Zum Inhalt springen

Säulen der Macht - Kost und Logis


Solwac

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 160
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Hi.

 

@ Mick: Latte Macchiatto klingt :thumbs:

 

@ Rainer: Tee klingt ebenfalls :thumbs: aber nur, wenn Du beim werfen die Tasse

triffst und nicht uns ;)

 

@ alle: Wasser klingt gut, ein wenig Apfelschorle wäre auch

:thumbs:

 

@ Mick: Gemischte Cola-Kiste bedeutet denke ich "richtige" Cola und "falsche", also Cola-Light.

 

Gruß

Bernd

der langsam auch wieder richtig Lust auf das WE hat, nach dem er nach Bacharach etwas den Durchhänger hatte

Link zu diesem Kommentar
Was zum Höllengeier ist Fanta "O", "X" und "Y"???

 

Rainer

Fanta-O ist Fanta-Orange, Fanta-X und Fanta-Y sind Platzhalter für beliebige einzusetzende Sorten (es gibt inzwischen bestimmt 6-8 Sorten).

 

@Mick

 

Okay, hier meine Wunschliste:

1 Kiste Cola

1 Kiste gemischt

- 2 x Cola Light

- 1 x Cherry Coke

- 3 x Fanta Orange

- 3 x Fanta Citrell

- 3 x Sprite

 

Ich persönlich halte zwei Kisten für zu viel, ich wollte hier nur den Vorschlag von Solwac aufgreifen. Wollen wir nur eine Kiste kaufen, dann bitte wie folgt:

 

- 6 x Cola

- 1 x Cherry Coke

- 1 x Fanta Orange

- 2 x Sprite

- 2 x Fanta Citrell

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar
Zum Glück, weiß das der (Höllen)Geier :D -> O=Orange X,Y=Platzhalter für die vielen verschiedenen und ständig wechselnden Farben, der fast immer gleich schmeckenden viel zu süßen Zuckerlimonade

Ich hack dir gleich die Augen aus! :motz:;)

 

Neuer Vorschlag:

 

1 Kiste bestehend aus:

6 x Cola

2 x Coke Light (für die, welche impotent werden wollen...)

2 x Fanta Citrell

2 x Sprite

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar

@Harry, Ok, ich unterstreiche nochmal Einkaufsliste ( != Wunschliste ) -- sprich: ich möchte keine Wahl, sondern eine klare Liste :blues: Achja, welche Flaschegröße?

 

@Nanoc, Du bist Unverständlich. Was für Kaffee meinst Du? Italienischen Kaffee oder Deutschen Kaffee? Meinst Du die Art der Röstung oder die Art der Zubreitung (z. B. Brühen). Ich habe absichtlich von Espresso gesprochen, weil das eineindeutig ist. Da Rainer eine Saecco hat, wird der Kaffee wahrscheinlich nicht aufgebrüht werden. Welche Kaffeesorte er verwendet: keine Ahnung.

 

Und was ist bitte eine fünftel-Kiste? 12/5 = 2,4 Flaschen? :silly:

Link zu diesem Kommentar

Oh, ihr Kaffeenarren. Guter Kaffee wird selbstverständlich nicht mithilfe einer Maschine/eines Automaten hergestellt. Man nehme frische, sortenreine Bohnen (beispielsweise "Santos Brasil" oder besser "Eagaard Peaberry" aus Kenia oder mit entsprechendem Kleingeld einen "Blue mountain" aus Jamaica), röste sie sanft, mahle sie und lasse sie maximal eine Minute in ca. 80°C heißem Wasser ziehen. Danach absieben und genießen. Zur Not kann man auch ein Bodum benutzen - aber doch niemals eine Maschine ... :rolleyes:

 

Und dann noch mit Milch mixen? Ich sehe schon, keine Kultur und vermutlich auch keinen Geschmack ... :plain:

 

Gruß,

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Ich hack dir gleich die Augen aus! :motz:;) [...]
:wave: ... hatte ich schon erwähnt, daß ich selten Cola und nie Fanta/Sprite, etc. trinke? Ich werde mich an Leitungswasser, Tee, Latte Macchiatto, Bier und Met halten :D

 

Achja, wer glaubt, das Süßstoff bzw. Cola-Light gut sei, weil es weniger Kalorien habe, der weiß nicht, das man durch Süßstoff mehr Hunger bekommt.

Link zu diesem Kommentar
@Harry, Ok, ich unterstreiche nochmal Einkaufsliste ( != Wunschliste ) -- sprich: ich möchte keine Wahl, sondern eine klare Liste :blues: Achja, welche Flaschegröße?

Okay, meine letzte Liste ist obligatorisch. :plain:

 

Zur Erinnerung:

 

1 Kiste bestehend aus:

6 x Cola

2 x Coke Light (für die, welche impotent werden wollen...)

2 x Fanta Citrell

2 x Sprite

 

zu jeweils 1 l.

 

Und was ist bitte eine fünftel-Kiste? 12/5 = 2,4 Flaschen? :silly:

Gemeint war 1 1/2 Kisten. Er schwankte zwischen 1,5 und 1 1/2, heraus kam 1/5...

 

Ich sollte Übersetzer werden und mich "Versteher der Mißverstandenen" nennen. :schweiss:

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar
Oh, ihr Kaffeenarren. Guter Kaffee wird selbstverständlich nicht mithilfe einer Maschine/eines Automaten hergestellt. Man nehme frische, sortenreine Bohnen (beispielsweise "Santos Brasil" oder besser "Eagaard Peaberry" aus Kenia oder mit entsprechendem Kleingeld einen "Blue mountain" aus Jamaica), röste sie sanft, mahle sie und lasse sie maximal eine Minute in ca. 80°C heißem Wasser ziehen. Danach absieben und genießen. Zur Not kann man auch ein Bodum benutzen - aber doch niemals eine Maschine ...

 

Ich habe sowohl eine Pfanne zum Rösten der Bohnen (original aus dem Sudan) als auch eine Handmühle. Fühl dich wie zu Hause...

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
[...]

Und dann noch mit Milch mixen? Ich sehe schon, keine Kultur und vermutlich auch keinen Geschmack ... :plain:

Ich kann gerne noch türkischen Mokka besorgen -- _ich_ trinke den auch (ungezuckert, versteht sich)

Da kann ich anbieten: türkischen; arabischen (drei Sorten); arabischen mit Kardamom; und sudanesischen.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
@Harry, Ok, ich unterstreiche nochmal Einkaufsliste ( != Wunschliste ) -- sprich: ich möchte keine Wahl, sondern eine klare Liste :blues: Achja, welche Flaschegröße?

 

@Nanoc, Du bist Unverständlich. Was für Kaffee meinst Du? Italienischen Kaffee oder Deutschen Kaffee? Meinst Du die Art der Röstung oder die Art der Zubreitung (z. B. Brühen). Ich habe absichtlich von Espresso gesprochen, weil das eineindeutig ist. Da Rainer eine Saecco hat, wird der Kaffee wahrscheinlich nicht aufgebrüht werden. Welche Kaffeesorte er verwendet: keine Ahnung.

 

Und was ist bitte eine fünftel-Kiste? 12/5 = 2,4 Flaschen? :silly:

 

tja, so bin ich nun mal.

 

Mach es einfach, nimm es einfach: Kaffee. Egal ob italienisch, deutsch, ungarisch oder oriental oder gebrüht, geröstet, gemahlen, zerkaut.

 

Was Du angeboten hattest, mag ich. Normalen Kaffe nur mit viel (!) Milch (gerne Frischmilch!).

Saecco kann ich mir nicht leisten, keine AHnung, was da rauskommt.

 

Außerdem lasse ich mir den Kaffe i.d.R. machen ;) selber kann ich das gar nicht mehr. Oder trinke Kaffee aus Dosen.

 

1,5 bedeutet übrigens anderthalb, wie im Händer.

 

Gruß

Bernd

Link zu diesem Kommentar

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...