Kogran Geschrieben 6. Juni 2006 report Geschrieben 6. Juni 2006 Hallo ! Bin neu hier und habe bisher "nur" das Grundregelwerk. Da wir aber schnell loslegen wollen und ich im Grundregelbuch wenig über Magie finde, wollte ich fragen ob ihr mir die Reihenfolge (Würfelwurf, Auswirkung, Kosten, Schaden, etc.) eines Zaubers erklären könntet. DANKE !!!
Jürgen Buschmeier Geschrieben 6. Juni 2006 report Geschrieben 6. Juni 2006 Ohne Arkanum geht da leider nichts. Dort sind alle Zauber genau erklärt. Jeden Zauber zu beschreiben, wäre dann wohl eine deutliche Urheberrechtsverletzung.
Bernward Geschrieben 6. Juni 2006 report Geschrieben 6. Juni 2006 Grundsätzlich gilt: - Ein Spruch strengt an (AP werden abgezogen) - Dann wird gewartet bis der Zauber wirken darf - Dann erfolgt der Zauberwurf (mit Mali/Boni) - Falls der Wurf erfolgreich ist, werden Resistenzen gewürfelt - Danach werden Auswirkungebn (Schaden etc.) ermittelt War es das was Du brauchst?
Kogran Geschrieben 6. Juni 2006 Autor report Geschrieben 6. Juni 2006 Hallo nochma ! Ich verlange ja nicht die ganzen Beschreibungen, sondern vielmehr den Ablauf des Zaubern (Würfe, etc.) Bitte also nochmals um Hilfe
Norgel Geschrieben 6. Juni 2006 report Geschrieben 6. Juni 2006 Naja, wir können das ja mal abstrakt an dem fiktiven Spruch Feuerball (angelehnt an AD&D) erklären. Der Zauberer erklärt, dass er einen Feuerball auf den Gegner schleudern möchte und beginnt zu zaubern. Am Ende der Zauberdauer (z.B. 15 Sekunden) führt er einen EW:Zaubern durch, bei dessen Gelingen dem Opfer ein WW:Resistenz zusteht. Misslingt die Resistenz, dann setzt es Schaden (z.B. 2W6). Bei gelungenem WW wird der Schaden reduziert oder entfällt ganz. Das wär's (vereinfacht) auch schon. Und wie Bernward schon richtig ausgeführt hat, verliert der Zauberer beim Zaubern auch noch AP. Hier ließe sich z.B. an 3 AP denken. Norgel
Blaues Feuer Geschrieben 6. Juni 2006 report Geschrieben 6. Juni 2006 Hallo nochma ! Ich verlange ja nicht die ganzen Beschreibungen, sondern vielmehr den Ablauf des Zaubern (Würfe, etc.) Bitte also nochmals um Hilfe Hallo und willkommen im Forum, das Problem ist, das jeder Zauber unterschiedliche Lernkosten, AP-Kosten, Schaden, etc hat. Auf midgard-online findest du im Downloadbereich "Das Abenteuer beginnt" wo am Ende auch einige wenige Zauber mit den wichtigsten Daten aufgeführt sind. Grüße Blaues Feuer
Hornack Lingess Geschrieben 7. Juni 2006 report Geschrieben 7. Juni 2006 Hallo ! Bin neu hier und habe bisher "nur" das Grundregelwerk. Da wir aber schnell loslegen wollen und ich im Grundregelbuch wenig über Magie finde, wollte ich fragen ob ihr mir die Reihenfolge (Würfelwurf, Auswirkung, Kosten, Schaden, etc.) eines Zaubers erklären könntet. DANKE !!! Ganz vereinfacht: 1. Der Zauberer macht einen EW:Zaubern, im selben Moment verliert er die notwendigen AP. Wird der Zaubervorgang nicht unterbrochen: 2. Falls jemand verzaubert wird, kann dieser einen WW:Resistenz machen. Die Art der Resistenz steht beim Zauber. 3. Die Auswirkungen beginnen, d.h. auch der Schaden kann eintreten. Die Wirkung endet nach der Wirkungsdauer des Zaubers (z.B. bei Schmerzen, Bannen von Licht etc.) Hornack
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden