Zum Inhalt springen

Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.10.2023 um 07:16 schrieb Panther:

Dankeschön,  solche professionellen Messe Trennwände kosten leider viel.....

Aufklappen  

Als ich dort war, haben mir die Pegasi erzählt, dass ihre Graphikabteilung inhouse ist und dadurch auch solche individualisierten Messe Artikel nicht so teuer zu machen sind. 

Bearbeitet von KoschKosch
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 17.8.2023 um 12:10 schrieb Meeresdruide:

Das hatte ja auch @Professore mit Caedwyn so gehandhabt – die Abenteuer konnte der Spielleiter auf Midgard oder auf Caedwyn verorten. Abenteuer, die eng mit der Kultur oder der Geschichte verwoben sind, wären so nicht möglich.

Aufklappen  

Das haben wir aber recht schnell wieder aufgegeben mit unserem Kontinent Caedwyn. Es ist halt auch eine Abwägung, wie man möglichst eine große Zielgruppe erreicht - und da war für uns damals schon der Schritt wichtig, die Abenteuer auf Midgard zu platzieren und von Elsa das Okay dafür zu bekommen.

Außerdem hatte schon einen Reiz, Midgard ein wenig mit zu gestalten - wenn auch nicht offiziell...

  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben

Wahrscheinlich wurde es irgendwo schon einmal geschrieben, aber ich muss nochmal nachfragen, da meine Suche erfolglos geblieben ist: Wird es die digitalen Abenteuer von M5 ab 1.1.2024 noch über Pegasus geben? Oder ist ab dem 31.12. Schluss mit jeglichem M5 Vertrieb? 

Geschrieben
  Am 13.12.2023 um 08:04 schrieb Wyndor:

Wahrscheinlich wurde es irgendwo schon einmal geschrieben, aber ich muss nochmal nachfragen, da meine Suche erfolglos geblieben ist: Wird es die digitalen Abenteuer von M5 ab 1.1.2024 noch über Pegasus geben? Oder ist ab dem 31.12. Schluss mit jeglichem M5 Vertrieb? 

Aufklappen  

So weit ich weiß, ist offiziell in Stein gemeißelt von Pegasus dazu noch nichts gesagt.

Klar ist aber: M6 soll rauskommen und darauf wird das Hauptaugenmerk gerichtet. Das ist das Hauptinteresse und wirtschaftlich der Knackpunkt. Ich würde als Verlag alles dafür tun, dass möglichst viele Altkunden zu M6 wechseln und möglichst viele Neukunden mit M6 beginnen.

Dafür wäre meiner Meinung nach ein harter Cut erst einmal die beste Strategie: Erst mal nur noch M6 und kein Support für M5. Dazu passt ja auch die Strategie, dass der Droll keine Zusage für einen Übergang erhält und mit MOAM auch keine Einigung erzielt wurde und wohl auch keine mehr erzielt werden kann (wenigstens für den Weiterbetrieb für M5).

Ob dann nach einem brillianten Start von M6 mit Säcken voller Gold für Pegasus nach 6 Monaten weiter ein Support für M5 stattfinden kann, ist bestimmt nicht ausgeschlossen. Mit altem Material etwas zusätzlichen Profit machen zu können, ist ja nicht gerade abschreckend. Aber erstmal muss sich M6 durchsetzen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.12.2023 um 08:04 schrieb Wyndor:

Wahrscheinlich wurde es irgendwo schon einmal geschrieben, aber ich muss nochmal nachfragen, da meine Suche erfolglos geblieben ist: Wird es die digitalen Abenteuer von M5 ab 1.1.2024 noch über Pegasus geben? Oder ist ab dem 31.12. Schluss mit jeglichem M5 Vertrieb? 

Aufklappen  

bis Dezember 2024 wird M5 weiterlaufen. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.12.2023 um 08:14 schrieb Eleazar:

So weit ich weiß, ist offiziell in Stein gemeißelt von Pegasus dazu noch nichts gesagt.

Aufklappen  

Ich glaub' man kann noch etwas weiter gehen: wenn Du die M5-Abenteuer haben willst, dann kauf' sie vor dem 31.12.2024 in Branwens Basar. 

Es gibt keine Garantie - und eine recht hohe Wahrscheinlichkeit dagegen, aus den genannten Gründen - dass es nach dem obigen Datum noch irgend etwas zu M5 zu kaufen geben wird. 

Wenn Pegasus die alten Abenteuer wieder verfügbar machen sollte - ich weiß nicht einmal, ob sie die Rechte dazu hätten, eventuell müssten sie das mit den Autoren abstimmen - dann würden sie es wahrscheinlich wie Midgard Press mit M5 machen: umarbeiten - eventuell: lassen, wie bei M5 durch die Midgard-Crowd, wobei die alle von Jürgen noch korrekturgelesen wurden - und auf M6 publizieren. 

  • Like 1
Geschrieben

Über 2nd Hand und Ramsch-Ware kann man ab 25 noch M5 Sachen kaufen, aber Hash-Codes von Branwen gibt es ab 25 NICHT mehr.

Ob Pegasus da was machen wird, ist noch nicht bekannt, aber (siehe oben) wohl eben unwahrscheinlich.

Die Fan-Policy kommt auch erst nächstes Jahr. also kann man auch nicht sagen, wie DDD und andere ab 25 veröffentlichen können.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 19.6.2021 um 19:19 schrieb Kazzirah:

Daher wäre es schon toll, wenn es irgendwie attraktiv für neu Spieler*innen würde, sonst wird es dereinst mit seiner überalterten Klientel in irgendeinem Altersheim vergehen.

Aufklappen  

Das könnte aber ein Spagat werden. Die alte Fanbase darf nicht verschreckt werden, die neue muss sich erst noch bilden. Wer gerade anfängt, für den sind die enormen Regeln und Sonderregeln sicherlich extrem abschreckend. Junge Leute sind heute ungeduldiger als noch als ich so um die 20 war. Noch jüngere sind noch ungeduldiger. Wenn die erst Milliarden von Regelbänden lesen müssen, bevor sie loslegen. können, verlieren die schnell das Interesse.

Aber hier im Forum gibt es viele Leute, die alles extrem ausgearbeitet haben wollen, jeder Schritt muss genau begründet werden, Kreativität geht nur im engen Korsett der. extrem starren und sehr vielfältigen Regeln. Wenn da die Regeln nicht so ausgearbeitet sind wie im alten Midgard, werden die schnell das Interesse verlieren....

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.12.2023 um 10:32 schrieb Panther:

Über 2nd Hand und Ramsch-Ware kann man ab 25 noch M5 Sachen kaufen, aber Hash-Codes von Branwen gibt es ab 25 NICHT mehr.

Ob Pegasus da was machen wird, ist noch nicht bekannt, aber (siehe oben) wohl eben unwahrscheinlich.

Die Fan-Policy kommt auch erst nächstes Jahr. also kann man auch nicht sagen, wie DDD und andere ab 25 veröffentlichen können.

Aufklappen  

Das es hier keine bessere Lösung gibt :(. Ich hab jetzt meine noch eingeschweißten Bücher ausgepackt und mal alle HashCodes genutzt. Tat mir in der Seele weh, die vorzeitig zu öffnen. Ab jetzt altern die Bücher 😅

Geschrieben
  Am 4.1.2024 um 12:50 schrieb Pit_87:

Das es hier keine bessere Lösung gibt :(. Ich hab jetzt meine noch eingeschweißten Bücher ausgepackt und mal alle HashCodes genutzt. Tat mir in der Seele weh, die vorzeitig zu öffnen. Ab jetzt altern die Bücher 😅

Aufklappen  

hättest ja noch bis Dezember warten können. :dunno:

  • Haha 1
Geschrieben

Meine Frage ist ob sich M6 sehr von M5 unterscheiden wird? Der grosse Vorteil bei Midgard war es immer das die Editionen miteinander kompatibel waren. Wird sich das bei M6 eigentlich ändern? Das der W100 wegfallen soll empfinde ich schonmal als zu krasse Änderung und Einschnitt in das System. Aber ich werde eh nie dahinter steigen warum etwas geändert und weggelassen werden muss was immer und von Anfang an ein Teil der Sache war und gut funktionierte. Sowas entzieht sich einfach meinem Verständnis. Man kann ja Dinge zum besseren ändern die schlecht sind aber Dinge die gut funktionieren ändern na ja muss ich nicht verstehen warum sowas gemacht wird. 

Geschrieben
  Am 9.1.2024 um 14:33 schrieb Kyrun:

Meine Frage ist ob sich M6 sehr von M5 unterscheiden wird? Der grosse Vorteil bei Midgard war es immer das die Editionen miteinander kompatibel waren. Wird sich das bei M6 eigentlich ändern? Das der W100 wegfallen soll empfinde ich schonmal als zu krasse Änderung und Einschnitt in das System. Aber ich werde eh nie dahinter steigen warum etwas geändert und weggelassen werden muss was immer und von Anfang an ein Teil der Sache war und gut funktionierte. Sowas entzieht sich einfach meinem Verständnis. Man kann ja Dinge zum besseren ändern die schlecht sind aber Dinge die gut funktionieren ändern na ja muss ich nicht verstehen warum sowas gemacht wird. 

Aufklappen  

Ich schätze, das ist eine Wahrnehmungsfrage. Für einige, außerhalb der engeren Midgardgemeine sage ich sogar für fast alle, hat das mit dem W100 durchaus nicht reibungsvoll geklappt - störende Umfrechnungen, um einen Vergleich mit dem W20+-System zu haben, auf den ersten Blick nicht in Relation setzbare Attributswerte, PW-40 - heißt das jetzt 40 besser oder 40 schlechter, solche und ähnliche Verwechslungen. Eine Umstellung auf W20 hat da deutliche Vorteile, alles aus einem Guss, leichter zu verstehen für Einsteiger, weniger Verwechslungsgefahr. Da es sich nur auf wenige Aspekte des Regelwerks bezieht ist es für die meisten auch nicht wie für dich ein "Einschnitt in das System". Natürlich ist es schade, für die, die die den W100 mögen, aber vielleicht können die sich dann auch ganz schnell umgewöhnen :)

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.1.2024 um 14:33 schrieb Kyrun:

Der grosse Vorteil bei Midgard war es immer das die Editionen miteinander kompatibel waren.

Aufklappen  

Das wird auch durch die neue Spielwelt ab M6 nur eingeschränkt gelten.

Bearbeitet von dabba
  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.1.2024 um 14:40 schrieb Patrick:

Ich schätze, das ist eine Wahrnehmungsfrage. Für einige, außerhalb der engeren Midgardgemeine sage ich sogar für fast alle, hat das mit dem W100 durchaus nicht reibungsvoll geklappt - störende Umfrechnungen, um einen Vergleich mit dem W20+-System zu haben, auf den ersten Blick nicht in Relation setzbare Attributswerte, PW-40 - heißt das jetzt 40 besser oder 40 schlechter, solche und ähnliche Verwechslungen. Eine Umstellung auf W20 hat da deutliche Vorteile, alles aus einem Guss, leichter zu verstehen für Einsteiger, weniger Verwechslungsgefahr. Da es sich nur auf wenige Aspekte des Regelwerks bezieht ist es für die meisten auch nicht wie für dich ein "Einschnitt in das System". Natürlich ist es schade, für die, die die den W100 mögen, aber vielleicht können die sich dann auch ganz schnell umgewöhnen :)

Aufklappen  

Ich Weiss nicht so ganz ob das für fast alle Midgard Spieler so in Ordnung ist. Warten wir doch mal ab was andere Midgard Spieler dazu sagen. Im übrigen ist Midgard schon immer aus einem Guss gewesen. Und das mit dem w100 im System. Mag sein das nur ich es so sehe aber warten wir mal ab was andere dazu sagen.

Geschrieben
  Am 9.1.2024 um 14:40 schrieb Patrick:

Eine Umstellung auf W20 hat da deutliche Vorteile, alles aus einem Guss, leichter zu verstehen für Einsteiger.

Aufklappen  

Also ändert man das System weil die neue Spieler nicht im hunderte Bereich Kopfrechnen können? 🫢 

wegen der Verwechslungsgefahr, nun ja kann man auch PW: 40 Erleichtert/Erschwert oder Erl./Ers. Wenn man es kurz und ohne Verwechslungsgefahr schreiben möchte. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.1.2024 um 14:57 schrieb Kyrun:

Ich Weiss nicht so ganz ob das für fast alle Midgard Spieler so in Ordnung ist. Warten wir doch mal ab was andere Midgard Spieler dazu sagen. Im übrigen ist Midgard schon immer aus einem Guss gewesen. Und das mit dem w100 im System. Mag sein das nur ich es so sehe aber warten wir mal ab was andere dazu sagen.

Aufklappen  

Natürlich wird das vielen nicht gefallen, gefällt das vielen nicht. Ist auch absolut ok und nachvollziehbar, mir gings genauso. Und ja, Midgard ist schon lange aus einem Guss gewesen - mit besagter Ausnahme. Es gibt bei M5 ja teilweise sogar das System "Attribut gegen Fertigkeit" (z. B. bei Menschenkenntnis), auch sehr praktisch und nützlich, aber dann muss man beim aktuell W100 System über Umrechnungen gehen. Die kann man sich nun sparen

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.1.2024 um 14:59 schrieb Mugga:

Also ändert man das System weil die neue Spieler nicht im hunderte Bereich Kopfrechnen können? 🫢 

wegen der Verwechslungsgefahr, nun ja kann man auch PW: 40 Erleichtert/Erschwert oder Erl./Ers. Wenn man es kurz und ohne Verwechslungsgefahr schreiben möchte. 

Aufklappen  

Lustigerweise hab ich vor ein, zwei Jahren ganz ähnliches geschrieben, da hat sich aber einiges geändert. Klar, kann man das, für die sozialen Schichten, aus denen Midgardspieler zu kommen scheinen, ist das sogar sehr, sehr einfach. Aber wollen wir beim Rollenspiel rechnen, selbst einfache Sachen? Ich nicht und ich schätze mit der Aussage "Midgard wurde von einem Mathematiker entwickelt" kann man bestimmt Mathematiker und Rollenspieler, die Ausgewogenheit mögen, begeistern - aber sonst kaum jemanden.

Edit: Was ich damit sagen möchte: Wieso schwer, wenn es auch einfach geht?

Bearbeitet von Patrick
  • Like 1
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.1.2024 um 14:59 schrieb Mugga:

Also ändert man das System weil die neue Spieler nicht im hunderte Bereich Kopfrechnen können

Aufklappen  

SCNR: ich sehe schon die Werbung:

"Sie können oder wollen nicht im Hunderter-Bereich Kopfrechnen? Dann haben wir ihr ein tolles neues Rollenspielsystem für Sie!"

 

Ich glaube das einfach  nicht, dass der Punkt ist, warum man sich Rollenspiel A oder B kauft!

Bearbeitet von Panther
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.1.2024 um 15:04 schrieb Patrick:

Wieso schwer, wenn es auch einfach geht

Aufklappen  

weil die schwer / einfach Einordnung subjektiv ist....
 

PW/EW & erleichtert/erschwert.... funktioniert für mich.
Für manche ist der W100 ein Markenkern von Midgard?

EDIT: nach JB: Für manche ist der W100 ein prägendes/essentielles Merkmal von Midgard?
Man sollte mal eine Marktsichtung der Rollenspielsysteme machen....

Bearbeitet von Panther
  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.1.2024 um 15:04 schrieb Patrick:

Lustigerweise hab ich vor ein, zwei Jahren ganz ähnliches geschrieben, da hat sich aber einiges geändert. Klar, kann man das, für die sozialen Schichten, aus denen Midgardspieler zu kommen scheinen, ist das sogar sehr, sehr einfach. Aber wollen wir beim Rollenspiel rechnen, selbst einfache Sachen? Ich nicht und ich schätze mit der Aussage "Midgard wurde von einem Mathematiker entwickelt" kann man bestimmt Mathematiker und Rollenspieler, die Ausgewogenheit mögen, begeistern - aber sonst kaum jemanden.

Edit: Was ich damit sagen möchte: Wieso schwer, wenn es auch einfach geht?

Aufklappen  

Äähm was? Ich spiele Midgard weil es ein Mathematiker entwickelt hat und durchdacht und ausgefeilt ist. Kein anderes System ist für mich so mit der Weld verzahnt wie Midgard. Und im übrigen muss man bei jedem Rollenspiel rechnen. Wenn ich eine gute Geschichte will ohne zu würfeln und zu rechnen lese ich einfach ein gutes Buch oder schaue mir einen Film an.

  • Like 1
Geschrieben

Jürgen E Franke wusste genau was er tut. Die Frage ist Weiss Pegasus Spiele das auch? Wir wollen es mal hoffen. Aber grosses Vertrauen habe ich darin nicht.

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...