Zum Inhalt springen

ChatGPT / KI abseits des RPG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb Mitel:

Ich weiß, dass du es besser weißt.

Müssen wir jedes maschinelle Lernen und jede Mustererkennung AI nennen? Muss jeder Bildalgorithmus gleich ComputerVision - und heute AI - sein?

Für den Anwender ist es völlig egal, welcher Mechanismus dahinter steckt, solange es funktioniert.

Machine Learning ist ein nicht unwichtiger Teilbereich von AI und ich finde, man kann das auch so benennen, wenn es inhaltlich passt. Allerdings - und da stimme ich Detritus und ein bisschen auch dir zu - muss man nicht die generative AI für solche Zwecke verwenden, auch wenn sie es mehr oder weniger gut beherrscht, wenn es Systeme gibt, die es besser können.

Im Gespräch mit Laien ist es auch absolut ausreichend, von "Tools" oder "spezialisierten Tools" zu reden. Die meisten interessieren sich eh nicht dafür, wie genau es funktioniert und verstehen würden sie es auch nicht.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb dabba:

Stimmt, das hatte ich schon wieder vergessen. Danke für die Erinnerung! :lol:

vor 4 Minuten schrieb dabba:

Ist ein Midgard-Figurengenerator, der sich die Regeln beachtet, auch eine KI? 🤔

Ganz allgemein ist jedes System eine KI, das eine Aufgabe autonom (anhand von Parametern) bewältigen kann. Vor der generativen KI gab es Expertensysteme und andere spezialisierte Tools, die bestimmte Fragen beantworten oder Aufgaben bewältigen konnten. Das war und ist auch alles KI. Allerdings war das von der Bedienung her nicht so, dass jedermann sie bedienen konnte. Das ist mit der generativen KI und den zugehörigen Chatbots anders.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Solwac:

FurzCPT mit einer GeruchsKI?

Erst spielt sie ein Furzgeräusch ab, dann ein verschämtes Kichern, um sich daraufhin angewidert stöhnend die virtuelle Nase zuzuhalten. 

:silly:

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Mitel:

Müssen wir jedes maschinelle Lernen und jede Mustererkennung AI nennen?

Das sind halt Formen von KI :dunno: Das Feld der KI ist ziemlich weit. LLMs sind nur die letzte Ausprägung davon. Über KI wird seit den 50ern geredet und geforscht. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Akeem al Harun:

Stimmt, das hatte ich schon wieder vergessen. Danke für die Erinnerung! :lol:

Ganz allgemein ist jedes System eine KI, das eine Aufgabe autonom (anhand von Parametern) bewältigen kann. Vor der generativen KI gab es Expertensysteme und andere spezialisierte Tools, die bestimmte Fragen beantworten oder Aufgaben bewältigen konnten. Das war und ist auch alles KI. Allerdings war das von der Bedienung her nicht so, dass jedermann sie bedienen konnte. Das ist mit der generativen KI und den zugehörigen Chatbots anders.

Ah richtig. Mein Bash-Script kann ich jetzt auch KI nennen...

Nein, den Weg geh ich nicht mit.

  • Thanks 1
Geschrieben

ich habe übrigens noch eine Weile mit ChatGPT rumgemacht, sie hat eingesehen, dass sie keine Figuren verändern oder hinzufügen soll. Aber den Hintergrund hat sie nicht vollständig entfernen können. Vielleicht frage ich sie heute Abend einfach nach einer Anleitung, wie man das z.B. mit GIMP bewerkstelligen kann. 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Das sind halt Formen von KI :dunno: Das Feld der KI ist ziemlich weit. LLMs sind nur die letzte Ausprägung davon. Über KI wird seit den 50ern geredet und geforscht. 

Komm mal bisschen von deinem hohen Einhorn runter. Brauchst nicht so reden, als hätte ich gar keine Ahnung.

Ich hab die darunterliegenden Techniken studiert, als das alles eben noch nicht KI hiess. Einigen wir uns auf neuronale Netze - und dass es komplex, aber nicht magisch ist.
Drum wundern mich ja auch keine "Fehler der KI", wenn irgendeine Minimierungsfunktion (mit LLMs natürlich wahnsinnig komplexe) mal wieder in einem lokalen Minimum gefangen ist. @sarandiras Lineare Algebra lässt grüssen.

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Mitel:

...Ich hab die darunterliegenden Techniken studiert, als das alles eben noch nicht KI hiess. Einigen wir uns auf neuronale Netze - und dass es komplex, aber nicht magisch ist....

Neuronale Netze sind ein Teilbereich des Machine Learning und das widerum ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz. Generative KI ist ein TEilberich der neuronalen Netze

image.thumb.png.50185cce0b2cfcda2fc0ccf5b7692fda.png

  • Thanks 2
Geschrieben

AI Tools finden mittlerweile auch ihren Einsatz als Protokollant in Meetings. Da kommen durchaus auch sehr hilfreiche Sachen bei raus.

Allerdings kann ich nur dringend empfehlen, die nur einzusetzen, wenn das entsprechende Tool seitens IT Security auf Herz und Nieren geprüft wurde. Und auch generell: nutzt die Lobbyfunktion eurer Meetingtools. Denn die Dinger autojoinen sonst gerne, und speichern alles weg, was sie zugreifen können.

Ein Geschäftspartner von uns hat sich so ein Ding eingefangen und wird den nur mit Mühe wieder los. Das Teil verhält sich wie ein Virus. 

 

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...