Zum Inhalt springen

Brettspielschwampf


Abd al Rahman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Haben Bantam West mit allen Modulen/Regeln gespielt. Was ein cooles Western Sandbox Game. Wird man outlaw und most wanted? Wird man Jäger, der Felke heimbringt? Ider Kopfgeldjäger? Oder oder oder…

Die Möglichkeiten sind riesig. Ist allerdings nicht zu unterschätzen, was die Komplexität angeht. Wir haben 5 Stunden gebraucht. Da ging aber ne Stunde für die Regelerklärungen drauf. 

 

IMG_1049.jpeg

IMG_1048.jpeg

  • Like 2
Geschrieben

Fünf Stunden, da würde meine Frau sich scheiden lassen!

Wir haben jetzt auf Reisen Agent Avenue schätzen gelernt. Einfach und schnell, aber schlau (mit Glückfaktor). Sehr gut!
Unsere „Reiseapotheke“ besteht jetzt aus
- Schotten Totten
- Fantastische Reiche
- Dickory (mit Standardkarten As bis König, entsprechend 1-13, statt 1-12)*
- Regicide (ebenfalls mit Standardkarten, harte kooperative Herausforderung)
- Sea, Salt & Paper

Mindbug und Star Realms mag meine Traumfrau leider nicht und bleiben daher zu Hause.

* Wer die Spielregeln braucht, bitte PN an mich. Da das Spiel veröffentlicht wird, sind die Spielregeln nicht mehr zugänglich (CC BY-NC-SA-Lizenz).

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Godrik:

Fünf Stunden, da würde meine Frau sich scheiden lassen!

Wir haben jetzt auf Reisen Agent Avenue schätzen gelernt. Einfach und schnell, aber schlau (mit Glückfaktor). Sehr gut!
Unsere „Reiseapotheke“ besteht jetzt aus
- Schotten Totten
- Fantastische Reiche
- Dickory (mit Standardkarten As bis König, entsprechend 1-13, statt 1-12)*
- Regicide (ebenfalls mit Standardkarten, harte kooperative Herausforderung)
- Sea, Salt & Paper

Mindbug und Star Realms mag meine Traumfrau leider nicht und bleiben daher zu Hause.

* Wer die Spielregeln braucht, bitte PN an mich. Da das Spiel veröffentlicht wird, sind die Spielregeln nicht mehr zugänglich (CC BY-NC-SA-Lizenz).

Agent Avenue ist der Hammer. Hab noch nie so ein kleines Spiel mit so viel Spielspass gesehen. Fantastische Reiche war lange Zeit unser Favorit was kleine Spiele angeht. Wurde von Agent Avenue verdrängt. Sea Salt & Paper ist unser Absacker. Das Artwork find ich klasse! 

  • Like 2
Geschrieben

Haben jetzt mal Santorini - Riddle of the Sphinx gespielt. Das ist die Coop Variante für Santorini. 

Ist leider kein Standalone Spiel. Man braucht die Gebäude aus dem Grundspiel. 

Macht auch Spass :) 

 

IMG_1054.jpeg

IMG_1053.jpeg

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 1.1.2025 um 17:42 schrieb Blaues Feuer:

Brass Birmingham - grad festgestellt, dass es das ganze Jahr nicht angefasst wurde, das hat es nicht verdient; kommt also gleich auf die List der Spiele, die wieder mal aus dem Schrank geholt werden 

Da gestern die Rollenspielrunde ausfiel, hab ich meinen Neujahrsvorsatz wahr gemacht.  Huu, nach über einem Jahr hatten wir alle Regeln vergessen, aber zum Glück kommt man ja wieder rein. Ist einfach ein echt gutes Spiel, auch wenn ich die Konkurrenz hingebungsvoll verflucht habe (jaja, viel Dead Reckoning im letzten Jahr).

 

Davor zwei schnelle Partien Kuhfstein. Einfache Regeln, wenig Materialeinsatz, überschaubarer Platzbedarf (könnte man an einem Tisch im ICE zu viert spielen), kurze Partien. Auch wenn "ab 8 Jahre" dran steht, kann man das gut als Erwachsener spielen. Fällt in die Kategorie: lege mit Plättchen Muster, um Punkteziele zu erreichen. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen dieser Art, die ich sonst nicht so mag, hat man hier durch den kurzen Spielverlauf weniger Gelegenheit, sich zu verzetteln und man hat immer wieder kleine Ziele, so dass nicht mit den letzten beiden Plättchen alles steht und fällt. Mir hat es gefallen
 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Blaues Feuer:

Da gestern die Rollenspielrunde ausfiel, hab ich meinen Neujahrsvorsatz wahr gemacht.  Huu, nach über einem Jahr hatten wir alle Regeln vergessen, aber zum Glück kommt man ja wieder rein. Ist einfach ein echt gutes Spiel, auch wenn ich die Konkurrenz hingebungsvoll verflucht habe (jaja, viel Dead Reckoning im letzten Jahr).

Ich find es jedesmal erstaunlich, wie viel Taktik in dem Spiel steckt. 

  • Like 1
Geschrieben

Über Fromage hab ich ja noch garnix geschrieben. 

Es geht um Käse. Das Spiel ist ein Worker-Placement Spiel bei dem alle Spieler gleichzeitig spielen. 

Funktioniert toll, ist schnell gespielt und ist unabhängig von der Spieleranzahl. 

Achja, das Spielbrett wird nach jeder Runde einmal gedreht. 

IMG_1059.jpeg

IMG_1060.jpeg

IMG_1061.jpeg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute sowohl Mind MGMT als auch Rajas of the Ganges kennengelernt. Beides schöne Spiele!

Mind MGMT läuft nach dem Scotland Yard-Prinzip: Ein Spieler führt verdeckt die Züge einer Figur aus, der/die anderen Spieler müssen herausfinden, wo sich diese Figur befindet. Anders als bei Scotland Yard habe ich bei Mind MGMT mehr Einfluss, welche Informationen ich bekomme (ich habe die Auswahl aus mehreren Aktionen). Zudem ist es thematisch herrlich schräg (und gelungen) illustriert.

Rajas of the Ganges ist ein Worker Placement Spiel, bei dem ich einerseits eine große Auswahl von Aktionen habe, andererseits fast immer im Dilemma bin, alles zuerst machen zu wollen und zu wenig Ressourcen (Geld und Würfel) zur Verfügung zu haben. Hat zu viert sehr gut funktioniert.

Ansonsten ein paar Runden Windjammern. Wie immer gut, wenn alle mit gehässigen Sprüchen nur so um sich hauen achtsam miteinander umgegangen wird…

Bearbeitet von Godrik
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Godrik:

Rajas of the Ganges ist ein Worker Placement Spiel, bei dem ich einerseits eine große Auswahl von Aktionen habe, andererseits fast immer im Dilemma bin, alles zuerst machen zu wollen und zu wenig Ressourcen (Geld und Würfel) zur Verfügung zu haben. Hat zu viert sehr gut funktioniert.

Ohje! Sehr schönes Spiel. Das Erste Spiel meines Wissens nach, dass die Gegenläufigen Siegpunkteleisten hatte. Aus einer Zeit als die Brands noch andere Spiele außer Exit machten *seufz*
 

Falls Du Roll&Writes magst, schau Dir mal The Dice Charmers an. Setzt das große Spiel ziemlich gut um. 

Geschrieben

Am Vergangenen Samstag haben wir die Spiel Doch! Messe in Dortmund besucht. Neben der erfreulichen Tatsache, dass wir dort @Rina und @Noq getroffen haben, haben wir die folgenden Spiele dort testgespielt:

Pinkuins - Ein ganz lustiges Familienspiel für Kinder ab 6. Gekauft haben wir es nicht, da selbst unser Jüngster schon Spiele mit mehr Anspruch mit uns spielt und die Kinderspiele so langsam hinter sich lässt.

Bomb Busters - Der liebe @Abd al Rahman hat ja bereits davon geschrieben. Wir haben es uns auch gleich gekauft. :D

Rebel Princess - Das habe nur ich mit zwei Freunden ausprobiert, die wir ebenfalls auf der Messe getroffen haben. Ein Stichspiel mit dem einen oder anderen Twist. Wir haben es ebenfalls gekauft. :D

5 Towers - Ein Kartenlegespiel, bei dem man die benannten Türme bauen muss. Es hat uns gut gefallen, deswegen haben wir auch das mitgenommen. :D

Crazy Pilot - Verkehrssituationen bewerten und entsprechend das Fahrzeug lenken. Achtung, es treiben sich auch Zombies herum! Das alles unter Zeitdruck... Die Idee ist ganz witzig, aber Spiele mit Zeitdruck sind nicht so unseres, deswegen haben wir es nicht mitgenommen.

Nicht testgespielt, aber weil sie so gut aussahen haben wir noch die folgenden Spiele mitgenommen:

Eindeutig Zweideutig und Eindeutig Zweideutig 2 - Ein Memoy Spiel kombiniert mit Teekesselchen. Zum Beispiel muss man das Paar aus Iris (im Auge) und Iris (die Blume) finden. Die anderen aus der Familie haben es inzwischen zu Hause gespielt. Es ist ganz schön herausfordernd, sich zu dem klassischen Memory, wo man sich zwei gleiche Bilder merkt, umzustellen auf ein Pärchen, dessen Wortbedeutung gleich, aber das Bild unterschiedlich ist.

Itzi Blitzi Bäm - Bei Piatnik (Eindeutig Zweideutig) gab es Rabatt, wenn man drei Spiele nahm... wir haben es noch nicht gespielt.

Kelp: Shark vs. Octopus - Ein asymmetrisches Zweipersonenspiel. Einer ist der Hai, der den Oktopus finden und fressen will, einer der Oktopus, der sich verstecken und NICHT gefressen werden will. Elfenschwinge und ich haben es inzwischen gespielt. Ein gutes, taktisches Spiel, dass durch die Tatsache, dass die beiden Spieler unterschiedliche Optionen und Spielmechanismen haben seinen Reiz gewinnt. Ich habe als Hai die Elfenschwinge als Octopus verspeist. :D Bei dem Spiel ist es von Vorteil, wenn man ein Pokerface hat, insbesondere als Octopus. :D

Fate: Defenders of Grimheim - Eine Art Tower Defense Game im Gewandt eines Brettspiels. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von (Mochtegern-)Helden, die in Abwesenheit von Freyja ihren Brunnen verteidigen müssen, der im Heimatdorf Grimheim steht. Es ist ganz witzig gemacht, der Herausforderungsgrad ist durchaus anspruchsvoll. Es ist als 14+ angegeben, die Community bei BGG hat es als 8+ angegeben, was ich bestätigen kann. Jakob hatte keine Probleme mit dem Regelverständnis. Ich denke, 14+ könnte wegen des teilweise etwas gruseligen Themas sein. Da Jakob aber auch Rollenspieler ist, ist auch das kein Problem für ihn. Soll heißen: wir haben es inzwischen gespielt und für gut empfunden.

Babylon - Ein Aufbauspiel, bei dem man die hängenden Gärten von Babylon bauen muss, jeder für sich. Wir haben es aber noch nicht gespielt.

Hier ein paar Fotos (leider vergesse ich das oft während des Spiels...):

5 Towers

20250329_5_Towers.thumb.jpg.a82c63854edf8b280ac310451da00749.jpg

 

Bomb Busters

20250329_Bomb_Busters.thumb.jpg.20bfde9d3a96100e988c248b29cde8fa.jpg

 

Babylon

20250330_Babylon.jpg.c065aef17f29408c2d96e172c959938f.jpg

 

Eindeutig Zweideutig

20250330_Eindeutig_Zweideutig.thumb.jpg.06fa5c1d30c71d2649ce6db119bb08f3.jpg

 

Itzi Blitzi Bäm!

20250330_Itzi_Blitzi_Bam.jpg.db90c3d91f9424a607cad7122dbc77df.jpg

 

Kelp: Shark vs. Octopus

20250330_Kelp.thumb.jpg.ff692df5d45656c871cc423437b81b36.jpg

 

Rebel Princess

20250330_RebelPrincess.thumb.jpg.af8737b9f813c03156ff6bbe663435ca.jpg

 

Fate: Defenders of Grimheim

20250331_Fate_Grimheim.thumb.jpg.1ed9659832b770d34e08701abab8660e.jpg

  • Like 3
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Der März war recht ruhig was Brettspiele angeht. 

Bei mir geht's grade erst los.

 

Screenshot_20250401_100831_Chrome.thumb.jpg.2c8b33e350514bd2d7cff86bce0ed7cf.jpg

Hab es geschafft Leute aus dem regionalen Spieleclub für Blood on the Clocktower anzufixen. Nach zwei Proberunden diese Woche, spielen wir in 2 Wochen mal in größerer Runde.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...