Calis Geschrieben 19. Januar 2004 report Geschrieben 19. Januar 2004 HI, und zwar ist in unserer Gruppe folgende Frage aufgetaucht: Wie kann man einen Phoenix zum schlüpfen bringen ? Können das nur die Priester dieses Phoenix-Beschützer-Ordens weil die auch die weibl. Tiere haben ? Können das Alle die genug Kenne davon haben, was muss man eurer Meinung nach tuen um son Flatterviech aus seinem Ei zu zerren ?
Jürgen Buschmeier Geschrieben 19. Januar 2004 report Geschrieben 19. Januar 2004 Ich vermute mal, daß die Zucht noch niemandem gelungen ist. Aber, frage doch mal die Priesterinnen der Arinna! Die sollen wohl das Monopol auf die Eier haben. Ansonsten würde ich mal vermuten, in freier Wildbahn paart sich das Weibchen mit dem Männchen und dann legt, vermutlich, das Weibchen ein oder mehrere Eier. Aber wenn vielleicht jemand Arinna sehr zu Gefallen war, dann könnte die vielleicht eine Phönixe bitten ...?
TomKer Geschrieben 19. Januar 2004 report Geschrieben 19. Januar 2004 Calis, deine Frage ist ein perfekter Aufhänger für ein Abenteuer, bzw. eine ganze Kampagne. So sich Spieler dafür stark interessieren, können sie erst einmal damit beginnen mehr herauszufinden (Alchimisten / Zauberergilden), wobei man direkt Aufmerksamkeit auf sich zieht. Diese Eier sind höchst selten und sehr begehrt! Bei verdächtigem Benehmen können die Helden rasch Gesellschaft haben. Nachdem man die Heimat in Urruti herausgefunden hat, gilt es dorthin zu reisen, die Einheimischen zu überzeugen oder zu übertölpeln und dann die Amazonen zu finden. Zum Schluß dann nur noch das Ei stehlen oder entsprechende Taten zu Ehren Arinnas vollbringen, um ein Ei oder das Wissen darüber zu erhalten. Einfach sollte man es den Helden also wirklich nicht machen. Gruss TomKer
Calis Geschrieben 20. Januar 2004 Autor report Geschrieben 20. Januar 2004 hmm ja, das Ei haben wir ja schon. das mit den Amazonen ist auch klar, nur sollte das Ei wohl eigentlich entweder genutzt oder zu Geld gemacht werden ... nur wollen wir den jetzt irgendwie ausbrüten weil uns das Ei zu kostbar ist zum verkaufen. Hab alles was in Regelwerken zu finden war schon zusammen gesucht und alle Quellenbücher gecheckt, aber die Frage, wie schlüpfen/brüten die Viecher ist immernoch offen. Schlüpfen die nur durch brüten eines Phoenix Weibchens ? Schadet feuer den Eiern ? Wie kann eine Gruppe es bewerkstelligen ein ei auszubrüten.
Jürgen Buschmeier Geschrieben 20. Januar 2004 report Geschrieben 20. Januar 2004 Immer schön warm halten.
Barmont Geschrieben 20. Januar 2004 report Geschrieben 20. Januar 2004 Irgendwie ist es doch widersinnig, dass ein Vogel, der am Ende seines Lebens in einer Stichflamme vergeht, nur um daraufhinn als Jungvogel der Welt wieder zur Verfügung zu stehen, noch Eier legt. Wozu? Vermutlich sind Phönixeier nur Fake, weil in Wirklichkeit bemalte Hühnereier oder so! Barmont, verwundert.
TomKer Geschrieben 20. Januar 2004 report Geschrieben 20. Januar 2004 Die Legende entstand aus einem wahren Hintergrund, denn das Phönixweibchen legt Eier. Wenn ein Phönix stirbt geht er in Flammen auf und dies geschieht nicht nur im Alter, sondern sie können sich auch selbst dafür entscheiden (sehr intelligent halt). Nach den (unbestätigten) Berichten eines alten Magiers aus Urruti, legen die Phönixweibchen innerhalb von 7 Tagen 5 Eier. Sobald sie alle gelegt haben, gehen entweder sie selbst, oder auch ein anderer Phönix über dem Gelege in Flammen auf und brüten so die Eier aus. Die jungen Phönixe schlüpfen direkt danach. Phönixe legen jedoch nur selten Eier in ihrem Leben, so dass die Amazonen von jedem Weibchen maximal 5 Eier = 1 Gelege in deren Leben fortnehmen können. Soweit meine Tipps dazu. Gruss TomKer
Zottel Geschrieben 21. Januar 2004 report Geschrieben 21. Januar 2004 Ich weiss nicht wies bei Phönixen ist, aber bei anderen Vögeln gilt: nicht aus jedem Ei schlüpfen Junge...(trotz korrekter brütung, eventuell ist es einfach nicht befruchtet...). Inzwischen habt ihr euer Ei ja vielleicht auch schon ne weile, da kann es auch einfach schon zu spät sein! (sprich das Junge darin tot) vielleicht muss das Ei ja constant bei 42 Grad sein ... Ich denke egal was zu tun ist, es muss schnell geschehen... Lange nachforschen, wenn man das Ei schon hat, scheint mir riskant... (aber das kann bei Phönixen auch anders sein, immerhin sind sie magisch) Der ZOTTEL
Calis Geschrieben 21. Januar 2004 Autor report Geschrieben 21. Januar 2004 ich hab n bericht dazu gefunden, bei interesse schreib ich den mal hier rein, also sinngemäß, Männchen stirbt, bringt Leiche zu Amazonen (nach Verbrennung), Weibchen baut aus Leiche ein Nest , setzt sich drauf ==> legt max 2 Eier und brütet die aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden