Zum Inhalt springen

Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution


seamus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb draco2111:

Das ist einfach eine Falschaussage. Ich habe jetzt alle Editionen seit der 2. gespielt. Es hat sich immer was verändert. Es war aber eben eher behutsam.

Wirklich? Ich hatte nie den Eindruck, dass sich an den Regeln irgendetwas geändert hat. Und habe auch verschiedene Editionen gespielt. Ob sich etwas an den Karten geändert hat, ist wieder etwas anderes.

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwann sind zum Beispiel die Schicksalspunkte dazugekommen, Der Mittelteil ist zum Teil komplett getauscht worden. In der 5. Edition hatten sie auch wieder was angepasst.

Das Spiel ist natürlich das selbe geblieben. Aber Feinheiten wurden doch hier und da angefasst.
Bei einem Rollenspielsystem würde ich da natürlich mehr erwarten,. Da sind die Regeln aber ja auch um Welten umfangreicher.

Jetzt ist es mir wieder eingefallen was sich in der 5. Edition geändert hat: Wenn du Karten für Stärke bzw. Talent tauscht, dann musst du nicht auf 7 Punkte kommen sondern auf den neuen Wert.

Bearbeitet von draco2111
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Barbarossa Rotbart:
vor 3 Stunden schrieb Ma Kai:

Klaro. Ist ein absolut legitimes Brettspiel. Aber wenn man es so ausgestaltet - kein Rollenspiel. 

Falsch! Es ist immer noch Rollenspiel. Es ist eine legitime Spielweise des Rollenspiels. Die kannst Du nicht als "kein Rollenspiel" einfach abtun.

Doch, kann ich. Aber wenn Du ein beschiedsrichtertes Brettspiel - so in der Art des militärisch-professionellen Sandkastenspiels - als Rollenspiel bezeichnen möchtest, mach das bitte. Aber erwarte nicht, dass ich mich dem anschließe. Damit hat sich dann die weitere Diskussionsgrundlage verflüchtigt.  

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht bringt diese Zitate von MM einen Beitrag zum Strang:

Zitat

M6 baut nicht direkt auf M5 auf. M5 ist nicht der Ausgangspunkt gewesen, bei dem geschaut wurde, was beibehalten und was geändert wird. Ein solcher Weg wurde versucht, aber führte zu keinem befriedigenden Ergebnis. Für M6 haben wir daher schließlich das System komplett neu aufgebaut. Wir haben dasselbe Fundament benutzt (wie die Welt Damatu dasselbe Fundament nutzt, das auch die Schwesterwelt Midgard hat) und von dort ausgehend jedes einzelne Element besehen und bewertet.

tja, evolutionär?

Also keine Hausrenovierung, sondern eher ein Hausabriss und dann schauen, ob man evtl. etwas von den einzelnen Teilen des Schutthaufens was in das neue Haus mit einbauen will. Da sind dann wohl die Teile, die die identifizierten Midgard-Gene haben, also EW-Wurf LP/AP und so...

Man hat ein ganzes Haus abgerissen und baut nur ein halbes wieder auf und sagt dann: Den Rest könnt Ihr euch selber zu Ende ausbauen 

Zitat

M6 ist kein hart und im Detail geregeltes System, und wir wollen nicht in die Falle tappen, es zu einem zu machen. Wenn eine Spielrunde für sich eine Lücke identifiziert, kann sie sie selbst füllen. Was die einen ermüdend finden, ist für andere Spielrunden gar keine Hürde.

 

Bearbeitet von Panther

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...