Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da jetzt Ferien sind, komme ich wieder dazu, mich mit dem Register der Neuauflage des Compendiums zu befassen. Ich bin fast fertig mit Kapitel 4, dem längsten und vielfältigsten, was die Registereinträge angeht.
 
Dabei ist mir aufgefallen: Ich habe zwar einen längeren Artikel zu Bier und auch einen zum Absinth, aber noch nichts über Wein. Welche Entwicklungen es gibt, ist mir klar (Säkularisierung des Weinbaus durch Napoleon, Verwissenschaftlichung des Weinbaus, Vorherrschaft der französischen Weine bei Aufstieg der italienischen, Einfuhr amerikanischer Reben einschließlich Reblausplage), aber da ich selbst kein Weinkenner bin, stehe ich den Details von Rebsorten, Ländern und Lagen etwas hilflos gegenüber.
 
Mag mir da jemand helfen und etwas schreiben? Insbesondere wäre konkrete Produkte schön, gern auch mit Anekdoten- und sonstigen Kastentexten (z.B. die exemplarische Vorstellung eines Weingutes). So etwa 10.000 bis maximal 15.000 Anschläge wären schön. Ich biete eine Erwähnung im Impressum und ein Belegexemplar.
  • 2 Wochen später...
  • 11 Monate später...
Geschrieben
  Am 21.7.2021 um 10:49 schrieb Olafsdottir:
Da jetzt Ferien sind, komme ich wieder dazu, mich mit dem Register der Neuauflage des Compendiums zu befassen. Ich bin fast fertig mit Kapitel 4, dem längsten und vielfältigsten, was die Registereinträge angeht.
 
Dabei ist mir aufgefallen: Ich habe zwar einen längeren Artikel zu Bier und auch einen zum Absinth, aber noch nichts über Wein. Welche Entwicklungen es gibt, ist mir klar (Säkularisierung des Weinbaus durch Napoleon, Verwissenschaftlichung des Weinbaus, Vorherrschaft der französischen Weine bei Aufstieg der italienischen, Einfuhr amerikanischer Reben einschließlich Reblausplage), aber da ich selbst kein Weinkenner bin, stehe ich den Details von Rebsorten, Ländern und Lagen etwas hilflos gegenüber.
 
Mag mir da jemand helfen und etwas schreiben? Insbesondere wäre konkrete Produkte schön, gern auch mit Anekdoten- und sonstigen Kastentexten (z.B. die exemplarische Vorstellung eines Weingutes). So etwa 10.000 bis maximal 15.000 Anschläge wären schön. Ich biete eine Erwähnung im Impressum und ein Belegexemplar.
Aufklappen  

Wein ist eines der ältesten Getränke. Ich glaube, Wein kam vor Absinth oder Wodka. Es ist ein beliebtes Getränk mit einer langen Geschichte...

Geschrieben

Ja klar, schon die Römer haben sehr fleißig Wein getrunken (und auch kreuz und quer durch ihre Imperium geschippert). Aber Olafsdottir hat einige spezifische (und auch sehr interessante) Entwicklungen im Zeithorizont 1880 erwähnt... 

Geschrieben
  Am 12.7.2022 um 20:44 schrieb Ma Kai:

Ja klar, schon die Römer haben sehr fleißig Wein getrunken (und auch kreuz und quer durch ihre Imperium geschippert). Aber Olafsdottir hat einige spezifische (und auch sehr interessante) Entwicklungen im Zeithorizont 1880 erwähnt... 

Aufklappen  

Ich bin mir nicht sicher. Aber ich glaube, dass schon im 13. Jahrhundert Wein getrunken wurde. 

Geschrieben
  Am 13.7.2022 um 18:56 schrieb Mason Anderson:

Ich bin mir nicht sicher. Aber ich glaube, dass schon im 13. Jahrhundert Wein getrunken wurde. 

Aufklappen  

Sicher! Die Römer waren noch deutlich vor Christus! Aber Olafsdottir hat Veränderungen im Weinanbau im 1880er-Zeitrahmen erwähnt. 

Geschrieben
  Am 13.7.2022 um 19:12 schrieb Ma Kai:

Sicher! Die Römer waren noch deutlich vor Christus! Aber Olafsdottir hat Veränderungen im alkoholfreier Weinanbau im 1880er-Zeitrahmen erwähnt. 

Aufklappen  

In den 1880er Jahren änderte sich die Einstellung zur Weinqualität und zur Trinkkultur. Wein wurde ein Getränk für reiche Leute. Es entstanden neue Bedingungen für die Reifung des Weins, und so wurde der Wein besser.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...