Zum Inhalt springen

DRSP 2004


Empfohlene Beiträge

Überschätzt du den DRSP nicht ein ganz klein wenig? Er ist weder repräsentativ, noch kann man irgendetwas außer, dass die Top 10 geschafft hat die eigenen Anhänger zu mobilisieren. Genau das ist es doch auch, was dem Forum die gute Platzierung verschafft hat.

 

Ich habe nie kapiert was an so Listen so toll sein soll. Es ist so einfach sie zu manipulieren.

 

Viele Grüße

hj

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Überschätzt du den DRSP nicht ein ganz klein wenig? Er ist weder repräsentativ, noch kann man irgendetwas außer, dass die Top 10 geschafft hat die eigenen Anhänger zu mobilisieren. Genau das ist es doch auch, was dem Forum die gute Platzierung verschafft hat.

 

Ich habe nie kapiert was an so Listen so toll sein soll. Es ist so einfach sie zu manipulieren.

 

Viele Grüße

hj

Naja. Ich persönlich würde den DRSP weder überschätzen noch ignorieren. Altgediente Rollenspieler lassen sich sicherlich nicht von einer solchen Umfrage beeinflussen. Zumindest werden sie kein abschließendes Urteil fällen nur aufgrund des Polls. Neueinsteiger, welche sich im Internet über Systeme informieren, werden den DRSP sicher nicht ignorieren. Insofern ist eine "gute" Platzierung zumindest nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Hier mal eine kleine Statistik,

 

DRSP 2004

PLATZ 5 mit 128 Stimmen belegte

Midgard

von Pegasus Press

 

DRSP 2003

PLATZ 4 mit 227 Stimmen belegte

Midgard

von Pegasus Press

 

DRPS 2002

PLATZ 4 mit 116 Stimmen belegte

Midgard

vom Verlag für Fantasy & ScienceFiction / Pegasus

 

DRSP 2001

PLATZ 3 mit 117 Stimmen belegte

"Midgard - Das Fantasy Rollenspiel V3" von Pegasus Press

 

vor allem zu Vorjahr hat Midgard deutlich verloren und das obwohl sich die Teilnehmer von 2001, gesamt 858 auf 2004 gesamt 2250 stark erhöht hat.

 

 

Clagor

Sieht für mich eher danach aus, als sei 2003 die Ausnahme gewesen und die Zahl der Midgard Anhänger weitestgehend konstant.

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar

Ich sehe in 2003 auch eher eine Ausnahme, zumal da, wenn ich mich recht entsinne auch hier im Forum wesentlich stärker Werbung gemacht worden ist.

 

Insgesamt halte ich den DRSP auch für eher uninteressant. Ist eigentlich nur relevant als Indikator, welches System im Moment am "Kampagnenfähigsten" aufgestellt zu sein scheint, da es die mobilisierbarsten Anhänger hat.

Und auch das nur zum Teil, wenn sich einige Systeme mehr oder minder verweigern.

 

Außerdem wage ich zu behaupten, dass sich die Reichweite des DRSP nahezu ausschließlich auf Rollenspiel erfahrene Personen beschränkt, die allesamt ihre eigenen Vorstellungen vom guten System haben und höchstens nachschauen, ob die Ergebnisse "nachvollziehbar" (= i.e. den eigenen Vorlieben entsprechend) oder "völlig irrational" (=i.e. das eigene System ist schlecht abgeschnitten). Die Gruppe der "Ich bin ein Underdog"s (=i.e. mein System kennt eh keiner und das soll auch so bleiben, weil der Rest ist eh zu doof und mein System ist eh nur was für supertolle Rollenspieler und die gibt es eh nur wenige, eigentlich eh nur in meinem Bekanntenkreis und alle anderen machen Ringelpiezmitanfassen) sollte nicht vergessen sein, die Bestätigung in den Ergebnissen zu ersehen hoffen. (Und zu Tode betrübt sind, wenn ihr System mehr als ihre eigene Stimme bekommen hat, denn man ist ja nicht mehr EliteRollenspieler, wenn das noch wer anders kennt.)

 

Deswegen: Die Ergebnisse sind alles andere als repräsentativ und spiegeln allenfalls die gewählten Publikationskanäle wieder. Nicht mehr und nicht weniger.

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Ich würde da eher Hansel recht geben wollen (weder über- noch unterschätzen).

 

@ Kazzirah:

Also, der Trommel-Newsletter geht ja nun wirklich an viele Menschen, davon sind bestimmt nicht alle denke ich die totalen RPG-Fans, die alle möglichen System kennen.

 

Dazu kommt, dass gewisse Votings für z.B. die Cthulhu-Publikationen ja auch wirklich verdient sind.

 

Ich denke, eine Unterstützung des DRSP ist nicht schwer und kann nichts schaden. Wer gute Sachen anzubieten hat kriegt evtl. auch die verdiente Position.

 

Da hier eh jeder seine Meinung hat und wohl auch behalten wird und die Argumente ausgetauscht sind, werde ich mich wohl künfitg raushalten.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

Link zu diesem Kommentar

Im Endeffekt spieglt das Ergebnis die Realität recht gut wieder.

DSA und Shadowrun sind schlichtweg die am häufigsten in Deutschland gespielten Rollenspiele.

Auf jeden Con immer die Spitzenreiter im Rundenangebot und von daher mit der größten Fangemeinde.

 

Dass Cthulhu in den letzten Jahren so immens beliebt wurde liegt daran, dass es wohl für viele ein "Zweitsystem ist was gerne mal zwischendurch gespielt wird und ein vorzügliches Produkt ist. Gute Regelwerke, schnell und einfach zu verstehende Regeln, klasse Hintergrundbücher und schöne, stimmungsvolle Abenteuer. Das ganze ohne jahrelange Wartezeiten in guter Qualität. Frank Heller und Co. habe da echt einen super Job gemacht.

 

Insofern denke ich mal ist Midgard nur abgerutscht, weil bei höher werdender Teilnehmerzahl am DRSP die tatsächlichen Verteilungsverhältnisse auf dem deutschen Markt dargestellt werden. Und da ist Midgard einfach zu klein.

 

Warum Midgard klein bleibt ist wiederum eine andere Frage.

 

Bart

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...