Octavius Valesius Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 15:03 schrieb Abd al Rahman: An die MOAM-Benutzer: Habt ihr tatsächlich jeden Gegenstand aufgeführt? Jeden Nagel, jede Niete. Den Hammer, den Kochlöffel? Nadel und Faden? Aufklappen Ja :blush:
Octavius Valesius Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Hier mein aktuelles Inventar Inventar Sheamus MacForsyth.pdfInformationen abrufen...
KoschKosch Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Ich finde die Traglast bzw. Slots gut, sofern es Abzüge bzw. Nachteile gibt, wenn man drüber ist. Es ist Unsinn - finde ich - wenn die Abenteurer die Schätze nicht abtransportieren können, weil ihnen 2kg fehlen. Aber sie sollten dann halt Nachteile haben, solange sie das rumschleppen. Und AP verlieren und sowas. 1
Mugga Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Slots gefällt mir auch nicht, egal wie hand gehabt wird. Es geht dabei wie das Spiel sich anfühlt und wenn es nicht wie Midgard anfühlt dann ist es nicht Midgard. Tragelast nervt mich aber auch bei m4 und wird nur leicht abschätzen gehandelt. Außer bei mein Gnome in der Runde. Der hortet schlimmer als ein der gierigeste Zwerg, bei ihn muss ich aufpassen. 1 1
Irwisch Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 15:00 schrieb Ma Kai: Ach so: teert ihn, federt ihn, hängt ihn am höchsten Ast des Baumes auf! Aufklappen Am höchsten Ast? Der hält doch das im Leben nicht aus,... der arme Baum.
seamus Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 (bearbeitet) Ich bin da ganz naiv ;-) Wurfmesser konnte man bisher als Dolch nutzen, also ist es 1 Waffe und somit 1 Slot für mich. Das man sich durch einen Waffengürtel, der meinetwegen 1 oder 2 Slots kostet, dann 3+ oder mehr Klein-Waffenslots erkauft hat, macht es für mich bei diesem Begriff nicht weniger Computerspiel ähnlicher oder wirklich vereinfachender. Da Stärke ja wohl entfällt musste man sich halt irgendwas anderes als Zählmass ausdenken. Passt daher schon & ist nix Spielentscheidendes, aber muss mir auch nicht gefallen. Bearbeitet 5. Oktober 2024 von seamus 1
Ma Kai Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 15:18 schrieb seamus: Wurfmesser konnte man bisher als Dolch nutzen, also ist es 1 Waffe und somit 1 Slot für mich. Aufklappen Na, 20 Pfeile brauchen auch meistens keine 20 Slots. Ja, Stärke wäre schon brauchbar für so was. Ich würde sie vermissen, nicht unbedingt deshalb, sondern weil ich damit kaum mehr Anlass haben werde, zu sagen, "meine Figur ist stark" oder "ist es nicht".
draco2111 Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Kommt natürlich immer darauf an, wie man das macht. 1 Gegenstand ein Slot? Ein Zweihänder benötigt den gleichen Platz wie ein Dolch? Nein Danke Verschiedene Gegenstände brauche unterschiedlich viele Slots? Müsste dann für jeden Gegenstand definiert werden. Außerdem viel Buchhaltung für den Spieler. Oder wie soll ich mir das vorstellen?
Ellessar Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Wenn Pegasus weg vom Simulationistischen möchte, werden Regeln wie Traglast und ähnliche sicherlich keine Rolle mehr spielen. Bewegungsweite oder Waffenrang wird es ja vermutlich auch nicht mehr geben. Ich möchte auf diese Systeme nicht verzichten... Ein Ausschlusskriterium für mich, wenn ein System zu sehr vereinfacht. Wir nutzen sogar in M5 noch die alte Waffenrang Tabelle, um mehr Differenz zu erzielen und natürlich wird jeder Gegenstand ordentlich in Moam gepflegt😄 ist einfach eine ganz andere Art des Spielens... 1 5
Panther Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 14:37 schrieb Abd al Rahman: Das mit den Slots find ich gut. Ich hab in meinen Runden die Tragkraft eh nur überschlagen. Das werd ich in Zukunft auch so machen. Und wer es gerne genauer hätte, verwendet halt das Slot-System. Würde mich echt interessieren: Hat jemand von Euch tatsächlich noch mit Gewichten gerechnet? Aufklappen MOAM hat das für mich gemacht, also ja
Panther Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 (bearbeitet) Am 5.10.2024 um 15:17 schrieb Mugga: Slots gefällt mir auch nicht, egal wie hand gehabt wird. Es geht dabei wie das Spiel sich anfühlt und wenn es nicht wie Midgard anfühlt dann ist es nicht Midgard. Tragelast nervt mich aber auch bei m4 und wird nur leicht abschätzen gehandelt. Außer bei mein Gnome in der Runde. Der hortet schlimmer als ein der gierigeste Zwerg, bei ihn muss ich aufpassen. Aufklappen Ich sage immer, alle 10 Abenteuer die Figuren mal ca auf die Waage stellen, Realität Check eben, dann geht es weiter. Die meisten vergessen, dass Ersatzwaffen zum Traggewicht zählen.... Bei 2 Bihändern und 2 Größen Schildern im Gepäck zu Fuß mit 110 Tage Wasser und Essen hört es auf Daher hasse ich auch unbegrenzte Bag of Holdings wie manche Covendo Taschen. Bearbeitet 5. Oktober 2024 von Panther
draco2111 Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 16:03 schrieb Panther: Die meisten vergessen, dass Ersatzwaffen zum Traggewicht zählen.... Bei 2 Bihändern und 2 Größen Schildern im Gepäck zu Fuß mit 110 Tage Wasser und Essen hört es auf Aufklappen Dafür hab ich ein Packpferd. Oder die Dinge werden irgendwo untergebracht.
Ellessar Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Ich finde es auch überaus interessant, als SL die Helden mit der Qual der Wahl zu konfrontieren NICHT ALLES mitnehmen zu können. Das wertet die Fundsachen auf und erzeugt eine Notwendigkeit zur Planung. Nicht überall sind Packtiere möglich... Oder Sie werden einfach verspeist von Bestien der Wildnis, wie auf unsrer letzten Reise 🤣 5
Panther Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 (bearbeitet) Am 5.10.2024 um 16:06 schrieb draco2111: Dafür hab ich ein Packpferd. Oder die Dinge werden irgendwo untergebracht. Aufklappen Hast du gelesen Zu Fuß!!! Manche Spieler verlieren das Realistisch... Aber M6=D1 will ja Action und kein Balancing, warten wir also, was denn ein Slot ist. Realistisch ist wohl doch ein Markenzeichen von Midgard Bearbeitet 5. Oktober 2024 von Panther
draco2111 Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Ja und? Kann ich Dinge nicht irgendwo lassen, wenn ich zu Fuß unterwegs bin?
Okas Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Viele, besonders unerfahrene Spieler, haben zu Traglast kein Verhältnis und keine Ahnung. Ich spiele gelegentlich Shadowdark, da funktioniert das mit dem Slotsystem ganz gut. Wer es genauer will, macht das oder ignoriert es komplett. 2
Mugga Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 16:03 schrieb Panther: Daher hasse ich auch unbegrenzte Bag of Holdings wie manche Covendo Taschen. Aufklappen Der Gnome hat vom mir eine Covendo Tasche bekommen. 😂 aber ich muss ihn immer ermahnen, das ist kein bag of Holding, wenn er ein Speer oder Zepter einstecken will. 1
Rulandor Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Derzeit diskutieren wir über Slots, aber nicht über die Zones. Für mich alten Knacker ist schon die Begrifflichkeit (Slots und Zones) ein - ich passe mich mal an - Downturner. Zones habe ich vor vielen Jahren im Doctor-Who- und Primeval-Rollenspiel kennengelernt. Die Erfahrung brauche ich nicht noch mal. Okay, die Datengrundlage dieser M6-Diskussion ist bislang spärlich, aber ich finde "Meter" (die Kästchen haben mich nie interessiert, in meinen Runden laufen Aktionsphasen immer nur in der Fantasie) anschaulicher als Zones und Kilogramm anschaulicher als "Slots". Generell mag ich es nicht, wenn man von der anschaulichen Repräsentation einer Fantasiewelt in alltäglichen Begriffen weggeht und sie durch Abstraktionen ersetzt. Oh, der Humor soll nicht zu kurz kommen: Gibt es wirklich Spielrunden, die 5.000 GS des Gewichts wegen liegen lassen? Meine Spieler geben ihren Figuren immer die nötige Maultierkarawane mit ... Lieber 10 Maultiere am Zügel führen als irgendwas Schönes schnöde liegen lassen! 5 1
KoschKosch Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Wenn es ums "Wording" geht, ist es tatsächlich wohl schwer, einen Mittelweg zu finden, der für alle gangbar ist. Heutzutage gehören solche Anglismen eben zum normalen alltäglichen Sprachgebrauch, insbesondere bei Jüngeren. Ich habe mit Zones und Slots auch so meine Probleme, aber nicht mit Zonen und Ausrüstungsplätzen. Auch wenn die deutsche Sprache in dieser Hinsicht sehr sperrig daher kommt. Die Namen dieser Konstrukte sind aber jedenfalls austauschbar und wohl auch schon jetzt von Heimrunde zu Heimrunde verschieden. Wie nennt ihr einen Kritischen Erfolg? Krit? Güldener Wurf? Natürliche 20? Wichtig ist, was hinter diesen Worten steht. Der Rest (die Namen) dürfte sich mit der Zeit abschleifen, angleichen oder ändern. 4
Ma Kai Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 18:18 schrieb KoschKosch: Wenn es ums "Wording" geht, ist es tatsächlich wohl schwer, einen Mittelweg zu finden, der für alle gangbar ist. Heutzutage gehören solche Anglismen eben zum normalen alltäglichen Sprachgebrauch, insbesondere bei Jüngeren. Ich habe mit Zones und Slots auch so meine Probleme, aber nicht mit Zonen und Ausrüstungsplätzen. Auch wenn die deutsche Sprache in dieser Hinsicht sehr sperrig daher kommt. Die Namen dieser Konstrukte sind aber jedenfalls austauschbar und wohl auch schon jetzt von Heimrunde zu Heimrunde verschieden. Wie nennt ihr einen Kritischen Erfolg? Krit? Güldener Wurf? Natürliche 20? Wichtig ist, was hinter diesen Worten steht. Der Rest (die Namen) dürfte sich mit der Zeit abschleifen, angleichen oder ändern. Aufklappen Guter Punkt. Ich denke auch, dass in der gedruckten Endfassung andere Begrifflichkeiten genutzt werden, als jetzt in der Diskussion unter "Experten". Anscheinend ist für viele Leute, die eventuell ein bisschen mehr als durchschnittliche Midgardspieler diverse verschiedene Systeme spielen, die anglisierte Terminologie geläufiger. 1
Abd al Rahman Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 (bearbeitet) Am 5.10.2024 um 18:38 schrieb Ma Kai: Guter Punkt. Ich denke auch, dass in der gedruckten Endfassung andere Begrifflichkeiten genutzt werden, als jetzt in der Diskussion unter "Experten". Anscheinend ist für viele Leute, die eventuell ein bisschen mehr als durchschnittliche Midgardspieler diverse verschiedene Systeme spielen, die anglisierte Terminologie geläufiger. Aufklappen Wenn ich mir Taktiken für den Kampf überlege, finden bei mir auch Begriffe wie "Assist Train" und "Alphastrike" Anwendung, bzw. plane ich damit. Anderer Begriff für Assist Train wäre "Fokusfire". Bearbeitet 5. Oktober 2024 von Abd al Rahman 1 1 1
Ma Kai Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 18:57 schrieb Abd al Rahman: Wenn ich mir Taktiken für den Kampf überlege, finden bei mir auch Begriffe wie "Assist Train" und "Alphastrike" Anwendung, bzw. plane ich damit. Anderer Begriff für Assist Train wäre "Fokusfire". Aufklappen Bahnhof... Bratkartoffeln... Gut, Alpha Strike kenne ich. 1 6
Ma Kai Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 15:35 schrieb draco2111: Kommt natürlich immer darauf an, wie man das macht. 1 Gegenstand ein Slot? Ein Zweihänder benötigt den gleichen Platz wie ein Dolch? Nein Danke Verschiedene Gegenstände brauche unterschiedlich viele Slots? Müsste dann für jeden Gegenstand definiert werden. Außerdem viel Buchhaltung für den Spieler. Oder wie soll ich mir das vorstellen? Aufklappen Ich könnte mir vorstellen, dass man das im PTG sehen können wird. Ich könnte mir auch vorstellen, wenn man das einmal für 20 Sachen definiert hat, dann ergibt es sich halbwegs schlüssig analog für die meisten anderen. 1 1
Ma Kai Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 15:36 schrieb Ellessar: Wenn Pegasus weg vom Simulationistischen möchte, werden Regeln wie Traglast und ähnliche sicherlich keine Rolle mehr spielen. Bewegungsweite oder Waffenrang wird es ja vermutlich auch nicht mehr geben. Ich möchte auf diese Systeme nicht verzichten... Ein Ausschlusskriterium für mich, wenn ein System zu sehr vereinfacht. Wir nutzen sogar in M5 noch die alte Waffenrang Tabelle, um mehr Differenz zu erzielen und natürlich wird jeder Gegenstand ordentlich in Moam gepflegt😄 ist einfach eine ganz andere Art des Spielens... Aufklappen Wahrscheinlich wirst Du dann M6 in gleicher Weise hausregeln wie M5.
Ma Kai Geschrieben 5. Oktober 2024 report Geschrieben 5. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 16:09 schrieb Ellessar: Ich finde es auch überaus interessant, als SL die Helden mit der Qual der Wahl zu konfrontieren NICHT ALLES mitnehmen zu können. Das wertet die Fundsachen auf und erzeugt eine Notwendigkeit zur Planung. Nicht überall sind Packtiere möglich... Oder Sie werden einfach verspeist von Bestien der Wildnis, wie auf unsrer letzten Reise 🤣 Aufklappen Das ist ein bisschen eine Philosophiefrage, nicht? Es gibt Spielende, die es spannend finden, solche Grenzwerte zu optimieren, d.h. aus einem begrenzten Kontingent das Beste heraus zu holen. Es gibt andere, denen ist das ein Gräuel. Die spielen dann z.B. am liebsten auch ohne Geld, oder definieren ihre Figuren als so reich, dass sie das eh' nicht mehr kümmert. Keine dieser Gruppen wird die jeweils andere "bekehren", und zwischen den Extremen gibt es die große Masse, die ein bisschen davon will, aber bloß nicht zu viel - und die "zu viel"-Grenze ist höchst individuell. Es sieht so aus, als würde Pegasus sich jetzt - in Fortsetzung des Trends von M5, oder auch "back to the roots" zu den ersten Versionen von Midgard - mehr daran orientieren würde, das "vergräulen" zu vermeiden. Ob das "gut" ist, liegt im Auge des Betrachters und ist von Person zu Person verschieden. 1 2
Empfohlene Beiträge