Sargos Geschrieben Montag um 10:04 report Geschrieben Montag um 10:04 Also verstehe ich das richtig, mit den beiden Zaubern ist man gegen JEDE Art von physischem Angriff geschützt? Egal ob Drache, Dämon, Elementarwesen, nichts kommt da mehr durch..?? Das wirkt mir ein wenig overpowert.. 😦 Und der Umkehrschild gewährt mir zudem noch einen "gratis" Gegenangriff? Wie kann man sich das vorstellen? Es heißt JEDE gegen den Schild gerichtete Magie wird zurückgeworfen. Verdorren (der andere Zauberer verdorrt sich selbst?), Namenloses Grauen (der andere Zauberer läuft vor sich selbst davon..??), Kontrolle über Personen (der andere Zauberer kontroliert sich selbst..??), Zauberschlaf, Lähmung, Liebeszauber (der andere Zauberer verliebt sich in sich selbst..?), Drachenodem macht mir einfach nichts mehr aus und ich kann einfach an dem Drachen vorbeimarschieren..? Sorry, dass soll jetzt nicht zynisch klingen oder so, aber ich verstehe es regeltechnisch wirklich nicht. 😕 Freue mich über jede Hilfe 😃
Kar'gos Geschrieben Montag um 11:03 report Geschrieben Montag um 11:03 Zauberschild: Genügend starke Wesen können den Zauberer mitsamt des Schildes irgendwohin verschieben. Gegen einen Golem oder ähnlich schwere Kreaturen hat der Zauberer dann halt doch zu wenig Masse. Bzw. der Drache beugt sich drüber und haucht von oben rein. Zum Zurückwerfen: Berührungszauber, z.B. Verdorren sollten nicht klappen. Namenloses Grauen aber schon. Bei Macht über Menschen kann der Zauberer einfach nichts tun, weil er mit sich selbst beschäftigt ist, bis seine Resistenz klappt. (Ist eventuell aus einem offiziellen Abenteuer, oder einfach eine Hausregel.) 1 1
daaavid Geschrieben Montag um 11:26 report Geschrieben Montag um 11:26 Man kann den Schild mit Magie durchdringen wenn einem ein Zauberduell gelingt. Zumindest einen Drachen sollte das ja irgendwann gelingen. Der Schild lässt auch keine Materie durch, das heißt, man läuft mit einem 1x1x2 großen Kasten herum, mit dem man an jedem Türrahmen hängenbleibt. und dann ist die Wirkungsdauer nur 2 Minuten. im Zweifel einfach abwarten bis der Schild fällt. In seinem Kasten kann er nicht viel machen und für den nächsten braucht der Zauberer dann 20 Sekunden. 1 1
seamus Geschrieben Montag um 11:35 report Geschrieben Montag um 11:35 (bearbeitet) Doch er kann in den letzten 20sekunden schon anfangen wieder einen neuen 4Seite-Zauberschild zu zaubern. Aber so nen Zauberschild kann man ja gut mit Druck gegen 2 Seiten recht gut verschieben, sofern man 2-4 freie Leutchen (je nach Stärke) zu Verfügung hat bzw. die Gegenseite muss dann auf ihrer Seite Gegendruck aufbauen;-) Bzw. zu 2 & per Räuberleiter kann man ja auch gut in den Bereich reinklettern. Der Zauberschild ist für mich im Nahkampf eher nur was für absperrende Engestellen. Bearbeitet Montag um 11:36 von seamus 1
Sargos Geschrieben Montag um 11:59 Autor report Geschrieben Montag um 11:59 Und wie handhabt ihr das, wenn der Zauberer den Schild einfach nur vor sich aufbaut und dann zum zaubern eines anderen Zaubers sich einfach kurz zur Seite dreht um ihn zu schleudern (zB Blitze schleudern) - also quasi an seinem eigenen Schild vorbei. Laut Regeln müsste das doch gehen, oder? Ich mache es dann so, dass auch die Gegner eine 50% Chance haben, ihn in diesem Moment anzugreifen (ist nur fair denke ich) Nichtsdestotrotz ist der Zauber meiner Meinung nach sehr mächtig.
seamus Geschrieben Montag um 12:15 report Geschrieben Montag um 12:15 (bearbeitet) Wenn er nur vor (und hinter) sich einen Zauberschild hochzieht, kann er für mich wunderbar nach links oder rechts von sich weiterhin Angriffszauber sprechen (und natürlich auch problemlos von da aus attackiert werden). Er kann sich zwar 1m weit bewegen beim Zaubern, aber nicht anfangen ein Drehtänzchen aufzuführen und dann genau justamente bspw. den Blitz losschießen, wenn seine Nichtschild-bereiche gerade für sein gewünschtes Ziel passen. Bearbeitet Montag um 12:16 von seamus 1
Jürgen Buschmeier Geschrieben Montag um 12:19 report Geschrieben Montag um 12:19 Mit einem Stein des schnellen Feuers fliegt eine schnelle Feuerkugel mit B24 zum Zauberschild und oben rein. Aber das geht auch mit der normalen Feuerkugel, wenn der Zauberer sich taktisch dumm angestellt hat. Und oben reinklettern oder mit Speer reichstechen, haben SFen auch schon gemacht. Ein uralter Drache könnte den vermutlich umwerfen und zerquetschen. Wenn der Schild vor dem Zauberer entsteht, dann wir es schwierig, bei Gestenzaubern, da man ja beide Hände freihaben muss, um die Gesten richtig ausführen zu können. Ich denke, Gestenzauber, die Augenblickszauber sind, würde ich gelten lassen, aber eine längere Zauberdauer heißt z. B. bei Blitze schleudern, ich stehe als Zauberer stabil und gestikuliere zehn Sekunden vor meinem Körper und nicht verdreht an der Seite. das verändert nämlich die Gestik deutlich und der Spruch dürfte so seine Wirkung nicht entfalten können. 1
daaavid Geschrieben Montag um 15:07 report Geschrieben Montag um 15:07 vor 3 Stunden schrieb Sargos: Und wie handhabt ihr das, wenn der Zauberer den Schild einfach nur vor sich aufbaut und dann zum zaubern eines anderen Zaubers sich einfach kurz zur Seite dreht um ihn zu schleudern (zB Blitze schleudern) - also quasi an seinem eigenen Schild vorbei. Laut Regeln müsste das doch gehen, oder? Ich mache es dann so, dass auch die Gegner eine 50% Chance haben, ihn in diesem Moment anzugreifen (ist nur fair denke ich) Nichtsdestotrotz ist der Zauber meiner Meinung nach sehr mächtig. nicht wenn man nach Regeln spielt, da ist drehen eine Bewegung und Zaubern eine Handlung. 1 1
Blaues Feuer Geschrieben Montag um 15:34 report Geschrieben Montag um 15:34 vor 25 Minuten schrieb daaavid: nicht wenn man nach Regeln spielt, da ist drehen eine Bewegung und Zaubern eine Handlung. da man sich bis zu einem Meter weit bewegen kann und immer noch zaubern, sehe ich nicht, warum die 90° Drehbewegung das Zaubern verhindern sollte.
Jürgen Buschmeier Geschrieben Montag um 16:30 report Geschrieben Montag um 16:30 vor einer Stunde schrieb daaavid: nicht wenn man nach Regeln spielt, da ist drehen eine Bewegung und Zaubern eine Handlung. Hä? B1 und Zaubern geht, aber Drehung nicht?!
daaavid Geschrieben Montag um 16:48 report Geschrieben Montag um 16:48 zuerst kommt die Bewegungsphase, an Ende der Bewegung darf man sich noch drehen. Entweder hat man dann in der Aktionsphase das Schild Richtung Angreifer und kann nicht zaubern oder man steht seitlich zum Angreifer und kann zaubern. Dann hat man in dieser Runde aber in diese Richtung auch keinen Schutz vor dem Angreifer. 1
Blaues Feuer Geschrieben Montag um 17:53 report Geschrieben Montag um 17:53 vor einer Stunde schrieb daaavid: zuerst kommt die Bewegungsphase, an Ende der Bewegung darf man sich noch drehen. Entweder hat man dann in der Aktionsphase das Schild Richtung Angreifer und kann nicht zaubern oder man steht seitlich zum Angreifer und kann zaubern. Dann hat man in dieser Runde aber in diese Richtung auch keinen Schutz vor dem Angreifer. ok, die Einschränkung hätte ich nciht gesehen, da ich es so kenne, dass man sich auch im Nahkampf noch drehen kann, um z.B. einen anderen Gegner anzugreifen, der neben dem ursprünglichen Ziel steht. Wenn das nicht zugelassen wird, kann man sich auch mit dem Zauberschild nicht drehen. 1
Prados Karwan Geschrieben Montag um 18:40 report Geschrieben Montag um 18:40 vor 38 Minuten schrieb Blaues Feuer: ok, die Einschränkung hätte ich nciht gesehen, da ich es so kenne, dass man sich auch im Nahkampf noch drehen kann, um z.B. einen anderen Gegner anzugreifen, der neben dem ursprünglichen Ziel steht. Wenn das nicht zugelassen wird, kann man sich auch mit dem Zauberschild nicht drehen. Drehen kannst du dich tatsächlich nicht mehr, aber du kannst natürlich alles angreifen, was in deinem Kontrollbereich ist. Das betrifft dann auch Ziele auf den beiden Feldern links und rechts neben deiner Blickrichtung. Für Zaubersprüche gibt es jetzt aber die Besonderheit der Wirkungsbereiche und der Magieausbreitung, sodass also Kegel- und Strahlzauber vom Zauberschild vor dem Zauberer aufgehalten werden, da sich die Spruchwirkung in direkter Blickrichtung des Zaubers ausbreitet (Arkanum, Seite 14). 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden