Zum Inhalt springen

Browserstatistik des Forums


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um mal bei der ganzen Browserdiskussion mitzumischen, poste ich hier regelmäßig die wöchentliche Statistik, mit welchem Browser auf das Forum zugegriffen wurde.

 

Hier die Statistik der Woche 48.

 

Viele Grüße

hj

browserstat.png

Geschrieben

Ich hab das kurz summiert -- wobei ich noch anmerken möchte, das die Möglichkeit besteht, das sich ein Opera- oder Netscape/Mozilla/Firefox-Browser als Internet Exploder ausgegeben hat:

  1. Internet Explorer -- 48.057 Hits
  2. Netscape -- 45.624
  3. Opera -- 22.326

Geschrieben

@DidiaMattiaca

Solange es nicht der IE ist, ist es in Ordnung. Aber viele haben vielleicht auf ihrem PC im Büro den IE drauf und dürfen selbst nichts installieren. Geht mir bei vielen Kunden so.

Ich mag übrigens den Opera.

 

Gruß

Owen

Geschrieben

Ich habe vor kurzem von Opera auf Firefox/Thunderbird umgestellt, weil mir der Opera einmal zu oft abgestürzt ist. Beim letzten Mal hat er dann gleich das ganze Adressbuch, die Bookmarks und einige Emails gefressen. Da hat's mir gereicht!

Geschrieben

[*]Opera -- 22.326

 

benutzt noch jemand ausser mir Opera? Ich glaube die 22.326 zugriffe habe ich alleine gemacht. (Zumindestens subjektiv)

 

Du bist nicht allein... :D

Geschrieben
LEUTE, benutzt Firefox!!! *Werbung mach*

 

IE ist ja nun WIRKLICH scheiße....

Sobald es die Google-Toolbar für Firefox gibt, schau ich mir das Ding mal an... :plain:

 

Triton

 

*Prust* Da merkt man, dass du dir Firefox noch nie angeguckt hast...das hat was viel Besseres: [werbespot]Nicht nur ein Google-Suchfeld, das integriert ist, nein, du kannst das Ding auch aufrüsten und andere Suchmaschinen integrieren (und so Zeug wie Onlinewörterbücher durchsuchen, Amazon, abebooks und so weiter...alles als Dropdown-Menü) Ich vermiss die Toolbar jedenfalls nicht. [/werbespot]

Geschrieben
Sobald es die Google-Toolbar für Firefox gibt, schau ich mir das Ding mal an... :plain:
Um das was Didia kurz angerissen hat, etwas genauer auszuführen, es gibt im Firefox rechts oben neben dem normalen "Adressfeld" ein weiteres Eingabefeld, bei dem man sehr viele verschiedene Such-Dienste konfigurieren kann. Ich habe dort z. B. Google, Wikipedia, Amazon, dict.leo.org und IMDB drin -- alles was ich an Suchseiten brauche !=)

 

Auf der MozDev-Seite gibt es eine Übersicht welche Plugins es für das Such-Feld gibt.

 

Viel Spass, Woolf -- ein Ex-Opera-Nutzer :happy:

Geschrieben

Die Maus-Gesten und Dinge wie Links im Hintergrund-Tab mit der mittleren Maustaste öffnen hat Firefox meines Wissens leider nicht...

Außerdem das Zoom-Maus-Rad und die schnelle Umschaltung von Grafikanzeige oder keine Grafiken...

 

Wie sieht es mit der Funktion aus, daß alle zuletzt geöffneten Seiten wieder genau dort geöffnet werden, wo sie zuletzt geöffnet waren? Sehr wichtig für mich bei Opera.

 

Haben Firefox/Mozilla alle diese Optionen, und ich bin nur zu blind gewesen die zu finden, oder ist das weiterhin der Grund für mich bei Opera zu bleiben? :?:

Geschrieben
Sobald es die Google-Toolbar für Firefox gibt, schau ich mir das Ding mal an... :plain:
Um das was Didia kurz angerissen hat, etwas genauer auszuführen, es gibt im Firefox rechts oben neben dem normalen "Adressfeld" ein weiteres Eingabefeld, bei dem man sehr viele verschiedene Such-Dienste konfigurieren kann. Ich habe dort z. B. Google, Wikipedia, Amazon, dict.leo.org und IMDB drin -- alles was ich an Suchseiten brauche !=)

 

Das hat der Opera ja auch.

Und die Mausgesten sind wirklich genial. Hat die der Firefox? Ich sehe keinen Grund umzusteigen.

Da fällt mir ein, Opera hat angeblich auch eine Sprachsteuerung. Hab die selbst noch nicht gebraucht bzw. würde mir sowieso blöd vorkommen, wenn ich mit meinem PC reden würde....

Geschrieben
Die Maus-Gesten und Dinge wie Links im Hintergrund-Tab mit der mittleren Maustaste öffnen hat Firefox meines Wissens leider nicht...
Bei den Maus-Gesten bin ich mir nicht sicher, weil ich die nicht verwende -- habe gerade mal gesucht und die Maus-Gesten als "Extensions" gefunden. Aber Webseiten mittels mittlerer Maustaste als "Tab" öffnen tue ich mit Firefox den ganzen Tag.

 

Außerdem das Zoom-Maus-Rad und die schnelle Umschaltung von Grafikanzeige oder keine Grafiken...
Zoom-Maus-Rad geht auch (CTRL/STRG gedrückt halten und das Rad bewegen), Grafik/keine Grafik müßte ich nachschauen. Schau einfach mal auf http://www.mozilla.org/support/firefox/mouse nach, vielleicht ist ja was Du suchst dabei.

 

Wie sieht es mit der Funktion aus, daß alle zuletzt geöffneten Seiten wieder genau dort geöffnet werden, wo sie zuletzt geöffnet waren? Sehr wichtig für mich bei Opera.
Hm... das ist leider nicht so direkt vorhanden. Du kannst jedoch alle geöffneten "Tabs" als ein Bookmark speichern und auch so wieder aufrufen.

 

Haben Firefox/Mozilla alle diese Optionen, und ich bin nur zu blind gewesen die zu finden, oder ist das weiterhin der Grund für mich bei Opera zu bleiben? :?:
Teilweise blind? *scnr*

 

@Owen, ich habe Opera und Firefox sehr lange parallel benutzt und meiner Erfahrung nach, ist Firefox weit kompatibler zum IE als Opera (das war der Hauptgrund für mich für die Parallelnutzung), sogar noch ein kleines Stückchen schneller als der Opera und vor allem: er stürzt lange nicht so oft ab wie Opera. Daher hatte ich von Opera auf einen Firefox gewechselt, der damals sogar noch weniger Funktionen hatte !=)

Geschrieben
Aber Webseiten mittels mittlerer Maustaste als "Tab" öffnen tue ich mit Firefox den ganzen Tag.
Daß Firefox Webseiten als neues Tab öffnet, wenn man die mittlere Maustaste betätigt weiß ich, aber Opera öffnet die neuen Tabs im Hintergrund, was ich viel praktischer finde, da ich mir gerade aus Suchlisten mit vielen Links erst einmal ein par öffne, die dann schon mal im Hintergrund laden, während ich noch weiter auf der Suchseite klicke... Bin ich dann fertig, gehe ich die einzelnen Tabs durch... Bei Firefox mußte ich immer wieder das Tab mit der Liste in den Vordergrund holen, was ich eher als unnötige Klickerei empfand...

 

Wie sieht es mit der Funktion aus, daß alle zuletzt geöffneten Seiten wieder genau dort geöffnet werden, wo sie zuletzt geöffnet waren? Sehr wichtig für mich bei Opera.
Hm... das ist leider nicht so direkt vorhanden. Du kannst jedoch alle geöffneten "Tabs" als ein Bookmark speichern und auch so wieder aufrufen.
Das hilft leider gar nicht... Wenn ich z.B. auf der Arbeit bin, und einige Seiten Midgard-Forum auf habe, muß ich auch schon mal schnell den Browser beenden, wenn die falsche Person das Büro betritt. Nur möchte ich mir nicht immer wieder die ganzen Seiten neu raus suchen müssen, die ich gerade in dem Moment am bearbeiten war. Und da ist diese Opera-Funktion einfach absolut genial.

 

@Owen, ich habe Opera und Firefox sehr lange parallel benutzt und meiner Erfahrung nach, ist Firefox weit kompatibler zum IE als Opera (das war der Hauptgrund für mich für die Parallelnutzung), sogar noch ein kleines Stückchen schneller als der Opera und vor allem: er stürzt lange nicht so oft ab wie Opera. Daher hatte ich von Opera auf einen Firefox gewechselt, der damals sogar noch weniger Funktionen hatte !=)
Naja, wenn eine Webseite sooo wichtig ist, daß ich nicht darauf verzichten kann, sie anzuzeigen, und die nur mit dem IE sauber funktioniert, dann starte ich dafür halt den IE. Ist die Webseite nicht wichtig genug, dann interessiert sie eh nicht weiter.

Operas Abstürze sind nun auch nicht die Welt. Klar, er hat so manchmal seine Tage, wo ich auch noch nicht weiß, warum er abschmiert, aber durch die Funktion, alle Fenster wieder da zu öffnen, wie sie zuletzt geöffnet waren, stört das auch nicht mal mehr so wirklich.

Geschrieben
Aber Webseiten mittels mittlerer Maustaste als "Tab" öffnen tue ich mit Firefox den ganzen Tag.
Daß Firefox Webseiten als neues Tab öffnet, wenn man die mittlere Maustaste betätigt weiß ich, aber Opera öffnet die neuen Tabs im Hintergrund, was ich viel praktischer finde, da ich mir gerade aus Suchlisten mit vielen Links erst einmal ein par öffne, die dann schon mal im Hintergrund laden, während ich noch weiter auf der Suchseite klicke... Bin ich dann fertig, gehe ich die einzelnen Tabs durch... Bei Firefox mußte ich immer wieder das Tab mit der Liste in den Vordergrund holen, was ich eher als unnötige Klickerei empfand...
Mein Firefox öffnet automatisch sämtliche Seiten im Hintergrund, das kann man einstellen.

 

Wie sieht es mit der Funktion aus, daß alle zuletzt geöffneten Seiten wieder genau dort geöffnet werden, wo sie zuletzt geöffnet waren? Sehr wichtig für mich bei Opera.
Diese Funktion vermisse ich auch ein klein wenig im Firefox, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich nicht mehr diese ständigen Abstürze habe.

 

Außerdem habe ich beim Opera bislang keine Möglichkeit gefunden, Pop-ups nur von bestimmten Seiten zuzulassen, was im Firefox ohne Probleme und ohne viel Suchen geht.

Geschrieben

okay ich weiß es gab mal einen Thread Opera und ds Forum aber irgendwie finde ich den nicht, aber ich denke meine Frage passt auch hier rein:

 

Was mich bei Opera nervt, daß er mich bei jeden Neustart immer fragt, ob er die Seiten vom letzten mal Anzeigen soll oder mit leeren Seiten beginnen.

Selbst wenn ich das Häckchen auf: Remember my answer and don#t ask me the next time setze, werde ich wieder gefragt.

 

Liegt es daran, daß ich mich immer als Admin einlogge und er my Profil nicht speichert kann oder was ist das Problem.

Ich habe mir ausgerechne, dai ich im Laufe eines Jahres wenn ic das Problem löse zwei Stunden spare und ungefähr 10 000 Häckchen weniger setzen muß,

also vielleicht kann mir ein Freak helfen:

Achja Update , Neuinstalltion hat auch nichts gebracht

 

Danke

Dengg

Geschrieben
okay ich weiß es gab mal einen Thread Opera und ds Forum aber irgendwie finde ich den nicht, aber ich denke meine Frage passt auch hier rein:

Meinst Du diesen Strang?

 

Solwac

 

P.S. Der Strang gehört doch auch hier in "Die Differenzmaschine", oder?

Geschrieben

@Dengg

 

Benutzt du möglicherweise die werbefinanzierte Version des Opera? Ich meine mich zu erinnern, dass dieser Kasten nur in der bezahlten Version abgeschaltet werden kann. Allerdings bin ich schon lange auf den Firefox umgestiegen und habe daher keine aktuellen Informationen mehr.

 

Grüße

Prados

Geschrieben

@Dengg: Gleich beim ersten Punkt der Einstellungen kannst du angeben, ob der Startdialog angezeigt werden soll. Bei mir war das nur der Fall, wenn Opera mal wieder abgestürzt war.

Geschrieben
@Dengg: Gleich beim ersten Punkt der Einstellungen kannst du angeben, ob der Startdialog angezeigt werden soll. Bei mir war das nur der Fall, wenn Opera mal wieder abgestürzt war.

 

bei mir ist der Hacken: Show Startdialoge nicht gesetzt. Trotzdem erscheint er.

 

Grüße

Dengg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...