Honigdachs Geschrieben Freitag um 13:36 Autor report Geschrieben Freitag um 13:36 vor 3 Minuten schrieb Akeem al Harun: Ich möchte ergänzen: so starre Regeln gibt es auch bei sportlichen Wettkämpfen. Aber abgesehen davon dreht sich die Diskussion meines Erachtens um ein kleines bisschen Wortklauberei. Honigdachs schreibt, dass er es gut findet, wenn ein Spiel einen Spieler ggf. bestraft, wenn der Spieler sich nicht wie erwünscht verhält. Woraufhin Hornack antwortet, dass er es unangemessen findet, wenn das Verhalten eines Spieler per Spielregel gemaßregelt wird. Hornacks antwort ist - so wie ich sie verstanden habe - hypothetisch darauf bezogen, dass es eine solche Spielregel geben könnte, was aber aktuell nicht der Fall zu sein scheint. Ob Honigdachs mit seiner Aussage nun meinte, dass er es gut fände, wenn es solche Spielregeln gäbe oder aber ob er meinte, dass er es gut findet wenn "Fehlverhalten" innerhalb des Spiels (auf der Ebene des Spiels) entsprechendes "Feedback" erfährt, müsste er wohl mal klarstellen. Um mal ein Beispiel einer solchen hypothetischen Spielregel zu bringen: Wenn ein Spieler sich von der Gruppe trennt und eine Einzelaktion durchführt, erhält er automatisch -4 auf alle EW und WW (weil der Autor der Regeln nicht möchte, dass die Gruppe sich trennt). Mal abgesehen davon, dass ich sowas auch für Quatsch hielte, fände ich es gut, wenn der Honigdachs mal die Frage von Einskaldir beantworten würde, welches konkrete Problem er mit der Diskussion um die Abwehrmechanik hat. So wie du es darlegst, entspricht es meiner Aussage. Ich mag es, wenn ein Spiel einen Spieler ggf. bestraft, wenn der Spieler sich nicht wie erwünscht verhält. Das Feedback des Spiels ist für mich schon sehr gut damit abgebildet, wenn jemand aktuell versucht, mit einem der vorgefertigten Helden einen Tank zu simulieren. Was ja mit sehr hohen AP/LP Verlust bestraft wird.
Akeem al Harun Geschrieben Freitag um 13:42 report Geschrieben Freitag um 13:42 vor 2 Minuten schrieb Honigdachs: So wie du es darlegst, entspricht es meiner Aussage. Ich mag es, wenn ein Spiel einen Spieler ggf. bestraft, wenn der Spieler sich nicht wie erwünscht verhält. Das Feedback des Spiels ist für mich schon sehr gut damit abgebildet, wenn jemand aktuell versucht, mit einem der vorgefertigten Helden einen Tank zu simulieren. Was ja mit sehr hohen AP/LP Verlust bestraft wird. Bitte entschuldige, wenn ich das so deutlich formuliere: deine Aussage wirkt auf mich wie die eines Trolls. Denn leider stellt sie nicht klar, was ich explizit erfragt habe. Meinst du mit "das Spiel" die Spielregeln oder die Spielhandlung? Diese Unterscheidung ist wichtig, weil sich die Reaktion auf das Spielerverhalten auf unterschiedlichen Ebenen abspielt. Fändest du die hypothetische Regel von Mali, weil sich eine Spielfigur von der Gruppe trennt, was der Autor der Regel nicht wünscht, gut?
Honigdachs Geschrieben Freitag um 13:58 Autor report Geschrieben Freitag um 13:58 vor 9 Minuten schrieb Akeem al Harun: Bitte entschuldige, wenn ich das so deutlich formuliere: deine Aussage wirkt auf mich wie die eines Trolls. Denn leider stellt sie nicht klar, was ich explizit erfragt habe. Meinst du mit "das Spiel" die Spielregeln oder die Spielhandlung? Diese Unterscheidung ist wichtig, weil sich die Reaktion auf das Spielerverhalten auf unterschiedlichen Ebenen abspielt. Fändest du die hypothetische Regel von Mali, weil sich eine Spielfigur von der Gruppe trennt, was der Autor der Regel nicht wünscht, gut? So wie du es darlegst, entspricht es meiner Aussage. Ich mag es, wenn ein Spiel (M6 als beispiel) einen Spieler ggf. bestraft, wenn der Spieler sich nicht wie erwünscht verhält. ( Gruppe verlassen/ Verwundungen ignorieren/ TPK provozieren aufgrund von falschen "aber ich kann das" Entscheidungen etc. ) Das Feedback des Spiels, MLvD, ist für mich schon sehr gut damit abgebildet, wenn jemand aktuell versucht, mit einem der vorgefertigten Helden, Janko Kowar als extremes beispiel, einen Tank zu simulieren. Was ja mit sehr hohen AP/LP Verlust bestraft wird.
Akeem al Harun Geschrieben Freitag um 14:40 report Geschrieben Freitag um 14:40 Okay, jetzt wird es etwas klarer. Vielen Dank. Eine Figur als Tank zu spielen, die nicht als Tank ausgelegt ist, dürfte in so ziemlich jedem Regelsystem schwierig werden. In diesem Sinne wirst du nicht von "dem Regelsystem bestraft" weil du eine spezifische Figur anders spielst, als sie ausgelegt ist, sondern tatsächlich ingame. Die Frage war aber eher, ob es in M6 aka MLvD überhaupt möglich ist, so etwas wie einen Tank zu spielen. Der Verlauf der Diskussion rund um die Abwehrmöglichkeit in M6 scheint darauf hinzudeuten, dass die Rolle Tank in M6 in der Form nicht mehr möglich ist. Bleibt noch die Frage offen, was genau dich an der Diskussion rund um die Abwehrmöglichkeiten in M6 stört.
daaavid Geschrieben Freitag um 15:11 report Geschrieben Freitag um 15:11 Ich hatte in meinen zahlreichen Runden sowohl zu Hause als auch auf Cons noch nie einen Tank. Ich weiß auch gar nicht wie das unter M5 funktionieren soll. Was habt ihr nur immer damit? 2
Honigdachs Geschrieben Freitag um 15:22 Autor report Geschrieben Freitag um 15:22 vor 10 Minuten schrieb Akeem al Harun: Okay, jetzt wird es etwas klarer. Vielen Dank. Eine Figur als Tank zu spielen, die nicht als Tank ausgelegt ist, dürfte in so ziemlich jedem Regelsystem schwierig werden. In diesem Sinne wirst du nicht von "dem Regelsystem bestraft" weil du eine spezifische Figur anders spielst, als sie ausgelegt ist, sondern tatsächlich ingame. Die Frage war aber eher, ob es in M6 aka MLvD überhaupt möglich ist, so etwas wie einen Tank zu spielen. Der Verlauf der Diskussion rund um die Abwehrmöglichkeit in M6 scheint darauf hinzudeuten, dass die Rolle Tank in M6 in der Form nicht mehr möglich ist. Bleibt noch die Frage offen, was genau dich an der Diskussion rund um die Abwehrmöglichkeiten in M6 stört. Mich stört da gar nichts an dieser Regelmechanik ich unterstütze diese und beziehe eine Pro Stellung in der "Nur eine Abwehr?" Diskussion. Zitat von mir: Je mehr ich hier im Forum lese, desto mehr bemerke ich, dass Personen sich beschweren, keine Ein-Mann-Armee sein zu können. Zitat von Einskaldir: Hast du konkrete Beispiele dafür? Zitat von mir: Ja, dein Thema um die Abwehrmechanik. Zitat von dir: Die Frage war aber eher, ob es in M6 aka MLvD überhaupt möglich ist, so etwas wie einen Tank zu spielen. Der Verlauf der Diskussion rund um die Abwehrmöglichkeit in M6 scheint darauf hinzudeuten, dass die Rolle Tank in M6 in der Form nicht mehr möglich ist. Das stimmt jetzt so nicht, du scheinst nicht alles gelesen zu haben. Zitat von Einskaldir und dies war der Opener für das Thema "Nur eine Abwehr?": Bitte für mich noch mal als Laie, weil ich den PTG nicht gelesen habe: Ich habe eine Abwehr in der Kampfrunde. Also wenn ich zwei oder drei Gegner habe, kann ich den zweiten und dritten Angriff nicht abwehren. Ist das so richtig? Zitat von mir (Pro Regel aus dem PTG): Für mich ist die Abwehrmechanik sinnig. Einmal kannst du abwehren, wobei du im schlechten Fall auch AP oder sogar ein LP verlieren kannst. Wenn du ein Schild nutzt, bekommst du sogar noch eine freie Reaktion zum Abwehren. Der Verlust von AP UND LP durch schweren Schaden empfinde ich auch etwas sehr viel. Der Verlust von LP in Würfel höhe ist doch schon strafe genug, da man mit Durchatmen nur AP zurückbekommt. Für mich dürfte hier eine Anpassung vorgenommen werden. Durchatmen gibt auch LP zurück oder schwere Treffer verursachen keinen AP Schaden. Im weiteren Verlauf des Themas zeigte sich mir ein Bild von Spielenden, die es doch gut finden eine kleine ein-Mann-Armee darzustellen. Jedoch die Regeln von MLvD dies aktuell noch nicht oder vielleicht auch gar nicht unterstützen. Da ich mir ein Bild verschaffen wollte habe ich dieses Thema aufgemacht.
Hornack Lingess Geschrieben Freitag um 15:31 report Geschrieben Freitag um 15:31 vor 1 Stunde schrieb Honigdachs: So wie du es darlegst, entspricht es meiner Aussage. Ich mag es, wenn ein Spiel (M6 als beispiel) einen Spieler ggf. bestraft, wenn der Spieler sich nicht wie erwünscht verhält. ( Gruppe verlassen/ Verwundungen ignorieren/ TPK provozieren aufgrund von falschen "aber ich kann das" Entscheidungen etc. ) Und ich hasse genau das: wenn das Spiel den Spieler bestraft. Wenn die Spielwelt mit aller Härte auf den Charakter des Spielers reagiert ist das eine ganz andere Sache und vollkommen okay. Aber: Ein Rollenspiel ist kein Instrument um Spieler zu erziehen, sondern ein Spiel (kein Gespräch). Und wenn es so aufgebaut sein sollte muss es auf mich als Spieler verzichten. @Ma Kai Jetzt klarer? 2
Akeem al Harun Geschrieben Freitag um 15:36 report Geschrieben Freitag um 15:36 vor 6 Minuten schrieb Honigdachs: Zitat von dir: Die Frage war aber eher, ob es in M6 aka MLvD überhaupt möglich ist, so etwas wie einen Tank zu spielen. Der Verlauf der Diskussion rund um die Abwehrmöglichkeit in M6 scheint darauf hinzudeuten, dass die Rolle Tank in M6 in der Form nicht mehr möglich ist. Das stimmt jetzt so nicht, du scheinst nicht alles gelesen zu haben. Falls du dich auf das Thema "Nur eine Abwehr" beziehst, da habe ich alles gelesen. Die Schlussfolgerung, dass ein Tank nach M6 nicht mehr möglich ist, wird sogar direkt im Thema erwähnt. vor 7 Minuten schrieb Honigdachs: Im weiteren Verlauf des Themas zeigte sich mir ein Bild von Spielenden, die es doch gut finden eine kleine ein-Mann-Armee darzustellen. Jedoch die Regeln von MLvD dies aktuell noch nicht oder vielleicht auch gar nicht unterstützen. Da ich mir ein Bild verschaffen wollte habe ich dieses Thema aufgemacht. Du beißt dich ziemlich an der "Ein-Mann-Armee" fest, scheinst damit aber die Rolle Tank zu meinen. Auch ein Tank ist keine Ein-Mann-Armee, sondern ein taktisches Figurenkonzept, dass es ermöglicht, dass eine Figur mehrere Gegner für ein paar Runden an sich binden kann, ohne dabei - zumindest in den meisten Fällen - selbst den Tod zu finden. Offensichtlich gibt es einige langjährige Midgard Spieler, die an diesem und anderen taktischen Konzepten ihren Spaß haben. Dass sie diese Konzepte mit M6 nicht mehr umsetzen können, schmälert ihren Spielspaß. Das hat nicht mal etwas mit pro/contra zu tun, sondern mit persönlichen Vorlieben.
Prados Karwan Geschrieben Freitag um 16:02 report Geschrieben Freitag um 16:02 vor 49 Minuten schrieb daaavid: Ich hatte in meinen zahlreichen Runden sowohl zu Hause als auch auf Cons noch nie einen Tank. Ich weiß auch gar nicht wie das unter M5 funktionieren soll. Was habt ihr nur immer damit? Es gibt im Ars Armorum einige Kampfkünste, mit denen ein Kämpfer Gegner erzürnen oder reizen kann, sodass sie sich anschließend auf den Kämpfer konzentrieren. Das entspricht dem 'Tank'-Konzept. 1
Irwisch Geschrieben Freitag um 16:04 report Geschrieben Freitag um 16:04 vor 29 Minuten schrieb Hornack Lingess: Und ich hasse genau das: wenn das Spiel den Spieler bestraft. Wenn die Spielwelt mit aller Härte auf den Charakter des Spielers reagiert ist das eine ganz andere Sache und vollkommen okay. Naja andere Sichtweise - gleiches Thema. Der Magier, der keine Rüstung tragen darf (Spielregelkonstrukt) und Waffen teuer lernt (Spielregelkonstrukt) der geht eben drauf wenn die Spielwelt mit ihm in den Nahkampf geht. Diskussionsfähig sehe ich eher warum man solche Spielregelkonstrukte dann als "bestrafung" empfindet. Warum darf man im Fußball keine Hände benutzen?
Hornack Lingess Geschrieben Freitag um 16:14 report Geschrieben Freitag um 16:14 vor 7 Minuten schrieb Irwisch: Naja andere Sichtweise - gleiches Thema. Der Magier, der keine Rüstung tragen darf (Spielregelkonstrukt) und Waffen teuer lernt (Spielregelkonstrukt) der geht eben drauf wenn die Spielwelt mit ihm in den Nahkampf geht. Das ist keine andere Sichtweise, sondern nur ein Beispiel für Dinge, die vollkommen okay sind. Der Spieler des Magiers kennt diese Einschränkungen bei der Auswahl des Charakters. Und er wird nicht dazu erzogen, dass er keinen Magier spielen soll. Der Teil mit der berechtigten Bestrafung kommt vom Honigdachs und ich halte diese Idee für unangebracht in einem Rollenspiel. Und der Vergleich mit Fussball ist absolut unsinnig und voll am Thema vorbei. Die Spielregeln beim Fussball verbieten Handspiel. Sie erziehen dich nicht dazu, in deinem Leben deine Hände nicht benutzen zu dürfen. 1
Irwisch Geschrieben Freitag um 16:16 report Geschrieben Freitag um 16:16 vor 3 Minuten schrieb Prados Karwan: Es gibt im Ars Armorum einige Kampfkünste, mit denen ein Kämpfer Gegner erzürnen oder reizen kann, sodass sie sich anschließend auf den Kämpfer konzentrieren. Das entspricht dem 'Tank'-Konzept. Ich würde auch sagen das auich schon der so vielgehasste Kontrollbereich etwas ist das "Tanken" ermöglicht. Denn als Tank ist es gerade die Aufgabe das mobs eben nicht zu den DPS (Schadensverursacher) rennen weil die mal einen kritt nach dem anderen raushauen. Der Kontrollbereich macht das zumindest schwerer. Wobei ich mit dem Begriff "Tank" in Pen & Paper immer meine Probleme haben werde. Das Konzept macht da wo es herkommt auch schon genügend Probkeme und das sag ich als ehemaliger Raidtankspieler. Weil zu den "big 3" im MMO fehlt eben der Aspekt "Heal" - jedenfalls geht es in Midgard nicht mal eben so von jezt auf Gleich einem Tank mal 100% LP wieder reinzuzaubern als Augenblickszauber wohlgemerkt. (mit 10 min Abklingzeit). 1
Abd al Rahman Geschrieben Freitag um 16:18 report Geschrieben Freitag um 16:18 vor einer Stunde schrieb daaavid: Ich hatte in meinen zahlreichen Runden sowohl zu Hause als auch auf Cons noch nie einen Tank. Ich weiß auch gar nicht wie das unter M5 funktionieren soll. Was habt ihr nur immer damit? Ich spiele einen. Da kommt einiges zusammen und zeigt die Probleme des M5 Regelwerks. Die Optionen sind zwar da, aber irgendwie sperrig umgesetzt und nur implizit verfügbar.
Irwisch Geschrieben Freitag um 16:19 report Geschrieben Freitag um 16:19 vor 3 Minuten schrieb Hornack Lingess: Und der Vergleich mit Fussball ist absolut unsinnig und voll am Thema vorbei. Die Spielregeln beim Fussball verbieten Handspiel. Sie erziehen dich nicht dazu, in deinem Leben deine Hände nicht benutzen zu dürfen. TON! Nein ist er nicht als "unsinnig". Es ist eine Regel - du brichst sie - du wirst bestraft. Du gehts als Stoffi in den Nahkampf - keine Regel die das irgendwie verhindert - du wirst bestraft.
Abd al Rahman Geschrieben Freitag um 16:22 report Geschrieben Freitag um 16:22 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Honigdachs: Im weiteren Verlauf des Themas zeigte sich mir ein Bild von Spielenden, die es doch gut finden eine kleine ein-Mann-Armee darzustellen. Jedoch die Regeln von MLvD dies aktuell noch nicht oder vielleicht auch gar nicht unterstützen. Da ich mir ein Bild verschaffen wollte habe ich dieses Thema aufgemacht. Das hat nichts mit Ein-Mann-Armee zu tun. Ein gutes Regelwerk ermöglicht die Umsetzung vieler verschiedener Rollenkonzepte. M6 mit dem PTG tut das nicht. Es atmet "Kampf ist böse und wir zeigen Euch warum das so ist." Somit fällt die Rolle des Spielers, der gerne taktisch kämpft schonmal weg. Und zwar nicht, weil der SL ebenfalls keine Kämpfe mag und nur wenig Kämpfe einbaut, sondern weil das Regelwerk das von vornherein verhindert. Ersteres ist Frage des Gruppenkonsenses, zweiteres empfinde ich als unangenehm belehrend. Edit: Als Ergänzung: Jeder der bei @Wolfsschwester schonmal gespielt hat weiß, dass es eher überflüssig ist einen reinen Kämpfer zu spielen. Jeder der bei mir gespielt hat weiß, die Gruppe braucht einen kompetenten Kämpfer. Beides ist mit dem gleichen Regelwerk möglich. Diese Vielfalt erwarte ich von einem guten Regelwerk. Bearbeitet Freitag um 16:31 von Abd al Rahman 5 1
Hornack Lingess Geschrieben Freitag um 16:27 report Geschrieben Freitag um 16:27 vor 6 Minuten schrieb Irwisch: TON! Nein ist er nicht als "unsinnig". Es ist eine Regel - du brichst sie - du wirst bestraft. Du gehts als Stoffi in den Nahkampf - keine Regel die das irgendwie verhindert - du wirst bestraft. Es ist eine Regel, du brichst sie, du wirst ingame bestraft. Richtig. Aber niemand bestraft den SPIELER, sondern nur den Charakter. Genau wie in deinem wiederholten zweiten Beispiel: Der Spieler weiss, auf was er sich einlässt und muss mit den ingame-Konsequenzen leben. Er wird aber nicht erzogen zu einer Spielweise.
Honigdachs Geschrieben Freitag um 17:01 Autor report Geschrieben Freitag um 17:01 vor 34 Minuten schrieb Abd al Rahman: Das hat nichts mit Ein-Mann-Armee zu tun. Ein gutes Regelwerk ermöglicht die Umsetzung vieler verschiedener Rollenkonzepte. M6 mit dem PTG tut das nicht. Es atmet "Kampf ist böse und wir zeigen Euch warum das so ist." Somit fällt die Rolle des Spielers, der gerne taktisch kämpft schonmal weg. Und zwar nicht, weil der SL ebenfalls keine Kämpfe mag und nur wenig Kämpfe einbaut, sondern weil das Regelwerk das von vornherein verhindert. Ersteres ist Frage des Gruppenkonsenses, zweiteres empfinde ich als unangenehm belehrend. Edit: Als Ergänzung: Jeder der bei @Wolfsschwester schonmal gespielt hat weiß, dass es eher überflüssig ist einen reinen Kämpfer zu spielen. Jeder der bei mir gespielt hat weiß, die Gruppe braucht einen kompetenten Kämpfer. Beides ist mit dem gleichen Regelwerk möglich. Diese Vielfalt erwarte ich von einem guten Regelwerk. "Kampf ist böse und wir zeigen Euch warum das so ist." Was bringt dich zu diesem Entschluss? Seiten und Texte im PTG wären sehr nett.
Wyndor Geschrieben Freitag um 17:41 report Geschrieben Freitag um 17:41 vor 35 Minuten schrieb Honigdachs: "Kampf ist böse und wir zeigen Euch warum das so ist." Was bringt dich zu diesem Entschluss? Seiten und Texte im PTG wären sehr nett. Wenn das Regelwerk etwas bildlich atmet, verstehe ich es als implizit und nicht explizit ausgedrückt. Und ich meine @Abd al Rahman hat auf die Aussage Chefredakteurs hingewiesen, dass Kämpfe nicht viel länger als 4-5 Runden dauern sollen. Dagegen feiert als Gegenmodell D&D4 taktische Kämpfe, indem es ein reines Kampfsystem is, wobei man zwischen den Kampfpassagen auch etwas Rollenspiel betreiben kann. Das steht natürlich so auch nicht wörtlich im Regelwerk. 1
Jürgen Buschmeier Geschrieben Freitag um 17:45 report Geschrieben Freitag um 17:45 vor 1 Minute schrieb Wyndor: Dagegen feiert als Gegenmodell D&D4 taktische Kämpfe, indem es ein reines Kampfsystem is, wobei man zwischen den Kampfpassagen auch etwas Rollenspiel betreiben kann. Das steht natürlich so auch nicht wörtlich im Regelwerk. Ich kenne das System nicht, aber bist du wirklich sicher, dass es ein reines Kampfsystem ist? Gibt es keine anderen als Kampffertigkeiten? Kann man nicht wie bei M3, M4, M5 oder M6 ausgiebig Rollenspiel betreiben? 1
Honigdachs Geschrieben Freitag um 17:48 Autor report Geschrieben Freitag um 17:48 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Hornack Lingess: Der Teil mit der berechtigten Bestrafung kommt vom Honigdachs und ich halte diese Idee für unangebracht in einem Rollenspiel. Na, ich weiß nicht ob wir beide smooth vom gleichen sprechen. Zitat Zitat ich: So wie du es darlegst, entspricht es meiner Aussage. Ich mag es, wenn ein Spiel (M6 als beispiel) einen Spieler ggf. bestraft, wenn der Spieler sich nicht wie erwünscht verhält. ( Gruppe verlassen/ Verwundungen ignorieren/ TPK provozieren aufgrund von falschen "aber ich kann das" Entscheidungen etc. ) Das Feedback des Spiels, MLvD, ist für mich schon sehr gut damit abgebildet, wenn jemand aktuell versucht, mit einem der vorgefertigten Helden, Janko Kowar als extremes beispiel, einen Tank zu simulieren. Was ja mit sehr hohen AP/LP Verlust bestraft wird. Ich rede hier von einem dem Sportähnlichen Abstrafen. Dies über Spielwelt sowie Regeln, die bestimmte Handlungen der Charaktere untersagen, damit so ein Verhalten gar nicht erst gefördert/provoziert wird. Dies macht M6 nach meinem Geschmack gut. Noch ein halb aus der Luft gegriffenes Beispiel dazu von mir: Bei uns am Tisch wäre sehr schnell Krach, wenn ein Spieler mit seinem Char einfach alle Türen aufreißt und die Kämpfe versucht, mit seinen unausgesprochenen Strategien zu lösen. Dann am besten noch sich alles an Wertvollengegenständen in die Tasche stopft und versucht dann den Loot an die anderen am Tisch zu verkaufen. Klar, diese Beschreibung ist extrem, wäre aber nach meiner Wahrnehmung die nächste Stufe. Daher finde ich es gut, dass ein Charakter nicht mal eben per Min/Max Tank/ DmG Build oder sonst was durch den Kerker pustet im Wettrennen gegen die anderen Spieler. Bearbeitet Freitag um 18:25 von Honigdachs
Wyndor Geschrieben Freitag um 17:54 report Geschrieben Freitag um 17:54 vor 1 Minute schrieb Jürgen Buschmeier: Ich kenne das System nicht, aber bist du wirklich sicher, dass es ein reines Kampfsystem ist? Gibt es keine anderen als Kampffertigkeiten? Kann man nicht wie bei M3, M4, M5 oder M6 ausgiebig Rollenspiel betreiben? Das ist überspitzt ausgedrückt. Aber mal ganz konkret: Alle Zauber und alle Angriffe sind Powers, die entweder At Will, per Encounter oder Daily eingesetzt werden können. Ein Sturmangriff mit der Streitaxt des Barbaren, der den Gegner zurückwirft? Power der 4ten Stufe, 1 mal am Tag einsetzbar. Warum nur einmal? Gibt keinen Grund, ist halt die Daily Power. Verliert der Barbar auf höheren Stufen wieder, weil er sie dann durch eine andere Daily ersetzen muss, die Anzahl der Daily Powers ist nämlich begrenzt. So auch die Zauber. Manche Zauber sind nur 1 mal pro Encounter einsetzbar. Regeln für die Nutzung der Zauber zwischen Kämpfen? Gibt es keine. Hat auch wenig nutzen, weil die meisten sind Damage Dealer. Es gibt zwar eine Handvoll Rituale, die dauern aber immer 10 Minuten Beschwörungszeit. Die Charaktere leben davon, mehr und mächtigere Powers zu sammeln, die sind alle für den Kampf. Das Spiel dazwischen ist Lückenfüller. Macht mir trotzdem Spaß 😊 1 1
Prados Karwan Geschrieben Freitag um 18:00 report Geschrieben Freitag um 18:00 vor 10 Minuten schrieb Honigdachs: Na, ich weiß nicht ob wir beide smooth vom gleichen sprechen. Zitat ich: So wie du es darlegst, entspricht es meiner Aussage. Ich mag es, wenn ein Spiel (M6 als beispiel) einen Spieler ggf. bestraft, wenn der Spieler sich nicht wie erwünscht verhält. ( Gruppe verlassen/ Verwundungen ignorieren/ TPK provozieren aufgrund von falschen "aber ich kann das" Entscheidungen etc. ) Das Feedback des Spiels, MLvD, ist für mich schon sehr gut damit abgebildet, wenn jemand aktuell versucht, mit einem der vorgefertigten Helden, Janko Kowar als extremes beispiel, einen Tank zu simulieren. Was ja mit sehr hohen AP/LP Verlust bestraft wird. Ich rede hier von einem dem Sportähnlichen Abstrafen. Dies über Spielwelt sowie Regeln, die bestimmte Handlungen der Charaktere untersagen, damit so ein Verhalten gar nicht erst gefördert/provoziert wird. Dies macht M6 nach meinem Geschmack gut. Noch ein Beispiel dazu Bei uns am Tisch wäre sehr schnell Krach, wenn ein Spieler mit seinem Char einfach alle Türen aufreißt und die Kämpfe versucht, mit seinen unausgesprochenen Strategien zu lösen. Dann am besten noch sich alles an Wertvollengegenständen in die Tasche stopft und versucht dann den Loot an die anderen am Tisch zu verkaufen. Klar, diese Beschreibung ist extrem, wäre aber nach meiner Wahrnehmung die nächste Stufe. Daher finde ich es gut, dass ein Charakter nicht mal eben per Min/Max Tank/ DmG Build oder sonst was durch den Kerker pustet im Wettrennen gegen die anderen Spieler. Das Ausfüllen einer strategischen Rolle hat so gar nichts mit dem konkurrierenden Spiel gegeneinander zu tun. Das sind zwei verschiedene Dinge, die du hier leider nicht trennst. 2 1
Honigdachs Geschrieben Freitag um 18:34 Autor report Geschrieben Freitag um 18:34 vor 28 Minuten schrieb Prados Karwan: Das Ausfüllen einer strategischen Rolle hat so gar nichts mit dem konkurrierenden Spiel gegeneinander zu tun. Das sind zwei verschiedene Dinge, die du hier leider nicht trennst. Nein, da ich ein Beispiel für das Abstrafen aufzeigen wollte.
Hornack Lingess Geschrieben Freitag um 19:22 report Geschrieben Freitag um 19:22 Moderation: Die Zitierhilfen für Honigdachs wurden ins Testforum verschoben: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43015-zitierfunktion/#comment-3762543 Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen 2 1
draco2111 Geschrieben Freitag um 19:23 report Geschrieben Freitag um 19:23 vor 1 Stunde schrieb Honigdachs: Noch ein halb aus der Luft gegriffenes Beispiel dazu von mir: Bei uns am Tisch wäre sehr schnell Krach, wenn ein Spieler mit seinem Char einfach alle Türen aufreißt und die Kämpfe versucht, mit seinen unausgesprochenen Strategien zu lösen. Dann am besten noch sich alles an Wertvollengegenständen in die Tasche stopft und versucht dann den Loot an die anderen am Tisch zu verkaufen. Klar, diese Beschreibung ist extrem, wäre aber nach meiner Wahrnehmung die nächste Stufe. Daher finde ich es gut, dass ein Charakter nicht mal eben per Min/Max Tank/ DmG Build oder sonst was durch den Kerker pustet im Wettrennen gegen die anderen Spieler. Wenn so etwas vorkommt, dann hat die Gruppe ein ganz anderes Problem als die Spielregeln. 1 2 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden