Zum Inhalt springen

Brettspielschwampf


Abd al Rahman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe vorgestern das erste Mal Funkenschlag gespielt. Hat mir sehr gut gefallen. Die Grafik ist nicht so übersichtlich wie sie sein könnte, aber ansonsten alles fein. Will ich bald mal wieder spielen.

Ebenfalls vorgestern habe ich mal wieder einige Partien Fantastische Reiche gespielt. Nachdem ich vor einiger Zeit etwas übersättigt davon war, hat es mir diesmal wieder viel Spaß gemacht.

Harmonies fand ich nett, aber auch nicht besser als Cascadia oder Azul (und vom Spielgefühl sehr ähnlich). Also kein Kauf.

Agent Avenue liegt eingeschweißt rum, bis ich meine Frau davon überzeugen kann.

2024 waren meine Highlights: Endeavor - Die Tiefsee (erstaunlich schnell gespielt und jedesmal anders), 1830, Brass Birmingham und natürlich Schotten Totten als Dauerbrenner mit meiner Frau.

Ergänzung: Kürzlich habe ich auch Arche Nova gespielt und war persönlich enttäuscht. Ein nettes Puzzle, aber man muckelt so vor sich hin, ohne groß mit den anderen am Tisch zu interagieren. Mal ein "Du sammelst Affen, also nehme ich jetzt den Affen aus der Auslage", aber das war's auch schon. Ich kann den Reiz verstehen, aber im Grunde ist es ein Solitärspiel. Nichts für mich.

Bearbeitet von Godrik
  • Like 1
Geschrieben

Um die Weihnachtszeit rum habe ich mit meinen drei Frauen sehr viel "The Crew" gespielt. Meinem Bruder habe ich "Heat: Pedal to the Metal" geschenkt,  was wir dann auch zwei Mal gespielt haben. Mir hat es gefallen, aber ich bin auch nicht völlig ausgerastet. Sonst ein paar Mal Hitster mit Larissa und ihren Freundinnen (nettes Partyspiel, mir etwas zu Charts-lastig). Zwei Partien Cascadia: nett, aber nicht besonders interaktiv.

  • Like 2
Geschrieben

Ich habe mal ein paar kleine Fragen zu Trivial Pursuit. Ich habe die Tage von einem Nachbarn sein gebrauchtes Exemplar geschenkt bekommen, leider ohne Schachtel und Regelheft. Da es schon etwas her ist, dass ich es mal gespielt habe, habe ich einige Regeldetails vergessen. Ich spiele zwar wohl eh nur gegen mich selbst, aber auch da möchte ich ja nicht betrügen. ;)

Es waren zwei Würfel dabei. Würfelt man pro Zug mit 1W6 oder mit 2W6?

Was passiert, wenn man auf einem grauen Feld landet?

Darf man nach einer richtig beantworteten Frage weitermachen? Oder geht es nach jeder Frage reihum?

Reicht es für den Sieg, alle sechs Farben gesammelt zu haben oder muss man dann noch etwas machen?

Danke im voraus für alle Antworten. :)

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Kurna:

Ich habe mal ein paar kleine Fragen zu Trivial Pursuit. Ich habe die Tage von einem Nachbarn sein gebrauchtes Exemplar geschenkt bekommen, leider ohne Schachtel und Regelheft. Da es schon etwas her ist, dass ich es mal gespielt habe, habe ich einige Regeldetails vergessen. Ich spiele zwar wohl eh nur gegen mich selbst, aber auch da möchte ich ja nicht betrügen. ;)

Es waren zwei Würfel dabei. Würfelt man pro Zug mit 1W6 oder mit 2W6?

Was passiert, wenn man auf einem grauen Feld landet?

Darf man nach einer richtig beantworteten Frage weitermachen? Oder geht es nach jeder Frage reihum?

Reicht es für den Sieg, alle sechs Farben gesammelt zu haben oder muss man dann noch etwas machen?

Danke im voraus für alle Antworten. :)

 

Das hier habe ich auf die Suchworte "trivial pursuit spielregeln" gefunden: https://www.spielregeln-spielanleitungen.de/wp-content/uploads/2018/01/Trivial_Pursuit_Genusanleitung.pdf

Da dort in der Ausstattung nur ein Würfel angegeben ist, nehme ich an, dass mit einem Würfel gewürfelt wird. 

Nach richtiger Antwort darf weiter gemacht werden - man könnte also wohl im ersten Anlauf, enzyklopädisches Wissen voraus gesetzt, das Spiel beenden? 

Die "grauen" Felder scheint es in der referenzierten Ausgabe nicht zu geben. 

Ich habe Trivial Pursuit nicht, das würde mit mir niemand spielen, bzw. bei Gebieten wie "Society" wäre das für mich bloßes Rätselraten. 

Halt, warte mal: ich habe das Deutsches Panzermuseum-TP. Also: die grauen Felder dort sind "nochmal würfeln"-Felder. Wenn man alle sechs Ecken gesammelt hat, muss man auf das Feld in der Mitte kommen und dort noch eine Frage, deren Bereich von den anderen Spieler:innen gewählt wird, richtig beantworten. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Godrik:

Oder Smart10, das Quizspiel, das auch andere gern spielen.

Smart10 ist klasse. Was mir gefällt ist, dass die Fragen und Antworten so gestaltet sind, dass auch unterschiedliche Allgemeinwissenstände miteinander spielen können und jeder seinen Spass hat. 

Klar wird derjenige mit dem breiteren Allgemeinwissen am Ende gewinnen, aber der andere kommt sich dabei nicht doof vor. 

 

  • Like 2
Geschrieben

Hihihi... Bei Trivial Pursuit wird mir immer die Frage "Mit welchem alltäglichen Gegenstand wird Petrus abgebildet?" in Erinnerung bleiben. Die Frage wurde einem Kumpel mit religiösen Eltern gestellt. Zu deren Entsetzen antwortete er mit "Lichtschalter!" Auf die Frage, wie er denn auf diese Idee gekommen sei, erwiderte er lapidar: "Gott sprach: es werde Licht, doch Petrus fand den Schalter nicht!". Sie sind fast vom Stuhl gefallen. :rotfl: 

  • Haha 8
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Detritus:

Hihihi... Bei Trivial Pursuit wird mir immer die Frage "Mit welchem alltäglichen Gegenstand wird Petrus abgebildet?" in Erinnerung bleiben. Die Frage wurde einem Kumpel mit religiösen Eltern gestellt. Zu deren Entsetzen antwortete er mit "Lichtschalter!" Auf die Frage, wie er denn auf diese Idee gekommen sei, erwiderte er lapidar: "Gott sprach: es werde Licht, doch Petrus fand den Schalter nicht!". Sie sind fast vom Stuhl gefallen. :rotfl: 

Ich hab gegen @Wolfsschwester ein einziges mal bei Trivial Pursuit gewonnen. Ein einziges Mal. Und womit? Mit einer Literaturfrage die sie nicht beantworten konnte. Ich geb noch heute damit an :lol: 

Für diejenigen, die es nicht wissen, Wolfsschwester ist Bibliothekarin. 

  • Like 2
  • Haha 5
  • Confused 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Detritus:

Hihihi... Bei Trivial Pursuit wird mir immer die Frage "Mit welchem alltäglichen Gegenstand wird Petrus abgebildet?" in Erinnerung bleiben. Die Frage wurde einem Kumpel mit religiösen Eltern gestellt. Zu deren Entsetzen antwortete er mit "Lichtschalter!" Auf die Frage, wie er denn auf diese Idee gekommen sei, erwiderte er lapidar: "Gott sprach: es werde Licht, doch Petrus fand den Schalter nicht!". Sie sind fast vom Stuhl gefallen. :rotfl: 

Bei mir ist Trivial Pursuit mit dem wunderbaren Text Das Glück der Pinguine von Frank Goosen verbunden. 

Es geht um ein WG-Zimmer, das per TP ausgespielt wird. Die entscheidende Frage ist:

Zitat

Wie oft haben Pinguine Sex?

 

  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben

Helden müssen draußen bleiben: Mit den Heldenanwärtern haben auch vier Spieler die Möglichkeit Deckbuilding zu betreiben. Es klappt wirklich gut. 

Was wir noch nicht probiert haben: ein Spieler übernimmt die Heldengilde und die Bosse. 

20250205_154052.jpg

  • Like 4
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Detritus:

Helden müssen draußen bleiben: Mit den Heldenanwärtern haben auch vier Spieler die Möglichkeit Deckbuilding zu betreiben. Es klappt wirklich gut. 

Was wir noch nicht probiert haben: ein Spieler übernimmt die Heldengilde und die Bosse. 

20250205_154052.jpg

Uns macht das Spiel mit den Anwärtern auch viel mehr Spass. 

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe gestern Abend The Witcher - die alte Welt gespielt.

Ein Abenteuerspiel, bei dem jeder einen Witcher übernimmt, die aus den Spielen/Serie/Büchern bekannte Welt bereist, seinen Witcher levelt und dann gegen Monster oder Mitspieler im Kampf antritt.

Dabei hat man ein Kartendeck, was sowohl zum Bewegen, kämpfen, Lebenspunkte und als Bezahlsystem für neue Karten fungiert. 

Das hat Spaß gemacht, lebt aber auch definitiv vom Thema. Ohne Witcher IP sondern mit generischem Fantasythema wäre es wahrscheinlich weniger gut angekommen. Als Fan der Franchise werde ich das aber definitiv noch öfters spielen. Wir haben es auch nur zu zweit gespeilt, ich denke mit drei oder vier Spielern wird es auch noch mal besser.

  • Like 3
Geschrieben

Gestern gab es Steam Keys zum testen von der digitalen Variante von Keep The Heroes out. Ist noch alles in nem frühen Entwicklungsstadium. Vor allem die Bedienung ist per Maus und Tastatur nicht gerade gut. Das wurde erstmal für Controller entwickelt. Aber: Es macht richtig Spass! Und das mit der Bedienung bekommen sie noch hin :) 

  • Like 3
Geschrieben

Heute habe ich Old Town, Red Outpost und Santa Maria erhalten.

Von Old Town habe ich gleich die ersten beiden Solopartien gespielt.
Lustigerweise hatte ich gestern noch überlegt, dass ich schon lange keine "Gimmicks" mehr in meinen Rollenspielrunden eingesetzt habe. Während ich jetzt Old Town gespielt habe, kam mir die Idee, dass ich das irgendwie in meine Abenteuer 1880-Runde einbauen könnte. Die Details müsste ich noch ausarbeiten, aber irgendwie werde ich die auf eine Art Schatzsuche in den Wilden Westen schicken. Dann muss ich nur noch einen Weg finden, das Erlangen der Hinweise irgendwie rollenspielerisch zu fassen.

  • Like 1
Geschrieben

Ex Libris kam auf den Tisch. Schön anzusehen, einfache Regeln. Tolles Material. 

Und die Buchtitel sind :lol: 

Bei dem Spiel geht es darum sich eine Bibliothek aufzubauen. Ist im wesentlichen ein Set-Sammelspiel gepaart mit Worker Placement. 

 

IMG_1046.jpeg

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...