hunterios Geschrieben 7. Dezember 2004 report Geschrieben 7. Dezember 2004 so... wollte keinen extra thread aufmachen: kurz : wie lang dauert eigentlich die teezeremonie ? ein spieler hats gelernt aber da steht keine zeitangabe! gurß hunterios
Wiszang Geschrieben 7. Dezember 2004 report Geschrieben 7. Dezember 2004 Hi! Circa 2 Stunden, kann auch länger dauern. Ein weiterer Tee: Der Glückstee ist in gewissen Vierteln in den großen Städten KTP aufgekommen. Allerdings ist der Name eher irreführend. Er schmeckt durch eine Mischung von Tee mit einigen speziellen Gewürzen eher etwas süßlich-scharf, Glück verleiht er jedoch keines. Dafür reizt er für kurze Zeit den Körper gewisse Hormone auszustossen, die die Leidenschaft und Lust steigern. Darufhin kann man Glück haben und jemand finden, der das Problem auf angenehme Art und Weise wieder löst. Alles Gute Wiszang
Dengg Moorbirke Geschrieben 7. Dezember 2004 report Geschrieben 7. Dezember 2004 wie lang dauert eigentlich die teezeremonie ? eine vollständige Teezeremonie mit Essen und Gesprächen, Spaziergang etc kann 6h dauern, schätze ich. Das bekannte gemeinsame Trinken des jeweilige Begrüßungstees, stellt nur einen Auschnitt aus der gesamtne Zeremonie dar. Ich würde es aufmit 1 bis 2 Stunden schätzen, je nachdem was sich der Teemeister überlegt hat und wie es "läuft".
hunterios Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor report Geschrieben 7. Dezember 2004 dank schonmal. schätze eine genaue zeitangabe im regelwerk ist nicht angegeben ? gruß hunterios
Kraehe Geschrieben 8. Dezember 2004 report Geschrieben 8. Dezember 2004 Moin Hunterios, schätze eine genaue zeitangabe im regelwerk ist nicht angegeben ? ich vermute mal, diese angabe fehlt aus gutem grund. Nach 30 jahren und inzwischen 3tem Kyu im Go kann ich inzwischen auch tee kochen und servieren Wenn ich's drauf anlegen wuerde, koennte zwischen dem ersten kleinholzhacken und dem austrinken der tassen nur eine halbe stunde vergehen ... aber das ist nicht der sinn des ganzen. Der sinn ist, dass die teilnehmer die enge von zeit und raum vergessen und in eine stimmung von heiterer entspanntheit fallen. Als spielleiter wuerde ich die zeit einer erfolgreichen tee zeremonie als 1+1w6 stunden definieren, d.h. auch fuer den der die teezeremonie leitet ist nich vorher absehbar wie lange die zeremonie dauert. Im gegensatz zu einer meditiation, die ich fuer mich selber mache, ist bei einer tee zeremonie das ziel nicht vorher festgelegt, sondern entsteht erst im laufe der zeremonie dadurch das mehrere daran teilnehmen. Ein fehler in der zeremonie ist aber schon nach ca einer stunde abzusehen, d.h. wenn keine wirkung eintritt, so verlieren die teilnehmer auch nicht das gefuehl von zeit und raum. ciao,kraehe
Dengg Moorbirke Geschrieben 16. Januar 2005 report Geschrieben 16. Januar 2005 Mir sind ein paar Gedanken durch den Kopf gegangen. Obwohl der Teemeister Rikyu im KTP Bücher erwähnt werden ist er zeitlich nicht perfekt passend. Zudem sollte man nicht vergessen, daß KTP eine Mischkultur von Japan und China ist. Vor Rikyu sah die Teezeremonie im Stil anders aus, vorallem die Ästhetik sollte deutlich den Reichtum des Gastgebers zeigen. In KTP ist der Tee der Einsiedlerhütte (Rikyu mit seiner Zensphilosophie) zwar vorhanden, sollte aber die Ausnahme einiger wenigen, besonders Aufgeschlossenen oder extremen Anhängern des MingDo sein. Die Mehrheit der KTP werden eine Stil bevorzugen der sehr protzig ist und den Teegenuß im Sinne der chinesischen Teezeremonie pflegt. Die folgende Seite habe ich beim schnellen googeln mal gefunden: chinesische Teezeremonie Vielleicht haben ja einige Leute Lust sich eine eigene etwas fantastischere Teezeremonie auszudenken, die sich nicht so streng an historische Vorgaben hält und ein Misch beider Kulturen ist? (Achja mir ist bekannt, daß bald ein neues Regelwerk erscheint, indem möglicherweise auch INfos dazu stehen. Ich werde es auch ganz sicher kaufen und lesen. Bitte spart Euch Hinweise darauf.Trotzdem kann man sich schon mal eigene Gedanken machen und diese gegebenfalls modifizieren. ) Grüße Euer Dengg
Solwac Geschrieben 16. Januar 2005 report Geschrieben 16. Januar 2005 Suchst du nur nach einer geänderten Zeremonie oder würden sich eventuell auch die regeltechnischen Auswirkungen ändern sollen (EW:Teezeremonie)? Und was für Dich wäre "etwas fantastischer"? Bisher gibt es die Möglichkeit der leichten Beeinflussung oder auch Handauflegen, was ich noch nicht als sehr fantastisch ansehe. Solwac P.S. Wenn im neuen KTP-QB die Teezeremonie nicht stark erweitert wird, dann sollten Ideen hier doch wohl auch in Zukunft nützlich sein.
Dengg Moorbirke Geschrieben 16. Januar 2005 report Geschrieben 16. Januar 2005 Suchst du nur nach einer geänderten Zeremonie oder würden sich eventuell auch die regeltechnischen Auswirkungen ändern sollen (EW:Teezeremonie)?Und was für Dich wäre "etwas fantastischer"? Bisher gibt es die Möglichkeit der leichten Beeinflussung oder auch Handauflegen, was ich noch nicht als sehr fantastisch ansehe. ich dachte weniger an regeltechnischen Auswirkungen. Ich denke wenn man gute Ideen hat, dann könnte der jeweilige SL sich immer noch überlegen, ob er weitere Regelmechanismen braucht. Ich dachte, daß es allgemein etwas Midgard typischer werden sollte, als die irdische Teezeremonie. Vielleicht findet man in der Mythologie ja Anspielungen auf einen göttlichen Ursprung, schamanistische Rituale deren Bedeutung vergessen wurde, oder FengShui Regeln für den Raum, das Geschirr, die Religionen könnte bestimmte Kohlen aus bestimmten Bäumen verlangen um die Geister zu besänftigen, vielleicht gibt es auch schwarzmagisch verfälschte Zeremonien, die die Teilnehmer schädigen etc... Grüße Dengg
Solwac Geschrieben 16. Januar 2005 report Geschrieben 16. Januar 2005 Hm, das äußere Drumherum kann natürlich viele verschiedene Ausprägungen bekommen. Da kann man sicher mit FengShui o.ä. den reinen Prunk von Teezeremonien mit Auswirkungen trennen. Für Rituale mit anderen Auswirkungen reicht mir eigentlich der Absatz auf S.101, wo nur einige Beispiele gegeben werden. Böse Charaktere lassen sich auch nicht von der "Unanständigkeit" abhalten, wenn sie einen gewissen Effekt erzielen wollen. Vielleicht verstehe ich nicht so ganz, was Dir so vorschwebt. Solwac
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden