Oliver Geschrieben 21. Oktober 2004 report Geschrieben 21. Oktober 2004 Hat einer von euch schon mal ein Pegasus gefangen und gezähmt? Ein Ordenskrieger aus meiner Gruppe ist ganz scharf drauf. Kann man Pegasusse oder andere legegendäre oder magische Tiere eigentlich zähmen. Habt ihr eigentlich Haustiere oder extra gezähmte Tiere bei euch. Wenn ja würde ich gern wissen, welche ihr bevorzugt und warum. Wie lange dauert es eigentlich sich ein Tier zähmen zu lassen und vorallem viewiel kostet es?
Raistlin Geschrieben 21. Oktober 2004 report Geschrieben 21. Oktober 2004 Schau mal ins DFR unter der Fertigkeit "Abrichten" nach. Was den Pegasus betrifft: Bestiarium, unter Fabelrösser, Pegasus.
Sirana Geschrieben 21. Oktober 2004 report Geschrieben 21. Oktober 2004 Erst mal herzlich Willkommen im Forum und jetzt zu deinen Fragen. Hat einer von euch schon mal ein Pegasus gefangen und gezähmt? Ein Ordenskrieger aus meiner Gruppe ist ganz scharf drauf. Kann man Pegasusse oder andere legegendäre oder magische Tiere eigentlich zähmen. Ich denke nicht, dass man magische Wesen wie "normale" Tiere zähmen und abrichten kann, da sie durch ihre Magie etwas besonderes sind. Ob speziell dazu etwas im Bestiarium steht weiß ich nicht. Habt ihr eigentlich Haustiere oder extra gezähmte Tiere bei euch. Wenn ja würde ich gern wissen, welche ihr bevorzugt und warum. Ich habe schon einige Charaktere gespielt, die Tiere haben und habe das auch schon häufig bei den Figuren von anderen Spielern gesehen. Alleine der Tiermeister ist dafür ja geradzu ausgelegt. Da reicht die Palette dann auch vom Pferd, über Hund, Katze, diverse Vogelarten (Raben, Falken, Eulen, ...) bis zu Frettchen, Wölfen, Luchsen, Panthern und hört da noch lange nicht auf. Wie lange dauert es eigentlich sich ein Tier zähmen zu lassen und vorallem viewiel kostet es? Die Frage wie lange es dauert, ein Tier zu zähmen wird bei der Fertigkeit "Abrichten" beschrieben und wie teuer ein Tier ist, steht in für einige Exemplare den Preislisten im Regelwerk. Das war mein Senf auf die Schnelle.
Nixonian Geschrieben 21. Oktober 2004 report Geschrieben 21. Oktober 2004 Moderation : Ich habe einmal zu "Gegenspieler undGefährten verschoben und auch den Titel angepaßt. Ein service des freundlichen Verschubteams Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
Valinor Geschrieben 21. Oktober 2004 report Geschrieben 21. Oktober 2004 Da magische Wesen meistens deutlich intelligenter sind als normale und zum Teil sogar so intelligent oder intelligenter als normale Menschen würde das eher so behandeln wie der Versuch einen Menschen zu zähmen. Zähmen ist dann außerdem nicht mehr der passende Ausdruck, es geht schlicht und einfach darum die Freundschaft des Wesens zu gewinnen. Je nach Tier würde ich dafür die Fertigkeit Abrichten, wahrscheinlich erschwert, oder bei sehr intelligenten Wesen auch die Fertigkeit Menschenkenntnis und Berdesamkeit heranziehen.
Solwac Geschrieben 21. Oktober 2004 report Geschrieben 21. Oktober 2004 Da magische Wesen meistens deutlich intelligenter sind als normale und zum Teil sogar so intelligent oder intelligenter als normale Menschen würde das eher so behandeln wie der Versuch einen Menschen zu zähmen. Zähmen ist dann außerdem nicht mehr der passende Ausdruck, es geht schlicht und einfach darum die Freundschaft des Wesens zu gewinnen. Je nach Tier würde ich dafür die Fertigkeit Abrichten, wahrscheinlich erschwert, oder bei sehr intelligenten Wesen auch die Fertigkeit Menschenkenntnis und Berdesamkeit heranziehen. Ich würde es auch von der Intelligenz des Wesens abhängig machen, bei menschlicher Intelligenz ist es nicht möglich, da sich das Wesen seiner selbst bewußt ist. Ein Wesen mit tierischer Intelligenz hingegen sollte mit Fertigkeiten beeinflußt werden können. Solwac
Hiram ben Tyros Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 Das zähmen eines Wesens von menschlicher Intelligenz (ob magisch oder nicht) kann ich mir einfach nicht vorstellen. Zum Freund machen, das Vertrauen gewinnen - bei geringerer Intelligenz die Rolle des Beschützers einnehmen (ala "Von Mäusen und Menschen") geht alles. Bei magischen Wesen von tierischer Intelligenz kann ich mir ein zähmen eher vorstellen. Rein vom Gefühl (und ohne nachlesen im Bestiarium weil ich gerade keines zur Hand habe) würde ich es allerdings gerne gegenüber dem zähmen eines normalen Tieres erschweren. Bin mir aber noch nicht sicher wie sich das regeln ließe. Eventuell sollte der Charakter erst zähmen für die entsprechende Gruppe magischer Tiere zu lernen. Ohne Lehrmeister schon ein Kunststück
Valinor Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 Das zähmen eines Wesens von menschlicher Intelligenz (ob magisch oder nicht) kann ich mir einfach nicht vorstellen. Zum Freund machen, das Vertrauen gewinnen - bei geringerer Intelligenz die Rolle des Beschützers einnehmen (ala "Von Mäusen und Menschen") geht alles. Zähmen ist ja im Prinzip nichts anderes als die Freundschaft eines Tieres zu gewinnen.
Raistlin Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 Das zähmen eines Wesens von menschlicher Intelligenz (ob magisch oder nicht) kann ich mir einfach nicht vorstellen. Es gäbe zwar historische Beispiele dafür, das gehört aber wirklich nicht in ein Rollenspiel, in so fern stimme ich da zu, daß man nur Tiere mit In<m01 zähmen und abrichten kann. Ob die nun magisch sind oder nicht, spielt dabei eine Nebensache. Wenn es nicht explizit bei dem Tier dabei steht, sollte es abzurichten sein.
Akeem al Harun Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 in so fern stimme ich da zu, daß man nur Tiere mit In<m01 zähmen und abrichten kann. Hast du dafür Belege aus dem Regelwerk? Zum Beispiel, ob ein Menschenaffe abgerichtet werden kann oder nicht? Viele Grüße Harry
Raistlin Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 in so fern stimme ich da zu, daß man nur Tiere mit In<m01 zähmen und abrichten kann. Hast du dafür Belege aus dem Regelwerk? Zum Beispiel, ob ein Menschenaffe abgerichtet werden kann oder nicht? Ja: BEST S.38: Schimpanse In:t95
Akeem al Harun Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 in so fern stimme ich da zu, daß man nur Tiere mit In<m01 zähmen und abrichten kann. Hast du dafür Belege aus dem Regelwerk? Zum Beispiel, ob ein Menschenaffe abgerichtet werden kann oder nicht? Ja: BEST S.38: Schimpanse In:t95 Was sind denn zum Beispiel Tiere mit In > m01? Viele Grüße Harry
Mala Fides Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 sorry harry aber solche tiere gibt es leider nicht . alle tiere (damit sind keine "monströsitäten", ob magisch oder nicht) gemeint besitzen lediglich eine tierische intelligenz. wesen, wie die riesenschildkröte ao zählen hingegen nicht als tier.
Akeem al Harun Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 sorry harry aber solche tiere gibt es leider nicht . alle tiere (damit sind keine "monströsitäten", ob magisch oder nicht) gemeint besitzen lediglich eine tierische intelligenz. wesen, wie die riesenschildkröte ao zählen hingegen nicht als tier. Wenn das so ist, dann ist Raistlins Aussage von oben überflüssig. Viele Grüße Harry
Raistlin Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 sorry harry aber solche tiere gibt es leider nicht . alle tiere (damit sind keine "monströsitäten", ob magisch oder nicht) gemeint besitzen lediglich eine tierische intelligenz. wesen, wie die riesenschildkröte ao zählen hingegen nicht als tier. Wenn das so ist, dann ist Raistlins Aussage von oben überflüssig. Ein Einhorn oder ein Pegasus hat z.B. eine In:m50. Diese können nicht abgerichtet werden. Bei einem Pegasus gibt es zwar eine Möglichkeit, die ist aber in der Natur des Pegasus begründet, und wird auch explizit im BEST erwähnt.
Solwac Geschrieben 22. Oktober 2004 report Geschrieben 22. Oktober 2004 Ein gutes Beispiel sind Rabenvögel (BEST S.249-251). Raben sind normale Tiere mit In:t60, sie können normal abgerichtet werden bzw. eignen sich als Vertraute. Hochraben aben In:m30 und eignen sich wegen ihrer Größe und ihrer Intelligenz nicht. Demnach würde ich sie auch nicht für Abrichten zulassen. Solwac
Gast Geschrieben 3. Mai 2011 report Geschrieben 3. Mai 2011 Ich denke, dass magische Tiere von tierischer Intelligenz abgerichtet (Fertigkeit Abrichten) werden können. Der Zauber Zähmen funktioniert bei ihnen nicht (s. Beschreibung des Zaubers, die von "natürliche[n] Tiere[n]" spricht). Macht über die belebte Natur funktioniert wie Zähmen aus dem gleichen Grund auch nicht. Hier bräuchte man schon Macht über die magische Wesen, wie bei allen Wesen, die im BESTARIUM dieses "sternblumenartige" Symbol zwischen Bezeichnung und der Gradangabe im Wertekasten haben. Das müsste so doch alles stimmen oder gibt es Gegenstimmen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden