Kephalonia Geschrieben 26. Februar 2004 report Geschrieben 26. Februar 2004 Hey! Ich leite gerade das Abenteuer 'Weißer Wolf und Seelenfresser', möchte hier aber keine sich direkt auf dieses Abenteuer beziehende Diskussion beginnen, sondern grundsätzlichere Fragen angehen. Alles was man vorweg wissen sollte - und meines Erachtens auch als jemand der das Abenteuer noch nicht kennt ruhig wissen darf ist: Man muss im Verlauf des Abenteuers, so man es denn lösen will, in die Anderswelt eintreten. Meine Gruppe weiss das inzwischen. Sie weiss auch schon, wie das geht. (Was hier aber nicht besprochen werden soll, um keinen den Spaß an 'Weißer Wolf und Seelenfresser zu nehmen, der dieses noch nicht gespielt hat.) Nun zu meinem Problem: Bei der letzten Sitzung erkundigte sich einer der Mitspieler besorgt, wieviel Zeit denn auf Midgard vergehen würde, während sie sich in der Anderswelt aufhielten. Seine Figur hatte schon mal in einem anderen Abenteuer mitbekommen, wie ein NSC in den Bann einer Dryade geriet. In diesem Zusammenhang hörte er damals davon, dass die Zeit für den Entführten wesentlich langsamer verginge als für die Umwelt, so dass er - nachdem er seinem Gefühl und Altern nach ca. 1 Jahr dort verbracht hätte - bei seiner Rückkehr keinen seiner Familie oder Freunde wieder finden könnte, weil diese dann schon lange verstorben seien. Sprich: Verlangsamte Zeit im Dryadenbusch. Nun hatte meine Gruppe also Befürchtungen, dass Ähnliches für das Betreten der Anderswelt des Karmodin gelten könne. Und fragten mich, ob sie darüber etwas wüssten. Ich zog mich dadurch aus der Affäre, dass ich Sagenkunde-Würfe für sie machte, die glücklicherweise nur bei zweien (und da knapp) über 20 kamen, und diesen beiden dann sagte, dass sie keine genaueren Kenntnisse hätten, aber wüssten, dass es unterschiedlich sein könne. Nun meine Frage: Wie unterschiedlich kann das sein? Konkreter: Vergeht die Zeit in der Anderswelt anders als auf Midgard? Wenn ja, um wieviel? Um Hilfe bittend Kephalonia PS: Eine meiner Figuren war auch schon mal in einem Zauberwald - der allerdings aus DSA oder D&D nach Midgard importiert war - da gab es eine Elfenkönigin, die aus der Frühzeit der Elfen berichten konnte, aber von den aktuelleren Entwicklungen (so nL) keine Ahnung hatte, da sie sich vor langer Zeit vor dem EIS in den Schutz dieses Zauberwaldes zurückgezogen hatten, in dem die Zeit viel langsamer verging als außerhalb. Wir waren ca. 3 Tage in seinem Bereich, außerhalb waren jedoch entsprechend viele Jahre vergangen. Gibt es schon andere Erfahrungen oder gar Regeln zu diesen Phänomenen des Zeitverlaufs?
Hornack Lingess Geschrieben 26. Februar 2004 report Geschrieben 26. Februar 2004 Ich kann dir nur sehr empfehlen, den Abenteuerband "Feenmond" des Caedwyn-Verlages ( http://www.caedwyn.de) zu besorgen. Darin gibt es spezielle Regelungen für den Umgang mit der Anderswelt. Kurze Zusammenfassung: In der Anderswelt vergeht die Zeit anders. Das kann sowohl langsamer als auch schneller sein und auch die Geschwindigkeit kann bei jedem Besuch anders sein. Hornack
Solwac Geschrieben 26. Februar 2004 report Geschrieben 26. Februar 2004 Ich habe in einer Kampagne eine Gruppe in ein Abenteuer geführt, wo ein großer Teil in der Anderswelt spielte. Dabei habe ich den unterschiedlichen Zeitfaktor mehrfach ausgespielt. Bei jedem Übergang zwischen der "realen" und der Anderswelt hat sich die Jahreszeit geändert. Wichtig dabei war nur, dass die Abenteurer keinen logischen Bruch feststellten. So war nach einem Eintagesausflug in die reale Welt ein halbes Jahr in der Anderswelt vergangen. Dazu gehört neben dem Wetter aber auch, dass die Geschehnisse sich entsprechend verhalten. Umgekehrt habe ich eine Lernpause eingelegt, die auf den Fortgang der Geschichte in der Anderswelt keinen Einfluß hatte. Insgesamt haben die Abenteurer über zwei Jahre in der Anderswelt verbracht, während in der realen Welt sieben Monate vergangen waren. Als Spielleiter sollte man die Anderswelt nicht zu sehr erklären, sie ist einfach so. Solwac
Wiszang Geschrieben 26. Februar 2004 report Geschrieben 26. Februar 2004 Hi! Ich muss sagen, damit hatten wir auch unsere Probleme, aber wir haben dann einen ähnlichen Trick angewandt: Einmal ging die Zeit schneller vorbei, dann wieder extrem langsam, so dass im Endeffekt der Aufenthalt ungefähr gleich war. Aber auch hier gilt meiner Meinung nach: Erlaubt ist was Spaß macht! Alles Gute Wiszang
Hanjun Geschrieben 26. Februar 2004 report Geschrieben 26. Februar 2004 Ich bin mir nicht sicher, ob der Karmodin die Art von Anderswelt darstellt, wie sie im Caedwyn-Band (analog zu den Feenwelten irischer Sagen) beschrieben steht. Wenn ich mich richtig erinnere ist der Ursprung des Carmodin ein vollkommen anderer (ohne jetzt das mit Spoiler-Gefahr diskutieren zu wollen). Generell würde ich das aber auch je nach gut dünken halten. Es handelt sich um eine andere Sphäre, die natürlich auch anderen Naturgesetzen unterworfen sein kann und das schließt die Zeit mit ein. Generelle Aussagen gibt es hier nicht. Wenn im Abenteuer nichts steht, gibt es erstmal keinen Grund, die Geschichte unnötig zu verkomplizieren, oder? Hanjun
Kephalonia Geschrieben 27. Februar 2004 Autor report Geschrieben 27. Februar 2004 Hey! Freue mich so schnell so viele Antworten bekommen zu haben. Danke! Zusammengefasst schließe ich aus Euren Beiträgen: Nichts Genaues weiss man nicht. Aber auf jeden Fall gilt: Die Anderswelt ist anders. Reicht mir, lässt das doch herrlich viele Freiheiten. @Hanjun und Wiszang Stimmt schon. Man braucht Dinge nicht unnötig zu komplizieren. Das Karmodin-Abenteuer ist auch ohnedem komplex genug. Aber manchmal macht's doch Spaß. Und was sich dadurch für Möglichkeiten eröffnen ... @Solwac Dein Vorschlag mit dem Wechsel der Jahreszeiten gefällt mir ausgespochen gut. Das werde ich zwar nicht in Bezug auf den Karmodin anwenden, aber bestimmt bei späterer Gelegenheit. @Hornac Danke für den Tip. 'Feenmond' wollte ich mir sowieso mal gönnen, das werde ich dann also in absehbarer Zeit auch tun. Es grüßt Kephalonia, die immer begeisterter vom Forum wird
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden