Vokanix Geschrieben 14. Juli 2006 report Geschrieben 14. Juli 2006 Hi, ich habe mir überlegt ein neues Gehäuse für meinen Rechner zu holen. Es gibt jetzt schon günstige, mit Dämmmatten ausgelegte Gehäuse für weniger als 50 Euro (ohne Netzteil) -- z.B. Techsolo TC-100, 3R Systems R202 be quiet, oder MS-Tech LC-45. Ich bin etwas skeptisch, ob man für den Preis ein Gehäuse mit leisen Lüftern und Dämmung anbieten kann. Gerade die Dämmung ist überflüssig, wenn das nicht vernünftig gemacht wird oder laute Lüfter verbaut werden. Kennt jemand Testberichte zu leisen und preiswerten Gehäusen, oder kann ein bestimmtes Modell empfehlen? Mir kommt es hauptsächlich auf vernünftige Kühlung und wenig Geräusche an -- Aussehen, Einbaufreundlichkeit (ich habe nichts gegen Schrauben) usw. sind mir nicht so wichtig.
Akeem al Harun Geschrieben 17. Juli 2006 report Geschrieben 17. Juli 2006 An deiner Stelle wäre es mir zuerst wichtig, Komponenten zu kaufen, die gar nicht erst so viel Geräusche verursachen. Dann kann sich das mit dem gedämmten Gehäuse u.U. bereits erledigt haben. Viele Grüße Harry
Bruder Buck Geschrieben 17. Juli 2006 report Geschrieben 17. Juli 2006 An deiner Stelle wäre es mir zuerst wichtig, Komponenten zu kaufen, die gar nicht erst so viel Geräusche verursachen. Dann kann sich das mit dem gedämmten Gehäuse u.U. bereits erledigt haben. Sehe ich auch so. Mein neuer Fujitsu-Siemens Rechner ist nahezu lautlos - und das ist kein besoneres Gehäuse, sondern einfach ein (erstaunlich) leiser CPU-Lüfter und ein leises Netzteil. Grüße Bruder Buck
Akeem al Harun Geschrieben 5. August 2006 report Geschrieben 5. August 2006 Hi Vokanix, ich habe gerade ein lärmgedämmtes Gehäuse übrig. Wenn du das mal austesten willst, kannst du das gerne haben. Du musst es dann im Zweifel nur selbst entsorgen, falls dir die Testergebnisse nicht gefallen. Bist du auf Breuberg? Viele Grüße Harry
Airlag Geschrieben 23. August 2006 report Geschrieben 23. August 2006 Wenn du wenig Geld ausgeben willst dann machs selbst. Ist gar nicht schwer. Die großen Flächen des Gehäuses werden mit Moosgummi beklebt (speziell die Seitenwände, Gehäuseboden usw.) Dabei darauf achten dass keine Lüftungsschlitze/-löcher überklebt werden. Etwas teurer wirds wenn du die lauten Lüfter gegen leisere austauschst. Wenn du bereit bist etwa 200€ zu investieren dann bau dir ne Wasserkühlung ein. Mit der eliminierst du die 2 größten Geräuschquellen (CPU-Lüfter und GraKa-Lüfter) Danach hörst du praktisch nix mehr von deinem PC außer den Laufwerken. Nur die Bequemen kaufen sowas fertig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden