Zum Inhalt springen

Würfel schlecht lesbar


Norgel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend und  frohe Weihnachten!

Vielleicht liegt es am zunehmenden Alter oder meine Würfel sind einfach langsam abgenutzt. So oder so kann ich die Zahlen auf meinem Lieblings-W20 zunehmend schlechter lesen. Ich hab mal irgendwo gesehen, dass es da spezielle Stifte gibt, um die Zahlen nachzuziehen. Leider fällt mir kein guter Suchbegriff ein, um dass sinnhaft zu googeln. Hat da jemand von euch Erfahrung? Gibt es evtl. igrendwelche alternativen "Hausmittel", die man verwenden kann?

Dank und Gruß

Ingo

Geschrieben
  Am 24.12.2021 um 22:15 schrieb Norgel:

Guten Abend und  frohe Weihnachten!

Vielleicht liegt es am zunehmenden Alter oder meine Würfel sind einfach langsam abgenutzt. So oder so kann ich die Zahlen auf meinem Lieblings-W20 zunehmend schlechter lesen. Ich hab mal irgendwo gesehen, dass es da spezielle Stifte gibt, um die Zahlen nachzuziehen. Leider fällt mir kein guter Suchbegriff ein, um dass sinnhaft zu googeln. Hat da jemand von euch Erfahrung? Gibt es evtl. igrendwelche alternativen "Hausmittel", die man verwenden kann?

Dank und Gruß

Ingo

Aufklappen  

Früher gab es Plastikwürfel, in die die Zahlen geprägt waren, und dazu eine Art Wachsmalstift. Damit konnten die Prägungen gefüllt und dann der Würfel mit einem Tuch poliert werden. Irgendwo müsste ich noch so einen Würfel (ich glaube, der war in den ersten D&D-Boxen?) haben ... 

Also Wachsmalstifte dürften funktionieren, falls die Prägung noch ausreichend tief ist.

Geschrieben
  Am 25.12.2021 um 10:20 schrieb Raldnar:

Früher gab es Plastikwürfel, in die die Zahlen geprägt waren, und dazu eine Art Wachsmalstift. Damit konnten die Prägungen gefüllt und dann der Würfel mit einem Tuch poliert werden. Irgendwo müsste ich noch so einen Würfel (ich glaube, der war in den ersten D&D-Boxen?) haben ... 

Also Wachsmalstifte dürften funktionieren, falls die Prägung noch ausreichend tief ist.

Aufklappen  

So kenne ich das auch noch aus den D&D Boxen.

Geschrieben

Ich hab schon mit Pinsel und Acrylfarbe einfach nachgemalt. Beides habe ich eh schon für die Zinnfiguren.

Ansonsten Permanentmarker etwas "Staedtler permanent Lumocolor" (der liegt hier gerade rum) würde aber eben bei meinen schwarzen würfel schlecht funktionieren, glaube kaum das es die in Weis gibt.

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben
Geschrieben

Mit weißer Acrylfarbe (z.B. Skull White, wie sie jeder Miniaturenmaler im Portfolio zuhause hat...) ausmalen. Dann mit dem Daumen drüber wischen, um die überschüssige Farbe abzunehmen. Fertig. Jederzeit wiederholbar. (Also alle 10 Jahre...)

  • Like 1
Geschrieben
  Am 25.12.2021 um 12:26 schrieb Serdo:

Mit weißer Acrylfarbe (z.B. Skull White, wie sie jeder Miniaturenmaler im Portfolio zuhause hat...) ausmalen. Dann mit dem Daumen drüber wischen, um die überschüssige Farbe abzunehmen. Fertig. Jederzeit wiederholbar. (Also alle 10 Jahre...)

Aufklappen  

Jo, vielen Dank! Acrylfarbe klingt einleuchtend. Probiere ich mal aus.

Geschrieben

Ansonsten: Neue Würfel kaufen. Schwarz auf weiß oder schwarz auf gelb.

Das sind dann zwar nicht die Lieblingswürfel, aber: abergläubisch sein bringt Unglück.

Geschrieben

Ich wollte bei meinen Schablonen die Vertiefungen besser lesbar machen.  Ist das selbe Material,  von daher:

nimm ganz normale Acrylfarbe, am besten solche,  mit denen man auch Miniaturen anmalt. Großzügig draufpinseln und überschüssige Farbe mit Küchentuch wegwischen. 

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...