Drachenmann Geschrieben 19. Mai 2020 report Geschrieben 19. Mai 2020 vor 15 Stunden schrieb TwistedMind: Mir dreht sich der Schädel bei diesen Begrifflichkeiten. #Kopfkratz Besonders "defensiver Sturmangriff" ist doch ein Paradoxon. "Angriff""<->"defensiv" Da wünsche ich mir doch fast die aufgeblähten Kampfmanöverregeln von DSA, wo es für eine Angriffstaktik wie Sturmangriff auch die passenden Verteidiger-Technik "Gegenhalten" gibt. Naja, jedes Regelwerk hat ja so seine ganz eigenen und typischen Formulierungshürden. "Konter", wie @dabba es nennt, trifft die Sache ganz gut: Es geht um die Aufprallwucht, mit der eine Figur ihren Angriff verstärken will, und das geht nach den Regeln nur mit einer Spießwaffe. Wenn diese Figur dabei auf einen Verteidiger trifft, der ebenfalls eine Spießwaffe trägt, können beide Figuren diese Aufprallwucht nutzen, darum "passiver Sturmangriff". Es ist also egal, wer von beiden die nötige Wucht aufbaut, entscheidend sind die beiden Spießwaffen und dass der Angreifer einen Sturmangriff durchführt. Tut er das nicht, sondern bewegt sich nur in den Kontrollbereich, egal wie schnell, fällt diese Möglichkeit für den Verteidiger weg.
Merl Geschrieben 19. Januar 2022 report Geschrieben 19. Januar 2022 Hallo, der Sturmangriff wird unter der Überschrift Spezielle Nahkampftechniken / Kampf mit Spießwaffen beschrieben. Das heißt für mich, genau für diese Waffen gilt die formulierte Regel. Leider hat Prados recht, die Formulierung sagt sogar, wenn die Bedingung > 6m und <= halbe B zutrifft, es automatisch ein Sturmangriff ist. Es fehlt eine "kann" Option in der Formulierung. Nun aber zur praktischen Anwendung. Es ist ja nur ein Regelkonstrukt. - Zum einen würde ich es als kann Option verwenden, da es eine Nahkampftechnik ist. Eine Kampftechnik muss meiner Ansicht nach aktiv/gewollt eingesetzt werden. (vgl. S. 79) - Ich würde auch einen Sturmangriff mit mehr als halber B spielen, dann aber nur mit einem überstürzten Hieb. (vgl. S 74). Ich denke, das entschärft die Regel und macht sie logischer. Liebe Grüße Merl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden