Zum Inhalt springen

ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor allem bin ich von der Fähigkeit Text zu schreiben beeindruckt. 

Für ein Logo müsste man noch mehr Arbeit reinstecken. Aber das ist das erste Ergebnis des Prompts:

  Zitat

Wie Du weißt, betreue ich das Midgard-Forum. Könntest Du mir bitte ein passendes Logo (im Bannerformat) erstellen?

Aufklappen  

 

00F7A3FF-1D1E-4E40-96A7-753D18A54857.png

  • Like 3
Geschrieben
  Am 27.3.2025 um 08:30 schrieb Abd al Rahman:

ChatGPT. Open AI hat Bildgenerierung direkt in ChatGPT eingebaut. Da steckt nicht mehr Dall-E dahinter. Das bedeutet, dass das Textverständnis (auch Kontext) wesentlich besser ist weil nicht mehr von einem- zum anderen Modell transformiert werden muss. 

Aufklappen  

Ich hab mal irgendein Bild generieren lassen. Darunter steht "Created with DALL·E".

Geschrieben
  Am 4.4.2025 um 11:55 schrieb Widukind:

es gibt einen ChatGPT für Pathfinder 2e, der hat mir gerade eine kompletten Charakterhintergrund erstellt.

Leider gibt es noch keinen für MIDGARD

Aufklappen  

Dafür brauchst du keinen GPT, das geht auch so ganz gut. Dankenswerter Weise sind die Kulturen in Midgard an irdische stark angelehnt, daher kannst du das ohne weiteres auch mit verweis auf zum Beispiel "Mittelalterliches Schottland" (Alba) machen. Es sind - wenn überhaupt - nur minimale Anpassungen nötig.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 4.4.2025 um 12:01 schrieb Akeem al Harun:

Dafür brauchst du keinen GPT, das geht auch so ganz gut. Dankenswerter Weise sind die Kulturen in Midgard an irdische stark angelehnt, daher kannst du das ohne weiteres auch mit verweis auf zum Beispiel "Mittelalterliches Schottland" (Alba) machen. Es sind - wenn überhaupt - nur minimale Anpassungen nötig.

Aufklappen  

naja, das GPT kennt halt auch die Geschichte und alle Gottheiten usw. Das ist schon cool. Soll ich jetzt dem ChatGPT das halbe Quellenbuch "Unter dem Schirm des Jadekaisers vorlesen"? 

Geschrieben
  Am 4.4.2025 um 12:08 schrieb Widukind:

naja, das GPT kennt halt auch die Geschichte und alle Gottheiten usw. Das ist schon cool. Soll ich jetzt dem ChatGPT das halbe Quellenbuch "Unter dem Schirm des Jadekaisers vorlesen"? 

Aufklappen  

Das ist ein LargeLanguageModel das sollte selber lesen können,...

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 4.4.2025 um 12:29 schrieb Widukind:

Aber der Text des Quellenbuchs ist ja nicht frei zugänglich, oder?

Aufklappen  

Ich hatte eher die technischen Möglichkeiten im Blick und nicht ob es legal ist. Gesezt den Fall das du das Buch hast, kannst du das über den Scanner ziehen und mit der richtigen Software auch wieder "Text" daraus machen. Es wurde hier viel über "Text zu Bild" geschrieben aber anderstrum ist das auch möglich "Bild zu Text" geht durchaus auch,...

https://www.editpad.org/tool/de/text-aus-bild-extrahieren

(war gerade nur der erste Treffer bei Google)

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.4.2025 um 13:09 schrieb Kurna:

Den Text eines Buches in ChatGPT hochzuladen, wären mE eine Urheberrechtsverletzung (außer natürlich, man wäre selber der Urheber).

Aufklappen  

Meines Erachtens wäre es das nur dann, wenn man nicht darauf achtet, dass die eigenen Daten nicht zu Trainingszwecken verwendet werden dürfen oder man damit einen GPT erstellt, den man allen zur Verfügung stellt.

Aber letztlich müsste das ein Gericht beurteilen.

Geschrieben
  Am 4.4.2025 um 13:24 schrieb Akeem al Harun:

Meines Erachtens wäre es das nur dann, wenn man nicht darauf achtet, dass die eigenen Daten nicht zu Trainingszwecken verwendet werden dürfen oder man damit einen GPT erstellt, den man allen zur Verfügung stellt.

Aber letztlich müsste das ein Gericht beurteilen.

Aufklappen  

Für mich sagt das eingeräumte Nutzungsrecht für die PDFs etwas anderes. 

"Wir gestatten Ihnen, Downloads einmalig herunterzuladen und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch auf eigene Endgeräte Ihrer Wahl zu kopieren. "

https://branwensbasar.de/informationen-zu-download-artikeln.html

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...