Zum Inhalt springen

energetische Formfelder in 3D


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

derzeit bastele ich an dem 3D-Modell eines Schlachtschiffs der NOVA-Klasse für einen PR-Kurzfilm. Im Bereich der Rollo-Hangars modelliere ich auch die ensprechenden Werftanlagen aus. Und in einer dieser Werften will ich die

 

Reparatur eines Beibootes "dokumentieren". Das Beiboot soll von energetischen Formfeldern eingehüllt sein (vor der Erhöhung der Hyperimpedanz war das ja noch kein Probelm...). Und da ist derzeit mein kleines Problemchen:

 

Kann mir jemand unter Euch beschreiben, wie ich mir die Oberflächenbeschaffenheit solcher Felder vorstellen kann? Ich denke dabei an halbtransparentes, vibrierendes Glas, das periodisch von partiellen Helligkeitschwankungen durchflutet wird.

 

Da ich kein Hardcore-Leser bin weiss ich leider nicht, wie in diversen PR-Romanen die energetischen Formfelder im Detail beschrieben werden. Ein paar Tipps von Euch würden mir sehr helfen!

 

BSY

Andreas

 

PS

Zum making-of meines Filmprojektes gelangt Ihr hier:

PRP-Projekt

Geschrieben

Kommt auf die Phase der Schriftsteller an. Ich glaube die ganz alten (Arkonidentechnik) waren blau, dann grün (Hochenergie) und dann rot (P-irgendwas). Dann hab ich zu lesen aufgehört. Genau haben sie es ja eh nie beschrieben.

Geschrieben

mhh gute frage ich bin zwar ein treuer leser, aber das kann ich auch nicht beantworten ... ich kann mich grade an keine stelle erinnern wo das erwähnt wurde ... aber ein leicht bläulicher schimmer würde am besten passen denk ich ... das fessel oder formfeld ist ja im prinzip nur ne abart des standart prall schirms ... die sind normalerweise durchsichtig leuchten bei belastung aber bläulich soviel ich weis , ansonsten sind die meisten schutzschilde immer zuerst mal durchsichtig ... bis jemand reinschießt eben :)

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Wenn ich mich recht erinnere waren die Formenergiefelder der Laren undurchsichtig und haben geleuchtet...

Formenergiefelder können so ziemlich jedes Aussehen annehmen, das ist ja gerade der Trick! :cool:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Eben .. und der Vorteil an Formenergie Feldern , daraus hatt man ja fast alles gebaut ... wenn man grade grenzenlos Strom zur Verfügung hatt , warum nicht ne neue blass Rosa Couch aus Formenergie wenn man sie braucht ... und wenn das ding im Weg ist oder für den Umzug kein Problem wieder auflösen und am Ziel neu Projezieren ... feine Sache , der haken das Funktioniert nimmer so einfach nach der HI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...