Higekuro Murai Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Mt schöner Selbstverständlichkeit behaupten meine magisch begabten Kollegen, sie könnten ihren letzten AP nur durch Zaubern verlieren. D.h. sie werden durch Kampfverletzungen nicht wehrlos. Erst gestern kam ich auf die Idee, das mal in den Regelbüchern abzuchecken. Dort habe ich nix gefunden, es scheint sich also um eine ursprüngliche Hausregel zu handeln die im Laufe der Zeit als offiziell empfunden wurde. Oder habe ich was übersehen?
Thentias Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Ist 'ne Hausregel. Im DFR steht davon nichts. Wäre auch noch schöner ;-) Gruß Thentias
Fimolas Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Hallo Higekuro! Oder habe ich was übersehen?Nein, da hast Du nichts übersehen. Die von Dir beschriebene Regelung ist nicht mit dem Regelwerk konform und begünstigt Zauberer gegenüber Kämpfern erheblich. Liebe Grüße, , Fimolas!
Bloxmox Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Der AP-Verlust ist in den Regeln sehr genau erklärt. Ich kann in allen mir bekannten Regelwerken (M2, M3, M4) keine Ausnahmen für Zauberer, andere Magiebegabte oder gar Dämonen finden. Mit 0 AP ist jede Figur wehrlos kann aber andere Fertigkeiten einsetzen, wie in der ofiziellen Regelantwort zu lesen ist. Theoretisch könnte ein Zauberer also noch Zaubern. Jedoch nur Zauber für die er keine AP benötigt. AP gibt es auf die verschiedensten regelkonformen Wege zurück. Blox(infoservice)mox
Higekuro Murai Geschrieben 9. August 2006 Autor report Geschrieben 9. August 2006 Stimmt, die Regel ist blödsinnig. Die wurde bestimmt vor Jahren mal eingeführt und heute wird wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass die so im Regelbuch steht. Da schließ ich mich nicht aus (Nichtzauberer). Werde beim nächsten Mal dafür plädieren das abzuschaffen. Wenn der Kollege Zwerg demnächst seine Midgard-Luxusausgabe in Händen hält und dann auch endlich mal ein Regelwerk durchliest, hab ich auch einen Mitstreiter
Tuor Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Bei dieser Hausregel könnte man sich den Zauber Bärenstärke wohl sparen. Da werden aus Zauberern ja wahre Monster.
Luego Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 @Higekuro Murai: Was mich da sehr interessieren würde, ist, wie der SL (also du) dann Kämpfe mit 1-AP-Zauberern beschreibt? "Der Berserker haut mit seinem Schlachtbeil auf dich ein, er landet einen schweren Treffer! - Zum Glück ist dein letzter AP so klein, daß er sich noch schnell verstecken kann. - Die Kraft des 1-AP-Schildes läßt sein Schlachtbeil gummiartig zurückschnellen, sobald es dich berührt. - Dank deines Rumkreuchens auf dem letzten AP hast du dich inclusive Ausrüstung allerdings bereits entstofflicht, so daß das Beil glatt durch dich hindurchgeht." Ich mein, irgendeine Begründung muß deine Gruppe doch dafür haben, daß sie sowas denkt - oder sagen die nur "Is' abba Regel!" Schließlich nehm ich mal an, daß Zauberer mit mehr als einem AP in eurer Gruppe durchaus im Kampf welche verlieren können, warum dann grad den letzten nicht? Alternativ könntest du ja jetzt, anstatt die Regel abzuschaffen: - Kämpfer mit einem AP gegen alle Zauber resistent machen. - Viele Zauberer als Gegner benutzen (dann kämpfen halt die Zauberer weiter, bis der erste einschläft *g*). Gruß, Stephan
Higekuro Murai Geschrieben 9. August 2006 Autor report Geschrieben 9. August 2006 Früher hatten wir einen Klingenmagier dabei, wie das da gehandhabt wurde weiss ich nicht mehr (wir haben wechselnde SL). Soweit ich mich erinnern kann, gilt die AP-Regel für unseren Kriegspriester nicht. In der noch frischen Alternativ-Gruppe ist aber eine Magierin für die diese Regel beansprucht wird. Und da kams noch nicht vor. Nein, ich entscheide einfach: Regel weg! Auf die Argumenation mit Bärenwut bin ich noch gar nicht gekommen, das dürfte meine Anschauung unwiderlegbar untermauern
Gindelmer Geschrieben 9. August 2006 report Geschrieben 9. August 2006 Nein, ich entscheide einfach: Regel weg! Auf die Argumenation mit Bärenwut bin ich noch gar nicht gekommen, das dürfte meine Anschauung unwiderlegbar untermauern viele Grüße Gindelmer
Sternenwächter Geschrieben 11. Oktober 2006 report Geschrieben 11. Oktober 2006 @Higekuro Murai:Was mich da sehr interessieren würde, ist, wie der SL (also du) dann Kämpfe mit 1-AP-Zauberern beschreibt? "Der Berserker haut mit seinem Schlachtbeil auf dich ein, er landet einen schweren Treffer! - Zum Glück ist dein letzter AP so klein, daß er sich noch schnell verstecken kann. - Die Kraft des 1-AP-Schildes läßt sein Schlachtbeil gummiartig zurückschnellen, sobald es dich berührt. - Dank deines Rumkreuchens auf dem letzten AP hast du dich inclusive Ausrüstung allerdings bereits entstofflicht, so daß das Beil glatt durch dich hindurchgeht." Ich mein, irgendeine Begründung muß deine Gruppe doch dafür haben, daß sie sowas denkt - oder sagen die nur "Is' abba Regel!" Schließlich nehm ich mal an, daß Zauberer mit mehr als einem AP in eurer Gruppe durchaus im Kampf welche verlieren können, warum dann grad den letzten nicht? Alternativ könntest du ja jetzt, anstatt die Regel abzuschaffen: - Kämpfer mit einem AP gegen alle Zauber resistent machen. - Viele Zauberer als Gegner benutzen (dann kämpfen halt die Zauberer weiter, bis der erste einschläft *g*). Gruß, Stephan Ein unsinnigere Hausregel habe ich ja noch nie gehört, dass ein SL so was mit sich machen lässt. Totaler Quatsch und hat nichts mit dem Midgardsystem zu tun. Erinnert mich an D&D, egal ob 150 oder nur 1 HP... Gruß Sternenwächter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden