Zum Inhalt springen

KiDoKa der Weißen Schule und Waffenloser Kampf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, da ja jetzt schon etwas länger das Ars Armorum draußen ist, habe ich mal eine Frage bezüglich der Regelung für den WaloKa. Es gibt ja verschiedenste KiDoKa und eine der Schulen benutzt nicht nur Fäuste sondern auch das Schwert. Da auch diese Kämpfer im WaloKa geschult sein müssen um KiDo benutzen zu können frage ich mich, ob sie auch den Abwehrvorteil genießen. 

Geschrieben

Ich finde den Abschnitt im Kodex verwirrend was das betrifft. Man kann ihn so lesen, als ob das nur bei Waffenlosem Kampf gilt:

"Dadurch erhalten sie weitere Vorteile beim Kampf ohne Waffen." -> Bonus nur ohne Waffen

Aber die Abwehrboni sind in einem anderen Absatz geregelt.

"Ungerüstete oder leicht gerüstete waff enlose Kämpfer (Rüstklasse OR oder TR) können dank ihrer Beweglichkeit auch
leichter Hiebe ablenken oder Angriff en ausweichen. Mit ausreichender Stärke und Gewandtheit erhalten sie abhängig von
ihrem Fertigkeitswert einen Zuschlag von +1 bis +3 auf ihre WW: Abwehr gegen Nahkampfangriffe." -> Bonus auch mir Waffen

In der Tabelle steht dann "Vorteile im waffenlosen Kampf" -> Bonus nur ohne Waffen.

Man kann beides daraus lesen denke ich. Gibt es eine offizelle Auslegung oder wird das im Ars Armorum spezifiziert?

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Keine Ahnung.

Aber Waloka ist so sündhaft teuer, dass ich mir einen größeren Nutzen für Leichtgerüstete durchaus wünschen würde. Ich gehe mal davon aus, dass nennenswerte Boni nur bei richtigen Kämpfern zum Tragen kommen würden, also bei Figuren, die durchaus auch eine LR (sowieso) oder KR tragen dürften und die auch in die Kämpfe gehen.

Dass die dann eine Möglichkeit haben, besser schweren Treffern zu entgehen, auch wenn sie eine Waffe führen, fände ich in Ordnung.

Wäre dann dieses Rumhops- und Bierkrugkick-Konzept, was ja auch ganz schön ist.

Geschrieben

Bei strenger Auslegung gilt der Zuschlag von +1 bis +3 auf WW:Abwehr gegen Nahkampfangriffe meines Erachtens nur dann, wenn der Kämpfer tatsächlich waffenlos kämpft. Vergleiche dazu auch Ars Armorum, S. 124, Absatz "Tonfa": "(...) Entsprechend erhalten Abenteurer keinen Zuschlag auf ihre WW:Abwehr, wenn sie waffenlosen Kampf mit +8 und mehr beherrschen." Tonfa werden dabei sogar mit der Waffenfertigkeit waffenloser Kampf (plus Schild) eingesetzt.

Meiner Meinung nach handelt es sich bei der Auslegung, dass im waffenlosen Kampf geschulte Kämpfer den Zuschlag auf WW:Abwehr auch dann genießen, wenn sie mit anderen Waffen unbehindert und leichtgerüstet kämpfen, um eine weitverbreitete Hausregel. Die angeführten Begründungen, insbesondere die hohen Kosten für das Steigern der Fertigkeit waffenloser Kampf, sind durchaus plausibel. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten schrieb Hawkwyn:

Bei strenger Auslegung gilt der Zuschlag von +1 bis +3 auf WW:Abwehr gegen Nahkampfangriffe meines Erachtens nur dann, wenn der Kämpfer tatsächlich waffenlos kämpft. Vergleiche dazu auch Ars Armorum, S. 124, Absatz "Tonfa": "(...) Entsprechend erhalten Abenteurer keinen Zuschlag auf ihre WW:Abwehr, wenn sie waffenlosen Kampf mit +8 und mehr beherrschen." Tonfa werden dabei sogar mit der Waffenfertigkeit waffenloser Kampf (plus Schild) eingesetzt.

Da es nur da explizit erwähnt steht, spricht für mich gerade dafür, dass man die AbwehrWM0-+3 sonst in OR/TR immer nutzen kann.

Nur weil man eine Waffe in Hand hält wird man ja nicht plötzlich unbeweglicher, um Angriffen bspw. besonders knapp auszuweichen oder den Angriffsarm/die Waffe an seinem Arm lang abzulenken.

Das man den WaloKa-Abwehrzuschlag bei Tonfa nicht erhält, ist bestimmt dem anderen Kampfstil mit aktiver Schildblockung und eben entsprechendem Schildbonus geschuldet -WM7+3 wäre recht krass-

 

Und gerade den auch mit Waffen kämpfenden KiDo/NinYa in OR/TR diesen Abwehrbonus zu verwehren, wäre für mich sehr kontraproduktiv. Das würde ja diverse Techniken abwerten.

Bearbeitet von seamus
Geschrieben

Die Ausführungen Waffenloser Kampf im Kodex Seite 141 rechte Spalte Absatz 2 und 3, sowie die Liste im Kasten rechts unten, sind für mich eindeutig! Bei mir würde nur ein ungerüsteter oder in Textilrüstung kämpfender Charakter ohne Waffen in den Genuss des Abwehrbonus kommen.

"Die Liste zeigt an, ... . Dadurch erhalten sie weitere Vorteile beim Kampf ohne Waffen. ..."

"Ungerüstete oder leicht gerüstete waffenlose Kämpfer... . ...einen Zuschlag von +1 bis +3 auf ihren WW:Abwehr..."

Ich denke, damit soll ein Ausgleich gegenüber einhändigen Nahkampfwaffen geschaffen werden, durch die Möglichkeit des Führens einer Verteidigungswaffe (z.B. Parierdolch oder Schild) und die dadurch erhöhte Abwehr. Beim Kampf ohne Waffen zählt der Abwehrbonus sogar gegen alle Nahkampfangriffe.

 

Die Waffenfertigkeit Tonfa würde ich hier nicht anführen. Bei der immer paarweise eingesetzten Tonfa wird ein Teil zum Angriff (Faustkampf - Fertigkeit waffenloser Kampf) und der zweite Teil zur Verteidigung (wie Buckler - Fertigkeit Schild) verwendet. Damit hat man bereits eine erhöhte Abwehr durch den Fertigkeitswert Schild, wenn jetzt noch die Erhöhung durch waffenloser Kampf eingerechnet würde, hätte man zwei Boni auf Abwehr.

  • Like 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Torfinn:

"Ungerüstete oder leicht gerüstete waffenlose Kämpfer... .

 

genau das .. waffenlose Kämpfer nicht im waffenlosen Kampf geübte Kämpfer.

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Torfinn:

Die Waffenfertigkeit Tonfa würde ich hier nicht anführen.

Mein Punkt war: Es gibt keine Waffenfertigkeit Tonfa, die Waffenfertigkeiten, die den Einsatz der Waffe (Waffentyp, Waffenart) Tonfa ermöglichen, sind waffenloser Kampf und Schild.

Genau deswegen stimme ich Dir im Ergebnis voll und ganz zu. 🙂 Nur unbehinderte und leichtgerüstete Kämpfer ohne Waffen erhalten den Zuschlag auf WW:Abwehr. Nicht einmal mit Tonfa - unter Einsatz der Waffenfertigkeit waffenloser Kampf - würden sie diesen Zuschlag erhalten.

(... es sei denn, man hausregelt es anders. 😉 Als Spieler eines leichtgerüsteten Kämpfers einer Weißen Schule würde ich mich gegen eine solche Hausregel wahrscheinlich nicht lange wehren... 😂)

  • Like 2
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb seamus:

Und gerade den auch mit Waffen kämpfenden KiDo/NinYa in OR/TR diesen Abwehrbonus zu verwehren, wäre für mich sehr kontraproduktiv. Das würde ja diverse Techniken abwerten.

Es gibt ja noch einige im (mit) KiDo erlaubten Waffen, die einen Abwehrbonus geben > BuKasa, GunSen, Bo-Stab, Sai und Tonfa.

 

vor 15 Stunden schrieb Hawkwyn:

Mein Punkt war: Es gibt keine Waffenfertigkeit Tonfa, die Waffenfertigkeiten, die den Einsatz der Waffe (Waffentyp, Waffenart) Tonfa ermöglichen, sind waffenloser Kampf und Schild.

Genau deswegen stimme ich Dir im Ergebnis voll und ganz zu. 🙂 Nur unbehinderte und leichtgerüstete Kämpfer ohne Waffen erhalten den Zuschlag auf WW:Abwehr. Nicht einmal mit Tonfa - unter Einsatz der Waffenfertigkeit waffenloser Kampf - würden sie diesen Zuschlag erhalten.

(... es sei denn, man hausregelt es anders. 😉 Als Spieler eines leichtgerüsteten Kämpfers einer Weißen Schule würde ich mich gegen eine solche Hausregel wahrscheinlich nicht lange wehren... 😂)

Alles klar 👍.  Ich wollte nur auf die doppelten Boni hinweisen. 🙂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...