein solcher "Gassenwisser" von den Lippen ablesen kann, dann ist das nur hilfreich. Deswegen wĂŒrde ich davon ausgehen, dass die FĂ€higkeit Gassenwissen das Lippenlesen mit abdeckt.  Diese Annahme ist in Analogie zu Werfen und Gaukeln. Ich kenne Charaktere, die Gaukeln gelernt haben nur um Objekte gezielt werfen zu können. War frĂŒher nach M4 nicht nötig, jetzt halt schon. Verschlankte und allgemein abdeckende Fertigkeitslisten haben halt ihre Vor- und Nachteile. Bearbeitet 2. August 2019 von Masamune FĂ€higkeit/Fertigkeit Problematik 1
dabba Geschrieben 2. August 2019 report Geschrieben 2. August 2019 8 minutes ago, Masamune said: Deswegen wĂŒrde ich davon ausgehen, dass die FĂ€higkeit Gassenwissen das Lippenlesen mit abdeckt. Wenn das so gewollt wĂ€re, wĂŒrde es ja so im Kodex stehen. Gassenwissen deckt schon die alte Fertigkeit Beschatten mit ab. Andererseits braucht man die Fertigkeit so hĂ€ufig auch nicht und FĂ€lschen deckt auch sowohl DokumentenfĂ€lschung, als auch Edelstein-FĂ€lschung als auch Artefakte-FĂ€lschung ab...
Knispik Geschrieben 2. August 2019 report Geschrieben 2. August 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Masamune: Man muss sich ĂŒberlegen wer und wofĂŒr lernt es auf Midgard. Hier geht es vor allem wohl um geheime Informationsbeschaffung und Spionage. Damit wĂ€re es am ehesten Unterwelt oder Halbwelt. Damit treibst Du Gehörlose aber in zwielichtige Milieus. đ  Nur weil man Lippenlesen zum Spionieren nutzen kann, sehe ich hier keinen Grund, das so zu handhaben. Wenn man keine gĂ€nzlich neue Fertigkeit möchte, halte ich den linguistischen Ansatz immer noch fĂŒr den passendsten. Es geht im Kern eben darum, Gesprochenes zu verstehen. UnabhĂ€ngig davon, warum man das will (oder im Falle eines Gehörlosen muss). Bearbeitet 2. August 2019 von Knispik Rechtschreibung
Masamune Geschrieben 2. August 2019 report Geschrieben 2. August 2019 vor einer Stunde schrieb Knispik: Damit treibst Du Gehörlose aber in zwielichtige Milieus. đ  Nur weil man Lippenlesen zum Spionieren nutzen kann, sehe ich hier keinen Grund, das so zu handhaben. Wenn man keine gĂ€nzlich neue Fertigkeit möchte, halte ich den linguistischen Ansatz immer noch fĂŒr den passendsten. Es geht im Kern eben darum, Gesprochenes zu verstehen. UnabhĂ€ngig davon, warum man das will (oder im Falle eines Gehörlosen muss). Die Regeln sind fĂŒr von Spielern gefĂŒhrte Abenteurer. Stimmt natĂŒrlich, da die Mehrzahl an Abenteuern gehörlos ist, darf man die stets rechtschaffenen Abenteurer natĂŒrlich nicht in eine zwielichtige Ecke drĂ€ngen. (Ironie: aus)  Zeig mir mal einen Spieler, der Lippenlesen lernen möchte um seine sprachlich sozialen Skills zu verbessern.
Masamune Geschrieben 2. August 2019 report Geschrieben 2. August 2019 vor 2 Stunden schrieb dabba: Wenn das so gewollt wĂ€re, wĂŒrde es ja so im Kodex stehen. Gassenwissen deckt schon die alte Fertigkeit Beschatten mit ab. Und deswegen darf es keine zweite Fertigkeit abdecken? 1
Orlando Gardiner Geschrieben 2. August 2019 report Geschrieben 2. August 2019 Ein EW: Gassenwissen wĂŒrde mir reichen. Hat den Vorteil, dass man auf vorhandene Regeln aufsetzt. FĂŒr mich ist das im Sinne von M5. Die Beschreibung der Fertigkeit ist grob genug um das ohne TextĂ€nderung einzufangen. Beschatten ist Beobachten ohne aufzufallen, Lippenlesen ist eine sehr schwierige Form des Beschattens, daher gibt es entsprechende AbzĂŒge auf den EW. Fertig. 2
JĂŒrgen Buschmeier Geschrieben 2. August 2019 report Geschrieben 2. August 2019 vor 3 Stunden schrieb Masamune: Die Regeln sind fĂŒr von Spielern gefĂŒhrte Abenteurer. Stimmt natĂŒrlich, da die Mehrzahl an Abenteuern gehörlos ist, darf man die stets rechtschaffenen Abenteurer natĂŒrlich nicht in eine zwielichtige Ecke drĂ€ngen. (Ironie: aus)  Zeig mir mal einen Spieler, der Lippenlesen lernen möchte um seine sprachlich sozialen Skills zu verbessern. Umauf der gleichen Ebene zu antworten. Ich habe bislang nur gehörlose Abenteuer erlebt.
seamus Geschrieben 2. August 2019 report Geschrieben 2. August 2019 (bearbeitet) @JuergenBuschmeier Na hoffentlich mit viel RRRR - Das von dir erwÀhnte sind doch (Fantasy-)Spielfilme mit Untertiteln.  Bearbeitet 2. August 2019 von seamus
Fabian Geschrieben 2. August 2019 report Geschrieben 2. August 2019 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Knispik: Damit treibst Du Gehörlose aber in zwielichtige Milieus. đ  Nur weil man Lippenlesen zum Spionieren nutzen kann, sehe ich hier keinen Grund, das so zu handhaben. Wenn man keine gĂ€nzlich neue Fertigkeit möchte, halte ich den linguistischen Ansatz immer noch fĂŒr den passendsten. Es geht im Kern eben darum, Gesprochenes zu verstehen. UnabhĂ€ngig davon, warum man das will (oder im Falle eines Gehörlosen muss). Wenn jemand einen gehörlosen Abenteurer spielen will, was spannend ist, dann mĂŒssen sich Spielleitung und Spieler sowieso zusammensetzen und gemeinsam ĂŒberlegen, wie sie mit dieser BeeintrĂ€chtigung umgehen. Ich wĂŒrde dieses vermutlich ĂŒber eine Verbesserung der anderen Sinnesfertigkeiten sowie ĂŒber das Erlernen von "Zeichensprache" lösen, diese kann dann fĂŒr die betreffende Figur auch eine Form von Lippenlesen beinhalten, da sie dieses dann vermutlich wesentlich besser beherrscht, als ein hörender Abenteurer, der Gassenwissen "lediglich" zum Beschatten/Ausspionieren nutzt, also nur in besonderen Situationen und nicht zur BewĂ€ltigung des Alltags. Bearbeitet 2. August 2019 von Fabian Wagner 1
Ma Kai Geschrieben 6. August 2019 report Geschrieben 6. August 2019 On 8/1/2019 at 5:02 PM, Fabian Wagner said: Nach M4 waren das Ermittler und Assassinen, die einen besonders gĂŒnstigen Zugang hatten. Wenn man das Rad nicht komplett neu erfinden möchte, dann wĂ€re das auch mein Ansatz. Gassenwissen hĂ€tte den logischen Nachteil, dass es, hĂ€tte die entsprechende Absicht bestanden, analog Beschatten erwĂ€hnt worden wĂ€re, was es aber nicht wurde. AuĂerdem können es dann alle Gassenwisser gleich gut, ohne dass es jemand, der es besonders gut können soll, irgendwie besser lernen könnte. Wenn man schon Aufwand dafĂŒr betreibt, dann sollte man es wenigstens auch beherrschen können (wobei im Sonderfall, wenn die 30% stimmen, das natĂŒrlich auch einfach realistische RealitĂ€t wiedergeben könnte).
JĂŒrgen Buschmeier Geschrieben 6. August 2019 report Geschrieben 6. August 2019 vor 3 Stunden schrieb Ma Kai: Wenn man das Rad nicht komplett neu erfinden möchte, dann wĂ€re das auch mein Ansatz. Gassenwissen hĂ€tte den logischen Nachteil, dass es, hĂ€tte die entsprechende Absicht bestanden, analog Beschatten erwĂ€hnt worden wĂ€re, was es aber nicht wurde. AuĂerdem können es dann alle Gassenwisser gleich gut, ohne dass es jemand, der es besonders gut können soll, irgendwie besser lernen könnte. Wenn man schon Aufwand dafĂŒr betreibt, dann sollte man es wenigstens auch beherrschen können (wobei im Sonderfall, wenn die 30% stimmen, das natĂŒrlich auch einfach realistische RealitĂ€t wiedergeben könnte). Ich fĂ€nde es wohl am besten, wenn es eine eigene Fertigkeit aus dem Bereich Unterwelt wĂ€re. Er und As hĂ€tten dann immer noch den besten Zugang wie bei M4.Es darf ruhig teuer sein. Und deswegen könnte man dann auch die 30% Realismus vernachlĂ€ssigen. 1
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden