Zum Inhalt springen

Quellen zu Spirituelle Gefilde, Feenwelt, Metaphysik


Jamoa

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi zusammen,

Ich bin auf der Suche nach allgemeinen Infos zum Thema Spirituelle Gefilde in Midgard. Zum Aufbau des Multiversums gibt es gefĂŒhlt jede Menge Infos, aber zum Aufbau der Geisterwelt, die von Schamanen betreten und von Nekromanten ausgebeutet wird habe ich bisher nicht viel gefunden.

Gibt es ein Buch/Magazin in dem dazu etwas steht, dass mehr als die Glaubensvorstellung einer einzelnen Kultur abbildet?

Auch wĂŒrde ich gern etwas mehr ĂŒber die Metaphysik von Göttern, Feenwesen und Kraftlinien lesen.

Danke fĂŒr Lese-Empfehlungen.

(Sorry, falls es einen besseren Ort oder sogar einen Strang dazu gibt, ich habe leider nichts gefunden.)

Geschrieben (bearbeitet)

Da sich das wenig geĂ€ndert hat und ich nicht weiß, worauf Du Zugriff hast, geb ich mal die Quellen fĂŒr M4 und M5 an.

Aufbau der verschiedenen Welten:

Nach M4

Meister der SphÀren (MdS4), S. 33-93 - dort sind sowohl die Anderswelt, als auch die Geisterwelten der Schamanen, Jenseits, GöttersphÀren und Traumreich beschrieben. Nach  meinem Wissen auch erstmals so an einer Stelle versammelt.

Im Luxusarkanum (LARK4) ist der identische Text, sogar fast auf den gleichen Seitenzahlen: S. 35-95.

Nach M5

Mit Ausnahme einiger graphischer Elemente wurde der Text identisch im Magie der SphÀren abgedruckt. (Technisch gesehen M5, auch wenn es keinen harten Regelkern enthÀlt.)

 

Reisen/Aufenthalt in diesen SphÀren

MdS4, S. 164-169 // LARK4, S.402-406

Dieser Teil wurde nicht ins Magie der SphĂ€ren ĂŒbernommen, findet sich sich aber in den Teilen, die die Anderswelt betreffen fĂŒr M5 im Quellenband Moravod S. 71-75.

 

 

Bearbeitet von Blaues Feuer
  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben

Zu den Kraftlinien wird es etwas schwieriger:

Nach meinem Wissen wurde die Netzmagie und generell die Kraftlinien erstmals in grĂ¶ĂŸerem Stile im Nahuatlan-Quellenbuch (NAH) beschrieben, hier insbesondere S. 163-164. Dort gibt es auch den Orden der Netzbewahrer [NAH, S. 82], mit einigen eigenen Netzzaubern [NAH, S. 166, S. 168-169] und einer neuen Charakterklasse Netzbewahrer [NAH, S. 148]. Allerdings ist das Quellenbuch fĂŒr M3 geschrieben und bis auf Liniensicht (M4), was dann zu Liniensicht und Linienlesen (beides M5) wurde, hat es keiner der dortigen Zauber in die spĂ€teren Editionen geschafft. Sie wĂ€ren aber a) leicht anpassbar und b) sind eigentlich nur in Nahuatlan brauchbar, es sei denn, ein:e Spielleiter:in möchte da explizit ein wenig an anderen Weltgegenden herumpfuschen.

Auch wenn ich vermute, dass Du das schon kennst, der VollstÀndigkeit halber noch die ErwÀhnungen in M4/M5:

ARK4, S. 53-57

ARK5, S. 46-48

DUM5, S. 11-12, 33

Plus natĂŒrlich alle Zauber, die irgendwie mit Linien... anfangen

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Sammelsurium Nr 2 steht zumindest etwas ĂŒber die dunklen Druiden und ihr Heiligtum

Hinweis gabs als PDF zu Weinachten 2024 wenn man beim DDD Newsletter angemeldet war.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

@Blaues Feuer da nicht alles auf Midgard in offiziellen RegelbĂŒchern aufgearbeitet ist und die Spirituelle Welt halt noch offener ist werden auch solch andere Hinweise gut sein.

Ansonsten ist Moravod -> das Tor zur Anderswelt immer dafĂŒr gut ..wegen seiner magischen WĂ€lder.

Bearbeitet von Muahdib
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Muahdib:

@Blaues Feuer da nicht alles auf Midgard in offiziellen RegelbĂŒchern aufgearbeitet ist und die Spirituelle Welt halt noch offener ist werden auch solch andere Hinweise gut sein.

Ansonsten ist Moravod -> das Tor zur Anderswelt immer dafĂŒr gut ..wegen seiner magischen WĂ€lder.

wie gesagt, wenn von der Strangerstellerinn gewĂŒnscht, können ja auch andere Quellen angegeben werden, dann sollte aber gekennzeichnet sein, was davon MIDGARD ist und was sich jemand als Fan ausgedacht hat. Das Sammelsurium bestand ja zum Teil aus zusammenkopierten Forumsartikeln.

Und Moravod hatte ich als Quellenband angegeben. ;)

  • Thanks 1
Geschrieben

Wenn es um Kraftlinien und Dweomer geht, sind die Deverry-Chroniken von Katherine Kerr wohl zu empfehlen, denn das Konzept stammt dem Vernehmen nach aus diesen Romanen. Ist nicht ganz leicht ranzukommen, die deutschen BĂŒcher gibt es, soweit ich das verstanden habe, nur noch antiquarisch. Die ersten beiden BĂŒcher (Daggerspell, Darkspell) habe ich mir gerade im Buchladen meines Vertrauens bestellt. Meine Infos sind diesbezĂŒglich also aus dritter Hand, weil ich das noch nicht gelesen habe. 

Eventuell gibt es hier noch ein paar Leute, die was dazu schreiben können.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Orlando Gardiner:

Wenn es um Kraftlinien und Dweomer geht, sind die Deverry-Chroniken von Katherine Kerr wohl zu empfehlen, denn das Konzept stammt dem Vernehmen nach aus diesen Romanen. Ist nicht ganz leicht ranzukommen, die deutschen BĂŒcher gibt es, soweit ich das verstanden habe, nur noch antiquarisch. Die ersten beiden BĂŒcher (Daggerspell, Darkspell) habe ich mir gerade im Buchladen meines Vertrauens bestellt. Meine Infos sind diesbezĂŒglich also aus dritter Hand, weil ich das noch nicht gelesen habe. 

Eventuell gibt es hier noch ein paar Leute, die was dazu schreiben können.

Ich kann zu den ersten anderthalb BĂŒchern sagen, dass ich sie zwar ganz nett fand, der Nutzen fĂŒr Midgard spezifisch sich jedoch bislang sehr in Grenzen gehalten hat.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Jamoa:

Gibt es ein Buch/Magazin in dem dazu etwas steht, dass mehr als die Glaubensvorstellung einer einzelnen Kultur abbildet?

Es liegt m. E. in der Natur der Sache, dass es zu dieser Thematik vor allem kulturspezifische BeitrÀge gibt. Da sich die Anderswelt nun mal regional sehr unterschiedlich darstellt. Daher stellt der Text in "Die Magie der SpÀhren" auch eine weltanschauliche Interpretation dar, in diesem Fall die valianische.

Bearbeitet von Fabian
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Orlando Gardiner:

Wenn es um Kraftlinien und Dweomer geht, sind die Deverry-Chroniken von Katherine Kerr wohl zu empfehlen, denn das Konzept stammt dem Vernehmen nach aus diesen Romanen. Ist nicht ganz leicht ranzukommen, die deutschen BĂŒcher gibt es, soweit ich das verstanden habe, nur noch antiquarisch. Die ersten beiden BĂŒcher (Daggerspell, Darkspell) habe ich mir gerade im Buchladen meines Vertrauens bestellt. Meine Infos sind diesbezĂŒglich also aus dritter Hand, weil ich das noch nicht gelesen habe. 

Eventuell gibt es hier noch ein paar Leute, die was dazu schreiben können.

Ich hab ĂŒbrigens alle BĂ€nde, abgesehen von den neuesten, die nach 2020 erschienen sind. 

Es gibt aber nur recht wenig Bereiche, in denen die Protagonisten sich "außerhalb der normalen Welt" befinden. Meist ist das mit TrĂ€umen verbunden. Kerr schrieb dazu mal auf ihrem Patreon Account, sie habe sich bei der Entwicklung der Magie von new age Strömungen beeinflussen lassen. Die Zauberer auf Deverry "zaubern" entsprechend via Meditation u.Ä., verlassen ihren Körper (Reise der Seele lĂ€sst grĂŒĂŸen) und schwören magische Eide, die dann von ĂŒbernatĂŒrlichen Wesen "akzeptiert" werden. 

...ich muss allerdings sagen, dass es eine Weile her ist, dass ich die BĂŒcher gelesen habe und je weiter ich in der Reihe kam, desto hĂ€ufiger hab ich auch mal ein paar Seiten ĂŒberschlagen. 

Bearbeitet von KoschKosch
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...