Solwac Geschrieben 23. September 2004 report Geschrieben 23. September 2004 Ich habe gerade auf 3sat die Dokumentation über Spartacus gesehen. Dabei wurde davon gesprochen, dass früher so ziemlich jede größere Brust- oder Bauchwunde wegen Blutverlust und/oder Infektion einem Todesurteil gleich kam. Nun sind die Regeln schon recht gefährlich und sollen auch nicht verschärft werden. Aber hat jemand halbwegs einfache Hausregeln, die die die Gefährlichkeit solcher Verletzungen darstellen kann, ohne dass jeder PW:Gift oder PW:Ko gleich tötlich ist? Solwac P.S. Die Tötung des Unterlegenen bei "Daumen runter" wird als Ehre für den Verlierer dargestellt. Ein schneller Tod und dann auch noch unter Beifall gegenüber langsameren Herumsiechen.
Raistlin Geschrieben 23. September 2004 report Geschrieben 23. September 2004 Ist das nicht schon durch Tabelle 2.5 und 4.5 ausreichend abgebildet? Du kannst auch natüürlich Mit Wundstarrkrampf und Wundfieber (DFR S. 105/106) arbeiten, macht im allgemeinen aber wenig Spaß...
Ragnar Dywar Thyrasson Geschrieben 23. September 2004 report Geschrieben 23. September 2004 Tja, mir fällt dazu spontan nicht viel ein. Außer das wir ín unserer Runde eigene Schutzmaßnahmen entwickelt haben. Alle, selbst unsere Zauberer, schützen ihren Bauchbereich mit dicken Bauchgürteln, meistens mit einer metallenen Scheibe und sollte trotzdem etwas passieren sind meistens Magiekundige Sanitäter vor Ort. Ansonsten wünsch ich keinem eine solche Verletzung, denn sonst kommt wahrscheinlich jede Hilfe zu spät. Grüße aus Waeland Ragnar.
der Elfe und die Zwerg Geschrieben 23. September 2004 report Geschrieben 23. September 2004 Man kann ganz gut mit bleiben Schäden arbeiten: häßliche Narben, Einbußen bei Attributswerten, Reduzierung der Bewegungsweite und und und... Das würde die Sache sehr hart, aber nicht so tötlich machen. Alternativ kann man auch mit folgenden Krankheiten und Entzündungen spielen, irgendwo hatte ich dazu mal etwas. Ich denke, dass ist aber nur praktikabel wenn ein Arzt in der Gruppe ist und man diesem seine Fähigkeiten häufiger verwenden lassen möchte... Gruß
Einskaldir Geschrieben 24. September 2004 report Geschrieben 24. September 2004 Ich finde das völlig übertrieben und von den Regeln zur Genüge abgedeckt. Wo soll das anfangen ? Dann müsste man erstmal diskutieren, was nach einem schweren Bogentreffer passiert, wenn der Schaft noch schön rausguckt. Dies sind Spielregeln und sie sollen spielbar sein. Weitere Verschärfungen in die vorgeschlagene Richtung sind m.e. unpraktikabel und schlichtweg unnötig.
KoschKosch Geschrieben 24. September 2004 report Geschrieben 24. September 2004 Hey wir sind Helden und haben 9 Leben! Wir Midgard-Charakteure stecken auch Schläge weg, wenn andere ihren Verletzungen erliegen würden. Gruß, Aisachos Chias, Wolfsmeister
Hornack Lingess Geschrieben 24. September 2004 report Geschrieben 24. September 2004 Ich finde das völlig übertrieben und von den Regeln zur Genüge abgedeckt. Wo soll das anfangen ? Dann müsste man erstmal diskutieren, was nach einem schweren Bogentreffer passiert, wenn der Schaft noch schön rausguckt. Dies sind Spielregeln und sie sollen spielbar sein. Weitere Verschärfungen in die vorgeschlagene Richtung sind m.e. unpraktikabel und schlichtweg unnötig. Diesem Beitrag möchte ich mich einfach mal anschließen. Hornack
der Elfe und die Zwerg Geschrieben 24. September 2004 report Geschrieben 24. September 2004 Solwac fragte hier nach Hausregeln die jemand vielleicht einmal entworfen hat und stellte nicht die Frage, ob eine solche Regelung sinnvoll ist oder nicht... Er hätte wohl nicht direkt nach einer solchen Regel gefragt, sondern eher ob es Sinn machen würde eine solche einzuführen, wenn er nicht überzeugt gewesen wäre, dass es sinnvoll wäre. Dann müsste man erstmal diskutieren, was nach einem schweren Bogentreffer passiert, wenn der Schaft noch schön rausguckt. Genau dies wäre es doch, was nach dem Eingangsposting hier erfolgen sollte... Gut, nicht für jeden Fall, denn Solwac wollte einfache Hausregeln, aber in etwa hätte das die Frage getroffen... Gruß
Hornack Lingess Geschrieben 24. September 2004 report Geschrieben 24. September 2004 Die Regeln für Verletzungen, erlittene LP-Verluste und kritische Treffer stellen diese Verletzungen doch wunderbar dar. Wozu dann noch Hausregeln? Hornack
Nixonian Geschrieben 24. September 2004 report Geschrieben 24. September 2004 Moderation : Ich bitte doch darum, die Frage Solwacs Ernst zu nehmen, worin er nach Hausregeln fragt, die Verletzungen abzubilden vermögen. Weder die Sinnhaftigkeit dieser Hausregeln, noch ob die im DFR angegeben Tabellen ausreichen würden, sind in diesem Zusammenhang zielführend. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden