Zum Inhalt springen

Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?


Konvertierung Chars M5 - M6  

57 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Stört es Euch das Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht übernehmen könnt ?

    • Nein, stört mich nicht.
    • Stört mich schon, aber ich werden den Wechsel auf M6 trotzdem mitgehen
    • Stört mich, überlege ob ich M6 spiele
    • Stört mich so, dass ich M6 nicht spielen werde


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 9.11.2024 um 22:47 schrieb Abdel Basset Sarout:

Da Damatu nicht nur eine reichlich spezielle Welt wird, sondern mit D1 zeitgleich ein klarer Regel Neustart stattfindet, sehe ich keine Synergie zwischen Midgard und Damatu.

Die Welt ist zu unterschiedlich, die Regeln von D1 ebenso, ohne extremen Aufwand lohnt sich die Adaption nur bedingt.

Aufklappen  

Das sehe ich genauso wie Abdel Basset.

Die ursprüngliche Frage war, ob es uns stört, dass man unsere alten Charaktere nicht nach m6 übernehmen kann. Ja, das stört mich. Erstmal ist Damatu eine komplett andere Spielwelt, und zweitens haben meine Charaktetere auch Eigenschaften wie Stärke (ziemlich wenig) und Aussehen (ziemlich hoch). Warum das System der W%-Eigenschaften über den Haufen geworfen wird, ist bislang noch nirgendwo - soweit ich das beurteilen kann - begründet worden.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.11.2024 um 21:35 schrieb Eleazar:

Wenn stört mich em ehesten die fehlende umgekehrte Kompatibilität: Dass ich M6-Abenteuer nicht mit M5-Regeln spielen kann.

Aufklappen  

Es kommt natürlich sehr auf den Kontext und das Abenteuer drauf an, aber ich bin recht sicher, dass das normalerweise recht problemlos möglich sein wird. Bzw., was heißt recht problemlos: Natürlich werden die Regelelemente irgendwie konvertiert werden müssen. Aber bis auf spezielle Fälle wird das gut funktionieren; insb. wenn man nicht den Anspruch hat, dass es exakt so wie in der Vorgabe sein muss.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.11.2024 um 21:32 schrieb Mahanama:

Warum das System der W%-Eigenschaften über den Haufen geworfen wird, ist bislang noch nirgendwo - soweit ich das beurteilen kann - begründet worden.

Aufklappen  

Das sind zwei Fragen in einer...

Der w% kam weg um die Regeln eingängiger zu machen: jeder Wurf ist jetzt FW + w20 oder w6. (Kann man von halten, was man möchte.)

Die Eigenschaften kamen weg, weil sie einen schlechten Job machen, wofür sie, laut Regeltext, gedacht sind: eine Figur zu charakterisieren. Versteh mich nicht falsch, GW 90 hat sicher eine Bedeutung im Vergleich mit "allen Menschen Midgards", aber nachdem (gefühlt) alle Abenteuer GW 95 +-5 haben, sagt der Wert für Spielerfiguren doch nichts mehr viel aus.

Das neue System mit Gunst und Makel schaft eine direktere charakterisierung einzelner Figuren, indem es herausragende Merkmale definiert, die diese Figur, wenn auch nicht von allen Menschnen Damatus, so doch von allen Figuren in der Spielergruppe unterscheidet.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 11.11.2024 um 02:09 schrieb Jamoa:

Der w% kam weg um die Regeln eingängiger zu machen: jeder Wurf ist jetzt FW + w20 oder w6. (Kann man von halten, was man möchte.)

Die Eigenschaften kamen weg, weil sie einen schlechten Job machen, wofür sie, laut Regeltext, gedacht sind: eine Figur zu charakterisieren. Versteh mich nicht falsch, GW 90 hat sicher eine Bedeutung im Vergleich mit "allen Menschen Midgards", aber nachdem (gefühlt) alle Abenteuer GW 95 +-5 haben, sagt der Wert für Spielerfiguren doch nichts mehr viel aus.

Das neue System mit Gunst und Makel schaft eine direktere charakterisierung einzelner Figuren, indem es herausragende Merkmale definiert, die diese Figur, wenn auch nicht von allen Menschnen Damatus, so doch von allen Figuren in der Spielergruppe unterscheidet.

Aufklappen  

Das ist natürlich witzlos. Bisher war auch jeder EW W20 + Wert. Lediglich die Attribute sind komplett weggefallen. die Argumentation ist seltsam.

Das mag bei deinen Charakteren so sein, keine Ahnung. Muss aber nicht so sein ich hab da eine Spanne von 33 -100.  (30er: 1, 40er: 1, 60er: 6, 70er: 1, 80er: 5, >= 90: 7)
Und meine Charaktere sind auf jeden Fall repräsentativ! 😉 
Das heißt, von meinen Charakteren befindet sich 1/3 in dem Bereich über 90. Dabei ist natürlich zu berücksichtigen, dass sind Werte die im Laufe der Zeit steigen können. Zum Zeitpunkt der Erschaffung werden es also weniger gewesen sein. Das Steigern der Attribute fällt aber jetzt ja leider auch weg. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.11.2024 um 13:15 schrieb draco2111:

Das mag bei deinen Charakteren so sein, keine Ahnung. Muss aber nicht so sein ich hab da eine Spanne von 33 -100.  (30er: 1, 40er: 1, 60er: 6, 70er: 1, 80er: 5, >= 90: 7)
Und meine Charaktere sind auf jeden Fall repräsentativ! 😉 

Aufklappen  

genau, das ist von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich... Ich spiele viele Char, dessen schlechtester Wert ist in den 10ern... In einer meiner DEL-Runde laufen "normale" Leute rum.... Hohe Werte 90+ sind absolut selten.... So wie es früher (tm) gefühlt normal war.

Auf Cons sieht man immer öfter 95+-5... oder gerade diese 6*100er Helden, die sich dann nicht mal in einen dunklen Schacht trauen... Sir Wilfreds Figuren zB auf dem NLC hatten  normale Gw!

Früher gab es 15 Chancen a 20%, dann 15 Chancen a 50%, später dann 37 Chancen a 50%, seine Basiswerte zu erhöhen.... Das führt natürlich auch zu diesen 6*100 Monstern...

 

Bearbeitet von Panther
Geschrieben
  Am 11.11.2024 um 02:09 schrieb Jamoa:

nachdem (gefühlt) alle Abenteuer GW 95 +-5 haben

Aufklappen  

Wenn ich meine Figuren mal durchgehe: 

Gr 54 - Gw 88
Gr 40 - Gw 100
Gr 26 - Gw 72
Gr 24 - Gw 77
Gr 21 - Gw 63 (in PR)
Gr 17 - Gw 81
Gr 16 - Gw 83
Gr 13 - Gw 43
Gr 11 - Gw 78

Da ist jetzt von neun eine im genannten Wertebereich. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.11.2024 um 14:26 schrieb Kurna:

Aber auch nur eine unter 50%, was bei normaler Bevölkerung der Durchschnitt wäre. ;)

Aufklappen  

Also rein statistisch müsste der Durchschnittswert doch bei 75 liegen. Zumindest bei der 2-Mal-Würfeln-pro-Attribut-Methode.
Und ohne Betrachtung der Steigerungen.

Ok. Denkfehler meinerseits. Der Durchschnitt sollte irgendwo bei 66 liegen.

Bearbeitet von draco2111
  • Like 1
Geschrieben
  Am 11.11.2024 um 14:26 schrieb Kurna:

Aber auch nur eine unter 50%, was bei normaler Bevölkerung der Durchschnitt wäre. ;)

Aufklappen  

Und wenn ich mich richtig erinnere, bei "Vorteil" - das ist es ja effektiv beim Midgard-Figurenauswürfeln - 67. Dazu die Gradaufstiege, wo die Gw mit zwischen 5 und 10% um 1W3+1, also im Schnitt 3, Punkte steigt. Bei einer Grad 20-Figur sind da also im Schnitt noch so um die 5 Punkte dazugekommen - auf einen Schnitt von 72 - bei Grad 30 so um die 8 - auf 75. 

Aber ja, so ganz auf dem Durchschnitt liegen sie auch nicht. "Survivor Bias" kann es eigentlich nicht sein, weil ich noch kaum Figuren verloren habe. Vielleicht habe ich doch beim Auswürfeln das eine oder andere Set verworfen. Zudem habe ich manchmal nach dem Auswürfeln noch zwei Fertigkeitswerte getauscht, wenn ich einen bestimmten Figurentyp spielen wollte. Kann sein, dass dadurch ein paarmal ein höherer Wert in die Gw reingetauscht wurde. Daran erinnere ich mich aber bewusst nicht. Da sind einige Krieger dabei, zwei Zauberkrämer, ein Magier, ein Schamane, ein Priester Streiter - also nichts, bei dem eine Riesen-Gw kriegsentscheidend gewesen wäre. 

Ich bin wirklich gespannt, wie ich diese Figuren in M6 abgebildet bekommen werde. Ich werde es jedenfalls versuchen.  

  • Thanks 1
Geschrieben

@draco2111 @Ma Kai @Panther rechnet ihr rein nach dem Prozent Satz oder Rechnet ihr an die Kurve?

Ich habe meine Spieler immer gesagt die Werte sind wie Bellkurve zu betrachten, also hat nicht nur die durchschnittlich bei 50 je Eigenschaften, 50% die Bevölkerung haben Werte um die 50. Das macht die Abenteuer Werte noch etwas rarer zu normal sterblichen NSC. 

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen: Ja, es stört mich, und zwar bin ich eher bei "Stört mich, überlege ob ich M6 spiele".

Bisher konnte man Charaktere immer auf die neue Version konvertieren, mit mehr oder weniger großen Reibungsverlusten. Auch wenn nicht jeder Charakter einfach zwischen den Welten hin- und herspringen kann (wobei hochgradige da durchaus Möglichkeiten haben müssten…), dann könnte man trotzdem mit diesen Charaktern unter den neuen Regeln auf Midgard spielen… und vielleicht auch zusammen mit Abenteurern, die nach den neuen Regeln für Abenteuer auf Midgard erstellt wurden oder dessen Spieler/-in es mit der sphärentreuen Biografie nicht so genau nimmt.

Auch wenn man die alten Regelwerke und Quellenbücher aufheben kann. Neue Mitspielende findet man für die alten Regelversionen nicht mehr, weil das alte M5-Regelwerk schlicht nicht mehr zugänglich sein wird. Und dann kann ich meine Charaktere auf Cons nicht mehr spielen. Klar, kann ich meinen Charakter auch neu nach M6 erstellen. Das ist vielleicht sogar weniger Arbeit als eine Konvertierung. Aber irgendwie ist das doch etwas anderes, einen Charakter irgendwie nachzubauen als ihn hochgespielt zu haben.

Was damit auch zusammenhängt, ist die Konvertierung von NSCs und Abenteurern. Bisher konnte man als Spielleiter einfach die neueste Regeledition nehmen und damit auch alte Abenteuer spielen. Sicher, es gab da auch in der Vergangenheit Reibungsverluste, wenn ein NSC zum Beispiel Erkennen des Wesens der Dinge (seit M4 ersetzt durch Erkennen der Aura), Spurenlesen (seit M5 Spurensuche) oder Sagenkunde (existiert seit M5 nicht mehr) konnte, aber im Großen und Ganzen war das möglich.

Mit einer Konvertierungsmöglichkeit hätte man ein MIDGARD-Rollenspiel mit zwei Spielwelten. So wird das alte MIDGARD praktisch eingestellt.

Was mich daran aber besonders wurmt ist, dass es m.E. gar nicht notwendig ist. Man könnte sich durchaus mehr an den Fertigkeiten und Zaubern von M5 orientieren, ohne die Designziele zu beeinträchtigen.

Heißt das, dass ich M6 nicht spielen werde? Nein, dieser Zug ist seit dem Südcon 2024 abgefahren. Aber vollständig wechseln werde ich auch nicht.

Bearbeitet von Meeresdruide
  • Like 1
Geschrieben

Okay...

  Am 7.11.2024 um 14:00 schrieb Meeresdruide:
  Am 7.11.2024 um 13:45 schrieb Bruder Buck:

Ich prognostiziere, die Umstellung eines schon länger gespielten M5 Charakters auf M6D wird nicht wirklich sinnvoll machbar sein, weil die Unterschiede zu groß sind.

Aufklappen  

Herausforderung angenommen.

Aufklappen  
  Am 19.1.2025 um 20:19 schrieb Meeresdruide:

Ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen: Ja, es stört mich, und zwar bin ich eher bei "Stört mich, überlege ob ich M6 spiele".

 

Aufklappen  

Hhhm, Meinungsumschwung?

Geschrieben
  Am 19.1.2025 um 22:11 schrieb Bruder Buck:

Hhhm, Meinungsumschwung?

Aufklappen  

Ja und nein. Ich denke schon, dass inoffizielle Konvertierungsregeln machbar sind.

Aber inzwischen bin ich der Auffassung, dass die eben nur ein Bruchteil der existierenden MIDGARD-Spieler verwenden würden. Mit offiziellen Konvertierungsregeln würde ein größerer Teil der Spielenden mitziehen. Deswegen wird es eher schwierig, mit M6-Regeln auf Midgard (der Welt) zu spielen, egal ob die Konvertierung glückt oder nicht.

Geschrieben
  Am 6.11.2024 um 20:37 schrieb Eleazar:

Das ist kein Punkt, der mir besondere Sorgen macht.

Wenn ich M6 spielen sollte, dann wohl mit neuen Figuren.

Und die alten mit M5.

Unser nächster SL will aber ohnehin Warhammer Fantasy leiten.

Aufklappen  

Ich mache mir immer noch keine Sorgen. Aber inzwischen, weil ich kein M6 spielen werde.

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.1.2025 um 00:04 schrieb Meeresdruide:

Ich denke schon, dass inoffizielle Konvertierungsregeln machbar sind.

Aufklappen  

Und ich postuliere, es wird keine sinnvollen Konvertierungsregeln zu M6 geben können. Weil die Änderungen viel zu groß sind. 

Von daher, wer M6 spielen will, wird neue Charaktere machen müssen. Zumal mit Damatu auch eine völlig neue Welt dazu spielt. Es wäre zwar von der Story her möglich, Midgard-Charaktere über Sphärenreisen auch nach Damatu zu schicken, aber auch das wäre m.E. reichlich konstruiert. 

Bearbeitet von Bruder Buck
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich halte eine Konvertierung für unmöglich, klar ich kann ein Figurenkonzept übernehmen, den Namen der Figur übernehmen und dann alles neu aufbauen - aber das ist für mich keine Konvertierung. Die wahrscheinlichkeit das sich die M6 Regeln selbst nach dem Survey so ändern, das sich dies möglich ist, sehe ich kaum.

  • Like 2
Geschrieben

Wir haben in einer Kampagne Shadowrun-Figuren in entsprechende Savage Worlds Figuren umgeschrieben. Das heißt, wir haben mit einem bestimmten Erfahrungslevel die Figuern noch mal komplett neh gebaut. Dabei mussten wir allerhand Augen zudrücken. Der Fluff stimmt natürlich weiterhin. In SW sind die Magier jetzt anders aufgestellt und haben andere Zauber, was ziemlich nervig beim Planen ist ("Mach doch XY" "Kann ich jetzt nicht mehr"). Auch mein Charakterkonzept mit Skillwires fällt mir etwas vor die Füße, weil man die Skills nicht mehr so hoch auf Chips bekommt.

Bei M6 scheint es ja mit den Zaubern mehr Kontinuität zu geben, dafür ist im Bereich Fertigkeiten so viel anders und die Eigenschaften gibt es ja nicht mehr.

Ich vermute mal, ein konvertierter Charakter wird so ähnlich aussehen, aber mit schlabbrigem Hemd und merklich kneifender Hose. Man tut sich wahrscheinlich keinen Gefallen.

Geschrieben (bearbeitet)

Nach meiner Einschätzung wird die einzige Möglichkeit sein in M6 einen ähnlichen Charakter nachzubauen. Konvertieren erscheint mir nach dem jetzigen Kenntnisstand nicht sinnvoll oder machbar.

Dazu kommt noch dass viele Charaktere sehr stark in die Welt Midgard eingebunden sind. Ich denke da z.B. an Ordenskrieger oder Priester. Die wären in Damatu vermutlich nicht gut aufgehoben. Und wie sinnvoll es ist mit M6 Regeln auf Midgard zu spielen weiß ich nicht.

Bearbeitet von draco2111
  • Like 2
Geschrieben
  Am 20.1.2025 um 14:18 schrieb draco2111:

Nach meiner Einschätzung wird die einzige Möglichkeit sein in M6 einen ähnlichen Charakter nachzubauen. Konvertieren erscheint mir nach dem jetzigen Kenntnisstand nicht sinnvoll oder machbar.

Dazu kommt noch dass viele Charaktere sehr stark in die Welt Midgard eingebunden sind. Ich denke da z.B. an Ordenskrieger oder Priester. Die wären in Damatu vermutlich nicht gut aufgehoben. Und wie sinnvoll es ist mit M6 Regeln auf Midgard zu spielen weiß ich nicht.

Aufklappen  

Also Götter für Priester Streiter oder Beschützer wird es geben, und Glaubensstrukturen, in die Ordenskrieger einsortiert werden können, garantiert auch. 

Letztlich ist die Frage, was bezeichnen wir als "Konvertieren", was als "Nachbauen". Die M4 auf M5-Konvertierungsanleitung z.B. hat auch einen neuen ES definiert - allerdings andererseits Fertigkeitswerte einfach umgeschrieben. 

Allerdings habe ich schon meine M4-Figuren für M5 "nachgebaut", weil ich sicher stellen wollte, dass sie unter den M5-Regeln plausibel sind. Ein "Konvertieren ohne Nachbauen" hat für mich immer das G'schmäckle, dass die Figuren eventuell unter den normalen Steigerungsregeln unmöglich wären (was natürlich davon abhängt, wie gut die Konvertierungsregeln ausgetestet und ausbalanciert sind). Es ist halt etwas mehr Arbeit, eine komplette Steigerung durchzuziehen, als einfach ein paar Werte umzuschreiben - wobei MOAM bzw. dessen M6-Äquivalent das merkbar relativieren. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die Hauptmerkmale, also Fertigkeiten und Zauber werden ja grob bleiben. Die zu konvertieren stelle ich mir ähnlich profan vor*, wie dies bei M4 nach M5 der Fall war, zumindest wenn man das damals schon als einfach empfunden hat, denn da hat sich ja auch einiges an den Skills geändert. Natürlich wird das nicht 1 zu 1 gehen, ist ja ein neues System, aber 1 zu 1 war M4 zu M5 auch nicht ansatzweise (die Figuren wurden nach der Konvertierung viel stärker, sinnvoller war es schon damals, sie mit den angepassten GFP bzw. dem angepassten ES neu aufzubauen).

Also: Nein, es stört mich nicht, weil
a) es (für mich!) sehr wahrscheinlich möglich sein wird, die Figuren zu konvertieren, wenn ich das möchte
b) ich M5-Figuren, die aus Midgard stammen, dort erstmal mit M5 weiterspielen will und werde. Das wird sicher etwas weniger werden, aber das war in den letzten Jahren auch schon der Fall.

*Ja, ich habe den PTG gelesen

Bearbeitet von Orlando Gardiner
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 20.1.2025 um 17:55 schrieb Orlando Gardiner:

Die Hauptmerkmale, also Fertigkeiten und Zauber werden ja grob bleiben.

Aufklappen  

Wie kommst du zu dieser Erkenntnis? Die Fertigkeiten sind komplett anders. Und bei den Zaubern hat es zumindest gefühlt auch deutliche Änderungen gegeben. 
Die Menge an Zaubern von Midgard passt ja schon gar nicht mehr zur Philosophie von M6.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...