Genesis Geschrieben 24. Juni 2006 report Geschrieben 24. Juni 2006 Nicht gleich auslachen bitte...ist eine ernstgemeinte Frage zum Zauber "Schwäche". Bin mit den Zaubern leider noch nicht so bewandert:( Quelle: Arkanum S.160 Zauberdauer: 1 Sek. Wirkungsbereich: 1-10 Wesen Wie handhabt Ihr das? Ich meine, wenn Eure Gruppe von Gegnern angegriffen und in den Nahkampf verstrickt wird. Der Zauberkundige hält sich (noch) zurück um diesen Zauber zu wirken. Jetzt setzt er Ihn gegen die Gegner ein... Geht das überhaupt so? Ist der Zauber nicht ev. eher ein reiner Flächenspruch? Müssten nicht auch die eigenen Streiter mit davon betroffen sein? Oder trifft der Zauber wirklich nur "Gegner"? Rein von der Zauberdauer finde ich es noch realistisch einen Gegner zu fixieren aber 10? Darum meine Frage: Müsste der Spruch dann nicht auch die eigenen Kämpfer beeinflussen, die schlicht zu nahe sind? Freue mich auf Eure Ansichten/Meinungen/Kenntnisse viele Grüsse Genesis
Solwac Geschrieben 24. Juni 2006 report Geschrieben 24. Juni 2006 Nein, der Zauberer kann sich genau die 1-10 Opfer aussuchen, er muß sie nur gleichzeitig sehen können (also z.B. nicht im Rücken haben). Die von Dir beschriebene Flächenversion findest Du z.B. beim Zauber Schlaf, vergleich da mal die Daten. Schwäche ist ein kleiner Spruch, der aber wie die meiste Magie durch intelligenten Einsatz große Wirkung erzielen kann. Solwac
Genesis Geschrieben 24. Juni 2006 Autor report Geschrieben 24. Juni 2006 Ja da danke ich doch mal recht herzlich für die Schnelle Antwort:cheesy: Aber ist das mit 1 Sekunde (Zauberdauer) auf 10 Gegner im wilden Kampfgetümmel dann überhaupt realistisch? Müsste dann nicht die Dauer wenigsten etwas angeglichen werden? So pro Gegner, den der Zauberwirkende erkennen muß? Meine Frage dreht sich nur um's Verständnis...nicht um irgendeine Hausregel! Grüsse Genesis
Rosendorn Geschrieben 24. Juni 2006 report Geschrieben 24. Juni 2006 [...]Aber ist das mit 1 Sekunde (Zauberdauer) auf 10 Gegner im wilden Kampfgetümmel dann überhaupt realistisch? Müsste dann nicht die Dauer wenigsten etwas angeglichen werden? So pro Gegner, den der Zauberwirkende erkennen muß?[...] Sei doch einfach froh, dass hier nicht einfach versucht wurde, dem absoluten Realismus zu frönen, sondern "nur" eine einfache und spielbare Regel aufgestellt wurde. Außerdem kann ja der Zauberer auch bereits vor Beginn der Zauberdauer die 10 Gegner ins Auge gefasst haben. Grüße... Der alte Rosendorn
Genesis Geschrieben 24. Juni 2006 Autor report Geschrieben 24. Juni 2006 Sei doch einfach froh, dass hier nicht einfach versucht wurde, dem absoluten Realismus zu frönen, sondern "nur" eine einfache und spielbare Regel aufgestellt wurde. Außerdem kann ja der Zauberer auch bereits vor Beginn der Zauberdauer die 10 Gegner ins Auge gefasst haben. Zu 1.) Hast ja recht...ist für die Spielerchars ja nur gut. Obwohl...wenn die Gegner den Zauber einsetzen...Hmmm. Zu 2.) Na das ist jetzt ein Gesichtspunkt, der selbst mir einleuchtet. Danke für Eure Infos Genesis
Gindelmer Geschrieben 24. Juni 2006 report Geschrieben 24. Juni 2006 Hallo Genesis, der Zauberer sollte die Gegner während des Zauberns auch sehen können. Wenn die Gegner im Kreis um den Zauberer herum stehen, kann er nicht alle von ihnen auf einmal erwischen. viele Grüße Gindelmer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden