Raldnar Geschrieben 19. April 2006 report Geschrieben 19. April 2006 In der Beschreibung des Zaubers Fesselbann (ARK, S. 117) steht über das betroffene Wesen: "Es kann seine Gliedmaßen nicht mehr bewegen ... ". Da lässt darauf schließen, dass es sich um eine lebendes/materielles Wesen handeln muss. Allerdings ist der Zauber in der Liste "Immunität gegen Zauber" (ARK S. 292) nicht aufgeführt, so dass es wohl auch möglich ist, mit den "schwach goldenen Fäden magischer Energie" auch einen Geist zu fesseln. Wie würdet Ihr das handhaben? Marek
Blaues Feuer Geschrieben 19. April 2006 report Geschrieben 19. April 2006 Fesselbann ist ein Spruch mit Wirkungsziel Körper. Geisterwesen sind gegen jeden Spruch dieser Art immun. (ARK S. 29) Grüße Blaues Feuer Edith meint, ich solle meine Klappe halten wenn ich nicht regelfest bin.
Raldnar Geschrieben 19. April 2006 Autor report Geschrieben 19. April 2006 Fesselbann ist ein Spruch mit Wirkungsziel Körper. Geisterwesen sind gegen jeden Spruch dieser Art immun. (ARK S. 29) Grüße Blaues Feuer Austreibung des Bösen hat ebenfalls Wirkungsziel Körper und wirkt gerade gegen Geister ... Marek
Prados Karwan Geschrieben 19. April 2006 report Geschrieben 19. April 2006 Fesselbann ist ein Spruch mit Wirkungsziel Körper. Geisterwesen sind gegen jeden Spruch dieser Art immun. (ARK S. 29) Grüße Blaues Feuer Das ist ein Missverständnis: Die auf den Seiten 26 bis 28 des Arkanums angegebenen Kriterien für Immunität müssen gleichzeitig erfüllt sein. Ein Geist ist also immun gegen Zauber mit Wirkungsziel Körper, sofern das Reagens des Zaubers Erde, Holz oder Metall ist. Grüße Prados
Raldnar Geschrieben 19. April 2006 Autor report Geschrieben 19. April 2006 Das bedeutet also, dass Fesselbann auch gegen Geisterwesen eingesetzt werden kann. Das eröffnet neue Dimensionen für einen mir namentlich bekannten Todespriester ... Marek
Odysseus Geschrieben 19. April 2006 report Geschrieben 19. April 2006 Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob ein Geisterwesen überhaupt noch seine Gliedmaßen zum Bewegen braucht. Falls es eher schwebt, könnte man mit Fesselbann wohl nur seine Angriffsmöglichkeiten mit den Armen bzw. Händen ausschalten... Best, der Listen-Reiche
Prados Karwan Geschrieben 19. April 2006 report Geschrieben 19. April 2006 Das bedeutet also, dass Fesselbann auch gegen Geisterwesen eingesetzt werden kann. Ja, das heißt es. Das eröffnet neue Dimensionen für einen mir namentlich bekannten Todespriester ... Marek Das bezweifle ich, Todespriester können keine Reise zu den Sphären lernen. (Uh, wie schlecht, wie schlecht ...) Grüße Prados
Raldnar Geschrieben 20. April 2006 Autor report Geschrieben 20. April 2006 Bleibt jetzt nur noch zu klären, wie sehr Geisterwesen von diesem Spruch nun in ihrer Bewegungsfähigkeit/Angriffsmöglichkeit beeinträchtigt werden ... Marek
Prados Karwan Geschrieben 20. April 2006 report Geschrieben 20. April 2006 Diese Entscheidung würde ich in die Verantwortung des Spielleiters übertragen. Grundsätzlich dürfte die Bewegungsfähigkeit von Geistern nicht an den Gebrauch von Extremitäten gebunden sein, die Angriffsmöglichkeit aber schon. Sofern ein Geisterwesen also nicht ins Handgemenge gezogen wird oder wechselt, kann es wohl nicht angreifen. Ich denke aber, dass es legitim ist zu entscheiden, dass beispielsweise ein Geist, der ja immerhin durchschnittliche menschliche Intelligenz besitzt, entgegen den Angaben im Bestiarium nun doch aktiv das Handgemenge sucht, um seinem Gegner zu schaden. Grüße Prados
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden