Zum Inhalt springen

Hat der KlosterCon eine Zukunft?


Adsartha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb stefanie:

Von DDD gab es auf Drittel gefaltete A4 Werbungen für die sechs Conventions, die es zu der Zeit gab. 

@stefanie Es stimmt mich doch sehr traurig, dass du das so falsch in Erinnerung hast. Diese Flyer habe ich damals Anno 2010 angeregt (ich könnte dir die Beiträge im geschlossenen Con-Orga Unterforum sogar noch zeigen), der DDD hat sie in Zusammenarbeit mit diversen Con-Orgas realisiert und diese Flyer für alle damaligen Cons wurden sogar eine Zeit lang von Branwen in den offiziellen Publikationen mit eingelegt, die über den Verlag direkt verschickt wurden. Der NlC war damals der Con, der das Projekt gesprengt hat, weil ihr für euch keinen Nutzen darin gesehen habt, was ich bis heute falsch finde. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Der Dan:

Mein Gedanke ist das eine Email mit allen Con Daten an die eigenen Besucher und Newsletterkunden geschickt wird. Nicht das E-Mails geteilt werden. 

Quasi die Cons stärken sich gegenseitig. Jede Con Orga sendet eine Email an seine Leute. Man kann ja eine gemeinsame abstimmen in der sich alle Cons Präsentieren können 

Es gab von 2010 bis 2013 eine gemeinsame Adressliste aller Cons, die ich geführt habe... das ist dann irgendwann eingeschlafen. @stefanie war diejenige, die diese Liste noch versuchte, weiter zu führen, bzw. die NlC Adressen weiter teilen wollte, wurde aber zunehmend nicht mehr drauf eingegangen. Im Zuge der DSGVO wollte sich das Thema auch niemand mehr an die Schuhe binden... 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bruder Buck:

@stefanie Es stimmt mich doch sehr traurig, dass du das so falsch in Erinnerung hast. Diese Flyer habe ich damals Anno 2010 angeregt (ich könnte dir die Beiträge im geschlossenen Con-Orga Unterforum sogar noch zeigen), der DDD hat sie in Zusammenarbeit mit diversen Con-Orgas realisiert und diese Flyer für alle damaligen Cons wurden sogar eine Zeit lang von Branwen in den offiziellen Publikationen mit eingelegt, die über den Verlag direkt verschickt wurden. Der NlC war damals der Con, der das Projekt gesprengt hat, weil ihr für euch keinen Nutzen darin gesehen habt, was ich bis heute falsch finde. 

Ich erinnere mich jetzt irgendwie, daß Eriol, die zu der Zeit der Boß beim NordlichtCon war, sagte, daß wir uns an gemeinsamen Flugzetteln beteiligen würden...

Kann ich die Flugzettel hier ansehen, damit ich mich erinnern kann?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bruder Buck:

Es gab von 2010 bis 2013 eine gemeinsame Adressliste aller Cons, die ich geführt habe... das ist dann irgendwann eingeschlafen. @stefanie war diejenige, die diese Liste noch versuchte, weiter zu führen

Na, da erinnerst Du Dich jedenfalls gehörig falsch. Das habe ich ganz gewiß niemals getan oder tun wollen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stefanie:

Ich erinnere mich jetzt irgendwie, daß Eriol, die zu der Zeit der Boß beim NordlichtCon war, sagte, daß wir uns an gemeinsamen Flugzetteln beteiligen würden...

Kann ich die Flugzettel hier ansehen, damit ich mich erinnern kann?

Ich habe dir die drei Stränge zum gemeinsamen Flyer im ConOrga Forum raus gesucht und mit @stefanie markiert. Du warst damals fleißig beteiligt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.2.2025 um 00:20 schrieb arnok:

Ich dachte eigentlich der Klostercon wäre von Stuttgart gut zu erreichen, aber ich bin schneller beim Südcon, Forumscon und beim Bacharach. ca. 5 Stunden mit der Bahn ist halt schon eine Ansage. Was mich motivieren könnte die extra Meile zu fahren und was es mir bei anderen Midgardcons fehlt: 

- ein Con der Midgard als Schwerpunkt hat, aber bei den auch anderen Systemen erwünscht und strukturiert angeboten werden. (z.b. eine Mischung aus fin-de-siecle und Midgardcon)

- vorab Onlinerundenanmeldung wie ich sie zum Beispiel bei der "Anrufung" bekomme. Man muss nicht um den Rundenplatz bangen, sondern ich weiß was mich an dem Wochenende erwartet  

- Lebenssituationsbedingt freue ich mich auch über jede Con die sich zum Thema Kinderrunden und Jugendrunden Gedanken macht  

Der Klostercon ist mir schon immer als besonders familienfreundlich aufgefallen. 

So die mega-Vorabsprachen-Befürworten waren die Klosterer nie, aber es gibt einen Forumsbereich, in dem man sich vorher absprechen kann. Das bietet denjenigen, die das mögen, die Möglichkeit, sich teilweise oder auch vollständig vorzuverplanen. 

Da beim Klostercon auch häufig interessante und nette Gäste dabei sind - an Midgard-Urgestein etwa die Popps - habe ich von der vollen Planung aber letztens Abstand genommen. 

Bearbeitet von Ma Kai
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bruder Buck:

Ich habe dir die drei Stränge zum gemeinsamen Flyer im ConOrga Forum raus gesucht und mit @stefanie markiert. Du warst damals fleißig beteiligt.

Danke Dir. Ja, daß ich fleißig war ist mir noch in Erinnerung. Ebenfalls, daß letztendlich Meeresdruides Version genommen wurde und auf den eigenen NordlichtCon Flugzettel geschimpft wurde. 

Was aber betrifft, daß der NordlichtCon das Projekt "gesprengt" hätte - Eriol, derzeitiger Boß, schrieb am 16.04.13:
"... Und, wie Herothinas zugesagt hat, uns an der Finanzierung des allgemeinen Flyers beteiligen, sollte dieser z.B. auch in die Besuchertüten kommen.
Dies ist der Stand für 2013."

 

 

Geschrieben
Moderation:

 

Bitte diskutiert die Vergangenheit des Con-Flyers per PN oder im Orga-Strang der Cons. Zum einen betrifft das nicht die Zukunft des Klostercons und zum anderen isst Oberkamel sonst zu viel Popcorn, weil es anders das Drama nicht aushält.

das Modfeuer
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...