Henni Potter Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 Der Raufenwert steigt auch bei einer SpF mit St 100 um zwei Punkte. Alle anderen Aussagen setzen sich über den klaren und eindeutigen Wortlaut der Spruchbeschreibung hinweg. Ginge es um eine Ableitung des Raufenwertes aus der erhöhten Stärke, dann würde bei einer um 30 höheren Stärke der Raufenwert in etwa der Hälfte der Fälle nur um +1 steigen. Das ist nicht der Fall. Daran erkennt man, dass die Steigerung des Raufenwertes ein von der Stärkesteigerung getrennter Effekt ist. Grüße, Hendrik
Solwac Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 Eine solche Angabe wie "+2 auf Raufen" hat nichts damit zu tun, wie sich der Wert bei der Abenteuerererschaffung ändert. Einem göttlichen Diener, der im Bestiarium einfach nur mit Raufen+9 aufgeführt ist, würde ich nach Anwendung des Spruchs auch Raufen+11 geben. Solwac
Henni Potter Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,13:36)]Zur Erklärung warum ich das so sehe wie BB es beschreibt: Durch die Erhöhung der Stärke durch oben genannte Zauber, lasse ich ein steigen aller abgeleiteten Eigenschaften zu. Folge ich BBs Argumentation, so würde Raufen doppelt steigen. Zum einen durch den Anstieg der Stärke, zum andern durch die Angabe in der Spruchbeschreibung, dass Raufen um +2 steigt. Viele Grüße hj Dann lass doch einfach Raufen nicht durch Ableitung, sondern ausschließlich um die vorgesehenen +2 steigen! Warum willst du klüger sein als die Spruchbeschreibung?
Hiram ben Tyros Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 @BB Ich habe den Spruch immer so verstanden wie ihn auch hj interpretiert hat. Nachdem ich gerade nachgelesen habe sehe ich allerdings, daß man es auch anders interpretieren kann. Der in einem eigenen Satz ohne Bezug auf die Erhöhung der Stärke geschriebene Hinweis "Außerdem erhöht sich der Erfolgswert für Raufen um +2." läßt mich darüber nachdenken ob dieser Bonus unabhängig vom Stärke Ausgangswert gegeben werden soll. Allerdings sehe ich den Sinn des Spruches darin die Stärke zu erhöhen mit allen Auswirkungen (also für Kraftakte, Schadensbonus und Raufen). In diesem Sinne möchte ich den Spruch auch interpretieren und gebe daher hj solange Recht bis es jemand schafft mich vom Gegenteil zu überzeugen.
Abd al Rahman Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 12 März 2004,13:37)] [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,13:36)]Zur Erklärung warum ich das so sehe wie BB es beschreibt: Durch die Erhöhung der Stärke durch oben genannte Zauber, lasse ich ein steigen aller abgeleiteten Eigenschaften zu. Folge ich BBs Argumentation, so würde Raufen doppelt steigen. Zum einen durch den Anstieg der Stärke, zum andern durch die Angabe in der Spruchbeschreibung, dass Raufen um +2 steigt. Viele Grüße hj Dann lass doch einfach Raufen nicht durch Ableitung, sondern ausschließlich um die vorgesehenen +2 steigen! Warum willst du klüger sein als die Spruchbeschreibung? Weil ich klüger wie die Regeln bin Ich lasse entweder Ableitungen zu, oder nur die Steigerungen wie in der Beschreibung. Beides zusammen schließt sich aus. Viele Grüße hj
Bart Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,13:47)] [b schrieb: Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 12 März 2004,13:37)] [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,13:36)]Zur Erklärung warum ich das so sehe wie BB es beschreibt: Durch die Erhöhung der Stärke durch oben genannte Zauber, lasse ich ein steigen aller abgeleiteten Eigenschaften zu. Folge ich BBs Argumentation, so würde Raufen doppelt steigen. Zum einen durch den Anstieg der Stärke, zum andern durch die Angabe in der Spruchbeschreibung, dass Raufen um +2 steigt. Viele Grüße hj Dann lass doch einfach Raufen nicht durch Ableitung, sondern ausschließlich um die vorgesehenen +2 steigen! Warum willst du klüger sein als die Spruchbeschreibung? Weil ich klüger wie die Regeln bin Ich lasse entweder Ableitungen zu, oder nur die Steigerungen wie in der Beschreibung. Beides zusammen schließt sich aus. Viele Grüße hj Konsequente Inkonsequenz
Hiram ben Tyros Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 @hj Genau! Schließlich heißt es in der Spruchbeschreibung, daß der Stärkeanstieg insbesondere Auswirkungen auf den Kraftaktwert und den Schadensbonus hat. Aus dem insbesondere folgt für mich, daß es auf alle stärkebezogenen Werte Auswirkunegn hat, also auch auf Raufen. Weiterhin sehe ich keinen Grund bei der Berehnug der Auswirkungen einen Unterschied zwischen Schadensbonus und Raufen zu machen. Bei beiden ändert sich der Wert je 20 Stärkepunkte wobei man den exakten Ausgangswert berücksichtigen muß.
Abd al Rahman Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (Eike @ 12 März 2004,13:50)] [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,13:47)] [b schrieb: Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 12 März 2004,13:37)] [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,13:36)]Zur Erklärung warum ich das so sehe wie BB es beschreibt: Durch die Erhöhung der Stärke durch oben genannte Zauber, lasse ich ein steigen aller abgeleiteten Eigenschaften zu. Folge ich BBs Argumentation, so würde Raufen doppelt steigen. Zum einen durch den Anstieg der Stärke, zum andern durch die Angabe in der Spruchbeschreibung, dass Raufen um +2 steigt. Viele Grüße hj Dann lass doch einfach Raufen nicht durch Ableitung, sondern ausschließlich um die vorgesehenen +2 steigen! Warum willst du klüger sein als die Spruchbeschreibung? Weil ich klüger wie die Regeln bin Ich lasse entweder Ableitungen zu, oder nur die Steigerungen wie in der Beschreibung. Beides zusammen schließt sich aus. Viele Grüße hj Konsequente Inkonsequenz Um meinen Standpunkt genauer zu erklären: Ich sehe nich ein, warum ich an der Handhabung des Spruches etwas für den Rest der Gruppe ändern soll, nur weil ein Abenteurer diesen Spruch neu erlernen möchte. Viele Grüße hj
Henni Potter Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,13:47)] [b schrieb: Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 12 März 2004,13:37)] [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,13:36)]Zur Erklärung warum ich das so sehe wie BB es beschreibt: Durch die Erhöhung der Stärke durch oben genannte Zauber, lasse ich ein steigen aller abgeleiteten Eigenschaften zu. Folge ich BBs Argumentation, so würde Raufen doppelt steigen. Zum einen durch den Anstieg der Stärke, zum andern durch die Angabe in der Spruchbeschreibung, dass Raufen um +2 steigt. Viele Grüße hj Dann lass doch einfach Raufen nicht durch Ableitung, sondern ausschließlich um die vorgesehenen +2 steigen! Warum willst du klüger sein als die Spruchbeschreibung? Weil ich klüger wie die Regeln bin Ich lasse entweder Ableitungen zu, oder nur die Steigerungen wie in der Beschreibung. Beides zusammen schließt sich aus. Viele Grüße hj Außer Raufen gibt es keine von Stärke abgeleitete Eigenschaft! Seit M4 gibt es nämlich für Kraftakte keinen eigenen Wert mehr, man dividiert vielmehr einfach die (aktuelle) Stärke durch 10. HJ, deine Auslegung ist eine gute Hausregel. Aber du kannst doch nicht ernsthaft bestreiten, dass offiziell da (wahrscheinlich im Sinne der Regelvereinfachung) ein ganz starrer +2-Bonus steht. Deine Auslegung steht im erkennbaren Widerspruch zur offiziellen Regelung, weil du einigen Figuren entgegen der Spruchbeschreibung statt eines +2-Bonus nur +1 auf Raufen zugestehen würdest. Beispiel: Eine Figur, bei der alle Eigenschaftswert 60 betragen, hat Raufen+6. Nach Heiliger Zorn hat sie St 90 und müsste daher bei einer Ableitung Raufen+7 ((St90 + Gw60)/20) haben. Die Spruchbeschreibung sagt aber ausdrücklich, dass Raufen um +2 steigt. Die Ableitung der Raufenerhöhung aus der erhöhten Stärke verstößt also zwingend gegen die offiziell vorgesehene Regelung! Grüße, Hendrik PS: Deinen letzten Beitrag verstehe ich nicht. Was ändert sich für den Rest der Gruppe?
Abd al Rahman Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 Der Rest, den Du nicht verstehst ist Gruppenintern und hat hier nichts zu suchen. Viele Grüße hj
Henni Potter Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,14:07)]Der Rest, den Du nicht verstehst ist Gruppenintern und hat hier nichts zu suchen. Viele Grüße hj Dann kann ich nichts Sinnvolles mehr zur Diskussion beitragen. Freundliche Grüße, Hendrik
Hiram ben Tyros Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 12 März 2004,14:17)] [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,14:07)]Der Rest, den Du nicht verstehst ist Gruppenintern und hat hier nichts zu suchen. Viele Grüße hj Dann kann ich nichts Sinnvolles mehr zur Diskussion beitragen. Freundliche Grüße, Hendrik Dann hat diese Ebene der Diskussion hier nichts zu suchen. Es geht hier ausschließlich um die Interpretation der Spruchbeschreibung. Wenn hj dann nur auf Grund einer Hausregel davon abweicht bleibt ihm das natürlich unbelassen sollte aber klargestellt werden.
Cleaner Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 Dazu fällt mir spontan die Stärkerune (Stufe 2) der waelischen Runenschneider ein, die die Stärke um 30 erhöht, wobei das ST-MAX überschritten werden kann. (ST über 100 bringt zusätzlichen Schaden) ...
Bruder Buck Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (Hiram ben Tyros @ 12 März 2004,14:20)] [b schrieb: Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 12 März 2004,14:17)] [b schrieb: Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,14:07)]Der Rest, den Du nicht verstehst ist Gruppenintern und hat hier nichts zu suchen. Viele Grüße hj Dann kann ich nichts Sinnvolles mehr zur Diskussion beitragen. Freundliche Grüße, Hendrik Dann hat diese Ebene der Diskussion hier nichts zu suchen. Es geht hier ausschließlich um die Interpretation der Spruchbeschreibung. Wenn hj dann nur auf Grund einer Hausregel davon abweicht bleibt ihm das natürlich unbelassen sollte aber klargestellt werden. Allerdings ist mir auch unbekannt, was HJ mit "Gruppenintern" meint. Ich habe nämlich diesen Satz in der Spruchbeschreibung beim Durchlesen gefunden und HJ und ich sind da unterschiedlicher Auffassung, sonst nichts. Und ich folge Hendriks Argumentation. Da steht: Raufen +2 - Ende der Aussage. Euer Bruder Buck
Prados Karwan Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 <span style='color:green'>@BB Bitte klärt diese Frage privat innerhalb der Gruppe. Es ist deutlich geworden, dass hj offensichtlich die Spruchwirkung anders anwendet, als es eigentlich von den Regeln her vorgesehen ist. Das ist sein gutes Recht, denn er ist der Spielleiter und die haben bekanntermaßen Entscheidungsfreiheit und immer Recht. Sie haben vor allem das Recht, dass über ihre Entscheidungen nicht in dieser Weise öffentlich diskutiert wird. Und sie haben das Recht, auf Einhaltung ihrer Entscheidung zu pochen, ob das dem Spieler nun gefallen mag oder nicht. Ich möchte damit diese Diskussion hier beendet sehen! Grüße Prados-Mod</span>
Bruder Buck Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 Entschuldigung. Gibt es weitere Meinungen / Argumente, wie dieser Satz im Regelwerk zu verstehen ist? Euer Bruder Buck - Edit pfeift mich zurück -
Prados Karwan Geschrieben 12. März 2004 report Geschrieben 12. März 2004 <span style='color:green'>Nach einigen Diskussionen per PM öffne ich diesen Strang wieder. Aber bitte: Diskussionen über den Zauber, nicht über die Spielleitung von hj. Grüße Prados-Mod</span>
Bruder Buck Geschrieben 13. März 2004 report Geschrieben 13. März 2004 Die Sache ist geklärt. Allgemeiner Konsens: Es gilt +2, ohne Ableitung. Euer Bruder Buck
Hiram ben Tyros Geschrieben 15. März 2004 report Geschrieben 15. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (Bruder Buck @ 13 März 2004,01:53)]Die Sache ist geklärt. Allgemeiner Konsens: Es gilt +2, ohne Ableitung. Euer Bruder Buck Dann bleibt bei mir trotzdem die Frage: Gibt es eine Erklärung dafür, weshalb Raufen und Schadensbonus unterschiedlich beeinflußt werden obwohl beide je 20 Stärkepunkte um 1 steigen?
Henni Potter Geschrieben 15. März 2004 report Geschrieben 15. März 2004 [b schrieb: Zitat[/b] (Hiram ben Tyros @ 15 März 2004,10:13)] [b schrieb: Zitat[/b] (Bruder Buck @ 13 März 2004,01:53)]Die Sache ist geklärt. Allgemeiner Konsens: Es gilt +2, ohne Ableitung. Euer Bruder Buck Dann bleibt bei mir trotzdem die Frage: Gibt es eine Erklärung dafür, weshalb Raufen und Schadensbonus unterschiedlich beeinflußt werden obwohl beide je 20 Stärkepunkte um 1 steigen? Heiliger Zorn hat zwei Effekte: Der Zauber erhöht erstens die Stärke um 30 Punkte (mit allen Nebenwirkungen) und zweitens gibt er nur der Fertigkeit Raufen nochmals einen zusätzlichen Schub. Letzterer Bonus beträgt umgerechnet ziemlich genau 10 Punkte Stärke oder Gewandheit; daher erhöht sich nur für Raufen die Stärke um 40 Punkte und der Fertigkeitswert daher um +2 (alternativ Stärke umd 30 und Gewandheit um 10 Punkte, was der gleichen Effekt hervor ruft). Ob es nun die Stärke, die Gewandheit oder eine unbekannte Eigenschaft ist, die nochmals steigt, ist egal: Auswirkungen hat es jedenfalls nur auf Raufen. Grüße, Hendrik
Solwac Geschrieben 15. März 2004 report Geschrieben 15. März 2004 @Hiram: Regeltechnisch würde ich sagen, es ist einfach so. Rollenspielerisch sehe ich hier einen Unterschied zu Zaubern wie Stärke, die nur eine Basiseigenschaft ändern. Der Vorteil beim Raufen ist größer als durch den Stärkezuwachs alleine, da durch den Zauber eine größere Wildheit (größerer Zorn) auftritt, die im Handgemenge ein +2 gibt. Nutzt der Zauberer den Spruch in Verbindung mit einer Waffe, so entscheidet er für die Technik im Kampf, so dass "nur " noch der Stärkeeffekt übrigbleibt. Solwac, der sich nicht sicher ist, ob so eine Diskussion nicht besser in einem eigenen Strang gepackt werden sollte
Shadow Geschrieben 10. Januar 2007 report Geschrieben 10. Januar 2007 Ich habe jetzt die Regeln und das Forum durchsucht, aber keine Antwort gefunden. Kann man Stärke, Heiliger Zorn, Bärenwut oder andere die Stärke erhöhende Zauber kombinieren? Gehen wir hierbei von einem Mensch mit Stärke 20 aus. Mit den drei genannten Zaubern könnte er Stärke 100 erreichen! Geht das? ggf. wo steht das in den Regeln oder welche Hausregeln habt Ihr hierzu? Gruß Shadow
Gork Harkvan Geschrieben 10. Januar 2007 report Geschrieben 10. Januar 2007 Sollte nicht gehen, gleichartig wirkende Zauber addieren sich nicht. Such mal im Arcanum nach "mehrfach verzaubern" o.s.ä.
Yon Attan Geschrieben 10. Januar 2007 report Geschrieben 10. Januar 2007 10.01.2007, 14:22 von Shadow schrieb: Ich habe jetzt die Regeln und das Forum durchsucht, aber keine Antwort gefunden. Kann man Stärke, Heiliger Zorn, Bärenwut oder andere die Stärke erhöhende Zauber kombinieren? Gehen wir hierbei von einem Mensch mit Stärke 20 aus. Mit den drei genannten Zaubern könnte er Stärke 100 erreichen! Geht das? ggf. wo steht das in den Regeln oder welche Hausregeln habt Ihr hierzu? Gruß Shadow Steht nicht am Anfang des Arkanums, das sich die Wirkung gleichartiger Zauber nicht addiert Darüber gibts im Forum doch aucht etliche threads, da bin ich mir sicher! Mfg Yon
Jürgen Buschmeier Geschrieben 10. Januar 2007 report Geschrieben 10. Januar 2007 Es zählt jeweils der höchste Bonus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden