Zum Inhalt springen

Nur eine Abwehr?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb seamus:

So versteh ich Michaels Antwort im Discord

Kannst Du bitte bei Verweisen auf Discord den Text hierher kopieren? Ich habe technische Probleme, die Links zu nutzen. Danke.

  • Thanks 1
Geschrieben
Zitat

Ich würde es nicht verallgemeinern, da es stark von der Situation und Beschreibung abhängen kann. Ob man "nur" die eigene Waffe dazwischenschiebt oder mit mehr Körpereinsatz agiert, kann durchaus einen Unterschied machen.

Entscheidend ist die Absicht. "Ich will den Schaden von XYZ abwenden" – wenn das misslingt, erleidet XYZ Schaden. Was vermutlich die übliche Situation ist.
"XYZ darf nicht verletzt werden, selbst wenn es bedeutet, dass ich den Hieb einstecke" – wenn das misslingt, ist es durchaus angemessen, dass man selbst den Schaden erleidet.

Der Linktext von MM

  • Thanks 2
Geschrieben

Ich halte das für eine ziemlich finstere Regel. Lass das mal für einen herftigen Oberfiesling mit einer Reihe von Lakaien gelten: Der Oberfiesling haut dir die Leute weg, während die Angriffe der Gruppe nur seine Lakaien treffen. Und du hast keine taktische Möglichkeit, dem zu entgehen.

Gefällt mir absolut nicht.

  • Like 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Eleazar:

Ich halte das für eine ziemlich finstere Regel. Lass das mal für einen herftigen Oberfiesling mit einer Reihe von Lakaien gelten: Der Oberfiesling haut dir die Leute weg, während die Angriffe der Gruppe nur seine Lakaien treffen. Und du hast keine taktische Möglichkeit, dem zu entgehen.

Gefällt mir absolut nicht.

Wie wäre es wenn man nach Erfolg unterscheidet wer den Schaden erleidet. Z.B. Leicher Schaden kriegt der ab, der Angriffe auf einen Freund abwehrt. Der schwere Schaden geht auf das ursprüngliche Ziel des Angriffs da die Abwehr nicht erfolgreich war.

Nur eine spontane Idee...

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Wie wäre es wenn man nach Erfolg unterscheidet wer den Schaden erleidet. Z.B. Leicher Schaden kriegt der ab, der Angriffe auf einen Freund abwehrt. Der schwere Schaden geht auf das ursprüngliche Ziel des Angriffs da die Abwehr nicht erfolgreich war.

Nur eine spontane Idee...

Kann man machen, wird ja aber wieder kompliziert. Mich nervt nur, dass man seine elementaren Kampfaktionen nicht einfach durchführen kann: Nämlich einem ausgewählten Ziel was auf die Omme geben. Was soll das?

Und bei der Antwort geht es andersrum dann wieder genau so.

Ich halte das für komplett unausgegoren und umständlich.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Eleazar:

Lass das mal für einen herftigen Oberfiesling mit einer Reihe von Lakaien gelten: Der Oberfiesling haut dir die Leute weg, während die Angriffe der Gruppe nur seine Lakaien treffen.

Das ist die geradezu die Definition von Oberfiesling - in M5 oft genug ein Zauberer hinter seinen Unterlingen. Die Taktiken gegen Oberfieslinge variieren mit dem TTRPG und der Situation: Angriffe auf Zonen oder Gebiete; Angriffe auf den Geist der Unterlinge; gezielte Zauber auf den Oberfiesling, die man nicht einfach abwehren kann usw. Ja, ein Kriegshammer löst nicht jedes taktische Problem - auch wenn sein Träger das gerne hätte.

  • Thanks 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Eleazar:

Mich nervt nur, dass man seine elementaren Kampfaktionen nicht einfach durchführen kann: Nämlich einem ausgewählten Ziel was auf die Omme geben.

Das kann man auch "nicht einfach durchführen", wenn die Gegenseite schlicht "abwehrt". Oder wenn sich ein anderer Gegner zwischen einen selbst und das ausgewählte Ziel stellt oder drängelt. Oder das ausgewählte Ziel flieht. Oder sich hinter einem Zauberschild verschanzt. Oder einen Knechtschaftsknochen hat. Oder oder oder. Niemand hat einen Anspruch darauf, einem bestimmten Ziel eins auf die Omme zu geben. Sonst wäre das Spiel manchmal recht kurz, gerade bei M5-Dämonen mit 2W6-plus-Waffen. 

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb seamus:

Alle Freiheit den Spielenden-SL

Irgendjemand muss dann aber irgendwann mal entscheiden. Wenn ich als Spielender sage: OK Henchman, Du hast abgewehrt, dann kriegt Oberbösewicht leichten Schaden und die SL sagt, nee, der Schaden geht auf den Henchman, und ich sage, nee, ich habe aber auf den OB gezielt und SL sagt, HM hat sich aber dazwischen geworfen usw usf. - wie soll das enden? Mit einem Münzwurf? Dreimal schnick-schnack-schnuck? Und was hat das dann noch mit einer Kampfszene in einem Rollenspiel zu tun? 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Berengar Drexel:

Das ist die geradezu die Definition von Oberfiesling - in M5 oft genug ein Zauberer hinter seinen Unterlingen. Die Taktiken gegen Oberfieslinge variieren mit dem TTRPG und der Situation: Angriffe auf Zonen oder Gebiete; Angriffe auf den Geist der Unterlinge; gezielte Zauber auf den Oberfiesling, die man nicht einfach abwehren kann usw. Ja, ein Kriegshammer löst nicht jedes taktische Problem - auch wenn sein Träger das gerne hätte.

Der Königsweg ist immer noch, die Unterlinge wegzumachen und den Oberfiesling in den Nahkampf zu zwingen und zu töten. 

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt halt nur einige Grundregeln, 

In dem Fall man darf sich dazwischen werfen/stellen oder auch nur seinen Dolch hinhalten.

Je nach Beschreibung oder Spannungsbogen geht der Schaden dann halt ans Ziel oder Einspringer

Was muss da unbedingt & absolut in Regeln gegossen werden, ich find das nachvollziehbar.

Bearbeitet von seamus
Geschrieben
Gerade eben schrieb seamus:

Es gibt halt nur einige Grundregeln, 

In dem Fall man darf sich dazwischen werfen/stellen oder auch nur seinen Dolch hinhalten.

Je nach Beschreibung oder Spannungsbogen geht der Schaden dann halt ans Ziel oder Einspringer

Was muss da unbedingt & absolut in Regeln gegossen werden, ich find das  nachvollziehbar.

Was in Regeln gegossen werden muss? Zumindest, wer entscheidet, wer den Schaden kriegt. Wenn das z.B. bei gelungener Abwehr die Entscheidung des Abwehrenden wäre, dann wäre das für mich OK. Aber "werft ne Münze, wir verweigern die Aussage" ist blöd. 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Was passiert wohl bei Abwehr Wurf 1 des Einspringenden.

Man hilft da ja schliesslich jemanden, somit wäre auch konsequent, wenn beide den Schaden/Auswirkung abbekommen.

Bearbeitet von seamus
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ma Kai:

Das kann man auch "nicht einfach durchführen", wenn die Gegenseite schlicht "abwehrt". Oder wenn sich ein anderer Gegner zwischen einen selbst und das ausgewählte Ziel stellt oder drängelt. Oder das ausgewählte Ziel flieht. Oder sich hinter einem Zauberschild verschanzt. Oder einen Knechtschaftsknochen hat. Oder oder oder. Niemand hat einen Anspruch darauf, einem bestimmten Ziel eins auf die Omme zu geben. Sonst wäre das Spiel manchmal recht kurz, gerade bei M5-Dämonen mit 2W6-plus-Waffen. 

Okay. Was du da auflistest, sind taktische Optionen, für die man sich entscheiden kann, die aber auch realisiert werden müssen. Und hier und da kann man durch kluges taktisches Vorgehen einige dieser Optionen auch ausschließen oder verhindern.

Bei M6 zieht einfach immer der Joker: "Die Nulpe übernimmt die Abwehr!"

Das ist maximal langweilig und uninspiriert.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Eleazar:

Bei M6 zieht einfach immer der Joker: "Die Nulpe übernimmt die Abwehr!"

Wenn's ne Nulpe ist, klappt die Abwehr nicht immer, ist ja ein WW. Insofern "disbelieve" ich das "immer". 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Solang die Nulpe auch ein dickeres LPpolster hat, wäre das doch egal.

 

Man muss für seine Gruppe leider festlegen, wer den Schaden abbekommt

Formulierung Blabla Ziel oder

Formulierung BleBle Einspringer oder

wer WW würfelt

erhält den Schaden

Bearbeitet von seamus
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Ma Kai:
vor 4 Stunden schrieb Eleazar:

Bei M6 zieht einfach immer der Joker: "Die Nulpe übernimmt die Abwehr!"

Wenn's ne Nulpe ist, klappt die Abwehr nicht immer, ist ja ein WW. Insofern "disbelieve" ich das "immer". 

Ich bin sogar ziemlich sicher, dass das taktisch nach M6 Regeln in den meisten Fällen keine sinnvolle Wahl ist. 

 

Bearbeitet von Kazzirah
Korrigiert. Das k wurde geschluckt
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Kazzirah:

Ich bin sogar ziemlich sicher, dass das taktisch nach M6 Regeln in den meisten Fällen eine sinnvolle Wahl ist. 

 

Jetzt musst Du mir allerdings erklären, was "das" ist... ?  

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

Heißt also, die Zaubernden wehren bei M6 am besten immer für die Kriegenden ab?🤣

nein, wie realistisch: "Dem Waffenknecht geht es als Erstem schlecht!"

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

Heißt also, die Zaubernden wehren bei M6 am besten immer für die Kriegenden ab?🤣

Das hab nicht ich gesagt. Das Zitat war von @Eleazar. Ich behaupte, dass dieser Satz in der Regel falsch ist bei M6. @Ma Kai war nur unsicher, ob ich mich auf ihn oder Eleazar bezöge. 

Edit:

Ah, jetzt verstehe ich, da hat die Handy-Rechtschreibkorrektur zugeschlagen und aus 'keine' 'eine' gemacht, also ins Gegenteil verkehrt. 

Hab's korrigiert. 

Bearbeitet von Kazzirah
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kazzirah:

Das hab nicht ich gesagt. Das Zitat war von @Eleazar. Ich behaupte, dass dieser Satz in der Regel falsch ist bei M6. @Ma Kai war nur unsicher, ob ich mich auf ihn oder Eleazar bezöge. 

Edit:

Ah, jetzt verstehe ich, da hat die Handy-Rechtschreibkorrektur zugeschlagen und aus 'keine' 'eine' gemacht, also ins Gegenteil verkehrt. 

Hab's korrigiert. 

Danke! Dann hängt die Sinnhaftigkeit davon ab, ob der Verlust - oder mindestens das Außergefechtsetzen - der Nulpe schmerzen würde oder nicht. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...