Abdel Basset Sarout Geschrieben 23. Januar report Geschrieben 23. Januar (bearbeitet) Wenn schon ein Thread dann richtig, mit dem ersten diesbezüglichen Beitrag.😏 Der initiale Beitrag von mir zum Thema Crowdfunding 🤫 🔝 Am 23.1.2025 um 22:06 schrieb Tara: Dem Dank an Elsa, JEF und @droll kann ich mich nur anschließen. Und auch wenn deine Idee für ein Crowdsourcing für eine „Midgard-Stiftung“ wohl nicht ernst gemeint war, würde ich bei soetwas mitmachen. Schade das die Rechte für Midgard 1 bis 5 nicht an den @droll gehen können. Die ist durchaus ernst gemeint. Ich weiss, dass auch die Community gespalten ist, einfach wäre so etwas nicht. Dennoch: Der Droll und seine Kampagne haben gezeigt was möglich wäre. Keine Idee was Pegasus gezahlt hat, aber ich vermute Jürgen und Elsa waren auch überrascht was bei dem DDD crowdfunding erreicht wurde? Moderation: Da es im Wechsel zu M6 fehl am Platze war hab ich einen eigenen Strang dafür aufgemacht und die Reaktionen dazu geholt. Blaues Feuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Bearbeitet 24. Januar von Abdel Basset Sarout Ergänzung mit 1. Beitrag. Moderation mit Hinweis auf den Ursprung eingefügt 1 1
Blaues Feuer Geschrieben 23. Januar report Geschrieben 23. Januar vor 2 Minuten schrieb Abdel Basset Sarout: Keine Idee was Pegasus gezahlt hat, aber ich vermute Jürgen und Elsa waren auch überrascht was bei dem DDD crowdfunding erreicht wurde? Klar, weil so ein Crowdfunding ja auch jedesmal so derart hohe Summen in kurzer Zeit einbringt. Das lag auch überhaupt nicht daran, dass es ein jetzt-oder-nie war. Sowas wird ja auch mal eben so geschrieben. 2 1 1
Der Dan Geschrieben 23. Januar report Geschrieben 23. Januar vor 9 Minuten schrieb Abdel Basset Sarout: Dennoch: Der Droll und seine Kampagne habe gezeigt was möglich wäre. Keine Idee was Pegasus gezahlt hat, aber ich vermute Jürgen und Elsa waren auch überrascht was bei dem DDD crowdfunding erreicht wurde? Das war eine Ausnahmesituation weil es kurz vor Ende ist denke ich. Alle wollen noch ihren Abenteuerfundus aufstocken und da ist so eine fette Kampagne genau richtig gekommen. War tip top 1
Abdel Basset Sarout Geschrieben 23. Januar Autor report Geschrieben 23. Januar (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Blaues Feuer: Klar, weil so ein Crowdfunding ja auch jedesmal so derart hohe Summen in kurzer Zeit einbringt. Das lag auch überhaupt nicht daran, dass es ein jetzt-oder-nie war. Sowas wird ja auch mal eben so geschrieben. Keine Idee was Du mir bedeuten willst. Ein Crowdsourcing für die M1-5 Rechte (s.o.) jedenfalls würde sicher auch auf großes Interesse stoßen, und ja solch ein Projekt wäre ebenfalls ein "jetzt oder nie". Diejenigen die jetzt BB und eBay leerkaufen und Drolls Crowdfunding unterstützt haben zeigen, dass M5 treue Anhänger hat, die bereit sind zu investieren. Pegasus wird das vermeiden wollen, von daher...😵💫 Bearbeitet 23. Januar von Abdel Basset Sarout
Irwisch Geschrieben 23. Januar report Geschrieben 23. Januar vor 24 Minuten schrieb Der Dan: Das war eine Ausnahmesituation weil es kurz vor Ende ist denke ich. Alle wollen noch ihren Abenteuerfundus aufstocken und da ist so eine fette Kampagne genau richtig gekommen. War tip top Schwer zu beurteilen - eigentlich kaufe ich mir kaum noch solche gehypten Sachen weil ich schon einiges hier im Schrank habe was eben dann doch nicht Hipp war. Manchmal bekommt man KS Sachen ja danach im Laden auch - davon hab ich auch einiges, aber da gab es dann eben schon Rezis - und da ich den geschmack einiger Rezi Leute kenne "Oh wenn der sagt das ist großer Mist dann muss ich es mir unbedingt anschauen". Aber hier war es ja wirklich ein "Jezt oder Nie". Wäre schön gewesen einen wirklichen Vergleich zu haben. Auf der anderen Seite - ein KS ist ja eigentlich oft schon fertig bevor man auf die Platform geht, es ist alles schon geschrieben und in trockenen tüchern (hüstel, meistens, jedenfalls) es gibt eine Kalkulation ab wann es sich rechnet, etc - Punkt ist - man muss eben schon echtes Material haben. Das war bei Midgard (gefühlt) immer etwas "rar" - wobei ich denke das es da draussen viele Abenteuer gibt welche man durchaus veröffentlichen könnte - wenn sie in einer passenden Form vorliegen würden. Ich hab jedenfalls auf Con schon einige echt coole Abenteuer gespielt die man sicher auch veröffentlichen könnte - doch wenn ich den unterschied bei einem Abenteuer zwischen "Ich kann es nun für mich leiten" und "Es ist so geschreiben das jemand anderes es leiten kann" sehe - dann ist das eben eine Hausnummer. Ich denke trozdem das "da draussen" einige M5 Schätze rumliegen die nun eben nie irgendwie publiziert werden. Naja, seis wies nun eben ist,... Ich kann bis in die Rente Midgard Spielen wobei ich zur Zeit eher Lust hätte auf was anderes,... Wobei ich seit 3,5 Jahren eh schon eine Midgard Pause mache - ausser Cons. hatte ich schonmal gemacht und dann war "plötzlich" aus "heiterem Himmel" M5 auf dem Markt 1
Blaues Feuer Geschrieben 23. Januar report Geschrieben 23. Januar vor 26 Minuten schrieb Abdel Basset Sarout: Keine Idee was Du mir bedeuten willst. Ein Crowdsourcing für die M1-5 Rechte (s.o.) jedenfalls würde sicher auch auf großes Interesse stoßen, und ja solch ein Projekt wäre ebenfalls ein "jetzt oder nie". Diejenigen die jetzt BB und eBay leerkaufen und Drolls Crowdfunding unterstützt haben zeigen, dass M5 treue Anhänger hat, die bereit sind zu investieren. Pegasus wird das vermeiden wollen, von daher...😵💫 Du glaubst allen ernstes, dass jemand Geld auf den Tisch legt, um einen Bruchteil Rechte an Midgard 1-5 zu erwerben? Und was fängt man dann mit dem Anteil an? Sollen dann die Leute die Sachen nochmal kaufen? "Unter den Nebelbergen für M2". Ja klar werden auf ebay horrende Preise für manche Dinge aufgerufen. Daraus lässt sich aber nicht ableiten, dass es irgendjemand auch zahlt. Schau dich mal im Biete/Suche um, wo genug Leute sagen, dass sie Midgard zwar mögen, aber das nun wirklich nicht hinblättern würden. Du leitest aus einem zugegeben sehr erfolgreichen Crowdfunding ab, dass es jedes mal so viele Leute gibt, die so viel Geld auf den Tisch legen. Branwen hat über die Jahre immer wieder gesagt, wie schwer sich bei Midgard vieles verkauft hat. Und wenn Du dich erinnerst, sind M4 Sachen mal im großen Stile verschenkt worden, weil es nicht verkauft wurde. Und ich bin immer wieder irritiert, wie gut zu wissen scheinst, was Pegasus will und nicht will und was der Evil-Plan ist. Hast Du da irgendwelche Insiderinformationen? 4 1
Abdel Basset Sarout Geschrieben 23. Januar Autor report Geschrieben 23. Januar vor 1 Minute schrieb Blaues Feuer: Du glaubst allen ernstes, dass jemand Geld auf den Tisch legt, um einen Bruchteil Rechte an Midgard 1-5 zu erwerben? Und was fängt man dann mit dem Anteil an? Sollen dann die Leute die Sachen nochmal kaufen? "Unter den Nebelbergen für M2". Ja klar werden auf ebay horrende Preise für manche Dinge aufgerufen. Daraus lässt sich aber nicht ableiten, dass es irgendjemand auch zahlt. Schau dich mal im Biete/Suche um, wo genug Leute sagen, dass sie Midgard zwar mögen, aber das nun wirklich nicht hinblättern würden. Du leitest aus einem zugegeben sehr erfolgreichen Crowdfunding ab, dass es jedes mal so viele Leute gibt, die so viel Geld auf den Tisch legen. Branwen hat über die Jahre immer wieder gesagt, wie schwer sich bei Midgard vieles verkauft hat. Und wenn Du dich erinnerst, sind M4 Sachen mal im großen Stile verschenkt worden, weil es nicht verkauft wurde. Und ich bin immer wieder irritiert, wie gut zu wissen scheinst, was Pegasus will und nicht will und was der Evil-Plan ist. Hast Du da irgendwelche Insiderinformationen? Kein Interesse an Deinem strawman, sorry. Ebenso wenig an Flame wars.🥱 1
Blaues Feuer Geschrieben 23. Januar report Geschrieben 23. Januar vor 6 Minuten schrieb Abdel Basset Sarout: Kein Interesse an Deinem strawman, sorry. Ebenso wenig an Flame wars.🥱 Welcher Strohmann denn jetzt, du hast doch mit einem Crowdfunding für Rechte an Midgard angefangen. Ich hab nur nachgefragt, wie du dir das vorstellst. 1 4
Eleazar Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar Ich habe kein Interesse daran, an M1-5 Geld zu verdienen, aber wenn es einen Verein oder etwas ähnliches gäbe, der die Rechte an M1-M5 und der Welt Midgard erwerben würde, um daraus eine Fan-Lizenz zu stricken, die neue Veröffentlichungen erlauben würde (gern auch nach bestimmten Regeln oder mit einer gewissen Qualitätskontrolle), dann würde ich so ein Projekt sofort finanziell unterstützen. Ich finde die Idee gar nicht so unrealistisch. 4 3
draco2111 Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar vor 7 Stunden schrieb Blaues Feuer: Du glaubst allen ernstes, dass jemand Geld auf den Tisch legt, um einen Bruchteil Rechte an Midgard 1-5 zu erwerben? Und was fängt man dann mit dem Anteil an? Ja, glaube ich. Ob das reichen würde weiß ich nicht. Wenn nicht ist es halt eine schöne Träumerei. Die Community, Crowd, oder wie auch immer du das nennen möchtest kauft die Lizenz und übergibt diese an den DDD-Verlag. Ob das jetzt realistisch ist weiß ich nicht. Wäre aber ein Plan. 1 3
seamus Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) So schön die Crowdidee ist, man würde Geld primär ja erstmal nur für die Regeln sammeln können. Dann wird man hoffentlich einiges mehr gesammelt haben, um für jeden Landstrich rechtliche Hürden abklären zu können. Und wenn dabei rauskommt*), das man nur bspw.Alba und Küstenstaaten ohne Um/Neuschreiben weiter nutzen könnte? Wäre das dann noch genug Midgard? *) nach wievielen Monaten Recherche hört man auf? Bearbeitet 24. Januar von seamus 1
Blaues Feuer Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar vor 35 Minuten schrieb draco2111: Ja, glaube ich. Ob das reichen würde weiß ich nicht. Wenn nicht ist es halt eine schöne Träumerei. Alles klar. Es ging nicht um Realismus, sondern träumen. Dann hab ich nichts gesagt. 4 1 1 1
draco2111 Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Blaues Feuer: Alles klar. Es ging nicht um Realismus, sondern träumen. Dann hab ich nichts gesagt. Deinen Sarkasmus kannst du gerne behalten. Bearbeitet 24. Januar von draco2111 1 1
dabba Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb seamus: So schön die Crowdidee ist, man würde Geld primär ja erstmal nur für die Regeln sammeln können. Dann wird man hoffentlich einiges mehr gesammelt haben, um für jeden Landstrich rechtliche Hürden abklären zu können. Und wenn dabei rauskommt*), das man nur bspw.Alba und Küstenstaaten ohne Um/Neuschreiben weiter nutzen könnte? Wäre das dann noch genug Midgard? Die Problematik sehe ich auch. Zudem reichte es eben nicht aus, nur die Rechte an den Regeln zu kaufen und dann unter einem neuen Namen neu aufzulegen. Man bräuchte auch jemanden, der als Redakteur arbeitet - und sei es nur, um zu verhindern (oder zu koordinieren), dass jemand auf einmal Handrohre in Alba auftauchen lässt. Bearbeitet 24. Januar von dabba 1
Tara Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar Es wäre ja schon ein Gewinn, wenn eine solche Stiftung das bestehende M5 Material weiter vertreiben könnte. Wenn jetzt eine M5 Gruppe einen neuen Spieler gewinnen würde, so,hätte dieser Probleme ein Regelwerk zu bekommen. Aber da die kompletten Rechte an Pegasus gegangen sind, besteht die Möglichkeit nicht mehr. 1
Ma Kai Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar Also grundsätzlich kann man so etwas denken. Ein Verein, eine GbR, eine Limited oder was auch immer ist recht fix gegründet. Die sammeln Geld ein, um Rechte an Welt und Regelwerk M5 zu erwerben, soweit diese bis dato bei Midgard Press/VFSF gelegen haben oder auf Pegasus Spiele übertragen wurden - entweder die Rechte selbst oder eine Lizenz. Damit bestünde vom Text her die Möglichkeit, die Regelwerke wieder heraus zu geben, wenn man das als PDF macht, wären die weiteren Kosten überschaubar. Eventuell müsste man bei den Illustrationen nachlegen (Neuauflage/Medium PDF), eventuell müsste man (hier fehlt mir die Kenntnis der Rechtslage) Elsas Layout als eigene Urheberschaft auch noch abdecken. Insgesamt schiene es mir mit vertretbarem Aufwand machbar, auf einem solchen Weg statisch Regelwerke als PDF verfügbar zu halten. Bei Quellenbänden und Abenteuern kommen als zusätzliche Komplikation die Autoren dazu. Die müssten jeweils einzeln aufgestöbert, angesprochen, überzeugt und unterschrieben werden - (nur) dann wären auch diese Bände, jeweils individuell, wieder verfügbar. Physische Produkte könnten über BOD-Anbieter gehen. Neue Produkte würden entweder „unkontrolliert“ unter einer öffentlichen Lizenz - die besser doch jemand kontrollieren sollte - oder durch eine Redaktion kommen, wobei es letztere erst einmal geben müsste. Pegasus würde sich wahrscheinlich gegenüber Leuten, die neues Material heraus bringen, auch anders aufstellen. Grundsätzlich alles denkbar und strukturierbar, aber es muss jemand machen und viele mitmachen. 6 1
dabba Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar Vermutlich müsste man aber wirklich den Namen des Regelwerks ändern. In was auch immer.
Eleazar Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar vor 49 Minuten schrieb dabba: Vermutlich müsste man aber wirklich den Namen des Regelwerks ändern. In was auch immer. Wieso? Midgard 1 bis 5 ist nun unbestreitbar Midgard. Aber klar könnte man Midgard Classics oder so nehmen. 1
dabba Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) Gerade eben schrieb Eleazar: Wieso? Midgard 1 bis 5 ist nun unbestreitbar Midgard. Aber klar könnte man Midgard Classics oder so nehmen. Na, wegen der Marke. Pegasus wird keine zwei Midgards am Markt (und davon reden wir ja bei) haben wollen. Bearbeitet 24. Januar von dabba 2
draco2111 Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar vor 37 Minuten schrieb dabba: Na, wegen der Marke. Pegasus wird keine zwei Midgards am Markt (und davon reden wir ja bei) haben wollen. Dann benennst du es halt um. Meine Güte. Nennen wir es Midgardo 😉 Oder von mir aus Asgard oder Vanaheim oder, oder, oder
Abdel Basset Sarout Geschrieben 24. Januar Autor report Geschrieben 24. Januar vor 38 Minuten schrieb dabba: Na, wegen der Marke. Pegasus wird keine zwei Midgards am Markt (und davon reden wir ja bei) haben wollen. In meinem initialen Beitrag hatte ich folgendes geschrieben: Zitat Pegasus sollte zu D1 stehen und die M1-5 Rechte versilbern.🤫 Ein Crowdsourcing der Community für eine "Midgard Stiftung" mit entsprechender liberaler Fan Content & Open Source Policy wäre doch nett. 🙃
Eleazar Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar vor 2 Stunden schrieb dabba: Na, wegen der Marke. Pegasus wird keine zwei Midgards am Markt (und davon reden wir ja bei) haben wollen. Gut, da gäbe es Dinge rechtlich zu klären. Wobei ich jetzt mal vermute, dass gerade die Bezeichnung "Midgard" ziemlich schlecht rechtlich exklusiv zu halten ist, weil es ein gängiger Begriff ist. Außerdem gibt es schon ein weiteres Rollespiel unter dem Namen Midgard von Pathfinder. Aber egal, ich kann auch mit einem norddeutschen "Müddgard" gut leben. Mir ist egal, was auf dem Deckel klebt. Spannend wird es bei den Länder- und Städtenamen und den Namen der Zauber usw. Das wäre nämlich ätzend wenn man von Albar nach Wehland reisen müsste. 1 3
Irwisch Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar Da beist die Maus keinen Faden ab. Pegasus hat die Rechte an einem Rollenspiel mit diesem Namen. Du kannst eine Biersorte oder ein Auto namens Midgard auf den Markt bringen, aber wenn du ein RSP mit dem Namen rausbringen willst könnte das wohl unnötigen Ärger verursachen. In den USA war Midgard nie auf dem Markt, insofern ist das Midgard von Pathfinder da schon was ... sicherlich Rechtlich interessantes. Wenn wir schon Pathfinder erwähnen - das ganze hing auch an der OGL von Wizards of the Toast, ohne die OGL - ich weis nicht ob es Pathfinder in der Art geben würde. Alleine hat Pathfinder auch gezeigt das es einen Markt für chruncige Regeln gibt. Ich finde die Diskussion hier interessant, aber höchst Spekulativ, so sehr ich mir auch ein weiterleben der Welt Midgard wünsche - Regeln sind mir da erst mal einerlei - so unwahrscheinlich sehe ich es eben auch. 1
Leif Johannson Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) Ich wünsche den ganzen Kollegen, die sich mit M6 beschäftigen, alles Gute und viel Erfolg. Wenn es aber so weitergeht, sollten wir die Rechte über CF zurückkaufen und dann in andere Hände legen Kotau Leif Bearbeitet 24. Januar von Leif Johannson 2
dabba Geschrieben 24. Januar report Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Leif Johannson: Wenn es aber so weitergeht, sollten wir die Rechte über CF zurückkaufen und dann in andere Hände legen Da schlage ich vor: Flucht nach vorn. Sagt allen Leuten, dass sie, sobald verfügbar, alle Midgard-Produkte von Pegasus kaufen sollen. Wenn der Laden und die Marke dann brummen, kann man drüber nachdenken, auch ältere Produktionen zu verkaufen, sofern die Gefahr der Kannibalisierung ausgeschlossen ist. Wie ich schon mal geschrieben habe: Pegasus ist nicht die beste oder schlechteste Option für Midgard. Pegasus ist die einzige Option für Midgard. Bearbeitet 25. Januar von dabba 1 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden