Zum Inhalt springen

Neuigkeiten & Ankündigungen


Pegasus Spiele

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 07:11 schrieb Widukind:

Ich sehe das völlig anders als @Fimolas. Ich denke,  nach allem,  was ich bisher mitbekommen habe, wird MIDGARD entrümpelt, gerade ohne seinen Kern zu verlieren.  

Aufklappen  

Es freut mich sehr, dass es auch andere Sichtweisen gibt. Andernfalls würde ich um die Überleitung von M5 nach M6 bangen. Es wäre schließlich unvorteilhaft, wenn M6 nicht auf die Unterstützung der (überaus kaufkräftigen) MIDGARD-Gemeinschaft zurückgreifen könnte.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.9.2024 um 08:22 schrieb Panther:

Und bei Midgard 5 kam schon Kritik auf, dass durch die reduzierten Fertigkeiten die Figuren sich nur schwerer individualisieren können.
Wenn jetzt also noch mehr Fertigkeiten wegfallen und (Basis)-Eigenschaften/Angeborene Fertigkeiten, dann könnte es wieder zu einem "Gleichmachen" kommen.

Aufklappen  

Da kann ich Dich beruhigen. Ich hab spontan ein Abenteuer auf M6-Fertigkeiten konvertiert und musste in einigen Fällen sogar vorhandene M5-Fertigkeiten aufspalten.

Bearbeitet von dabba
  • Like 2
  • Thanks 3
  • Confused 1
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 09:01 schrieb dabba:

Da kann ich Dich beruhigen. Ich hab spontan ein Abenteuer auf M6-Fertigkeiten konvertiert und musste in einigen Fällen sogar vorhandene M5-Fertigkeiten aufspalten.

Aufklappen  

hmmm?  Selina hatte gesagt, die Zahl der Fertigkeiten wird im Vergleich zu M5 "etwas eingedampft" wird.

Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 09:38 schrieb Panther:

hmmm?  Selina hatte gesagt, die Zahl der Fertigkeiten wird im Vergleich zu M5 "etwas eingedampft" wird.

Aufklappen  

Vielleicht verringert sich nur die Quantität? :rueckzug:

Sorry, genauer kann ich es aktuell nicht erklären. Wenn der PTG kommt, gehts weiter :)

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 09:50 schrieb dabba:

Vielleicht verringert sich nur die Quantität? :rueckzug:

Sorry, genauer kann ich es aktuell nicht erklären. Wenn der PTG kommt, gehts weiter :)

Aufklappen  

naja, im PTG kommt ja erstmal nur ein Subset aller Fertigkeiten, die geplant sind.... die ca angepeilte Endsumme wissen wir dann auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Wart doch einfach ab und vertrau dabba etwas, er hat da doch andere Einblicke als viele andere von uns.

Wenn sie bspw. jetzt Athletik & Körperbeherrschung einführen und dafür akrobatik, balancieren, geländelauf, klettern, schwimmen, springen -m4/5mischmasch- darauf aufteilen, wäre doch auch wieder einiges an Vereinfachung/Reduzierung gewonnen.

Natürlich immer vorausgesetzt sie arbeiten überhaupt noch mit Fertigkeitswürfen. Inzwischen bin ich mir da nicht mehr sicher, was an Midgardregeln noch "überlebt", ausser AP/LP und dem W20-Wurf (wie selten/häufig auch immer).

Bearbeitet von seamus
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 10:37 schrieb Widukind:

Das wurde ja nun wirklich oft genug betont, dass das neue System auf Fertigkeiten basiert.

Aufklappen  

Jo, das garantiert aber keinen W20-Wurf dafür. Nach dem letzten Online-Stündchen bin ich da jetzt sehr vorsichtig geworden, was ich noch an altem Regelwerk voraussetze.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 10:42 schrieb seamus:

Jo, das garantiert aber keinen W20-Wurf dafür. Nach dem letzten Online-Stündchen bin ich da jetzt sehr vorsichtig geworden, was ich noch an altem Regelwerk voraussetze.

Aufklappen  

Schau dir am besten den Stream an. Da wird explizit erwähnt, dass es weiterhin Erfolgswürfe geben wird. Nur bei den Widerstandswürfen wird es eine Änderung geben. 

Mfg   Yon

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Confused 1
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 09:01 schrieb dabba:

Da kann ich Dich beruhigen. Ich hab spontan ein Abenteuer auf M6-Fertigkeiten konvertiert und musste in einigen Fällen sogar vorhandene M5-Fertigkeiten aufspalten.

Aufklappen  

Ich mag ja Deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber das schaffste auch mit DSA, GURPS und Savage Worlds. 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.9.2024 um 08:32 schrieb daaavid:

Verstehen wo die offensichtlich befürchtete Gefahr liegt, die hier direkt wieder zu entschärfen versucht wird, kann man aber nur wenn man ein System kennt, das ein solches oder ähnliches Konstrukt verwendet und das offensichtlich dabei zu aufgebläht wurde.

Aufklappen  

DSA wäre für mich ein solches System, das eine solche Mechanik aufgebläht hat (zumindest bis zur 4. Edition kann ich es beurteilen). Wenn du als Spieler:in ein Dutzend Regelausnahmen beachten musst, wird es mMn eher frustrierend als ermächtigend. Von der armen SL ganz zu schweigen, wenn das auch für alle ihre Figuren gilt.

  Am 21.9.2024 um 10:10 schrieb Panther:

naja, im PTG kommt ja erstmal nur ein Subset aller Fertigkeiten, die geplant sind.... die ca angepeilte Endsumme wissen wir dann auch nicht.

Aufklappen  

Das ist nicht ganz korrekt. Der PTG wird alle Fertigkeiten enthalten, nicht eine Auswahl.

Und ja: Der auf W20 basierende Erfolgswurf mit dem Ziel, aus der Summe aus Augenzahl und Fertigkeitswert 20 oder höher zu erzielen, ist weiterhin das Herzstück des Systems. 🙂

Bearbeitet von Michael M
  • Like 5
  • Thanks 3
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 11:43 schrieb dabba:

Und das hat mit dem Umstieg M5 -> M6 nun zu tun?

Aufklappen  

Ne Fertigkeitenkonvertierung sagt nichts darüber aus wie gut Abenteuer konvertiert werden können. 

Ich schließe mich der Aussage an: Warten wir doch ab bis der PTG erschienen ist. Dann können wir was über die Konvertierbarkeit von unseren Abenteuern sagen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 11:31 schrieb Michael M:

Das ist nicht ganz korrekt. Der PTG wird alle Fertigkeiten enthalten, nicht eine Auswahl.

Aufklappen  

Auch die für Ergänzungsbände? Kann ich kaum glauben, dass der Playtestguide eine abschließende Liste präsentiert. Ich vermute es wird mit Ergänzungsregeln auch möglich sein sich z.B. auf Beschwörungsmagie zu spezialisieren oder auf Schwarze Magie oder wie auch immer die dann heißen werden. Darüber hinaus wurde auf einer der letzten Verkündungs-Konferenzen auch schon angedeutet es wird noch Regeln zur Seefahrt oder anderen besonderen Bereichen geben.

  • Thanks 1
  • Sad 1
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 12:29 schrieb Fabian:

Auch die für Ergänzungsbände? Kann ich kaum glauben, dass der Playtestguide eine abschließende Liste präsentiert. Ich vermute es wird mit Ergänzungsregeln auch möglich sein sich z.B. auf Beschwörungsmagie zu spezialisieren oder auf Schwarze Magie oder wie auch immer die dann heißen werden. Darüber hinaus wurde auf einer der letzten Verkündungs-Konferenzen auch schon angedeutet es wird noch Regeln zur Seefahrt oder anderen besonderen Bereichen geben.

Aufklappen  

Alle des Grundregelwerks. Natürlich keine des Ergänzungsband x, das im 7 Jahren erscheinen wird, an das heute noch niemand gedacht hat. Das fände selbst ich wirklich zu viel verlangt. ;)

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 12:29 schrieb Fabian:

Auch die für Ergänzungsbände? Kann ich kaum glauben, dass der Playtestguide eine abschließende Liste präsentiert. Ich vermute es wird mit Ergänzungsregeln auch möglich sein sich z.B. auf Beschwörungsmagie zu spezialisieren oder auf Schwarze Magie oder wie auch immer die dann heißen werden. Darüber hinaus wurde auf einer der letzten Verkündungs-Konferenzen auch schon angedeutet es wird noch Regeln zur Seefahrt oder anderen besonderen Bereichen geben.

Aufklappen  

Dadurch, dass wir Fertigkeiten haben die spezialisiert werden können, hat es tatsächlich alles was man braucht. Im PTG steht z.B. keine Fertigkeit bzw. Spezialisierung „Nase bohren ohne sich den Finger zu brechen“ drin. Aber wenn eine Spielgruppemdarauf wert legt, kann das einfach als Spezialisierung für „Fingerfertigkeit“ defieniert werden. 

Der Vorteil von dem System ist, dass man nicht für jede Tätigkeit ne Fertigkeit braucht, sondern wenn es für das Abenteurerleben relevant wird, sich einfach eine Spezialisierung definiert. 

  • Thanks 3
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 12:32 schrieb daaavid:

Alle des Grundregelwerks. Natürlich keine des Ergänzungsband x, das im 7 Jahren erscheinen wird, an das heute noch niemand gedacht hat. Das fände selbst ich wirklich zu viel verlangt. ;)

Aufklappen  

Danke, schon klar. Ich habe mich vor allem an dem unterstrichenen "alle" aufgehangen. Es gab keinen Bezug zum Grundregelwerk in dem Beitrag.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.9.2024 um 11:31 schrieb Michael M:

Das ist nicht ganz korrekt. Der PTG wird alle Fertigkeiten enthalten, nicht eine Auswahl

Aufklappen  

(Änderung zur Aussage im ersten AMA am 29.8.)..... Aber Hey! Super! gerne! dann kann schon beim PTG ein bischen mehr sehen, wohin die Reise geht bei den Basis-Regeln, die dann irgendwann 2025 kommen....

 

Bearbeitet von Panther
Geschrieben (bearbeitet)

Mutmaßungen, wie in diesem Falle, sind immer wieder dadurch gekennzeichnet, mit ihren Deutungen und Schlussfolgerungen nicht richtig zu liegen.

Bearbeitet von DiRi
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 08:22 schrieb Panther:

Wenn weniger als 2*6=12 Sachen Figuren individuell machen sollen, dann bin ich da skeptisch. Bei Midgard 4 gab es 100 Fertigkeiten,

Aufklappen  

Gunst und Makel sind etwas anderes als Fertigkeiten. Du bekommst sowohl GuM, die nicht Eigenschaften ersetzen, sondern separate Vorteile und Nachteile sind, und zudem jede Menge Fertigkeiten und deren Spezialisierungen. 

Die Fertigkeiten scheinen, wenn man Spezialisierungen dazu zählt, andeutungsweise das aus M5 gewohnte Spektrum abzudecken. 

D.h. Du wirst möglicherweise eventuell vielleicht sagen können: "ich bin ein Tiermeister aus Moravod - die Namen werden natürlich anders sein - der mit Bäumen reden kann - falls sowas eine Gunst wäre - und hinkt - falls so etwas unter die Kategorie Makel fiele - und folgende Fertigkeiten besonders gut kann: ... ". 
Und für mich ist das halt ein bisschen platt, weil die Figur irgendwie wesentlich mehr beschrieben wird durch "was sie kann" und wesentlich weniger durch "wie sie ist", aber wir wiederholen im Chor: wir werden's im PTG sehen. 

Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 15:55 schrieb Ma Kai:

[...]

Und für mich ist das halt ein bisschen platt, weil die Figur irgendwie wesentlich mehr beschrieben wird durch "was sie kann" und wesentlich weniger durch "wie sie ist", aber wir wiederholen im Chor: wir werden's im PTG sehen. 

Aufklappen  

Oder du beschreibst deinen Charakter ganz ohne festgeschriebenen Regeln 🙄

Wozu muss ich Papier und Druckerschwärze verschwenden für diesen Fluff? Ich verstehe nicht wie man darauf so lange rumreiten kann.

  • Like 6
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.9.2024 um 07:15 schrieb Ma Kai:

weil eh' fast alle MOAM benutzt haben.

Aufklappen  

Woher hast du denn diese Weisheit? 

Spielen nur ca 10000 Leute Midgard?

In meinem Bekanntenkreis ist es eher  4-6 Midgard Spieler <-> 1 MOAM-User

Bearbeitet von Panther
Geschrieben
  Am 21.9.2024 um 07:00 schrieb Fimolas:

Ich frage mich bei den fortlaufenden Informationen zu M6 immer mehr, warum Pegasus nicht einfach ein komplett neues, eigenständiges Rollenspiel-System entwickelt hat, anstatt ein etabliertes aufzukaufen und auszuhöhlen....

Aufklappen  

Das frage ich mich schon lange. :dunno:

Ich kann nicht beurteilen, ob M6 ein gutes Regelwerk werden wird. Vielleicht wird es ein tolles Regelwerk und es lässt sich hervorragend damit spielen. Aber warum steht "Midgard" drauf, wenn ich schon jetzt bei den bisher angekündigten Veränderungen kaum noch was vom Regelkern erkennen kann? 

Es wird ein neues Regelwerk geschaffen und eine neue Welt kreiert, die auch noch einen anderen Namen bekommen hat. Wozu also der Midgard-Bezug? 

Wenn ich Warhammer, D&D, DSA oder ein anderes Rollenspiel spielen will, dann tue ich das. Aktuell habe ich sogar gar keine regelmäßige Midgard-Runde. Da brauche ich sicher kein neues Rollenspiel, das mir vorgaukelt, eine Weiterentwicklung meines mir bekannten Midgard zu sein, es aber nicht ist, sondern eine komplette Neuentwicklung. 

Vom Marketing her ist mir das Null eingängig. 

  • Like 1
  • Thanks 10
Geschrieben
  Am 22.9.2024 um 10:27 schrieb Bruder Buck:

Ich kann nicht beurteilen, ob M6 ein gutes Regelwerk werden wird. Vielleicht wird es ein tolles Regelwerk und es lässt sich hervorragend damit spielen. Aber warum steht "Midgard" drauf, wenn ich schon jetzt bei den bisher angekündigten Veränderungen kaum noch was vom Regelkern erkennen kann?

Aufklappen  

Vielleicht liegt das an der selektiven Wahrnehmung. Hier im Strang wird sich vor allem auf die (negativ empfundenen) Veränderungen konzentriert. Dinge, die bleiben, werden allerdings ignoriert. Dabei gab es auch dazu einige Aussagen in den beiden AMAs:

  • die Welt Damatu ist ein Teil des Midgard'schen Multiversums
  • Midgard, die Welt aus M1-M5, bleibt erhalten und kann natürlich weiter bespielt werden
  • LP/AP-Aufteilung bleibt
  • die Kulturen sind wieder zumindest teilweise an irdische Kulturen angelehnt
  • es gibt weiterhin Menschen, Elfen, Zwerge, Halblinge, Gnome als spielbare Rassen
  • es gibt weiterhin Charakterklassen wie Magier, Priester, Krieger,
  • die Magietheorie bleibt soweit wohl erhalten,
  • viele ehemalige Midgard-Autoren und auch Forums-Mitglieder sind an der Ausarbeitung von Damatu beteiligt,
  • im Kampf gibt's keine Trefferzonen (in den Grundregeln),
  • Erfolgswurf / Widerstandswurf bleibt

Alles können und wollen die Autoren mit Sicherheit auch nicht vor dem Erscheinen der Spieltest-Anleitung verraten!

 

 

  • Like 5
  • Thanks 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...