Zenzawa Geschrieben 23. Juli 2006 report Geschrieben 23. Juli 2006 Da ich mich gerade mit den im Bestiarium auf S.322 f. beschriebenen Vampiren beschäftigt habe, und vorhabe, einen Vampir in meinem momentanen Abenteuer zu verwenden, habe ich mir folgende Frage gestellt: Was für Merkmale/Verhaltensmuster/Auftreten legen (besonders mächtige) Vampire an die Nacht (Flachwitz ). Ich meine damit nicht die im Bestiarium beschriebenen äußeren Merkmale wie kein Spiegelbild und bleiche Haut. Ich denke eher an Dinge wie "gehobener sprachlicher Ausdruck" oder "subtile Bewegungen". Wenn sich sowas allgemein sagen lässt, welche Merkmale habt/würdet ihr euren Vampiren gegeben/geben? P.S: Das Abenteuer spielt in Valian, falls es darauf ankommt. Zenzawa
Solwac Geschrieben 23. Juli 2006 report Geschrieben 23. Juli 2006 Ich glaube nicht, dass es da irgendwelche Vorgaben gibt. Ich stelle mir das Verhalten eines Vampirs ähnlich wie bei einer vergleichbaren nicht-untoten Person vor. Dauert die Existenz länger an, dann entstehen Schrullen bzw. einige Marotten verstärken sich. Ein valianischer Vampir aus der Adelsschicht könnte zu Lebzeiten den Luxus normal genossen haben, als Vampir hingegen nimmt das dann schon manische Züge an (Opfer werden als Dienstboten eingesetzt, es werden Eßliegen verwendet auch wenn nicht normal gegessen wird usw.). Solwac
Zenzawa Geschrieben 23. Juli 2006 Autor report Geschrieben 23. Juli 2006 Die Idee mit den Essliegen gefällt mir, werde ich übernehmen. Möglicherweise lassen sich bei sehr alten Vampiren sprachliche Merkmale (bzw. antiquierte Ausdrucksweisen) erkennen, die auf ein langes Leben hindeuten...
Priorus Magus Iuris G.A.Danti Geschrieben 23. Juli 2006 report Geschrieben 23. Juli 2006 Hallo, lese Dir doch einfach das Regelwerk von "Vampire - The Maquerade" durch. Meinem "Verhältnis" zu Vampiren hat das Studium und Leiten des "World of darkness"-Rollenspiels sehr geholfen. Vielleicht auch Dir? Ciao, Priorus Magus Iuris G.A.Danti
Akeem al Harun Geschrieben 23. Juli 2006 report Geschrieben 23. Juli 2006 Ich schätze anstatt 'Vampire - The Masquerade' ist es einfacher, die Vampirromane von Anne Rice (u.A. 'Intrview mit einem Vampir' und 'Die Königin der Verdammten', die beide verfilmt wurden) zu lesen. Die dürften den besseren Lesestoff abgeben. Viele Grüße Harry
Isaldorin Marcallo Geschrieben 23. Juli 2006 report Geschrieben 23. Juli 2006 Abseits der Lektürenvorschläge würde ich einen Vampir sehr dominant und selbstbewußt auftreten lassen. Aufgrund seiner Macht, dessen er sich sicherlich mehr als bewußt ist, wird er andere Personen herablassend behandeln. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass ein Vampir auch höflich (weibliches Geschlecht ) und verführerisch auftreten kann/wird. Beeindruckend sollte er sein... gruß Isaldorin
Yon Attan Geschrieben 23. Juli 2006 report Geschrieben 23. Juli 2006 Ich stelle mir einen Vampir sehr redegewandt vor. Einen stutzenden Vampir gäbe es bei mir wohl nie (besondere Herausforderung für den SL) Außerdem jemand, der sich auf fast sämtlichen Gebieten gut auskennt und so überall mitreden kann. Weiterhin ganz klar, voralem gegenüber den Damen ein Gentleman der alten Schule Außerdem ist ein Vampir bei mir immer gut gekleidet. Das alles trifft natürlich nur auf ehemalige Grafen zu, die nun Vampire sind, denn bei all dem darf man nicht vergessen, dass es mindestens genauso viele Vampire gibt, die keine adlige Herkunft haben und sich dementsprechend auch gänzlich anders verhalten. Mfg Yon
Zenzawa Geschrieben 23. Juli 2006 Autor report Geschrieben 23. Juli 2006 Schon gute Vorschläge. @redegewandt: Habe ich ebenfalls festgestellt, dass es schwer ist, einen solchen NSC in direkter Rede reden zu lassen Gute Kleidung und Manieren waren bei mir ebenfalls Merkmale, ich fand es noch recht passend, dem Vampir (bewohnt ein kleines Herrenhaus) noch das Hobby des "Kunstsammelns" zu geben. Überall im Haus Skulpturen, die lange Zeiten überdauert haben. Und eine recht hohe Selbstbeherrschung, also das Verhüllen der eigentlichen Emotionen, fand ich sehr angepasst, wobei es für mich sehr stimmig war, einige Temperament-Ausbrüche zuzulassen.
Fimolas Geschrieben 24. Juli 2006 report Geschrieben 24. Juli 2006 Hallo! Weiterhin ganz klar, voralem gegenüber den Damen ein Gentleman der alten Schule Da es auch weibliche Vampire gibt, würde ich ein solch charmantes Verhalten generell dem anderen Geschlecht gegenüber ausspielen. Interessant wäre aber sicherlich auch einmal ein homosexueller Vampir. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Sirana Geschrieben 24. Juli 2006 report Geschrieben 24. Juli 2006 Gute Kleidung und Manieren waren bei mir ebenfalls Merkmale, ich fand es noch recht passend, dem Vampir (bewohnt ein kleines Herrenhaus) noch das Hobby des "Kunstsammelns" zu geben. Überall im Haus Skulpturen, die lange Zeiten überdauert haben.Wenn der Vampire richtig gemein sein soll, könnten einige dieser Statuen versteinerte Gegner sein, durch deren Anblick er sich an ihrer Niederlange erfreut.
Isaldorin Marcallo Geschrieben 24. Juli 2006 report Geschrieben 24. Juli 2006 Hallo! Weiterhin ganz klar, voralem gegenüber den Damen ein Gentleman der alten Schule Da es auch weibliche Vampire gibt, würde ich ein solch charmantes Verhalten generell dem anderen Geschlecht gegenüber ausspielen. Interessant wäre aber sicherlich auch einmal ein homosexueller Vampir. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Was wären denn daran interessant? Aber ok, chryseeische Vampire sind sicherlich homosexuell gruß Isaldorin
Kurna Geschrieben 24. Juli 2006 report Geschrieben 24. Juli 2006 Wer einen homosexuellen Vampir sehen möchte, kann sich ja an "Tanz der Vampire" halten. Aber mal im Ernst. Bei einem Fantasyrollenspiel wie Midgard würde ich mich im Bezug auf Vampire nicht zu stark an Anne Rice oder White Wolf's Vampires anlehnen. M.E. passt eine Anlehnung an Bram Stoker oder frühe "klassischere" Vampirfilme deutlich besser. Tschuess, Kurna
Zenzawa Geschrieben 24. Juli 2006 Autor report Geschrieben 24. Juli 2006 Vielleicht wie die Vampire in Blade? *duck und wegrenn*
Gindelmer Geschrieben 25. Juli 2006 report Geschrieben 25. Juli 2006 Hallo Zenzawa, ich würde Vampire in der Regel die Extreme ausleben lassen. Entweder sind sie grausam und geniesen den Sadismus den sie pflegen oder sie setzen sich für die Menschen ein. In welcher Art dies geschieht, sei der jeweiligen Fantasie überlassen. Das kann von einem Schüler-Mentor-Verhältnis bis zur Freundschaft und der Ablehnung von Menschenblut gehen, welches nur noch in Notfallsituationen genutzt wird. Zur ersten vielleicht auch interessanteren Variante. Vampiere haben Zeit und aufgrund ihrer Natur Meister der Ränkeschmiede und des Verbergens. Zumindest auf die Ältesten unter ihnen trifft das unzweifelhaft irgendwann einmal zu. Sie erkennen ihre Überlegenheit den Gewöhnlichen gegenüber und wissen diese zu nutzen. Wer ihnen nicht als Nahrung dienen möchte hat sein Leben ohnehin verwirkt. Die Einschränkung nicht mehr an vielen kleinen und angenehmen Dingen des Lebens teilnehmen zu können lässt ihr Augenmerk auf Dinge fallen, an denen sie sich noch erfreuen können. So kann ich mir vorstellen, dass sie gerne Feste geben um auf diese Weise unter Menschen zu kommen und sie nicht gleich zu verzehren. Magiebegabte Vampire kann ich mir auch als extrem besessene Forscher vorstellen, die weder Kosten, Mühen noch Menschenleben scheuen um ihre Neugier befriedigen zu können. Ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen bieten. viele Grüße Gindelmer
Fimolas Geschrieben 25. Juli 2006 report Geschrieben 25. Juli 2006 Hallo! Als potentiell unsterbliches Wesen muss ein Vampir in regelmäßigen Abständen sein Ableben vortäuschen, soll seine unheilige Existenz nicht auffliegen oder zumindest unschöne Gerüchte heraufbeschwören. Dies wird sicherlich auch Einfluss auf das Verhalten eines Vampirs haben. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Gindelmer Geschrieben 25. Juli 2006 report Geschrieben 25. Juli 2006 Kümmerte das KuPaBetsu? Ich glaube wenn man ein richtig mächtiger Vampir ist, dann ist man auch über das eigene Ableben erhaben : ) oder glaubt es zumindest... viele Grüße Gindelmer
Zenzawa Geschrieben 26. Juli 2006 Autor report Geschrieben 26. Juli 2006 Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass sehr alte Vampire sich auch gerne mit Menschen unterhalten und diese mit ihrem Wissen über längst vergangene Zeiten überraschen. Fände es also passend, wenn einige Vampire sich mit sehr hoher Motivation die Politik und Geschichte auf Midgard aneignen.
Odysseus Geschrieben 27. Juli 2006 report Geschrieben 27. Juli 2006 Ich würde mich davor hüten Vampiren allgemeine Eigenschaften bzw. Verhaltensweisen zuzuordnen. Als mächtige Untote sollte jeder als Individuum behandelt werden. Best, der Listen-Reiche
Akeem al Harun Geschrieben 27. Juli 2006 report Geschrieben 27. Juli 2006 Als mächtige Untote sollte jeder als Individuum behandelt werden. Jeder Vampir ist die Summe seiner Erfahrungen. Viele Grüße Harry
Yon Attan Geschrieben 27. Juli 2006 report Geschrieben 27. Juli 2006 Jeder Vampir ist die Summe seiner Erfahrungen. Viele Grüße Harry Das hat er doch geklaut und auch noch abgeändert..... Mfg Yon
Zenzawa Geschrieben 29. Juli 2006 Autor report Geschrieben 29. Juli 2006 Ich würde mich davor hüten Vampiren allgemeine Eigenschaften bzw. Verhaltensweisen zuzuordnen. Als mächtige Untote sollte jeder als Individuum behandelt werden. Best, der Listen-Reiche Hmm, vielleicht war meine Frage etwas unglücklich gestellt: Ich meinte nicht, welche Verhaltensweisen/Merkmale Vampire allgemein besitzen, sondern welche allgemeinen Verhaltensweisen/Merkmale IHR einem von EUCH in einem Abenteuer eingeführten Vampir geben würdet. Also schon ein individuelles Wesen, nur mit welchen Eigenschaften?
Widukind Geschrieben 10. August 2006 report Geschrieben 10. August 2006 Fuer mich war Nick Nite immer ein Vorbild fuer moderne Vampire, ansonten ist Interview mit einem Vampir auch sehr schoen.
Norgel Geschrieben 10. August 2006 report Geschrieben 10. August 2006 Ich denke, ich würde Eigenschaften und Naturell des Vampirs von der Rolle abhängig machen, die er im Abenteuer spielen soll, Zenzawa. Wie soll dein Vampir denn angelegt sein? Ist er ein Fiesling, ein neutraler Beobachter, eine Lichtgestalt (noch ein Flachwitz )? Norgel
Zenzawa Geschrieben 10. August 2006 Autor report Geschrieben 10. August 2006 @Norgel: Nun, am Anfang eher ein neutraler Beobachter, im weiteren Verlauf dann ein Fiesling. @Widukind: stimmt, Interview mit einem Vampir ist gut. Ungefähr so wie die Figur von Tom Cruise habe ich ihn mir vorgestellt.
Simsor Geschrieben 16. März 2015 report Geschrieben 16. März 2015 Gute Kleidung und Manieren waren bei mir ebenfalls Merkmale, ich fand es noch recht passend, dem Vampir (bewohnt ein kleines Herrenhaus) noch das Hobby des "Kunstsammelns" zu geben. Überall im Haus Skulpturen, die lange Zeiten überdauert haben.Wenn der Vampire richtig gemein sein soll, könnten einige dieser Statuen versteinerte Gegner sein, durch deren Anblick er sich an ihrer Niederlange erfreut. wenn ich SL wäre würde ich diese Statuen so beschreiben, das sie sehr galant wirken. sodass die Abenteurer diese Bewundern ... bis sie einen flüchtigen bekannten erkennen:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden