Detritus Geschrieben 16. April 2004 report Geschrieben 16. April 2004 Hallo allerseits, eigentlich ist es eine völlig spinnerte Frage und vermutlich auch total überflüssig, dennoch würden mich Eure Antworten sehr interessieren. Dank des Strangs [thread=5227]Reparatur magischer Waffen?[/thread] fiel mir plötzlich auf, das ich mich zwar wahnsinnig über zerstörte mag. Waffen ärgere, aber danach habe ich mich nicht weiter darum gekümmert (sprich kaputt = nicht mehr existent). Dabei bestehen die meisten Waffen ja aus besondern Metallen (z.B. Alchimistenmetall ), die ja recht selten sind. <span style='color:red'>Was macht ihr nun mit dem Schrott magischer Waffen?</span> [*]Achtlos dort liegen lassen, wo die Waffe kaputt ging? [*]Oder sammelt ihr die Überreste ein und versucht es reparieren zu lassen (falls dies überhaupt möglich ist)? [*]Vielleicht sammelt ihr die Überreste auf und versilbert das Material (ist ja schließlich wertvoll, weil selten)? [*]Vielleicht interessiert Euch das aber auch gar nicht? [*]Oder habt ihr andere Möglichkeiten der Verwendung? Eine Abstimmung wollte ich dazu nicht aufmachen, denn es kann ja durchaus sein, das pro Mitglied mehrere Antworten möglich sind. mfg Detritus, der lieber nicht nach den leer getrunkenen Fläschchen von Heil- und Krafttrünken fragt.
Xmax Geschrieben 16. April 2004 report Geschrieben 16. April 2004 als mein magischer Bihänder kaputt ging hab ich mir aus dem material (irgend so ein seltenes metall) ein langschwert schmieden lassen, das war dann zwar nichtmehr magisch, aber ich hatte ein "andenken" der meister hat das nicht allzu teuer werden lassen, fand ich gut, es ging mir dabei mehr um den "geistigen wert" der waffe..
Onkel Hotte Geschrieben 17. April 2004 report Geschrieben 17. April 2004 Moin, Moin Erstmal davon abgesehen das meine 15 Charaktere vielleicht gerade mal auf 5 magische Waffen kommen sind die Antwortmoeglichkeiten 1 und 4 keiner Diskusition wuerdig. Ansonsten war es bisher fast immer so, das die Besitzer dieser "Unglueckswaffen" diese mitnahmen und darauf hoffte, einen magisch begabten Schmied zu finden, der ihnen das gute Stueck wieder zusammen setzte. Nur in einem Fall konnte ich die abgebrochende Klinge von einem Anderthalbhaender bergen und sie zu einer Klinge fuer ein Kurzschwert umschmieden lassen. Der Vorbesitzer hatte wegen aukutem LPmangels nichts mehr dagegen und die magisch Eigenschaft von der Klinge war auch nicht mehr so stark. Bezahlt habe ich mit dem Griffstueck. Frage: Sind die Flaeschen von den Truenken etwa magisch oder gibt es darauf Pfand?
Nixonian Geschrieben 17. April 2004 report Geschrieben 17. April 2004 Aaahm, so oft habe ich das noch nicht erlebt, aber der eine aus meiner Gruppe, der mehrere "kleine" magische Dolche hatte und diese nacheinander geschrottet hat (3 Dolche an zwei Spieltagen ) hat sich nicht mehr drum gekümmert. Mir ist glücklicherweise noch keine magische Waffe zerbrochen, aber ich würde die auch mitnehmen und hoffen, daß ich einen begabten Schmied treffe, der mir das heil macht. Zitat[/b] (Detritus @ vorhin)]mfg Detritus, der lieber nicht nach den leer getrunkenen Fläschchen von Heil- und Krafttrünken fragt. Wird das nicht russisch erledigt? Also ohne Kamin halt
Gast Marc Geschrieben 17. April 2004 report Geschrieben 17. April 2004 Ev. finden solche Fragmente Verwendung als Reliquie. Da gibt es ja irdische Vorbilder wie die Gralslanze.
Landabaran Geschrieben 17. April 2004 report Geschrieben 17. April 2004 Bei uns werden sie - sofern die Waffen einen grünen Punkt haben - dem Dualen System zugeführt. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass Waffen ab +2/+2 als Sondermüll entsorgt werden müssen! sorry
Xmax Geschrieben 17. April 2004 report Geschrieben 17. April 2004 Zitat[/b] (Detritus @ 16 Apr. 2004,23:35)]Detritus, der lieber nicht nach den leer getrunkenen Fläschchen von Heil- und Krafttrünken fragt. die werden bei uns in ne decke gewickelt und weiter mitgeschlept, wenn wir dann auf einen säuresee treffen (kommt leider ziemlich oft vor ) füllen wir ne probe ab, am ende will dann meißtens irgend jemand das teil verwenden, entweder als falle, oder als türöffner, oder als siegelzerstörer... wie auch immer, es gibt soviele verwendungsmöglichkeiten
lendenir Geschrieben 17. April 2004 report Geschrieben 17. April 2004 Bei mir kommt das ehrlich gesagt auf den jeweiligen Charalter an ... allgemeine Aussagen kann ich persönlich dazu nicht treffen. lendenir
Calandryll Geschrieben 17. April 2004 report Geschrieben 17. April 2004 bei wertvollen waffen versuchen wir ne reparatur ansonsten haben wir sie immer da gelassen, dass werd ich in zukunft nicht mehr machen, wie sieht das aber mir magischen pfeilen aus, welche kaputt gegangen sind, bestehen wohl nicht aus alchemistenmetall oder? was macht ihr mit diesen? mfg Calandryll
Mephisto Geschrieben 17. April 2004 report Geschrieben 17. April 2004 <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Spoiler für "des Pfeiffers Klagelied"</span> <span style='font-size:4pt;line-height:100%'>Also bei des Pfeiffers Klagelied, braucht man magische Waffen um gegen die Geister zu kämpfen, da unsre Gruppe aus dem Schloß fliehen musste</span> und dabei mein mag. Rapier kaputt ging, sammelte ich die Reste ein und bekam es repariert, da ich ja wieder reinssollte um den Auftrag zu beenden. Gruß Mephistp <span style='color:green'>Ich habe dieses posting verändert, um den unnötigen Spoiler zu verstecken.Bitte keine Abenteuerszenen erwähnen, wenn es nur um allgemeine Bemerkungen geht. Eventuelle Fragen bzw. Beschwerden zu dieser Editierung bitte mit mir per pm abzuklären. Ein service des freundlichen und immer aufmerksamen Forumsteams</span>
Barmont Geschrieben 19. April 2004 report Geschrieben 19. April 2004 Ups! Ich habe die bislang wohl immer an Ort und Stelle weggeschmissen und nicht weiter über das Material nachgedacht! Allerdings sind mir in den 18 Jahren Midgard auch noch nicht besonders viele mag. Waffen unter gekommen. In Zukunft muss ich da wohl umdenlken, dank dieses Stranges! Barmont, von nun an Schrottverwerter.
Valinor Geschrieben 19. April 2004 report Geschrieben 19. April 2004 Wir haben bisher zerstörte magische Waffen, genau wie zerstörte nicht magische Waffen, fast immer einfach liegengelassen. Ausnahmen gab es z. B. bei einem gebrochenem Axtstiel, wo der Kopf noch in Takt war oder so. Aber da magische Waffen nicht aus Alchemistenmetall sein müssen (Arkanum S. 270) ist eine zerstörte magische Waffe im Normalfall auch nicht mehr Wert als eine zerstört nichtmagische Version dieser Waffe. Daher ist der Materialwert auch so gering, dass es sich kaum lohnt die Dinger mitzuschleppen, denn die Magie, das was an dem Ding wertvoll war, ist weg.
Toras Geschrieben 19. April 2004 report Geschrieben 19. April 2004 Apropos Fläschchen und Phiolen... Kommt es bei Euch vor, daß Heiltrünke, etc... auch mal zerbrechen im Gefecht oder bei einem Sturz? Wo tragen Eure "Helden" die Tränke? Tief eingepackt und eingewickelt in Decken oder am Gürtel? Toras
Bruder Buck Geschrieben 19. April 2004 report Geschrieben 19. April 2004 Bisher habe ich nur magische Waffen verloren und nicht kaputt gemacht..... Also hat sich diese Frage für mich noch nicht gestellt. Euer Bruder Buck
Valinor Geschrieben 19. April 2004 report Geschrieben 19. April 2004 Alles Weicheier Mein erster Midgardcharakter hat bereits mit einer magischen Waffe beim Erschaffen angefangen. Und sie ist noch am selben Abend zerbrochen. Und schon da konnt ich mit den Bruchstücken nix mehr anfangen. So, das mußte ich noch loswerden.
Abd al Rahman Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Zitat[/b] (Bruder Buck @ 19 Apr. 2004,14:16)]Bisher habe ich nur magische Waffen verloren und nicht kaputt gemacht..... Also hat sich diese Frage für mich noch nicht gestellt. Euer Bruder Buck Bei mir würdest Du nicht lange die kaputte Waffe haben. Wie schon in dem anderen Strang gesagt, lasse ich es zu, dass magische Waffen repariert werden. Viele Grüße hj
Detritus Geschrieben 20. April 2004 Autor report Geschrieben 20. April 2004 Zitat[/b] (hjmaier @ 20 Apr. 2004,12:00)]Zitat[/b] (Bruder Buck @ 19 Apr. 2004,14:16)]Bisher habe ich nur magische Waffen verloren und nicht kaputt gemacht..... Also hat sich diese Frage für mich noch nicht gestellt. Euer Bruder Buck Bei mir würdest Du nicht lange die kaputte Waffe haben. Wie schon in dem anderen Strang gesagt, lasse ich es zu, dass magische Waffen repariert werden. Viele Grüße hj Das klingt fast nach Zwangsreparatur... mfg Detritus
Wiszang Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Hi! Bei uns gingen schon mehrere magische Waffen akputt und regelmäßig wurde die Waffe vom Blatt gestrichen und das wars. Ganz ehrlich: An Reparatur hat da niemand gedacht... Alles Gute Wiszang
Akeem al Harun Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Wir sind bislang auch achtlos mit den Bruchstücken einer solch zerstörten Waffe umgegangen. Es kann daran liegen, dass wir noch keine wirklich wertvolle Waffe gefunden haben, die auch einen eigenen Namen hatte. Das Mondschwert ausgenommen, aber das habe ich auch noch nicht zerdengelt (weil der Spielleiter sagte, dass das nicht geht... ). Viele Grüße Harry
Bruder Buck Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Zitat[/b] (hjmaier @ 20 Apr. 2004,12:00)]Zitat[/b] (Bruder Buck @ 19 Apr. 2004,14:16)]Bisher habe ich nur magische Waffen verloren und nicht kaputt gemacht..... Also hat sich diese Frage für mich noch nicht gestellt. Bei mir würdest Du nicht lange die kaputte Waffe haben. Wie schon in dem anderen Strang gesagt, lasse ich es zu, dass magische Waffen repariert werden. Na immerhin. Dann muss ich nur noch irgendwo eine kaputte magische Waffe finden. Euer Bruder Buck - just kidding -
Bärchen Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 reparieren... ups... Das geht? ohoh....schnell nochmal zurücklaufen und alles holen.... Wir haben die Sachen immer liegengelassen. es sei demnn es handelt sich um einen wichtigen persönlichen Gegenstand des Chars. Aber reparieren, darauf kam noch keiner. Muß ich doch glatt mal ansprechen.
Calandryll Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 hi, bei uns ist es ähnlich, wir liessen die bruchstücke liegen, obwohl wir jetzt aufgrund verschiedner diskussionen im forum die waffen repariert werden, falls es sich lohnt mfg Calandryll
Xmax Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Zitat[/b] (Toras @ 19 Apr. 2004,13:56)]Apropos Fläschchen und Phiolen... Kommt es bei Euch vor, daß Heiltrünke, etc... auch mal zerbrechen im Gefecht oder bei einem Sturz? Wo tragen Eure "Helden" die Tränke? Tief eingepackt und eingewickelt in Decken oder am Gürtel? Hab mal eine komplettverlust gelandet, dabei gingen 3 waffen, eine magische zwei andere drauf, auch die trünke waren da natürlich dahin, also: ja!
Wiszang Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Hi! Hört sich nach mir als SL an, warum habe ich da ein schlechtes Gewissen? Aber mal Andersherum: Die Helden finden im Dungean in einer Ecke eine kaputte Waffe, tragen sie zum Schmied und nachdem sie wieder fertig ist, ist sie magisch? Hoppla? So einfach kanns doch nicht sein, oder? Dann heben meine Leute ab jetzt alles auf, was kaputt ist, könnte ja mal magisch gewesen sein.... Oh Graus... Alles Gute Wiszang
Calandryll Geschrieben 20. April 2004 report Geschrieben 20. April 2004 Hi man könnte ja einführen, dass man um die magischen fähigkeiten wissen musste. denn es efordert besonderes schmieden, um den arkanen fluss in der waffe wieder her zustellen. natürlich kann das nicht jeder schmied und es ist auch recht teuer, aber nicht ganz so teuer wie das original würd ich sagen, das trifft natürlich jetzt nur auf "normale" magischen waffen zu. mfg Calandryll
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden