Zum Inhalt springen

Gloomhaven


Abd al Rahman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wir (ich und drei Freunde) haben es uns vor... keine Ahnung mehr wann (schätzungsweise vor min. einem Jahr) geholt und sind immer noch nicht komplett durch. Sogar Szenario Nr. 76 haben wir durch einen (un?)glücklichen Zufall gefunden, weil... nö, verrate ich nicht, da darf jeder selbst beim Suchen das ganze Spiel auf den Kopf stellen.

Zu zweit haben wir auch einige Runden gespielt: da kommt es mMn. dann doch schon etwas mehr auf die Zusammensetzung der Charaktere an, denn für z.B. zwei 'Supporter' ist ein Szenario in dem man dem Boss ca. 20 Schaden zufügen muss doch etwas schwieriger als ein Szenario in dem man 'nur' von A nach B und wieder zurück laufen muss; was aber auch nicht heißen soll, dass es für die beiden nicht unmöglich wäre den Boss umzubringen. Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch, dass jeder bis zu zwei Charaktere spielt; maximal sind vier angedacht. Es kann aber anstrengend sein, da dann den Überblick zu behalten, wer wann was machen will. Zumal auch die Gegner geführt werden müssen. Musste einmal zwei Charaktere und min. vier verschiedene Monterarten in min. dreifacher Ausführung spielen... danke nein, nicht noch einmal.

Da die Gegneranzahl mit der Spielerzahl steigt und die Grade der Gegner von den eigenen abhänig sind ist fast immer gewährleistet, dass es fordernd ist. Zusätzlich kann man auch die Grade der Gegner zumindest nach oben anpassen, wenn man es spannender gestalten will; ob man sie auch nach offiziellen Regeln verringern kann, bin ich mir (ohne mom. nachschlagen zu können) nicht sicher, sollte aber machbar sein.

Persönlich fand ich es spannender die verschieden Charaktere auszuprobieren als die Geschichte(n) zu spielen. Und nein, ich halte mich zurück da was vorzuschwärmen, da jeder seinen eigen Spielstil hat. Bei 17 verschiedenen 'Klassen' ist aber sicher für jeden was eigenes dabei.

Und sonnst kann man auch problemlos mehere verschiedene Gruppen (auch mit gleichen Klassen) nebeneinander spielen. Sogar 'One-Schots' zum Testen sind durchaus möglich. Den Überblick behält man durch Notizen auf beigelegten Blöcken. Mitterweile gibt es aber auch dafür diverse Apps.

[Edit:] Ergänzen kann man noch, dass mehr darum geht, die Gegner zu töten, als wirkliches Rollenspiel zu betreiben.

 

Hoffe ich konnte zumindest einen kleinen Einblick gewähren.

Bearbeitet von Hadschi Halef Omar
  • Thanks 1
Geschrieben

Es ist eine unsere Lieblings Brettspiele und auf jeden Fall empfehlenswert. Die Kombination aus Brettspiele und RPG ist den Macher hervorragend gelungen. 

Meine Frau und ich spielen es fast ausschließlich zu zweit. Hier und da kann es schon schwieriger werden je nach kombi aber es hat genügend Regel eingebaut um die Schwierigkeitsgrad anzupassen. 

Auf und Abbau kann teilweise problematisch und langwierig vorkommen da würde ich eine Organisier empfehlen. Es gibt mehre Systeme meist um die 50€. 

Es ist ein happige Preis für das Spiel man kann die Vorgeschichte Jaws of the Lion günstiger holen um das Spiel zu testen. Meine Frau und ich haben mit den original gestartet und werden die Erweiterung und Fortsetzung holen wenn wir soweit sind. 

Wenn du ein genauer fragen hast sind auf BoardGameGeek gibt's mehre dedicated Forums zu. Sonst kann ich auch hier auf genauere fragen reagieren. 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 31.8.2021 um 13:30 schrieb Mugga:

Auf und Abbau kann teilweise problematisch und langwierig vorkommen da würde ich eine Organisier empfehlen. Es gibt mehre Systeme meist um die 50€. 

Aufklappen  

Das sollte kein Problem sein. Haben uns nen Brettspieltisch geholt. Damit kann das Spiel ne Weile aufgebaut bleiben. 

Geschrieben
  Am 31.8.2021 um 15:33 schrieb Abd al Rahman:

Das sollte kein Problem sein. Haben uns nen Brettspieltisch geholt. Damit kann das Spiel ne Weile aufgebaut bleiben. 

Aufklappen  

Ich würde die Organizer dennoch empfehlen,  vor allem, weil du auch unter dem Spiel mal neues Zeug suchen musst. Da hilft das ungemein. Ist halt im Ende ein Legacy- Spiel.

Und ja, es ist sehr gut und immersiv. Ich mag es mittlerweile mehr als meinen langen Favoriten Descent. Sie machen vieles besser.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.8.2021 um 15:33 schrieb Abd al Rahman:

Das sollte kein Problem sein. Haben uns nen Brettspieltisch geholt. Damit kann das Spiel ne Weile aufgebaut bleiben. 

Aufklappen  

Ich bin mit Kazzirah. Das Aufbau von scenario zur nächst kann auch Dauer wenn man nicht organisiert ist. Es hat sehr viel Gegener und Karte Teile was von ein scenario zum nächste ändern kann. 

 

Meine Frau und ich lassen es auch länger stehen wenn wir mehre Sitzungen spielen aber die Karte und Gegener sind die größte Teil beim Aufbau. 

 

Zb. Gerade S.25 gespielt S.24 als nächstes 

25 spielt auf 3 Karten 3 Gegener und 5  Aufsetzer

24 spielt auf 6 Karten 3 Gegener und 5 Aufsetzer 

Jeweils ein Stück von der jeweiligen Kategorien ist gleich von ein scenario zum nächst.

 

Aber daran denken verstehe meine Klage eher als ein Befürwortung für ein Organisier nicht gegen das Spiel. Es ist nach wie vor einer unsere Lieblings Brettspiel. 

Bearbeitet von Mugga
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 31.8.2021 um 16:50 schrieb Abd al Rahman:

Verstehe. Überzeugt. Hab das da gefunden:

https://www.feldherr.com/feldherr-schaumstoff-set-fuer-gloomhaven-brettspielbox/a-58215/?ReferrerID=7&gclid=EAIaIQobChMI7KDDgdvb8gIVyeR3Ch2sjwfwEAQYASABEgKoqfD_BwE

Für den Originalkarton. Der geht wohl nicht mehr ganz zu, dafür gibt es aber Haltebänder. 

Aufklappen  

Der sollte gut sein. ich möchte den hier noch holen. 

https://laserox.net/GloomBox?search=Gloombox&description=true

 

Ist ein bisschen aber der Box geht zu. 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich finde Tower Rex macht echt schöne Organizer. Sehen nicht nur funktionell sonder auch cool designed aus. Hab selber noch keins, sondern nur mal die Miniaturen-Bemal-Halterung gekauft, aber die ist gut gemacht. Und ich liebäugel schon ne Weile mit den Inserts für Betrayal at the House on the Hill, Mysterium oder Spirit Island. Aber da ich Zugang zu nem Lasercutter hab, wollte ich mal selber was entwerfen.
Ist halt nur immer ein Zoll-Thema, da Ukraine.
Hier ist der Link zu Etsy:
https://www.etsy.com/de/listing/579873653/gloomhaven-2-6-editions-organizer-wood

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 31.8.2021 um 20:18 schrieb Kazzirah:

Ich hab den von Broken Token, der wird aber anscheinend nicht mehr produziert. Bin sehr zufrieden damit.

Aufklappen  

Der Geschäftsführung von Broken Token würde wegen Sexueller Gewalt verurteilt, deshalb findet man den Organizer kaum. Viele Unternehmen haben die Kontakt zu Broken Token abgebrochen.

Geschrieben
  Am 1.9.2021 um 05:39 schrieb Mugga:

Der Geschäftsführung von Broken Token würde wegen Sexueller Gewalt verurteilt, deshalb findet man den Organizer kaum. Viele Unternehmen haben die Kontakt zu Broken Token abgebrochen.

Aufklappen  

Sehr traurig. Vom Design her waren die imho bisher die besten. Aber das erklärt es leider. Seufz 

Geschrieben (bearbeitet)

 

@Abd al Rahman Sagste auch Bescheid für welche anfangs Charakter ihr entscheidet? 

Meine Frau und ich haben uns für den Gedanken Dieb und Tinkerer entschieden. Morgen gehen sie endlich im Rente und übermorgen geht unsere Midgard Kampagne nach der Sommer Pause endlich weiter. ;)

 

Persönliche Quest Spoiler: 

  Versteckten Inhalt anzeigen

Jetzt sind beide Grad 9 und es wird Zeit für neue Charakter. 

Bearbeitet von Mugga
Geschrieben
  Am 3.9.2021 um 20:22 schrieb Mugga:

@Abd al Rahman Sagste auch Bescheid für welche anfangs Charakter ihr entscheidet? 

Meine Frau und ich haben uns für den Gedanken Dieb und Tinkerer entschieden. Morgen gehen sie endlich im Rente und übermorgen geht unsere Midgard Kampagne nach der Sommer Pause endlich weiter. ;)

Aufklappen  

Tinkerer scheint mir eher was für größere Gruppen zubsein. Schaut aber nach ner Klasse aus die Spass macht :)

Wir schwanken zwischen Brute / Spellweaver und Spellweaver / Cragheart. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.9.2021 um 23:25 schrieb Abd al Rahman:

Tinkerer scheint mir eher was für größere Gruppen zubsein. Schaut aber nach ner Klasse aus die Spass macht :)

Wir schwanken zwischen Brute / Spellweaver und Spellweaver / Cragheart. 

Aufklappen  

Meine Frau spielt den Tinkerer der ist ein witziger Charakter.

Der Brute hat ein ziemlich niedriger Handkarten Limit weshalb ich ihn noch nicht probiert habe.* habe mich vertan. Vllt kommt doch als nächstes 

Cragheart ist cool! Unsere Kumpel und Spielleiter spielt den wenn er mal mitspielt. Da kommt auch die Rollenspiel Erfahrungen zum Vorschein. 

Bearbeitet von Mugga
Korrekter der Informationen
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.9.2021 um 22:43 schrieb Abd al Rahman:

Und hier das Ende des 1. Szenarios. Brute und Spellweaver. 

Viel Loot liegen gelassen… Das muss noch besser werden. 

7988B632-0B06-47F6-8768-0A2764A96D67.jpeg

Aufklappen  

Das wird besser mit der Zeit, man wächst mit die Charakter und verfeinert die kombos um das Maximum raus zu holen. 

 

Meine Frau und ich waren am Anfang so fixiert auf loot das wir dadurch viele Szenarien am Anfang im gescheitert haben. 

 

PS: der Spieltisch sieht top aus. Ich beneide dich. 

Bearbeitet von Mugga
Geschrieben
  Am 5.9.2021 um 07:19 schrieb Mugga:

Das wird besser mit der Zeit, man wächst mit die Charakter und verfeinert die kombos um das Maximum raus zu holen. 

 

Meine Frau und ich waren am Anfang so fixiert auf loot das wir dadurch viele Szenarien am Anfang im gescheitert haben. 

 

PS: der Spieltisch sieht top aus. Ich beneide dich. 

Aufklappen  

Wir werden das Szenario heute nochmal spielen. Wir wollen den Vergleich haben, wie es funktioniert, wenn man sich besser bei der Wahl der Karten abspricht (im Rahmen der Regeln versteht sich). Also Sachen wie: hmm, wenn Du schell sein kannst und den Weg dicht machst, hab ich nen fetten Angriff weil die Gegner gut da stehen. 

Mit dem Loot hatten wir den Fehler gemacht, dass wir dachten wir müssen die Bewegungsweite voll ausnutzen die wir haben. Ist nicht so. Das heißt man kann sich auch hinstellen und die Gegner kommen lassen. Aber Loot ist, bis auch die Truhen, ja nicht soooo wichtig. Ich werd wohl die Loot 1 Karte aus meinem Deck nehmen. War irgendwie nur am Schluss wichtig. 

Und ja, der Tisch ist echt geil. Die Schubladen kann man z.B. prima nutzen um die Karten seines Charakters unter zu bringen wenn man den Tisch abdecken muss.

Und nochmal danke an den Tipp mit der Sortierhilfe, bzw, Inlays für das Spiel @Mugga und @Kazzirah  Hat uns das Leben echt erleichtert. 

Geschrieben
  Am 5.9.2021 um 08:13 schrieb Abd al Rahman:

Wir werden das Szenario heute nochmal spielen. Wir wollen den Vergleich haben, wie es funktioniert, wenn man sich besser bei der Wahl der Karten abspricht (im Rahmen der Regeln versteht sich). Also Sachen wie: hmm, wenn Du schell sein kannst und den Weg dicht machst, hab ich nen fetten Angriff weil die Gegner gut da stehen. 

Mit dem Loot hatten wir den Fehler gemacht, dass wir dachten wir müssen die Bewegungsweite voll ausnutzen die wir haben. Ist nicht so. Das heißt man kann sich auch hinstellen und die Gegner kommen lassen. Aber Loot ist, bis auch die Truhen, ja nicht soooo wichtig. Ich werd wohl die Loot 1 Karte aus meinem Deck nehmen. War irgendwie nur am Schluss wichtig. 

Und ja, der Tisch ist echt geil. Die Schubladen kann man z.B. prima nutzen um die Karten seines Charakters unter zu bringen wenn man den Tisch abdecken muss.

Und nochmal danke an den Tipp mit der Sortierhilfe, bzw, Inlays für das Spiel @Mugga und @Kazzirah  Hat uns das Leben echt erleichtert. 

Aufklappen  

Guter Plan und nichts zu danken.

Absprechen ist so eine Sache mit dem Spiel. Wie die Regeln beschrieben sind, ist es schwer teilweise gut abzusprechen ohne die Regeln zu brechen. Auch eine Frustrationspunkt für meine Frau wenn ich sage, "ich haue den da vorne und ziehe weiter." Dann kommt ein starke +2/+2 Angriff der Gegner ist erledigt und ihre Zug ist so zu sagen am Arsch. 

🤷‍♂️ der Mind Thief ist halt schnell und kann teilweise ordentlich zu hauen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...