Zum Inhalt springen

Demotivierende Diskussionen


Empfohlene Beiträge

@Ganzbaf, mal eine provokante Frage: warum sollte die Midgard-Gemeinde wachsen?

 

Die Frage ist nicht provokant. Ich halte die Antwort allerdings für offensichtlich. Vorab sollte ich allerdings noch sagen, dass ich mit wachsen auch generell den Zufluss neuer Spieler meine.

 

Es ist ganz normal, dass Leute mit Rollenspiel/Midgard aufhören. Gründe gibt es dafür viele. Wenn keine/nicht ausreichend neue Spieler gewonnen werden, dann wird die Basis immer kleiner. Je kleiner die Basis, desto schwieriger wird es Mitspieler zu finden und natürlich auch Produkte zu finanzieren. Das kann dann schließlich wieder dazu führen, dass mehr Leute aufhören.

 

Ich gebe dir sogar Recht. Das ändert aber nichts an dem Problem, dass wir keine Leute fest anstellen können die quasi auf Knopfdruck das Schreiben beginnen.

 

Viele Grüße

hj

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 195
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

@Ganzbaf, mal eine provokante Frage: warum sollte die Midgard-Gemeinde wachsen?
Na ja, das könnte ja nicht schaden. Je mehr Spieler, desto höher die Auflagen, desto preiswerter die Produkte. Und Nachwuchs braucht man immer. Früher ging das übrigens einfach: gute Produkte, viel Mundpropaganda und dem Händler so lange die Tür einrennen, bis er das System führt.
Link zu diesem Kommentar

Ich gebe dir sogar Recht. Das ändert aber nichts an dem Problem, dass wir keine Leute fest anstellen können die quasi auf Knopfdruck das Schreiben beginnen.

 

Viele Grüße

hj

 

Für einen Bestandteil des Grundregelwerks ist das m.E. ein Problem das gelöst werden muss. Vollständigkeit halte ich für ein sehr wichtiges Qualitätskriterium.

 

Grüße

Ganzbaf

Link zu diesem Kommentar
Ich gebe dir sogar Recht. Das ändert aber nichts an dem Problem, dass wir keine Leute fest anstellen können die quasi auf Knopfdruck das Schreiben beginnen.

 

Viele Grüße

hj

 

Lassen wir das festanstellen mal beseite.

 

Für den GB: Es gab doch auch im Forum schon Aussagen von potentiellen Schreibern, die sagten: "Was braucht ihr? Ich könnte es evtl. machen." Glaube, es war z.B. Tuor, der das sagte.

 

Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass sich sicherlich Freiwillige finden würden für ein Erainn- oder ein Clanngadarn-QB. Aber da es ja seid Jahren hieß "ist in der Mache" hielten sich denke ich viele zurück. Das Problem wäre denke ich eher, ob das Material qualitativ gut genug ist und Elsa/Jürgen gefällt bzw. stimmig erscheint. Aber ein Versuch wäre es wert, im Notfall wäre es immer noch für den Privatgebrauch der Autoren fertig. Midgard-QB und Urruti-QB zeigen doch, es gibt Motivierte.

 

Gruß

Bernd

Link zu diesem Kommentar

Auch wenn ich jetzt Branwen zitiere (weil sie die zwei Seiten so schön kurzgefasst hat), richtet sich der Text eher an Ganzbaf...

 

Na ja, das könnte ja nicht schaden. Je mehr Spieler, desto höher die Auflagen, desto preiswerter die Produkte. Und Nachwuchs braucht man immer.
Natürlich würde es nicht schaden, sondern es ist sogar notwendig, damit das System auch länger Bestand hat (da hat Ganzbaf schon Ganzrecht damit). Aber ich sehe keine Möglichkeiten, ohne finanziellen Aufwand, zu einem größeren Marktpotential zu kommen. Die Möglichkeiten die es dafür gibt, werden schon allesamt genutzt.

 

Früher ging das übrigens einfach: gute Produkte, viel Mundpropaganda und dem Händler so lange die Tür einrennen, bis er das System führt.
Jupp, heutzutage konsumiert die neue Generation (meistens) nur das was "Hipp" und bekannt ist. IMHO haben wir einen anderen Markt als noch vor 20 Jahren. Und dieser benötigt mehr "Zuspruch". Dieser Zuspruch wiederrum setzt Einsatz von mehr finanziellen Mitteln vorraus.

 

Ja, es wäre schön, wenn Midgard mehr (neue) Spieler/Kunden hätte, aber dafür sind Investitionen notwendig für diese ich keinen Geldgeber sehe...

Link zu diesem Kommentar

Ehrlich, ich kann inzwischen ganz genau nachvollziehen, warum etliche Forumsdiskussionen demotivierend auf Autoren wirken.

 

Ich habe auch keine Lust mehr, mir Arbeit zu machen, damit so manche Forumsnase davon profitiert. Und das liegt nicht daran, dass man kritisiert wird. Nein. Es geht um die Kleinlichkeit und Hartnäckigkeit mit der manche Leute ihre Meinung immer und immer wieder überall breittreten müssen. "Schöne" Beispiele in den letzten Tagen: die Luxusausgabe und die Diskussion um Einsis Aprilscherz.

 

Hornack

Link zu diesem Kommentar
Übrigens, ratet mal warum ich noch keinen Bereich für Kurzgeschichten aufgemacht habe:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=10572

 

Viele Grüße

hj

 

Hi HJ.

 

Nur wegend den paar rechtlichen Grundlagen/Fragen? Sorry, aber dann lass es halt, wenn Dir das schon so auf den Nerv ging.

 

Ich fand die Debatte da interessant, weil Rainer ja was gesagt hat, was Manchen interessiert hat in Bezug auf MIDGARD-Bücher.

 

Gruß

Bernd

Link zu diesem Kommentar

Irgendwann machte ich - bei einer Beobachtung unserer Darmstädter Kommunalpolitik - die Erkenntnis, dass egal was ich wie mache immer einer was daran auszusetzen haben wird. Und je größer das Publikum, desto eher wird einer maulen.

 

Versuchen vorher alles abzuwägen ist sinnlos, denn irgendwann muss man ja entscheiden. Auch ob man nun einen Aprilscherz wie beispielsweise den letzten macht oder eben nicht. Macht man ihn gibt es Mecker, macht man keinen wird auch einer ein langes Gesicht machen.

 

Um also sein Leben nicht von anderen bestimmen zu lassen bleibt - trotz demotivierender Diskussionen - nichts anderes übrig als - für ein nächstes Mal - lernfähig zu bleiben und sein Ding zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Um also sein Leben nicht von anderen bestimmen zu lassen bleibt - trotz demotivierender Diskussionen - nichts anderes übrig als - für ein nächstes Mal - lernfähig zu bleiben und sein Ding zu machen.

 

Mach ich normal auch. Aber gerade bei den Kurzgeschichten wurde meine Frustrationsgrenze schnell überschritten.

 

Viele Grüße

hj

Link zu diesem Kommentar
Um also sein Leben nicht von anderen bestimmen zu lassen bleibt - trotz demotivierender Diskussionen - nichts anderes übrig als - für ein nächstes Mal - lernfähig zu bleiben und sein Ding zu machen.

 

Mach ich normal auch. Aber gerade bei den Kurzgeschichten wurde meine Frustrationsgrenze schnell überschritten.

 

Viele Grüße

hj

 

HJ,

 

dann sag doch einfach mal offiziell, ob der Bereich nun kommt oder nicht. Und wenn ja, ob Dir der rechtliche Kram egal ist und nur derjenige was posten soll, dem das auch egal ist. So wie es jetzt ist, finde ich es unglücklich und demovtierend ...

Vor allem bei so Kommentaren wie von Einskaldir.

 

Gruß

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Wisst ihr eigentlich, wie demotivierend Diskussionen wie sie z.B. gerade im Luxusausgabe-Strang geführt werden für die Autoren und andere verantwortlichen sind? Das meine ich jetzt wirklich ernst. Ich habe schon mehr wie ein Gespräch gehabt, bei dem mir mein Gesprächspartner seine Unlust kundgetan hat eine Idee umzusetzen, weil es bestimmt wieder einige geben wird, die über seine Zeit bestimmen wollen.

 

Viele Grüße

hj

Ich stimme hj zu: Die Kritik in dem verlinkten Strang ist destruktiv und kann daher demotivierend wirken. Ich habe im anderen Strang schon etwas geschrieben, ich möchte hier an passenderer Stelle noch einmal allgemein erläutern, was an der Kritik m. E. nicht in Ordnung ist.

 

Wenn jemand den Wunsch oder die Meinung äußert, dass bestimmtes Material bevorzugt bearbeitet werden sollte, dann kann man das als konstruktive Kritik ansehen.

Wenn jemand seine Meinung äußert, dass er sich bestimmtes Material nicht kaufen würde, dann kann man das als wertneutrale Kritik ansehen.

Wenn jemand aber die Meinung oder den Wunsch äußert, dass an bestimmtem Material (hier: die Luxusausgabe) gegen den Wunsch des Autors nicht gearbeitet werden soll, dann ist das destruktive Kritik.

 

In besagtem Strang - der nur beispielhaft ist für viele andere Diskussionen - haben manche Leute eben nicht einfach nur positiv gesagt, FÜR welches (andere) Material sie sind. Sie haben vielmehr ausdrücklich GEGEN die Luxusausgabe bzw. die Arbeit daran Stellung bezogen. Die Entscheidung für die Luxusausgabe war bereits gefallen. Daher kann der anderweitige "Wunsch" einiger Nutzer nichts Konstruktives mehr bewirken. Er bemäkelt aber die Arbeit, die an dem geplanten Produkt geleistet wurde und noch geleistet wird. Insofern ist diese Kritik rein destruktiv.

 

Ich halte die Meinungsäußerung sogar für anmaßend: Erstens kommentiert man damit eine Entscheidung ungefragt. Und zweitens macht man einen Vorschlag, wie andere Leute ihre Freizeit zu verbringen haben. In der Kombination ergeben diese beiden Punkte einen unerhörten Eingriff in die Privatsphäre dieser Leute.

 

Die Frankes sind nicht verpflichtet, für Midgard auch nur einen Finger zu rühren. Ebenso wenig müssen sie jede ihrer Entscheidungen in Frage (oder im Netz zur Abstimmung) stellen lassen. Insofern sind Entscheidungen wie hier bezüglich der Luxusausgabe zu akzeptieren. Wer an diesen Entscheidungen rummäkelt, der diskutiert nicht nur sinnlos gegen Realitäten an, er bringt damit negative Stimmung in die laufende Arbeit. Das ist es, was hj mit "demotivierend" meint: Der entsprechende Autor oder Lektor muss sich dann doch unwillkürlich fragen, ob das sinnvoll ist, was er hier tut. Hier schlägt die destruktive Kritik voll durch, indem sie hemmenden Einfluss auf die Zielpersonen ausübt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es gerade bei Freizeitarbeit sensible Phasen gibt, in denen man nicht gut zurecht kommt und am liebsten die Brocken hinwerfen möchte. Dann von "Fans" zu lesen, dass man die Arbeit, die man da leistet, sowieso nicht haben möchte, kann einen dann wirklich demotivieren.

 

Ein anderer Effekt ist, dass man Druck fühlt und den Spaß an der Arbeit verliert. Vielleicht hetzt sich jetzt jemand mit dem geforderten MdS durch, um es möglichst allen recht zu machen, will im Anschluss aber niemals mehr etwas für Midgard tun, weil er von dem Stress traumatisiert wurde. Mit welchem Recht meint hier eigentlich irgendjemand, den Midgard-Machern irgendwelchen Termindruck machen zu dürfen? Wer wirklich ein "Fan" ist, der sollte diesen Leuten mit Lob den Spaß an der Arbeit erhalten, anstatt ihn durch ständiges Herummäkeln zu verderben.

 

Ich weiß, dass die geäußerten "Wünsche" nicht so negativ gemeint waren. Ich will hier ausdrücklich keine Vorwürfe erheben. Ich will nur darstellen, was solche unbedachten Äußerungen bewirken können, und warum sie nicht gerechtfertigt sind. Die "Wünsche" scheinen mir auf dem heutzutage leider viel zu weiten Verständnis von Meinungsäußerungsfreiheit zu beruhen: Man meint, sich zu jedem Mist äußern zu müssen, ruhig auch ungefragt. Um es mal ganz klar zu sagen: Die Frage, welcher Arbeit sich ein Midgard-Autor in seiner Freizeit zu widmen habe, ist für die Öffentlichkeit (so lange nicht ausdrücklich nach Meinungen gefragt wird) in etwa so relevant wie die Frage, wo die Frankes gerne ihre nächsten Urlaub verbringen möchten. Bei aller Begeisterung für andere Midgard-Produkte: Ein wenig Zurückhaltung ist wirklich angebracht.

 

Henni :yinyang:

Link zu diesem Kommentar

Henni, teilweise war es auch ein Missverständniss: Eben weil "Ich brauch keine Luxusausgabe" in der Abstimmung auf MO "fehlte", haben manche den Thread dazu benutzt, dass zu sagen. Es war wohl nicht allen klar, dass die Luxus-Ausgabe eh kommen wird. Und das den Frankes klar ist, dass das nicht jeder MIDGARD-Spieler kaufen wird.

 

Das erste Posting lässt eben Spielraum offen, warum es geht.

 

Gruß

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Eben weil "Ich brauch keine Luxusausgabe" in der Abstimmung auf MO "fehlte"

Es fehlt nicht. Wenn es in irgendeiner Form von Interesse wäre, wie viele Personen sich nicht dafür interessieren, wäre es Teil der Umfrage gewesen, aber es ist einfach irrelevant.

 

Wenn sich einige dennoch zu Wort melden müssen, dass sie die Luxusausgabe ja eigentlich gar nicht brauchen: geschenkt!

 

Problematisch wird es, wenn gefordert wird, die Luxusausgabe nicht zu machen und anstatt dessen etwas anderes, was in ihren Augen "sinnvoller" ist.

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar
Henni, teilweise war es auch ein Missverständniss: Eben weil "Ich brauch keine Luxusausgabe" in der Abstimmung auf MO "fehlte", haben manche den Thread dazu benutzt, dass zu sagen. Es war wohl nicht allen klar, dass die Luxus-Ausgabe eh kommen wird. Und das den Frankes klar ist, dass das nicht jeder MIDGARD-Spieler kaufen wird.

 

Das erste Posting lässt eben Spielraum offen, warum es geht.

 

Gruß

Bernd

Mit der Äußerung: "Ich brauche keine Luxusausgabe!", habe ich kein Problem. Ein Problem habe ich nur mit der Aussage: "Ich hätte es lieber, wenn ihre eure Zeit statt für die Luxusausgabe für MdS [oder was auch immer] aufwenden würdet!". Das steht bereits deutlich in meinem vorigen Beitrag.

 

Henni

Link zu diesem Kommentar

Hi Henni,

 

hier möchte ich Dir in einem Punkt widersprechen, denn meiner Ansicht nach hast Du die Intention des Feedbacks nicht verstanden.

 

Es ist ja nicht so, dass die Luxusausgabe (LA) nur für die Frankes selbst ist oder einen kleinen Kreis der Midgardmacher, dem sie geschenkt wird. Sie soll schon in einer gewissen Auflage verkauft werden. Das heißt aber auch gleichzeitig, dass neben einem gewissen Aufwand an Zeit auch ein Aufwand an Kosten entsteht, die dann aber durch die Verkäufe hoffentlich gedeckt werden.

 

Da ist es doch nur von Vorteil, wenn die Macher möglichst genaues Feedback darüber haben, wie viele Leute sich eine LA kaufen würden. (Dies ist ja im Prinzip der Sinn der Umfrage, neben dem Punkt in welcher Ausstattung die Leute sie haben wollen.) Umso mehr Feedback, umso höher die Planungssicherheit, umso besser für die Macher. Das Beste, was eigentlich passieren könnte, wäre wenn jeder einzelne im Forum schreibt, ob er sie nimmt oder nicht.

 

Die Entscheidung, was letztendlich (und wie) gemacht wird, liegt natürlich beim Verlag. Aber umso mehr Information sie dabei im Vorfeld haben, umso einfacher wird diese Entscheidung doch. (Edit: Auch bei den Details, Hwie Höhe der Auflage etc.)

 

Tschuess,

Kurna

Link zu diesem Kommentar
[...]Da ist es doch nur von Vorteil, wenn die Macher möglichst genaues Feedback darüber haben, wie viele Leute sich eine LA kaufen würden. (Dies ist ja im Prinzip der Sinn der Umfrage, neben dem Punkt in welcher Ausstattung die Leute sie haben wollen.)[...]
Mutmaßung, der Elsa doch schon widersprochen hat. :nono:
Link zu diesem Kommentar
@Kurna: Dein Beitrag geht in einer Sache am Wesentlichen vorbei: Die Entscheidung, dass es eine Luxusausgabe geben wird, die ist schon gefallen. Die Umfrage soll "nur" Feedback zum wie geben.

 

Solwac

 

Das, ja. Aber vermutlich noch nicht die genaue Auflagenhöhe. Um nur den wichtigsten Kostenpunkt zu nennen.

Edit: Branwen schrieb ja auch, dass über ein Subskriptum nachgedacht wurde. Dass ist schließlich auch nur ein anderer Versuch, vorab möglichst genaue Infos zu haben und dadurch das Risiko zu minimieren.

 

 

Tschuess,

Kurna

Link zu diesem Kommentar
Henni, teilweise war es auch ein Missverständniss: Eben weil "Ich brauch keine Luxusausgabe" in der Abstimmung auf MO "fehlte", haben manche den Thread dazu benutzt, dass zu sagen. Es war wohl nicht allen klar, dass die Luxus-Ausgabe eh kommen wird. Und das den Frankes klar ist, dass das nicht jeder MIDGARD-Spieler kaufen wird.

 

Das erste Posting lässt eben Spielraum offen, warum es geht.

 

Gruß

Bernd

Mit der Äußerung: "Ich brauche keine Luxusausgabe!", habe ich kein Problem. Ein Problem habe ich nur mit der Aussage: "Ich hätte es lieber, wenn ihre eure Zeit statt für die Luxusausgabe für MdS [oder was auch immer] aufwenden würdet!". Das steht bereits deutlich in meinem vorigen Beitrag.

 

Henni

Die Ausführungen gelten inhaltsgleich für Kurna, soweit er mich anspricht.

Link zu diesem Kommentar
@Kurna: Dein Beitrag geht in einer Sache am Wesentlichen vorbei: Die Entscheidung, dass es eine Luxusausgabe geben wird, die ist schon gefallen. Die Umfrage soll "nur" Feedback zum wie geben.

 

Solwac

Hallo!

 

Ich denke es ist sehr wahrscheinlich das es die Luxusausgabe geben wird. Aber 100% wohl noch nicht. Immerhin hat Branwen folgendes in einem Post geschrieben:

"... Ist der Inhalt und damit der Umfang der Luxusausgabe bekannt, kann man darangehen und Angebote einholen und Entscheidungen treffen (und notfalls das Projekt auch ganz abblasen, wenn es zu teuer wird)."

 

Link: http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=735472&postcount=66

 

Liebe Grüße :turn:

Gwythyr

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...