Chichén Geschrieben 4. Januar 2007 report Geschrieben 4. Januar 2007 Wir sehen uns am Dienstag. Gruß Anja
Rhakorium Geschrieben 5. Januar 2007 report Geschrieben 5. Januar 2007 Diesesmal bin ich auch wieder dabei.
Akeem al Harun Geschrieben 5. Januar 2007 Autor report Geschrieben 5. Januar 2007 Hm, mir ist leider was dazwischen gekommen und ich kann noch nicht 100%-ig sagen, ob ich/wir das schaffen. Das werden wir kurzfristig am Dienstag sehen. Viele Grüße Harry
Akeem al Harun Geschrieben 9. Januar 2007 Autor report Geschrieben 9. Januar 2007 Also, ich habe es nicht geschafft. Außerdem fällt mir siedendheiß ein, dass ich vergessen habe einen Tisch zu reservieren. Wie gut, dass es dort Dienstags um 19:00 h nicht voll ist... Viele Grüße Harry
Rhakorium Geschrieben 10. Januar 2007 report Geschrieben 10. Januar 2007 Unser Midgard Stammtisch hat heute einjähriges Bestehen. Dann sag ich mal: Herzlichen Glükwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer. Auf viele weitere Jahre.
Dror Geschrieben 10. Januar 2007 report Geschrieben 10. Januar 2007 Unser Midgard Stammtisch hat heute einjähriges Bestehen. Dann sag ich mal: Herzlichen Glükwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer. Auf viele weitere Jahre. Herzlichen Glückwunsch. Party.
Akeem al Harun Geschrieben 10. Januar 2007 Autor report Geschrieben 10. Januar 2007 Na, hat sich doch prima gehalten. ...auch wenn ich in letzter Zeit ein seltener Gast geworden bin. Viele Grüße Harry
McSkull Geschrieben 10. Januar 2007 report Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo! Der erste Entwurf für unser Stammtisch-T-Shirt ist fertig. Wie gefällt er? McSkull
Einskaldir Geschrieben 10. Januar 2007 report Geschrieben 10. Januar 2007 Ich bin zwar kein Stammtischler, aber mein Eindruck wäre "Heil Midgard" wegen der Schriftart.
Akeem al Harun Geschrieben 10. Januar 2007 Autor report Geschrieben 10. Januar 2007 Ich bin zwar kein Stammtischler, Es liegt an dir, das zu ändern. aber mein Eindruck wäre "Heil Midgard" wegen der Schriftart. Ich find's auch nicht so dolle. Ich fühle mich zwar nicht an die braunen Pappnasen erinnert, aber irgendwie wirkt es... dröge? Okay, detaillierte Kritik: - die Krone finde ich unpassend - das Ornament wirkt wie eine Art Lorbeerkranz - die Wappen altbacken - der Würfel sieht zu sehr nach Computer aus - das linke Wappen zusammen mit der Schriftart wirkt übrigens wirklich leicht rechts... Viele Grüße Harry
Einskaldir Geschrieben 10. Januar 2007 report Geschrieben 10. Januar 2007 Ich spiele dienstags. Der Schriftzug ist einfach dem "Gelsenkrichen"- oder "Ruhrpott"-Schriftzug der kleinen Nazis sehr ähnlich. Und ein Begriff wie Midgard in der Mitte macht es nicht unnationalistischer.
Akeem al Harun Geschrieben 10. Januar 2007 Autor report Geschrieben 10. Januar 2007 Ich spiele dienstags. Ah, verdammt! Der Schriftzug ist einfach dem "Gelsenkrichen"- oder "Ruhrpott"-Schriftzug der kleinen Nazis sehr ähnlich. Und ein Begriff wie Midgard in der Mitte macht es nicht unnationalistischer. Stimmt, jetzt wo du es sagst... allerdings denke ich, dass eine andere Schriftart das geringste ist. Viele Grüße Harry
McSkull Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Hi! Ist den nix gutes an dem Entwurf??? Also ich hab ja um Meinung gebeten und bin für jeden Standpunkt dankbar. (Auch wenn Meinungen von Stammtischmitgliedern schwerer wiegen ) Zum Inhalt: Schrift, kein Problem. Aus den tausenden habe ich erst mal eine gegriffen. Kann auch ne Andere sein. Was Krone und Wappen angeht, dachte ich und denke auch noch immer, das es eine gute Idee ist eine Verbindung zu Essen zu suchen, da ja hier unser Stammtisch ist. Und das offizielle Stadtwappen denke ich passt eigentlich ganz gut für sowas. Viellleicht können wir ja ne Eingabe machen und lassen das Wappen ändern:-p Alles in allem ist das ganze ja erst mal ein Entwurf. Die Qualität des Würfels würde sich noch ändern usw. Man braucht ja erst mal nen Anfang. Da wäre ein wenig konstruktive Kritik auch sehr hilfreich. Was kann man stattdessen machen? Bin offen für Vorschläge! McSkull PS: Was die T-Shirts mit Gelsenkirchen oder Ruhrpott angeht, kann ich versichern, ich wohne in GE, nicht alle die sowas tragen sind Nazis! Und als Lokalpatriot muss ich sagen das gibts auch mit Herne, Bochum, oder Essen. Und als Potti muss ich sagen ich habe die T-Shirts auch schon mit München, Nürnberg, Frankfurt und Berlin gesehen.
Solwac Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Der Würfel erinnert mich sehr an den SüdCon. Vielleicht kannst Du ja ein Bild mit einem 20er, zwei 10ern und einem 6er kreieren? Solwac
Einskaldir Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 PS: Was die T-Shirts mit Gelsenkirchen oder Ruhrpott angeht, kann ich versichern, ich wohne in GE, nicht alle die sowas tragen sind Nazis! Und als Lokalpatriot muss ich sagen das gibts auch mit Herne, Bochum, oder Essen. Und als Potti muss ich sagen ich habe die T-Shirts auch schon mit München, Nürnberg, Frankfurt und Berlin gesehen. Ich komme auch aus Gelsenkirchen und viel zu viele solcher Leute sind leider rechte Spinner. Das gilt aber auch für die anderen von dir aufgezählten Städte und ist kein GE-Phänomen. Es mag Ausnahmen geben, aber ihr wollt sicher nicht verwechselt werden oder?
Orlando Gardiner Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Auch wenn es mich michts angeht: Was Schriftart oder Wappen mit Nazis zu tun haben sollen, ist mir schleierhaft. Grüße, Orl
Einskaldir Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Auch wenn es mich michts angeht: Was Schriftart oder Wappen mit Nazis zu tun haben sollen, ist mir schleierhaft. Grüße, Orl Das tut mir Leid für dich. Ist aber auch egal. Die Jungs haben verstanden was ich meine und das ist das wichtigste. Ob sie die Schriftart trotzdem behalten wollten, mögen sie entscheiden.
Slygon Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Erstmal finde ich das Wappen für nen Anfang nicht schlecht Krone kann ja weg, bin aber dafür das Städtewappen zu behalten. denn rest klären wir im Gruppenboard sobald wir ein haben;)
Nanoc der Wanderer Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Auch wenn ich selber diverse Dinge verwende, die man auch im rechten Kontext sehen könnte: Das Banner wirkt schon etwas "komisch". Gut, für das "MIDGARD" kann der Stammtisch nichts, aber alles in allem kann das Banner so wie es jetzt vorgeschlagen wurde schon komisch wirken. Evtl. eine Fantasyfigur einbauen? Gruß Bernd
Slygon Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Jo das Problem der Leute, aber das Wappen werden wir schon passend bekommen
Rhakorium Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Ich spiele dienstags. Der Schriftzug ist einfach dem "Gelsenkrichen"- oder "Ruhrpott"-Schriftzug der kleinen Nazis sehr ähnlich. Und ein Begriff wie Midgard in der Mitte macht es nicht unnationalistischer. Ich habe 4 Oberteile wo Gelsenkirchen in Old English drauf steht. Viele meiner Kollegen tragen solche Sachen beim Fußball, die sind alle keine Nazis und keinster Weise rechts angehaucht. Zur Kritik: - Das Essener Stadtwappen würde ich lassen, auch wenn es mE ein Ruhrgebietsstammtisch in Essen ist. Haben wir überhaupt eine gebürtigen Essener am Stammtisch? - Die Schrift kann man ruhig ändern, vielleicht etwas mit mittelalterlichem Touch? - Die Krone könnte man durch Solwacs Vorschlag ersetzen mit den verschiedenen Würfeln erstzen. - Denn Kranz finde ich auch okay.
McSkull Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Schön, endlich Diskussion! Wir können natürlich die Krone weglassen. Allerdings will ich noch darauf hinweisen, das sie offizieller Bestandteil des Wappens ist! (Das Essener Stadtwappen ist heraldisch übrigens sowiso nicht korrekt! ) Das mit 2 10ern und nem 20er Würfel kann mir auch gefallen. Sollte ja eh erst mal ein Platzhalter sein. Nen 6er würde ich aber eher weglassen. Den gibts ja eh überall. McSkull
Rhakorium Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Manchmal schweifen die Diskussionen ein wenig ab. Den 6er weglassen und zwei 10er finde ich auch besser. Grundsätzlich finde ich auch eine Fantasy Figur interessant, es muss ja nicht unbedingt ein Drache sein.
McSkull Geschrieben 11. Januar 2007 report Geschrieben 11. Januar 2007 Als Fantasyfigur kann man ja auch nen Krieger oder Magier nehmen. McSkull
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden