MasterHonk Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 Also da stelle ich mich mal gaaaaanz dumm (das kann ich gut). Neuerdings schützt eine Metallrüstung gegen Fernkampfwaffen (bzw. Langbögen und schw. Armbrüste) nur noch maximal 3 LP - was ist denn wenn "einer" eine magische Plattenrüstung +1 trägt. Schützt die dann mehr als 3 LP oder wie ? Wie ist das mit nicht metallenen Rüstungen z.B. Lederrüstung aus dem Leder irgendeines zähen "Viechs" - die aufgrund ihrer härte mehr als 2 LP schutz bieten - schützen die dann auch nur maximal 3 LP ??? Bitte um Erklärung bzw. Erleuchtung mfg. Michael
Prados Karwan Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 Normalerweise gibt es bei Midgard keine magische Rüstungen, die zusätzliche LP-Verluste auffangen. Magische Rüstungen verringern den Angriffswert des Gegners. Lederrüstungen mit 3 LP-Schutz schützen natürlich auch nur für 3 LP. Mehr geht ja nicht. Eine noch höhere RK nur mit Leder wird es wohl nicht geben. Grüße Prados
Odysseus Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 @MasterHonk Soweit ich mich erinnere, geben einem mag. Rüstungen keinen Bonus auf den Rüstungsschutz! Stattdessen erschweren sie die Angriffe des Gegeners. Der Gegner muß sich für jeden +1 Bonus der Rüstung einen Punkt von seinem EW:Angriff abziehen. Spezielle LR sollten maximal wie KR schützen, andere Rüstungen (z.B. Dinoplatten, Muschelschalen etc.) fallen wohl eher unter PR oder VR... Best, der Listen-Reiche
Odysseus Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 Mist! Diesesmal war Prados schneller! Best, der Listen-Reiche
Serdo Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 Ha, jetzt wirds aber wirklich interessant: Ritterrüstung schützt gegen den Verlust von 6 LP pro Treffer. Bei Treffer durch Langbogen- oder Kompositbogenbeschuß schützt sie nur gegen Verlust von 3 LP. Was passiert nun bei goldenem Panzer? Normalerweise gibt das noch einen zusätzlichen Schutz von 2 LP. Erleidet der Träger einer Ritterrüstung und goldenem Panzer durch Langbogenbeschuß Schaden minus 5 oder doch nur Schaden minus 3?
Markus Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Jan. 31 2002,16:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ha, jetzt wirds aber wirklich interessant: Ritterrüstung schützt gegen den Verlust von 6 LP pro Treffer. Bei Treffer durch Langbogen- oder Kompositbogenbeschuß schützt sie nur gegen Verlust von 3 LP. Was passiert nun bei goldenem Panzer? Normalerweise gibt das noch einen zusätzlichen Schutz von 2 LP. Erleidet der Träger einer Ritterrüstung und goldenem Panzer durch Langbogenbeschuß Schaden minus 5 oder doch nur Schaden minus 3?<span id='postcolor'> Da der goldene Panzer die Materialeigenschaften der Rüstung ändert, d.h. das Metall härtet, plädiere ich mal dafür, daß die so behandelte Rüstung 5 LP Schaden abfängt. Tschö, Markus
Bruder Buck Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Jan. 31 2002,16:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Normalerweise gibt es bei Midgard keine magische Rüstungen, die zusätzliche LP-Verluste auffangen. Magische Rüstungen verringern den Angriffswert des Gegners. [...]<span id='postcolor'> Woher hast du denn diese Weisheit Das habe ich noch nie gehört. Wie soll denn eine Rüstung den Angriffswert des Gegners erschweren Welche Magie soll das denn sein? Wir haben bei uns in der Gruppe durchaus Charaktere, die Rüstungen mit magisch verbessertem LP-Schutz tragen... Und ich würde auch sagen, dass diese magische Verbesserung auch gegen Fernwaffen Treffer hilft. Euer Bruder Buck
Akeem al Harun Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 Rüstungen, die den Angriffswert des Gegners verringern, kenne ich auch nur von AD&D. Aber vielleicht kenne ich mich auch nur nicht aus?
Prados Karwan Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 Die magischen Rüstungen finden sich im Arkanum, Seite 252. Grüße Prados
Bruder Buck Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 Tatsächlich => Arkanum S.252 So ein Quatsch! Das übernehme ich nicht! Basta! Euer Bruder Buck
Prados Karwan Geschrieben 31. Januar 2002 report Geschrieben 31. Januar 2002 Wieso nicht? Diese Art der Magie ist in einem System wie Midgard, das auch bei einem abgewehrten Treffer leichten Schaden anrechnet, wesentlich effektiver als lediglich den LP-Verlust zu verringern. Grüße Prados
Odysseus Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 @Prados Sehe ich auch so... Außerdem bewahrt es mich vor Helden mit mag. Kettenrüstung+3 (Rüstungsschutz 6), welche dann noch einen Goldenen Panzer aus dem Hut zaubern und so sogar einen Direkttreffer durch einen Meteoriten unbeschadet überstehen! @BB Die Regelung ist nicht neu. Sie gibt es schon seit M2 (oder sogar schon M1 [?] ). Also keine 'neue/bescheuerte' Regel... Übrigens... Bei der Fernkampfregelung für schwere Armbrüste, Langbögen und Kompositbögen vs. PR, VR, RR würde ich die Reduktion des Rüstungsschutzes um den Bonus des Goldenen Panzers senken... Also -3 +2 = -1 Magie sollte stärker sein, als läppisches Menschenwerk! Best, der Listen-Reiche
Sliebheinn Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Feb. 01 2002,01:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">... Übrigens... Bei der Fernkampfregelung für schwere Armbrüste, Langbögen und Kompositbögen vs. PR, VR, RR würde ich die Reduktion des Rüstungsschutzes um den Bonus des Goldenen Panzers senken... Also -3 +2 = -1 Magie sollte stärker sein, als läppisches Menschenwerk! Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Seid gegrüsst Freunde! Sorry Odysseus aber deinen Vorschlag verstehe ich nicht. Könntest Du einmal alle Rüstungsschutzwerte für KR,PR,VR & RR mit und ohne goldener Panzer posten?
Abd al Rahman Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 Ich sehe irgendwie nicht den Grund warum magischer Rüstschutz vor Langbögen und Armbrüsten schützen soll. Das sollten Panzerbrechende Waffen sein. Da ist doch unerheblich woher der Rüstschutz kommt. Viele Grüße hj
Bruder Buck Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 Magie ist Magie und bleibt Magie, HJ. Auch ichplädiere für eine Addition der +2 durch "Goldener Panzer". Euer Bruder Buck
Abd al Rahman Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 Das bedeutet, Du würdest Marmorhaut und Eisenhaut auf den vollen Rüstschutz zugestehen? Ich bin in dieser Frage mal wieder Regelpurist. Viele Grüße hj
MasterHonk Geschrieben 1. Februar 2002 Autor report Geschrieben 1. Februar 2002 Nun das es keine magischen Rüstungen mit einem + auf RK gibt wusste ich nicht. Da wir auch ab und zu Universal Abenteuer in unserer Gruppe gespielt haben - gibt es bei uns auch solche Exemplare *g*. Aus irgendeinem Abenteuer haben wir auch Keramik Rüstungen (behindert wie LR schützt wie PR) - auch aus toten Drachen oder ähnlich zähem Viehzeug kann man sich zähere LR basteln (theoretisch). Die Tatsache das es auch noch den goldenen Panzer für Metallrüstungen gibt verkompliziert es noch weiter. - In den Regeln für den Fian werden auch Rüstungen aus Aithin beschrieben die behindern wie KR aber schützen wie PR wie verfährt man bei dieser Art von Panzerung ? - Ich hoffe ich habe nun alle genug verwirrt.... mfg. Michael Faber
Hornack Lingess Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 Ich schliesse mich HJ an. Wenn ihr den "Goldenen Panzer" gegen Schüssen schützen lassen wollt und das mit "das ist Magie" begründet, dann müsst ihr auch eine Eisenhaut zusätzlich zur KR schützen lassen. Schliesslich muss eine Waffe auch erst durch die Rüstung und danach durch die Eisenhaut. In den Regeln steht allerdings, dass nur der höhere Schutz zählt. Alles andere ist inkonsequent. Bei Goldenem Panzer wird allerdings die vorhandene Rüstung gestärkt. Da aber die Regel RK gegen Pfeile=max. 3 gerade auch für stärkere Rüstungen gilt, wäre es unlogisch, den Goldenen Panzer zusätzlich gelten zu lassen. Hornack
Prados Karwan Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 Die Spruchbeschreibung regelt eindeutig, dass 2 LP pro schwerem Treffer mehr als üblich absorbiert werden. Für den Langbogenangriff heißt das für mich ganz klar, dass alle Rüstungen ab KR 3 +2 = 5 LP Schaden auffangen. Ob und wie diese Auslegung dann logisch mit anderen Interpretationen von Zaubersprüchen in Übereinstimmung zu bringen ist, bleibt erst einmal zweitrangig. Grüße Prados
Karsten Wurr Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 Prados, du hast es m.E. auf den Punkt gebracht!
Abd al Rahman Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Feb. 01 2002,14:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Spruchbeschreibung regelt eindeutig, dass 2 LP pro schwerem Treffer mehr als üblich absorbiert werden. Für den Langbogenangriff heißt das für mich ganz klar, dass alle Rüstungen ab KR 3 +2 = 5 LP Schaden auffangen.<span id='postcolor'> Das ist falsch Prados. Die Spruchbeschreibung sagt aus, dass die Rüstung 2 LP mehr absorbiert. Der Bonus ist also Rüstungsbezogen. Bei der Beschreibung der Bögen steht, dass Rüstungen maximal wie Kette schützen. Daraus folgt, wenn man die Regeln wörtlich nimmt, dass bei Goldener Panzer die Bogen Regel voll zieht. Viele Grüße hj
Kazzirah Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 Tja, ein typischer Fall von nicht eindeutig entscheidbaren Problemen. Lieber hj, aus der Beschreibung kann ich eben mit dem gleichen Recht herauslesen, dass eine KR, die mit Goldenen Panzer aufgewertet wird, gegen einen Bogen wirkt, wie eine KR mit Goldenem Panzer. Sie ist schliesslich immer noch eine KR. Wäre gemeint, dass der Rüstschutz gegen einen Langbogen oder eine Armbrust maximal 3, dann stände da nicht "KR", sondern "3". Also können auf die betreffene virtuelle KR durchaus Modifikatoren angewandt werden. Es ist nicht eindeutig geklärt, wann die KR betrachtet wird, vor oder nach eventuellen Modifikatoren.
Prados Karwan Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 Ich habe eben noch einmal die entsprechenden Passagen nachgelesen. Es steht da zwar tatsächlich, das durch Schusswaffen verursachte Treffer nur um -3 verringert werden, doch ist, wie eigentlich immer, der Gesamtzusammenhang entscheidend. Da steht nun der schöne Satz "Gegen die Wucht der Geschosse von [es folgen Waffen] helfen Metallplatten nur eingeschränkt." So weit, so gut. In der Spruchbeschreibung von 'Goldener Panzer' wird nun aber explizit beschrieben, dass metallene Rüstungsteile aufgewertet werden, in dem sie zäher und härter gemacht werden. Also helfen diese Metallplatten weniger eingeschränkt gegen Schussverletzungen, absorbieren also 2 Punkte mehr. Grüße Prados
Odysseus Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 @Sliebheinn Ich kann dir die Formel leider selber nicht erklären, weil ich mich schlichtweg geirrt habe... Ich hatte die -3 in den falschen Hals bekommen <röchel>! Best, der Listen-Reiche
Prados Karwan Geschrieben 1. Februar 2002 report Geschrieben 1. Februar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Feb. 01 2002,09:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das bedeutet, Du würdest Marmorhaut und Eisenhaut auf den vollen Rüstschutz zugestehen? Ich bin in dieser Frage mal wieder Regelpurist. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Ich bin zwar nich BB, dem diese Frage galt, kann sie aber für mich mit 'Ja' beantworten. Eisen- und Marmorhaut gewähren auch auf Schusswaffenangriffe den vollen Rüstungsschutz, denn sie wirken nur wie die entsprechende Rüstung, lassen aber keine reale Metallrüstung entstehen. Grüße Prados
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden