Abd al Rahman Geschrieben 23. August 2023 Autor report Geschrieben 23. August 2023 (bearbeitet) Am 23.8.2023 um 13:23 schrieb Bruder Buck: Ach so. Dann bin ich vielleicht zu dumm, das richtig zu interpretieren, was hier wiederholt geschrieben wurde. Aber ich habe jetzt keine Lust, die Zitate dazu raus zu suchen. Die Diskussion wird langsam aber sicher wirklich absurd. Aufklappen Ob Du dumm bist kann ich Dir nicht beantworten. Deine Entscheidung. Aber ich habe Deinem Statement mehrfach widersprochen (dass Pegasus uns als unwichtig ansieht und das dem niemand widersprechen würde). Auch andere haben dem widersprochen. Auch schon Dir gegenüber. Und trotzdem behauptest Du schon wieder den gleichen Unsinn. Sag Du es mir wie man das nennt. Wenn Du den Eindruck hast ist das Dein gutes recht. Aber behaupte nicht, dass dem niemand widersprechen würde! Bearbeitet 23. August 2023 von Abd al Rahman
Panther Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 (bearbeitet) Am 23.8.2023 um 12:56 schrieb Panther: https://www.midgard-forum.de/forum/blogs/entry/1082-weg-nach-m6/ Update Habe jetzt alle Infokanäle von PV eingearbeitet bis auf Facebook und Instagramm, da habe ich keinen Zugang Aufklappen Hatte jetzt auch Facebook Zugang, dort auch nur Conspiracy Werbung und der Link zum FeenCon --- Fazit: Eigentlich veröffentlicht der PV zu M6 nichts, bis auf den Conspiracies. Bearbeitet 23. August 2023 von Panther
Der Dan Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:29 schrieb Talabin: Die Diskussion dreht sich sein einiger Zeit sehr stark um marktwirtschaftliche Betrachtungen, Reichweiten, potentielle Kundenzahlen usw. Ich halte das für schade, weil mir die künstlerisch-kreative Aspekte dabei etwas zu kurz kommen. Aufklappen Es ist halt für ein Kommerzielles Produkt kein Maßstab. Die wenigsten können das aus einem künstlerischen Ansatz heraus betreiben, außer Fans und geförderte Künstler. Pegasus muss in erster Linie Geld verdienen. Dem wird alles soweit untergeordnet das es die meisten Kunden ansprechen soll 2
Panther Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:40 schrieb Der Dan: Pegasus muss in erster Linie Geld verdienen. Dem wird alles soweit untergeordnet das es die meisten Kunden ansprechen soll Aufklappen Der PV wird sich dahin orientieren, wo er meint, das er Geld verdienen kann. Regelwerke, Abenteuer, Premium Inhalte vom Digitalen Tool, Lizenzen 1
Dinlair NiMurdil Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 22.8.2023 um 21:21 schrieb Abd al Rahman: Pegasus nimmt uns schon ernst hier, aber ich denke, dass wir unsere Bedeutung überschätzen. Aufklappen vielleicht überschätzt Pegasus aber auch die Bedeutung von Damatu für uns. (ich spreche natürlich nur für mich) 1
Gambi Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 (bearbeitet) Am 23.8.2023 um 13:29 schrieb Talabin: Die Diskussion dreht sich sein einiger Zeit sehr stark um marktwirtschaftliche Betrachtungen, Reichweiten, potentielle Kundenzahlen usw. Ich halte das für schade, weil mir die künstlerisch-kreative Aspekte dabei etwas zu kurz kommen. Ein Rollenspiel im Allgemeinen und eine komplexe Weltbeschreibung wie die von M5 im Besonderen ist ja nicht nur ein rein kommerzielles Produkt. Man kann das auch sehr gut als ein Literaturprojekt betrachten, welches dadurch noch spannender wird, dass eine grosse Anzahl an Autor:innen interaktiv daran mitwirken. Die Entscheidungen von Pegasus bedeuten nun, dass dieses Projekt ab 2025 beendet wird - zumindest in dem Sinne, dass dazu nichts mehr über offizielle Kanäle publiziert werden kann. Natürlich kann jeder im stillen Kämmerlein weiter vor sich hin arbeiten und auch ein Austausch auf informeller Ebene kann stattfinden. Für die meisten Kreativen ist Reichweite aber ein ganz wichtiger Faktor, so dass die Weiterentwicklung zumindest in der bisherigen Form sicherlich enden wird. Ich denke, das ist ein Punkt, den viele hier einfach bedauerlich finden und für den natürlich die Entscheidungen auf Verlagsebene verantwortlich sind. Man kann dafür aus marktwirtschaftlichen Erwägungen heraus Verständnis haben, aber man kann es eben auch kritisch sehen - insbesondere, da ja niemand eine Glaskugel hat und wissen kann, ob sich die Entscheidungen letztendlich wirklich rechnen werden. Grundsätzlich zeigt sich daran meiner Meinung nach einfach das Spannungsverhältnis zwischen den Autoren und Autorinnen (und zum Teil auch den Spielleitenden), welche die eigentliche kreative Leistung erbringen, und den Verlagen, die nun mal das Monopol auf die grossen Reichweiten haben. Noch deutlicher hat man das ja an der Aufregung rund um WoC und die Open Gaming License beobachten können. Man kann hoffen, dass sich die Rollenspielszene langfristig weiterentwickelt und dieses Spannungsverhältnis irgendwann besser auflöst. Aufklappen IMHO der beste Beitrag hier seit Langem. Vielen Dank dafür! Bearbeitet 23. August 2023 von Gumby
Akeem al Harun Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 09:53 schrieb Abd al Rahman: @Fimolas @ohgottohgott @Akeem al Harun @Dinlair NiMurdil Beim Thema Sichtbarkeit und Multiplikatoren geht es nicht darum ob ihr mit Leuten spielt die nicht im Forum sin, oder ob ihr mit einer Handvoll von Leuten spielt die Midgard vorher nicht kannten. Oder ob es neue Minimidgardspieler gibt ( ) so toll das alles auch ist. Das unterstützt eher meine These. Wenn man auf jedem allgemeinen Con Midgard-Runden findet, das ist ein Multiplikator. Das ist Sichtbarkeit. Bei den Onlinecons von Pegasus haben wir das hinbekommen. So muss es aber auch auf den Offline-Cons funktionieren um Sichtbarkeit zu erzeugen, um als Multiplikator zu dienen. Und zwar auf nahezu allen Cons, regelmäßig. Aufklappen Ich verstehe, was du meinst. Aber auch kleine Multiplikatoren sind Multiplikatoren. Wie gesagt habe ich ja schon das frühere Support Team angesprochen. Ich denke, etwas in der Art schwebt Pegasus auch vor. 1
Abd al Rahman Geschrieben 23. August 2023 Autor report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:43 schrieb Dinlair NiMurdil: vielleicht überschätzt Pegasus aber auch die Bedeutung von Damatu für uns. (ich spreche natürlich nur für mich) Aufklappen Das ist möglich. Ich glaube das nicht. Hier diskutiert (egal auf welcher Seite man steht) nur eine Minderheit der Community. Wie die Wahrheit ausschaut sehen wir ende 2025 wenn ein Jahr Midgard-Cons vorüber ist. Aber weil Du nur Damatu schreibst: Ist Damatu für Dich ein Synonym für M6 und die Spielwelt? 1
Patrick Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:29 schrieb Talabin: Die Diskussion dreht sich sein einiger Zeit sehr stark um marktwirtschaftliche Betrachtungen, Reichweiten, potentielle Kundenzahlen usw. Ich halte das für schade, weil mir die künstlerisch-kreative Aspekte dabei etwas zu kurz kommen. Ein Rollenspiel im Allgemeinen und eine komplexe Weltbeschreibung wie die von M5 im Besonderen ist ja nicht nur ein rein kommerzielles Produkt. Man kann das auch sehr gut als ein Literaturprojekt betrachten, welches dadurch noch spannender wird, dass eine grosse Anzahl an Autor:innen interaktiv daran mitwirken. Die Entscheidungen von Pegasus bedeuten nun, dass dieses Projekt ab 2025 beendet wird - zumindest in dem Sinne, dass dazu nichts mehr über offizielle Kanäle publiziert werden kann. Natürlich kann jeder im stillen Kämmerlein weiter vor sich hin arbeiten und auch ein Austausch auf informeller Ebene kann stattfinden. Für die meisten Kreativen ist Reichweite aber ein ganz wichtiger Faktor, so dass die Weiterentwicklung zumindest in der bisherigen Form sicherlich enden wird. Ich denke, das ist ein Punkt, den viele hier einfach bedauerlich finden und für den natürlich die Entscheidungen auf Verlagsebene verantwortlich sind. Man kann dafür aus marktwirtschaftlichen Erwägungen heraus Verständnis haben, aber man kann es eben auch kritisch sehen - insbesondere, da ja niemand eine Glaskugel hat und wissen kann, ob sich die Entscheidungen letztendlich wirklich rechnen werden. Grundsätzlich zeigt sich daran meiner Meinung nach einfach das Spannungsverhältnis zwischen den Autoren und Autorinnen (und zum Teil auch den Spielleitenden), welche die eigentliche kreative Leistung erbringen, und den Verlagen, die nun mal das Monopol auf die grossen Reichweiten haben. Noch deutlicher hat man das ja an der Aufregung rund um WoC und die Open Gaming License beobachten können. Man kann hoffen, dass sich die Rollenspielszene langfristig weiterentwickelt und dieses Spannungsverhältnis irgendwann besser auflöst. Aufklappen Aber gerade hier bietet der Verlagswechsel eine große Möglichkeit! Bis jetzt arbeiteten quasi alle Autoren für Midgard in diesem "stillen Kämmerlein". Mit M6 - Legenden von Damatu gibt es für jeden die Möglichkeit, sich einzubauen und in einer Autorengemeinschaft Ideen zu verwirklichen. Die Franken galten oft als Nadelöhr - mit Sicherheit wurde so wichtiges von Midgard gewahrt, aber ebenso auch viele gute Ideen nicht verwirklicht. Dieses Nadelöhr wird nun, glaube ich, deutlich größer 2 1
Jürgen Buschmeier Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 21.8.2023 um 13:35 schrieb Jürgen Buschmeier: Um jetzt doch mal ernsthaft zu werden, es ist schön zu sehen, wie viel Midgard hier vielen bedeutet. Daher verstehe ich auch euren Unmut. Aufklappen Nur zum Thema das recht auf Emotionen absprechen. 1 1
Bruder Buck Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:29 schrieb Abd al Rahman: Ob Du dumm bist kann ich Dir nicht beantworten. Deine Entscheidung. Aber ich habe Deinem Statement mehrfach widersprochen (dass Pegasus uns als unwichtig ansieht und das dem niemand widersprechen würde). Auch andere haben dem widersprochen. Auch schon Dir gegenüber. Und trotzdem behauptest Du schon wieder den gleichen Unsinn. Sag Du es mir wie man das nennt. Wenn Du den Eindruck hast ist das Dein gutes recht. Aber behaupte nicht, dass dem niemand widersprechen würde! Aufklappen Diese Aussagen sind doch alle höchst widersprüchlich. Pegasus nimmt die Community hier also nicht unwichtig. Agiert aber gleichzeitig so, als ob es so wäre. So zumindest das Empfinden eines Teils dieser Community. Andere fühlen sich wert geschätzt. Gleichzeitig gibt es hier in der Diskussion Aussagen, die Community solle sich nicht so wichtig nehmen, denn der Verlag hätte ja andere, wichtigere Kommunikationskanäle. Und andere, wichtigere Zielgruppen. Und eh zu wenig Personal für eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit. Aber nein, wir hier sind auch eine wichtige Zielgruppe! Sagen dann wieder andere. Wir müssten uns nur gedulden, denn das Produkt sei ja noch in der Entwicklung. Nur Aussagen von Pegasus dazu gibt es immer noch nicht. Aber Entscheidungen, von denen sich ein paar Leute negativ betroffen fühlen. Huh, alles Gefühle, aber keine Fakten. Ach nee, halt. Bis auf die von Pegasus getroffenen Entscheidungen. Das sind Fakten. Die nicht kommentiert werden. 4 3
Bruder Buck Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:53 schrieb Jürgen Buschmeier: Nur zum Thema das recht auf Emotionen absprechen. Aufklappen Es hat jahrelange Tradition, dass du dir öfter mal Schuhe anziehst, die nicht für dich gemacht und gedacht sind.
Abd al Rahman Geschrieben 23. August 2023 Autor report Geschrieben 23. August 2023 (bearbeitet) Am 23.8.2023 um 13:57 schrieb Bruder Buck: Huh, alles Gefühle, aber keine Fakten. Ach nee, halt. Bis auf die von Pegasus getroffenen Entscheidungen. Das sind Fakten. Die nicht kommentiert werden. Aufklappen Nochmal: Du behauptest die Unwahrheit. Und schreibst, dass Deiner Sicht niemand widersprechen würde. Wenn ich Dich darauf Hinweise, dass das nicht stimmst fragst Du mich ob ich Dich für dumm halte. Das ist ein toxischer Diskussionsstil, den ich ablehne. Hör einfach auf für mich zu sprechen. Wenn Du der Meinung bist, dass sich Pegasus nicht für uns interessiert, dann ist das Deine Auffassung, manche teilen diese sogar. Schreib sie. Hör aber auf die Unwahrheit zu schreiben, dass dem niemand widersprechen würde. Ich hab das sogar schon im persönlichen Gespräch getan. Du kannst meine Auffassung gerne mit Argumenten angreifen, mir versuchen klar zu machen, dass ich im Unrecht bin. Behaupte aber nicht die Unwahrheit! Bearbeitet 23. August 2023 von Abd al Rahman 2 1 2
Lemeriel Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:39 schrieb Panther: Hatte jetzt auch Facebook Zugang, dort auch nur Conspiracy Werbung und der Link zum FeenCon --- Fazit: Eigentlich veröffentlicht der PV zu M6 nichts, bis auf den Conspiracies. Aufklappen Was soll Pegasus auch veröffentlichen? De Rechte liegen in diesem Jahr noch bei VFSF.... Im kommenden Jahr gibt es ein Übergangsjahr und ab 2025 liegt es komplett bei Pegasus, d. h. Pegasus werkelt im Hintergrund schon an der neuen Regeledition, kann aber dazu schlecht schon in diesem Jahr etwas dazu schreiben bzw. Werbung dazu veröffentlichen. Pegasus ist in diesem Jahr einfach noch nicht im Besitz der Marke. 1 3
Airlag Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:57 schrieb Bruder Buck: Gleichzeitig gibt es hier in der Diskussion Aussagen, die Community solle sich nicht so wichtig nehmen, denn der Verlag hätte ja andere, wichtigere Kommunikationskanäle. Und andere, wichtigere Zielgruppen. Und eh zu wenig Personal für eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit. Aufklappen Eine Sekunde nachgedacht: Ein Verlag soll wichtigere Zielgruppen haben als die Kundschaft für ihr Produkt? Kommt mir leicht unlogisch vor 😆 3
Olafsdottir Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:29 schrieb Talabin: Die Diskussion dreht sich sein einiger Zeit sehr stark um marktwirtschaftliche Betrachtungen, Reichweiten, potentielle Kundenzahlen usw. Ich halte das für schade, weil mir die künstlerisch-kreative Aspekte dabei etwas zu kurz kommen. Ein Rollenspiel im Allgemeinen und eine komplexe Weltbeschreibung wie die von M5 im Besonderen ist ja nicht nur ein rein kommerzielles Produkt. Man kann das auch sehr gut als ein Literaturprojekt betrachten, welches dadurch noch spannender wird, dass eine grosse Anzahl an Autor:innen interaktiv daran mitwirken. Aufklappen Auf den künstlerisch-kreativen Aspekt kann man sich konzentrieren, wenn man nicht von den Einnahmen leben muss (so wie die Frankes mit MIDGARD oder auch ich mit 1880), keine Angestellten zu bezahlen hat und somit auch nicht unter dem Druck steht, einen fortwährend rentablen Produktfluss zu erschaffen. Zumal es bei Pegasus ja nicht nur um die reinen Produktionskosten und das Gehalt der Mitarbeiter geht, sondern auch darum, dass die mit M6 befassten Personen in der Zeit, in der sie mit M6 befasst sind, keine andere Tätigkeit ausüben können, die dem Verlag zugute kommen (was jetzt natürlich in erster Linie für die Hauptamtlichen gilt). Und so groß, dass sie sich aus Imagegründen unprofitable künstlerische Produkte leisten können (wie manche Buchverlage, bei denen solche Verluste in den Bilanzen untergehen), sind sie jetzt auch nicht. Und wenn man sagt, "Wir haben jetzt MIDGARD, das wird voll der Renner, lasst uns einen hauptamtlichen Betreuer dafür einstellen!", verschärft man das Problem nur, weil die Gehaltskosten erst einmal steigen, ohne dass bis 2025 ein absehbarer Gewinn dadurch herausspringt, die Ausgaben für diese Person also nicht ausgeglichen werden können. Pegasus will also mit MIDGARD nicht nur (deutlichen) Gewinn machen, sondern muss. (Zur Klarstellung: Ich kenne Pegasus gut, habe aber keinerlei Informationen zu den Verhältnissen und Plänen um M6. Aber mir ist klar, dass die finanzielle Gesundheit des Verlages Vorrang hat - und Pegasus wird da sehr solide geführt.) Wieder einmal ein vage artverwandtes Beispiel: Ich erinnere mich noch gut an das PERRY RHODAN-Sammelkartenspiel bei FanPro. Die Erstauflage lief gut, dann wurde eine limitierte Zweitauflage mit einigen neuen Karten und neuen Regeln herausgegeben, die nicht alle Kunden erstehen konnten. Der dadurch aufkommende Sturm der Entrüstung führte zu einer Drittauflage in einer für ein deutschsprachiges Sammelkartenspiel irre hohen Auflage (damit aufgrund der Käuferäußerungen einen deutlich größeren Markt erhoffte, als man gedacht hatte), die sich kaum verkaufte und den Verlag in die Situation brachte: "So etwas können wir uns kein zweites Mal erlauben, sonst können wir zumachen." Rainer 3 8
Mugga Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 14:05 schrieb Abd al Rahman: Hör aber auf die Unwahrheit zu schreiben, Aufklappen Unwahrheit ist ein hartes Wort. Bisher argumentiert ihr beide hauptsächlich mit Vermutungen. Weshalb es zur dieser Zeitpunkt unklar ist wer die Wahrheit spricht und wer die Unwahrheit spricht. Anhand die bisherigen Erfahrungen mit Pegasus, glaube ich die richtigen Tendenzen liegen bei @Bruder Buck aber die Zeit wird die Wahrheit entlüften. 1
Abd al Rahman Geschrieben 23. August 2023 Autor report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 15:41 schrieb Mugga: Unwahrheit ist ein hartes Wort. Bisher argumentiert ihr beide hauptsächlich mit Vermutungen. Weshalb es zur dieser Zeitpunkt unklar ist wer die Wahrheit spricht und wer die Unwahrheit spricht. Aufklappen Unwahr ist die Behauptung, dass niemand seiner Sichtweise widerspricht.
Dinlair NiMurdil Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:49 schrieb Abd al Rahman: Aber weil Du nur Damatu schreibst: Ist Damatu für Dich ein Synonym für M6 und die Spielwelt? Aufklappen keine Ahnung, wofür Damatu steht. Woher soll ich das auch wissen? Ich spiele Midgard, wie bisher. 1 1
Abd al Rahman Geschrieben 23. August 2023 Autor report Geschrieben 23. August 2023 (bearbeitet) Am 23.8.2023 um 16:07 schrieb Dinlair NiMurdil: keine Ahnung, wofür Damatu steht. Woher soll ich das auch wissen? Ich spiele Midgard, wie bisher. Aufklappen Ich weiß jetzt nicht ob ich über die Antwort lachen oder weinen soll. Bearbeitet 23. August 2023 von Abd al Rahman 3
Abd al Rahman Geschrieben 23. August 2023 Autor report Geschrieben 23. August 2023 @Bruder Buck Ich möchte mich bei Dir aufrichtig für meinen zu scharfen Tonfall entschuldigen. Das war unangebracht. 7 1
Widukind Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 13:29 schrieb Talabin: ... Die Entscheidungen von Pegasus bedeuten nun, dass dieses Projekt ab 2025 beendet wird - zumindest in dem Sinne, dass dazu nichts mehr über offizielle Kanäle publiziert werden kann. ... Aufklappen Weißt du da mehr als wir? Mein letzter Stand ist, das über eine "Fan-Policy: noch entschieden wird. 1
Eleazar Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 06:40 schrieb Abd al Rahman: Ich seh nicht wo wir als Multiplikatoren dienen. Wir sind nach außen einfach nicht sichtbar. Aufklappen Ich sagte, hinter mir stehen etwa 15 weitere Midgardspieler. Multiplikator 15. 3
Fabian Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 06:40 schrieb Abd al Rahman: Ich seh nicht wo wir als Multiplikatoren dienen. Wir sind nach außen einfach nicht sichtbar. Aufklappen Ein Forum ist ja kein Projekt im Darknet, sondern kann von jedem Interessierten gelesen oder sogar nach Anmeldung genutzt werden. Ich denke, gerade diese Plattform hier macht Midgard sehr sichtbar. Danke dafür, Hajo! 5
Jürgen Buschmeier Geschrieben 23. August 2023 report Geschrieben 23. August 2023 Am 23.8.2023 um 14:00 schrieb Bruder Buck: Es hat jahrelange Tradition, dass du dir öfter mal Schuhe anziehst, die nicht für dich gemacht und gedacht sind. Aufklappen Man soll ja öfter mal in den Schuhen anderer herumlaufen. Das war schon als Kind in den Schuhen der Eltern sehr unterhaltsam. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden